Julian Howard (Weitsprung) und Christoph Kessler (800 Meter) treffen auf namhafte Konkurrenz
Regional trifft in Karlsruhe auf international

Julian Howard | Foto: Andreas Arndt
  • Julian Howard
  • Foto: Andreas Arndt
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. Dass das "Indoor Meeting" in Karlsruhe seit mehreren Jahrzehnten bereits Leichtathletik der Spitzenklasse präsentiert, belegt auch die Tatsache, dass das traditionsreiche Hallenmeeting bereits zum fünften Mal Teil der internationalen Hallen-Serie "World Athletics Indoor Tour" des Leichtathletik-Weltverbandes ist. Doch Jahr für Jahr tummeln sich in den Starterfeldern auch Sportler aus der Region, welche bereits zahlreiche Erfolge bei Deutschen Meisterschaften vorweisen können. So auch in diesem Jahr, denn mit Julian Howard im Weitsprung sowie Christoph Kessler über die 800 Meter gehen auch zwei Athleten der LG Region
Karlsruhe an den Start.

Bereits zum sechsten Mal ist Lokalmatador Julian Howard mit dabei. Bei der Premiere in der Messehalle 2015 sprang er mit 8,04 Meter nicht nur auf Platz zwei sondern auch zu persönlicher Bestleistung in der Halle. Doch auch einen Meeting-Sieg hat der Athlet der LG Region Karlsruhe bereits zu Buche stehen. 8,03 Meter hieß es 2016, was ihm am Ende den Sieg vor dem Briten Dan Bramble bescherte. 2020 trifft Howard beim "Indoor Meeting" auf namhafte internationale und nationale Konkurrenz. Mit Eusebio Cáceres kommt beispielsweise der Meeting-Sieger von 2015 wieder nach Karlsruhe, der sich damals mit einer fulminanten persönlichen Bestleistung von 8,16 Meter den Sieg sicherte. Zu Howard und Cáceres gesellt sich mit Fabian Heinle zudem der Silbermedaillengewinner der EM 2018. 8,13 Meter bedeuteten Rang zwei und damit neben seinem Gewinn des Titels bei den U23-Europameisterschaften 2015 in Talinn, seinen bislang größten internationalen Erfolg.

Eine Hüft-Operation zwang Christoph Kessler im vergangenen Jahr zu einer längeren Pause, doch pünktlich zur Olympiasaison hat der 24-jährige Mittelstreckler von der LG Region Karlsruhe seine Probleme überwunden und möchte an die Leistungen anknüpfen, die ihn an die Spitze der deutschen Mittelstreckler geführt hatten. Zwei zweite Plätze und einen dritten Platz konnte Kessler bislang bei den deutschen Hallenmeisterschaften verbuchen. Im vergangenen Jahr sicherte er sich mit seinen Kollegen der LG Region Karlsruhe sogar den Titel in der 3 x 1000 Meter-Staffel. Auch er wird sich beim "Indoor Meeting" 2020 mit zahlreichen Top-Athleten messen müssen. Über die 800 Meter trifft er unter anderem auf Vorjahressieger und Vize-Europameister 2018, Andreas Kramer, den amtierenden Halleneuropameister Álvaro de Arriba oder aber US-Boy Erik Sowinski, Bronzemedaillengewinner der Hallen-WM 2016.

Insgesamt 5.000 Besucher werden am 31. Januar in einer ausverkauften Leichtathletik-Arena die Athletinnen und Athleten zu Weltklasse-Leistungen anfeuern. Unter ihnen werden auch wieder drei Fangruppen aus Breisach, dem französischen Neuf-Brisach sowie vom VfL Sindelfingen in der Halle mit dabei sein. (fd)

Infos: Das "Indoor Meeting" in Karlsruhe ist ausverkauft. An der Tageskasse wird es aber in jedem Fall noch ein kleines Kontingent an Tickets geben. Diese stammen überwiegend aus technischen Sperrungen, die erst aufgehoben werden können, wenn die Tribünen in der Messehalle 3 tatsächlich stehen. Zudem wird das Meeting am 31. Januar 2020 von 20:15 Uhr bis 22:00 Uhr live auf EUROSPORT1 sowie per Eurosport Player im Live-Stream zu sehen sein, www.meeting-karlsruhe.de

Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ