Vortrag über „Reanimation“ im Krankenhaus Rodalben
Wenn jede Sekunde zählt

Rodalben. „Wenn jede Sekunde zählt“: In einem Vortrag mit praktischen Übungen wird Thomas Jung, Leitender Fachkrankenpfleger für Anästhesie und Intensivpflege am St. Elisabeth-Krankenhaus Rodalben, am 11. September, 18 Uhr, die wichtigsten Maßnahmen zur Reanimation vor Ort erläutern. Die Veranstaltung findet Raum U17 im Untergeschoss des Nebengebäudes oberhalb der Klinik, statt.
Im vergangenen Monat hatte der Leiter der Anästhesieabteilung Chefarzt Dr. Michael Ziehmer deutlich gemacht, dass die Zahl der Überlebenden eines Herzstillstandes deutlich höher sein könnte, wenn mehr Zeugen Wiederbelebungsmaßnahmen durchführen würden.
Darauf aufbauend wird sich Thomas Jung mit der Praxis der Ersthelferreanimation beschäftigen. Er schildert anschaulich das Auffinden einer Person, die Rettungskette, das Skill Training und den Einsatz von Hilfsmitteln. Danach zeigt der Referent die wichtigen lebensrettenden Handgriffe und führt praktische Übungen an eine Reanimationspuppe durch. Die Teilnehmer haben dann Gelegenheit die Maßnahmen unter Anleitung einzuüben, um so die nötige Sicherheit zu erlangen, im Bedarfsfall als Ersthelfer das Richtige zu tun. Jeder erhält Gelegenheit, die praktischen Übungen umzusetzen und Fragen mit dem Referenten zu besprechen.
Thomas Jung ist Mitglied der American Heart Association (AHA) und qualifizierter ACLS (Advanced Cardiac Life Support) Instructor (Kursleiter für die erweiterten Maßnahmen im Rahmen einer Reanimation) und kann so sein professionelles Wissen fundiert und leicht verständlich sowohl an Mediziner als auch an Laien weitergeben. ak/ps

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ