Wochenblatt Karlsruhe - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Aktion

Gewinnspiel Eishockey: Adler Mannheim gegen EHC Red Bull München
Das "Wochenblatt" verlost Eintrittskarten für Heimspiel

Mannheim. Am Dienstag, 18. Februar, 19.30 Uhr, spielen die Adler Mannheim gegen EHC Red Bull München zuhause in der SAP Arena Mannheim. Das "Wochenblatt" verlost Eintrittskarten unter allen Lesern, die bis zum 29. Januar an der Verlosung teilnehmen. Teilnehmen kann man direkt in diesem Beitrag. Die Karten werden per Post versandt. mp Weitere Infos zu den Adlern erhalten Sie unter: www.wochenblatt-reporter.de/adler-mannheim.

100 Pokale in Stutensee-Blankenloch überreicht
ADAC Nordbaden ehrt seine aktiven Sportfahrer

Stutensee. Für ihre sportlichen Erfolge im Jahr 2019 wurden die Motorsportler und Nachwuchstalente des ADAC Nordbaden geehrt. Sportleiter Jürgen Fabry überreichte in der Festhalle Stutensee-Blankenloch in Anwesenheit von Oberbürgermeisterin Petra Becker insgesamt 100 Pokale und 43 Medaillen an die erfolgreichen Sportfahrer und sah darin einen eindrucksvollen Beleg für die Lebendigkeit des Motorsports in Nordbaden. Überragende Ergebnisse erzielten beispielsweise Maximilian Stilz vom MSC...

Baden-Württemberg Bayerische Meisterschaften im Wasserspringen im Karlsruher Fächerbad
Erfolgreiche SSC-Athleten in allen Altersklassen

Karlsruhe. Bei den Baden-Württemberg Bayerischen Meisterschaften im Wasserspringen, die am 18. und 19. Januar im Fächerbad Karlsruhe stattfanden, gab es für den DSV-Nachwuchsstützpunkt des SSC Karlsruhe erfreuliche Ergebnisse. Das Trainerteam unter Cheftrainer Helmut Hünerfauth brachte 23 Sportler an den Start und stellte mit Abstand das größte Team in den Jugendklassen bis 18 Jahre (20 von insgesamt 53 Startern). In den Nachwuchsklassen bis zehn Jahre starteten 11 SSCler bei 17 Teilnehmern....

Endrunde am 8. Februar in Ettlingen ist fast komplett
Badische Futsalmeisterschaft der Frauen

Region. Sieben von acht Teams qualifizierten sich über drei Vorrundenturniere bereits für die Endrunde der Badischen Futsalmeisterschaften der Frauen am Samstag, 8. Februar, in der Albgauhalle Ettlingen. Der letzte Startplatz wird am kommenden Samstag in Gemmingen vergeben. Futsal unterscheidet sich übrigens von anderen Arten des Hallenfußballs besonders dadurch, dass das Spielfeld, ein Handballfeld, durch Linien begrenzt ist - und keine Banden hat. Es spielen fünf Spieler auf Handballtore -...

Beim Freiwurf: Niclas Sperber, kam von Schalke 04 vor der Saison zu den Lions | Foto: Archiv wow.pics.ka
2 Bilder

PSK Lions: Hypothek durch Ausfälle zu groß
Karlsruher mit 70:80-Niederlage in Rostock

Karlsruhe. Kenneth Craig (KC) Ross Miller wird erst im Laufe der Woche aus den USA zurückerwartet, Maurice Pluskota und Jeremy Dunbar waren kurzfristig erkrankt: Ihre massiven Ausfälle konnten die Lions nicht kompensieren und zogen mit 70:80 bei den Seawolves in Rostock den Kürzeren. 3 Ausfälle beim Stammpersonal - kaum ein Fan hätte wohl vor der Partie auf die Lions gewettet. Trotz der Widrigkeiten hielten sie sich zu Beginn jedoch ganz gut: Vor allem Brandon Conley dominierte in der ersten...

Konzentriertes Spiel bei Gerd Wolfring an diesem Tag | Foto: SG Ettlingen
6 Bilder

SG Ettlingen bleibt weiter auf Erfolgskurs und verteidigt den 2. Tabellenplatz
Deutlicher Auswärtssieg beim Tabellenletzten in Sandhausen

In der 12. Spielwoche hatte die SG Ettlingen in der 2. Bundesliga Süd Männer der DCU das Auswärtsspiel gegen den Tabellenletzten RW Sandhausen 2 auf dem Spielplan stehen. Die Ettlinger, die auf den ungeliebten Plattenbahnen in Sandhausen traditionell nicht besonders gut zurechtkommen, hatten vor dem Spiel schon Respekt vor der ungewissen Aufgabe. Klar war, dass man sich beim Tabellenletzten nicht unbedingt blamieren wollte und deshalb die Aufgabe mit starkem Selbstvertrauen angehen wollte,...

Karlsruher Wizards marschieren weiter
Auch Kaiserslautern ohne Chance

Kaiserslautern/Karlsruhe – Die Arvato College Wizards setzen ihre beeindruckende Serie fort und bleiben auch am 16. Spieltag der Regionalliga Südwest ungeschlagen auf Platz eins der Tabelle. Die KIT-Basketballer bezwangen am Samstagnachmittag Kaiserslautern auswärts mit 86:63 (49:36). „In der ersten Halbzeit haben wir nicht viel investiert und dem Gegner zu viele offene Würfe gegeben. Auch von der Dreierlinie haben wir einiges liegen gelassen. Trotzdem war der Sieg aus meiner Sicht nie in...

Julian Howard (Weitsprung) und Christoph Kessler (800 Meter) treffen auf namhafte Konkurrenz
Regional trifft in Karlsruhe auf international

Karlsruhe. Dass das "Indoor Meeting" in Karlsruhe seit mehreren Jahrzehnten bereits Leichtathletik der Spitzenklasse präsentiert, belegt auch die Tatsache, dass das traditionsreiche Hallenmeeting bereits zum fünften Mal Teil der internationalen Hallen-Serie "World Athletics Indoor Tour" des Leichtathletik-Weltverbandes ist. Doch Jahr für Jahr tummeln sich in den Starterfeldern auch Sportler aus der Region, welche bereits zahlreiche Erfolge bei Deutschen Meisterschaften vorweisen können. So auch...

Anmeldungen für Marathon Deutsche Weinstraße
Nur noch wenige Plätze frei

Bad Dürkheim. Der Halbmarathon ist bereits seit Oktober ausgebucht, aber für Marathon und Duo-Marathon sind noch wenige Plätze frei: Die Startplätze für den Marathon Deutsche Weinstraße am 5. April 2020 sind begehrt. Bei Anmeldung bis zum 8. März sind es 54 Euro (Marathon) und 86 Euro (Duo) Anmeldegebühren. „Wer sich bis 8. März nicht anmeldet, hat nur noch am 4. April die Möglichkeit zur Nachmeldung, falls das Teilnehmerlimit noch nicht erreicht ist“, so Rolf Kley, Marathonorganisator im...

25 Handballvereine für Nachwuchsarbeit ausgezeichnet
Jugendzertifikat 2020 an die Rhein-Neckar Löwen

Mannheim/Kronau. Einmal mehr zeigt sich auch bei der diesjährigen Handball-Europameisterschaft die hervorragende Nachwuchsarbeit der deutschen Erst- und Zweitligisten. Beinahe der komplette von Bundestrainer Christian Prokop für die EM nominierte Kader wurde in den Leistungszentren der Klubs der 1. und 2. Bundesliga ausgebildet. Und auch in den DHB-Nachwuchsteams trägt die Ausbildung der Talente Früchte. So gewann die U20 zu Beginn des Jahres das Vier-Länder-Turnier in Portugal mit drei Siegen...

Ringer sind mit Gala und Gänsehaut weiter
Germanen Weingarten sind im Finale

Ringen. Der SV Germania Weingarten steht zum zweiten Mal in Folge im DRL-Finale! Nach dem deutlichen 21:8-Erfolg im Halbfinal-Hinkampf gewannen die Weingartener am Samstag auch den Rückkampf gegen den ASV Nendingen klar mit 19:9. An einem Abend voller Emotionen feierte „Commander“ Adam Juretzko seinen Abschied im SVG-Trikot. Die Zuschauer in der „Mineralix-Arena“ erhoben sich von ihren Plätzen. Die letzte Minute war angebrochen und Adam Juretzko wehrte sich noch einmal mit allem, was er hat....

Aktion

Gewinnspiel Eishockey: Adler Mannheim gegen Ice Tigers Nürnberg
Das "Wochenblatt" verlost Eintrittskarten für Heimspiel

Mannheim. Am Donnerstag, 13. Februar, 19.30 Uhr, treten die Adler Mannheim gegen die Ice Tigers Nürnberg zuhause in der SAP Arena Mannheim an. Das "Wochenblatt" verlost Eintrittskarten unter allen Lesern, die bis zum 22. Januar an der Verlosung teilnehmen. Die Karten werden per Post versandt. Teilnehmen kann man direkt in diesem Beitrag. mp Weitere Infos zu den Adlern erhalten Sie unter: www.wochenblatt-reporter.de/adler.

3 Bilder

Eisschwimmen in Karlsruhe
Erwecke das Tier in Dir! Eischwimmen in Karlsruhe

Gesundheit ist ein kostbares Gut. Viele Krankheiten sind Folgeerscheinungen von Fehlernährung und einem geschwächten Körper. Dabei gibt es einfache aber wirksame Mittel die körpereigenen Abwehrkräfte zu stärken. Die Möglichkeiten den Körper durch Abhärtung zu stärken sind seit langem bekannt. Mit Hilfe von gezieltem Kälteeinsatz beim Eisschwimmen lässt sich die Leykozytenzahl im Blut nachweisbar erhöhen. Die Leykozyten gehören zum Immunsystem und sind dort Teil der spezifischen und...

1.500 Meter Frauen foto: Andreas Arndt
Aktion

Restlos ausverkauft – aber beim „Wochenblatt“ gibt’s noch 5x2 Karten
Karlsruher "Meeting": Mittelstrecke verspricht Weltklasse

Leichtathletik. Wenn sich die Frauen beim in Karlsruhe 2020 am Freitag, 31. Januar, auf die siebeneinhalb Stadionrunden machen, verspricht das Starterfeld absolute Weltklasse. Denn mit Axumawit Embaye (Äthiopien), Winny Chebet (Kenia) und der Weltrekordhalterin über die 3.000 Meter Hindernis, Beatrice Chepkoech (Kenia), werden drei Weltklasse-Athletinnen aus Afrika in einer ausverkauften Leichtathletik-Arena über die 1.500 Meter an den Start gehen. Bereits zum sechsten Mal ist Axumawit Embaye...

KSC ist auch wieder in der Stadtmitte Karlsruhe sichtbar
Ein 2. Fanshop kommt

KSC. Im Juli wird der Karlsruher SC einen zusätzlichen Fanshop in der Karlsruher Innenstadt eröffnen. In der ebenfalls neuen Regionalfiliale der „Volksbank Karlsruhe“ am Rondellplatz entsteht eine neue Anlaufstelle für alle Fans der Blau-Weißen. Neben Fanartikeln gibt es ab Sommer damit auch Tickets, Mitgliedschaften und vieles mehr mitten im Herzen der Fächerstadt. „Wir haben mit dem Popup-Store sehr gute Erfahrungen gemacht und wollen deshalb auch weiterhin dauerhaft in der Karlsruher...

Sinnbildlich ... die Lions am Boden – hier Brandon Conley | Foto: Archiv/wow.pics.ka
Aktion 2 Bilder

Karlsruher PSK Lions: 2. Niederlage innerhalb 48 Stunden / Verlosung
Déjà Vu beim 95:114 gegen Paderborn

Basketball. Die Karlsruher Lions sind gegen die Uni Baskets Paderborn unter die Räder geraten: Bei der 95:114 Schlappe erinnerte einiges an das Hinspiel kurz vor Weihnachten. Zwar nicht der gleiche Spielverlauf, aber fast das identische Endergebnis, beinahe identische Topscorer beim Gegner, sowie eine identische Dreierquote von überragenden 61% der Paderborner: Die Lions rannten von Anfang an den Gästen nur hinterher. 10 Punkte Rückstand bereits nach 5 Minuten, 15:29 nach dem ersten Viertel und...

3 Bilder

SSC Karlsruhe bleiben weiter Tabellenführer in der zweiten Volleyball Bundesliga
Derby-Triumph für die BADEN VOLLEYS

Die BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe haben das Badenderby gegen die FT Freiburg mit 3:1 (25:15; 25:18; 24:26; 29:27) gewonnen. Nachdem die Hausherren zwei Sätze lang dominierten, entwickelte sich noch ein hitziger Schlagabtausch mit dem besseren Ende für die Karlsruher. „Es war ein richtig gelungener Volleyball-Abend.“ Coach Bonelli grinste breit übers Gesicht nach dem heißen Badenderby gegen die FT Freiburg. „Volle Halle, super Stimmung und dann noch drei Punkte geholt. So macht Volleyball Spaß.“...

Nach dem Pokalsieg, nun "zurück auf dem Boden"?
ASV Grünwettersbach stolpert im Heimspiel

Karlsruhe. Ein 3:0 gab es für den Post SV Mühlhausen, der beim ASV Grünwettersbach den sechsten Sieg im siebten Rückrundenspiel holte. Mit 22:14 Punkten wahrten die nun fünftplatzierten Thüringer die Chance auf den Sprung in die Play-off-Plätze. „Ich bin unglaublich stolz auf meine Mannschaft“, sagte Post-SV-Trainer Erik Schreyer. „Wir haben noch eine kleine Chance auf die Play-offs, und die wollen wir nutzen.“ Für Grünwettersbach hingegen war es die zweite 0:3-Niederlage nach dem...

Der Ettlinger Gerd Wolfring mit vollem Körpereinsatz | Foto: SG Ettlingen
6 Bilder

Beide Mannschaften wachsen über sich hinaus und spielen jeweils Saisonbestleistung
Starker Auftritt in Mehlingen reicht am Ende zum knappen Sieg in der Pfalz - 2. Tabellenplatz weiter verteidigt

In der 11. Spielwoche musste die SG Ettlingen in der 2. Bundesliga Süd Männer zum SKC Mehlingen (bei Kaiserslautern) reisen. "Die Mehlinger sind auf ihren nicht unbedingt leicht zu spielenden Heimbahnen brandgefährlich und dürfen keinesfalls unterschätzt werden. Sie können zuhause jeden Gegner besiegen. Man muss die Bahnen lesen und dann auch noch bespielen können, um hier zu siegen", so Dieter Ockert, Mannschaftskapitän der Ettlinger Sportkegelmannschaft, vor dem Spiel. "Nur wenn wir hier...

Karlsruher Tischtennisspieler mussten Niederlage hinnehmen
ASV Grünwettersbach hatte kaum Chancen

Tischtennis. Souverän gelöst hat dagegen Borussia Düsseldorf die Aufgabe ASV Grünwettersbach. Gegen den Pokalsieger, der sich am vergangenen Samstag sensationell den Titel beim Final-Four-Turnier in Neu-Ulm gesichert hatte, setzte sich der deutsche Rekordmeister mit 3:0 durch und ist mit nun 26:8 Punkten auf Play-off-Kurs. „Es war heute eine herausragende Leistung vom ganzen Team“, kommentierte Ricardo Walther den deutlichen Sieg. Grünwettersbach hingegen wird die Niederlage verschmerzen...

PSK Lions: Verschenkte Punkte in Nürnberg
Karlsruher kassieren unnnötige 79:82 Niederlage

Karlsruhe/Nürnberg. Das hätte nicht sein müssen: Trotz zeitweiligen 11-Punkte-Vorsprungs haben die PSK Lions ihr Auswärtsspiel in Nürnberg knapp mit 79:82 verloren. 48:37 der Spielstand für die Karlsruher, und noch knapp 7 Minuten standen im dritten Viertel auf der Uhr, als Marcus Stroman den Ball eroberte und zum Fastbreak zog: Der 13-Punkte Vorsprung und eine mögliche Vorentscheidung lagen in der Luft. Doch statt selber abzuschließen, ging der Ball bei einem missglückten "Alley Oop"-Anspiel...

Zum Rückrundenauftakt in der zweiten Volleyball Bundesliga kommt die FT Freiburg
BADEN VOLLEYS sind heiß auf's Derby

Derbytime in der Sporthalle des Karlsruher Otto-Hahn-Gymnasiums. Zum Auftakt der Rückrunde in der zweiten Volleyball Bundesliga erwarten die BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe die FT Freiburg. So badisch das Match sein wird, so unterschiedlich sind die Vorzeichen unter denen die beiden Konkurrenten in die Partie am Samstagabend, 20 Uhr, im Otto-Hahn-Gymnasium gehen werden. Während die BADEN VOLLEYS die Hinrunde vollkommend überraschend als Herbstmeister abschlossen, in 13 Spielen 30 Punkte holten und...

IBF-Weltmeisterschaftskampf am 15. Februar in den USA
Feigenbutz fordert Caleb Plant heraus

Boxen. Vincent Feigenbutz aus dem „Sauerland-Boxstall“ bekommt am 15. Februar die Chance, den Weltmeistertitel der großen vier Box-Verbände nach Deutschland zu holen. Der 24-Jährige Karlsruher kämpft in Nashville, Tennessee (USA) gegen den US-Amerikaner Caleb Plant (19-0, 11 K.o.) um die IBF-Weltmeisterschaft im Supermittelgewicht – und kämpft in der „Bridgestone Arena“ zum ersten Mal in den USA. „Endlich hat wieder ein deutscher Boxer die Chance, Geschichte zu schreiben“, so Promoter Nisse...

Wettkampf der Rhythmischen Sportgymnastik
Fächercup im Sport21

Karlsruhe. Am Samstag, 18. Januar, findet der zweite Fächercup der Rhythmischen Sportgymnastik im Sport21 statt. Los geht es mit den jüngsten Sportlerinnen bereits um 9:30 Uhr. Erwartet werden rund 100 Gymnastinnen. Für Speisen und Getränke ist gesorgt, Zuschauer sind herzlich willkommen, der Eintritt ist frei.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ