Wochenblatt Kaiserslautern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

297 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Zahl der Neuinfektionen in RLP steigt stärker an

Kaiserslautern. Heute vermeldet das Labor erneut weder positiv getestete Personen, noch aus der Quarantäne entlassene Personen. Damit bleibt die Zahl der aktuell Infizierten bei acht. Aktuell sind drei Landkreise ohne infizierte Personen. Die Zahl der Genesenen liegt bei 283 Personen. Zurzeit gibt es 297 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt acht. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 283 genesenen Personen und die sechs Todesfälle...

Ein-Schicht-Betrieb in Kaiserslauterns Freibädern
Warmfreibad öffnet zuerst

Kaiserslautern. Die diesjährige Freibadsaison, die für den Beginn der Sommerferien anvisiert war, wird zumindest fast pünktlich beginnen. Dank des intensiven Einsatzes der beauftragten Firmen, die mitunter auch am Wochenende arbeiteten, kann das Warmfreibad am Mittwoch, 8. Juli, seine Pforten für seine Besucher öffnen. Ausnahme ist das Springerbecken, das wegen Problemen mit der Abdichtung aus baulichen Gründen noch einige Wochen geschlossen bleiben muss. Das Springerbecken wäre für den...

Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens
Arbeitslosenzahl konstant

Kaiserslautern/Pirmasens. Die Zahl der arbeitslosen Menschen in der Westpfalz war im April und im Mai bedingt durch die Auswirkungen des Coronavirus deutlich angestiegen. Und das, obwohl eine Vielzahl an Unternehmen die Möglichkeit der Kurzarbeit nutzte und auch weiter nutzt, um die Krise zu überbrücken und die Fachkräfte im Unternehmen zu halten. Die nun vorliegenden Zahlen zum Arbeitsmarkt im Juni spiegeln bereits die schrittweisen Lockerungen wider. So konnten in den vergangenen vier Wochen...

297 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Nur noch drei Infizierte in der Stadt und fünf im Landkreis

Kaiserslautern. Heute vermeldet das Labor weder positiv getestete Personen, noch aus der Quarantäne entlassene Personen. Damit bleibt die Zahl der aktuell Infizierten bei acht. Aktuell sind zudem drei Landkreise ohne infizierte Personen. Die Zahl der Genesenen liegt bei 283 Personen. Zurzeit gibt es 297 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt acht. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 283 genesenen Personen und die sechs Todesfälle...

Landespolizeiorchester spielt Konzerte
Erneute Abwechslung in DRK-Seniorenzentren

Landkreis Kaiserslautern. Musiker des Landespolizeiorchesters spielen in diesen Tagen in kleinen Besetzungen von jeweils zwei Personen vor den DRK-Senioren- und Pflege-Einrichtungen im Kreisverband Kaiserslautern-Land. Insgesamt sind rund 25 bis 30 sogenannte „Balkonkonzerte“ landesweit pro Woche geplant. Vor dem DRK Seniorenzentrum in Queidersbach gab es ein Klarinettenkonzert. Das Repertoire von Olaf Bittner und Norman Weidmann konnte mit Klassik und bekannten Operettenstücken sowie Schlager,...

Größerer Rahmen bei Trauerfeiern möglich
Erlaubte Gästezahl steigt weiter

Kaiserslautern. Die aktuell gültige Landesverordnung zur Corona-Bekämpfung erlaubt weitere Gästezahlen zur Teilnahme an Trauerfeiern in den städtischen Aussegnungshallen. So stehen beispielsweise auf dem Hauptfriedhof insgesamt 52 Sitzplätze zur Verfügung. Die Gäste dürfen aus maximal 18 verschieden Hausständen kommen. Individuelle Regelungen gelten auch für die Vorort-Friedhöfe. Dort dürfen je nach Halle zwischen 21 Gästen aus sieben verschiedenen Hausständen und 56 Gästen aus 13 verschiedenen...

Leitender Verwaltungsdirektor Matthias Johann geehrt
Pfälzer Löwe

Pfalz. Der Leitende Verwaltungsdirektor Matthias Johann hat die Verwaltung unter vier Bezirkstagsvorsitzenden geleitet. Jetzt hat ihn der aktuelle Bezirkstagsvorsitzende Theo Wieder in den Ruhestand verabschiedet. Als Anerkennung für seine Verdienste ehrte ihn der Bezirksverband Pfalz mit seiner höchsten Auszeichnung, dem Pfälzer Löwen. „Sie haben diese Verwaltung aufgebaut, die notwendigen Strukturen entwickelt und sie mit großer Kompetenz geführt“, sagte der Bezirkstagsvorsitzende Wieder....

Romantische Waldweihnacht abgesagt
Beliebter Weihnachtsmarkt fällt der Corona-Krise zum Opfer

Johanniskreuz. In Scharen kommen Gäste aus nah und fern ans Haus der Nachhaltigkeit, um im Schein von Fackeln, bei Bio-Glühwein und Wildbratwurst die Vorweihnachtsstimmung zu genießen. Zumindest war das bisher am 3. Adventswochenende so. Für dieses Jahr müssen die Veranstalter den beliebten „Öko-Weihnachtsmarkt“ schweren Herzens absagen. „Unsere Standbetreiber kennen wir oft schon seit vielen Jahren, genau wie unserer Stammgäste. Die Waldweihnacht ist so etwas wie ein Familientreffen, welches...

297 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Drei weitere Genesene

Kaiserslautern. Heute vermeldet das Labor erneut keine weitere positiv getestete Person. Dagegen gibt es drei weitere aus der Quarantäne entlassene Personen aus der Stadt Kaiserslautern. Damit sinkt die Zahl der aktuell Infizierten auf nur noch acht. Aktuell sind zudem drei Landkreise ohne infizierte Personen. Die Zahl der Genesenen liegt bei 283 Personen. Zurzeit gibt es 297 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt acht. Aufgrund landeseinheitlicher...

Corona-Testzentrum in Erfenbach wird geschlossen
Gespräche mit Landkreis über neuen Standort

Kaiserslautern. Das Corona-Testzentrum auf dem Gelände des Wertstoffhofs in Erfenbach wird zum Ende des Monats schließen und hat somit am heutigen Montag, 29. Juni, zum letzten Mal geöffnet. Grund für die Entscheidung, die der Krisenstab der Verwaltung traf, war die Ankündigung der Gruppe der niedergelassenen Ärzte, die die Einrichtung betreuen, zum 1. Juli nicht mehr zur Verfügung zu stehen, da in den Arztpraxen wieder Normalbetrieb herrsche und man sich wieder in der Lage sehe,...

297 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Keine Neuinfektion im Raum Kaiserslautern

Kaiserslautern. Heute vermeldet das Labor keine weitere positiv getestete Person. Dagegen gab es zwei weitere aus der Quarantäne entlassene Personen aus dem Landkreis Kaiserslautern (1x VG Landstuhl und 1x US-Streitkräfte). Damit sinkt die Zahl der aktuell Infizierten auf nur noch 11. Aktuell sind wieder drei Landkreis ohne aktuell infizierte Personen.  Die Zahl der Genesenen liegt bei 280 Personen. Zurzeit gibt es 297 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle...

Landfrauenverein Fischbach
Swingolf spielen nach der Corona-Pause

Wir haben uns entschlossen, am Freitag, dem 03.07.2020, Swingolf zu spielen. Abmarsch ist um 16.30 Uhr an der Mehrzweckhalle. Treffpunkt auf dem Geyersbergerhof ist um 17 Uhr. Anschließend wollen wir unter Einhaltung der Corona-Vorschriften im Cafe Loch 19 einkehren. Ausnahmsweise sind zum Spielen auch Golfsocken erlaubt. Anmeldung bei Christel Ostermann, Tel. 06305/8163 oder 0173 6715389.

297 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Zahl der noch Infizierten sinkt deutlich

Kaiserslautern. Heute vermeldet das Labor eine weitere positiv getestete Person aus dem Landkreis Kaiserslautern (VG Weilerbach). Dagegen gab es vier weitere aus der Quarantäne entlassene Personen aus der Stadt Kaiserslautern. Damit sinkt die Zahl der aktuell Infizierten auf nunmehr 13. Die Zahl der Genesenen liegt bei 278 Personen. Zurzeit gibt es 297 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 13. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 278...

5 Bilder

In/um Kaiserslautern: NATÜRLICH-AKTIV für DemenzBetroffene in den ANFANGSPHASEN und für ihre Angehörigen in der HÄUSLICHEN Pflege
"Mit dem ZWEITEN sieht man ..."

In den letzten Monaten haben wir durch die Corona-Krise gelernt, wie essentiell es ist, auf die besten Wissenschaftler zu hören, um den besten Weg durch eine Krise zu steuern.   Es ist ebenso grundlegend wichtig, diverse Meinungen anzuhören und in Erwägung zu ziehen, gerade wenn man sich auf  "unbekanntem" Terrain bewegt - wie das gerade bei Corona der Fall ist. Und ebenso  bei Demenz. Wir haben zusätzlich erlebt, wie man sich dabei durch Lernprozesse tastet - ein Beispiel ist der...

296 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Zwei weitere Genesene

Kaiserslautern. Heute vermeldet das Labor keine weitere positiv getesteten Personen. Dagegen gab es zwei weitere aus der Quarantäne entlassene Personen aus der Stadt Kaiserslautern. Damit sinkt die Zahl der aktuell Infizierten auf nunmehr 16. Die Zahl der Genesenen liegt bei 274 Personen. Zurzeit gibt es 296 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 16. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 274 genesenen Personen und die sechs Todesfälle...

Abschied im Rathaus Kaiserslautern
Karl-Heinz Schiederer geht in den Ruhestand

Kaiserslautern. Der Leiter der Referate Personal und Organisationsmanagement, Wolfgang Mayer, hat den langjährigen Mitarbeiter der Abteilung Informations- und Kommunikationstechnik (IuK), Karl-Heinz Schiederer, in den Ruhestand verabschiedet. Schiederer war seit 1991 in der IuK-Abteilung des Rathauses als Administrator tätig und diese praktisch von den Anfängen an begleitet. Mayer wünschte dem angehenden Ruheständler mit einer vom OB unterzeichneten Urkunde und einem kleinen Präsent alles Gute...

Versuchsprojekt der Stadtbildpflege startet positiv
Sammlung der Gelben Säcke über die Papiertonne in Mölschbach

Mölschbach. Seit Mitte Juni sammelt die Stadtbildpflege Kaiserslautern in Mölschbach im Rahmen eines Pilotprojekts die Gelben Säcke über leere Altpapiertonnen ein. Hintergrund der Aktion ist das im letzten Jahr in Kraft getretene Verpackungsgesetz, das die Kommunen verpflichtet, eine neue Abstimmungs- und Systembeschreibung mit den dualen Systemen über die Erfassung von Verpackungen aus Privathaushalten zu vereinbaren. Hierbei werden die Art des Sammelsystems, die Größe der Sammelbehälter und...

Lautertalbahn zwischen Kaiserslautern und Lauterecken
Schienenersatzverkehr

Kaiserslautern/Lauterecken. Gleich mehrere Stationen entlang der Lautertalbahn zwischen Kaiserslautern Hauptbahnhof und dem Bahnhof Lauterecken-Grumbach werden über die Sommerferien modernisiert. Das hat zur Folge, dass dort im Zeitraum von Montag, 6. Juli, bis Freitag, 14. August, keine Züge verkehren können. Ein Schienenersatzverkehr per Bus wird in diesem Zeitraum eingerichtet. Dadurch könne es je nach Verbindung zu einer Verzögerung von 30 bis 60 Minuten kommen, informiert der Zweckverband...

Betreuungsangebote der Stadt Kaiserslautern
Anmeldungsfrist für die Sommerferien verlängert

Kaiserslautern. Das städtische Betreuungsangebot des diesjährigen Sommerferienprogramms hat noch Plätze frei. Aus diesem Grund wird die Anmeldefrist bis 01. Juli verlängert. Die ersten vier Wochen der Sommerferien bietet das Jugendreferat an vier Standorten im Stadtgebiet eine Ferienbetreuung für Kinder verschiedener Altersgruppen an. Dort werden sie täglich von 8 bis 16 Uhr gemeinsam spielen, basteln und erkunden, was die Stadt Kaiserslautern so alles zu bieten hat. Anmeldungen für das...

Fahrbahnsanierungen entlang der B270
Weitere Maßnahmen stehen an

Kaiserslautern/Kreis Kaiserslautern/Waldfischbach/B270. Die Bauarbeiten in der Ortsdurchfahrt Hirschhorn gehen dem Ende entgegen. Somit wird diese Achse im Lautertal mit Beginn der Sommerferien ab 6.Juli wieder zur Verfügung stehen. Ab 6. Juli ist auch wegen Bauarbeiten an der Lautertalbahn – unter anderem soll der Haltepunkt Hirschhorn ausgebaut werden – ein Schienenersatzverkehr mit Bussen auf der B270 vorgesehen. Weitere Baumaßnahmen an der B270 laufen noch und beginnen in Kürze:  So ist ab...

Sommerschule 2020 maximal ausgelastet
Anmeldungen nur noch heute möglich

Kaiserslautern. Das Angebot der Sommerschule 2020, die das Bildungsbüro der Stadt Kaiserslautern in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Lehrerbildung der Technischen Universität, dem Club Aktiv und der Zukunftsregion Westpfalz organisiert, hat eine erfreulich große Resonanz gefunden. „Der Run ist unerwartet hoch: Von den 160 Plätzen sind nun schon vor Ende der Anmeldefrist alle verbindlich vergeben“, freuen sich Katharina Disch und Alexandra Bill vom Bildungsbüro. Die Chance zur Teilnahme...

Bürgerschaftliches Engagement gegen Hass und Hetze
Malu Dreyer schreibt Brückenpreis aus

Brückenpreis. Vor wenigen Tagen hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer den 13. Brückenpreis für besondere Integrationsleistungen im bürgerschaftlichen Engagement ausgeschrieben. In diesem Jahr wurde eine siebte Kategorie aufgenommen. Mit der Verleihung des Brückenpreises in der neuen Kategorie „Bürgerschaftliches Engagement gegen Hass und Hetze“ möchte die Ministerpräsidentin zeigen, dass Engagement für ein friedliches Miteinander, Toleranz und Respekt funktioniert und sich der Einsatz dafür auf...

Bürgercenter Kaiserslautern
Abholen von Ausweisdokumenten ohne Termin

Kaiserslautern. Für die Abholung von beantragten Ausweisdokumenten ist ab Montag,  29. Juni im Bürgercenter kein Termin mehr erforderlich. Für alle anderen Dienstleistungen ist eine Vorsprache im Bürgercenter aus Gründen des Infektionsschutzes weiterhin nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Termine können online oder telefonisch (0631  3652538) vereinbart werden. Bürgerinnen und Bürger werden außerdem darum gebeten, vorrangig das umfangreiche Online-Serviceangebot zu nutzen. Im...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ