Wochenblatt Kaiserslautern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

296 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Derzeit noch 18 aktive Fälle im Raum Kaiserslautern

Kaiserslautern. Heute vermeldet das Labor eine weitere positiv getestete Person aus dem Landkreis (VG Weilerbach). Dagegen gab es keine weitere aus der Quarantäne entlassene Person. Damit beläuft sich die Zahl der aktuell Infizierten auf 18. Die Zahl der Genesenen liegt bei 272 Personen. Zurzeit gibt es 296 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 18. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 272 genesenen Personen und die sechs Todesfälle...

Beginn der Fahrbahnsanierung in Otterberg
Umfahrungen und Umleitungen werden eingerichtet

Otterbach/Otterberg. Der Landesbetrieb Mobilität Kaiserslautern informiert darüber, dass die Sanierungsarbeiten an der Landesstraße 387 in Otterberg ab Mittwoch, 08. Juli, beginnen werden.In Zusammenarbeit mit den Verbandsgemeindewerken Otterberg-Otterbach wird die Hauptstraße ab dem Kreisel in Höhe Bergstraße/Johannisstraße bis zur Einmündung der Ringstraße auf einer Länge von rund 430 Metern saniert. Der Kreisel sowie die Einmündung in die Ringstraße sind von den Sanierungsarbeiten nicht...

"Kohleeinstiegsgesetz – nicht mit uns"
Fridays For Future Protest am Samstag in Kaiserslautern

Kaiserslautern. Die Fridays For Future Ortsgruppe Kaiserslautern ruft zu einer Protestaktion gegen das „Kohleausstiegsgesetz“ auf: Am Samstag, 27. Juni, 14 Uhr, wollen sich die Mitstreiter in der Fußgängerzone in Kaiserslautern verteilen und ihre Demo-Schilder für sichsprechen lassen. In der Pressemitteilung der Bewegung heißt es: Das, was gerade im Parlament in Sachen Kohleausstiegsgesetz besprochen werde, habe nichts mit Klimaschutz zu tun. Aus dem Kohleausstiegsgesetz, über das der Bundestag...

295 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Drei Neuinfektionen, acht Genesene

Kaiserslautern. Heute vermeldet das Labor drei weitere positiv getestete Personen (1x VG Otterbach-Otterbach, 1x US-Streitkräfte, 1x Stadt KL). Dagegen gab es acht weitere aus der Quarantäne entlassene Personen (7x Stadt KL, 1x VG Enkenbach-Alsenborn). Damit beläuft sich die Zahl der aktuell Infizierten auf nunmehr 17. Die Zahl der Genesenen liegt bei 272 Personen. Zurzeit gibt es 295 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 17. Aufgrund...

Fruchthalle | Foto: Ralf Vester
8 Bilder

„Kurze Nacht der Kultur“ am 27. Juni
Tolles Programm in der Fruchthalle und weiteren Locations

von Ralf Vester Kultur. Die traditionelle „Lange Nacht der Kultur“, im Rahmen derer sonst seit bereits 18 Jahren tausende Menschen in über 30 Kultureinrichtungen in der ganzen Stadt über 150 Programme erleben, musste aus bekannten Gründen abgesagt werden. Das Referat Kultur der Stadtverwaltung hat daher am Samstag, 27. Juni, in der Fruchthalle eine „Kurze Nacht der Kultur“ ins Leben gerufen. „Wir spielen mit einem detailliert abgestimmten und funktionierenden Sicherheitskonzept ja bereits seit...

Burg Frankenstein / Pfalz
6 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer - Wanderwege
Zur Burg Frankenstein/Pfalz

Wanderweg zur Burg Frankenstein / Pfalz empfohlen vom Pfälzerwald-Verein, Ortsgruppe Hochspeyer Start und Ziel ist der Bahnhof Hochspeyer Vom Bahnhof Hochspeyer führt diese Wanderung wenige Meter Richtung Frankenstein, dann auf der weiß-blauen Markierung Richtung Schwarzsohl bis auf die Hochstraße, von hier aus mit der Armbanduhr (weißer Strich mit schwarzem Punkt) bis zur Burg Frankenstein. Von dort geht es mit der Markierung grün-blau bis zum Bahnhof in Frankenstein und von dort weiter mit...

Bürgercenter
Abholen von Ausweisdokumenten ohne Termin ab 29. Juni möglich

Kaiserslautern. Für die Abholung von beantragten Ausweisdokumenten ist ab Montag, 29. Juni, im Bürgercenter kein Termin mehr erforderlich. Für alle anderen Dienstleistungen ist eine Vorsprache im Bürgercenter aus Gründen des Infektionsschutzes weiterhin nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Termine können online oder telefonisch unter 0631 365-2538 vereinbart werden. Bürgerinnen und Bürger werden außerdem darum gebeten, vorrangig das umfangreiche Online-Serviceangebot zu nutzen. Im...

Sommerschule 2020 maximal ausgelastet
Warteliste wird angelegt

Kaiserslautern. Das Angebot der Sommerschule 2020, die das Bildungsbüro der Stadt Kaiserslautern in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Lehrerbildung der Technischen Universität, dem Club Aktiv und der Zukunftsregion Westpfalz organisiert, hat eine erfreulich große Resonanz gefunden. „Der Run ist unerwartet hoch: Von den 160 Plätzen sind nun schon vor Ende der Anmeldefrist alle verbindlich vergeben“, freuen sich Katharina Disch und Alexandra Bill vom Bildungsbüro. Die Chance zur Teilnahme...

Bikepark Trippstadt erhält Spende
500 Euro vom Verein Lichtblick 2000

Trippstadt. Der Förder- und Wohltätigkeitsverein Lichtblick 2000, der sich seit 20 Jahren in den Dienst von Kindern und Jugendlichen stellt, möchte mit seiner Spende von 500 Euro die tolle Jugendarbeit, die seit 2012 im Bikepark Trippstadt geleistet wird, unterstützen. Jugendliche haben mit Ihrer Tatkraft und riesigem Engagement, zusammen mit den Gebrüdern Drumm, Friedrich Granson und weiteren dienstbaren Geistern, ein Projekt geschaffen, das mit dem Deutschen Fahrradpreis ausgezeichnet...

292 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Eine Neuinfektion im Landkreis

Kaiserslautern. Heute vermeldet das Labor eine weitere positiv getestete Person aus dem Landkreis Kaiserslautern (VG Weilerbach). Dagegen gab es keine weitere aus der Quarantäne entlassene Person. Damit beläuft sich die Zahl der aktuell Infizierten auf nunmehr 22. Derzeit sind drei Verbandsgemeinden frei von Corona und im gesamten Landkreis Kaiserslautern noch vier Fälle aktiv. Die Zahl der Genesenen liegt bei 264 Personen. Zurzeit gibt es 292 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern,...

Night of Light auch am Humbergturm Kaiserslautern | Foto: Patrick Baumgärtner
7 Bilder

Humbergturm Kaiserslautern in Rot getaucht
Night of Light macht auf Veranstaltungswirtschaft aufmerksam

Kaiserslautern. In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde in mehr als 250 Städten deutschlandweit auf die Misere der Veranstaltungswirtschaft aufmerksam gemacht. Bei der Aktion „Night of Light“ wurden mehr als 8.900 Gebäude illuminiert. Beteiligt hatten sich unter anderem Betreiber von Eventlocations, Hallen, Kinos und Kleinkunst-Theatern sowie Technikausstatter, Messebauer, Zeltverleiher oder Tagungshotels, die Gebäude mit rotem Licht illuminierten, um ein Zeichen für eine von der Coronakrise...

Kita Kleine Strolche wieder geöffnet
Infizierte Kinder und zwei Erzieherinnen weiter in Quarantäne

Kaiserslautern. Die städtische Kita Kleine Strolche ist ab heute wieder für den eingeschränkten Regelbetrieb geöffnet. In der vergangenen Woche wurden unter den Kindern und Erzieherinnen umfangreiche Nachtests durchgeführt, die alle negativ ausfielen. Die Kita war am 4. Juni wegen der SARS-2-Infektion zweier Kinder geschlossen worden. Bei den umgehend durchgeführten Tests wurde bei drei weiteren Kindern und einer Erzieherin das Virus festgestellt. Die infizierten Kinder und die Erzieherin...

Kooperationsvertrag mit der Zukunftsregion Westpfalz unterzeichnet
Sommerschule bekommt Unterstützung

Kaiserslautern. Als Teil ihrer Projektachse „MINT-Region Westpfalz“ unterstützt die Zukunftsregion Westpfalz die Aktivitäten zur MINT-Förderung im Rahmen der Sommerschule Kaiserslautern. Hierfür unterzeichneten Hans-Günther Clev, Geschäftsführer der Zukunftsregion Westpfalz, und Bürgermeisterin Beate Kimmel den Kooperationsvertrag. „Gerade als MINT-Region liegt der ZRW die Unterstützung in den MINT-Fächern besonders am Herzen“, berichtete Clev. Und die Sommerschule sei in der aktuellen Phase...

Fruchthalle | Foto: Marco Nutzenberger
10 Bilder

“Night of Light” – ein flammender Appell an die Politik
Lautrer Eventbetriebe beteiligten sich an bundesweiter Aktion

Kaiserslautern. Es war ein starkes und zugleich zutiefst mahnendes Signal. Die Aktion „Night of Light“ hat in der Nacht von Montag auf Dienstag in mehr als 250 Städten deutschlandweit auf die Misere der Veranstaltungswirtschaft aufmerksam gemacht. Auf der Internetseite der Veranstalter waren am Abend zu Beginn der Aktion bundesweit und im angrenzenden Ausland rund 8.900 Gebäude verzeichnet, die angestrahlt werden sollten. Beteiligt hatten sich unter anderem Betreiber von Eventlocations, Hallen,...

Arbeiten am Viadukt in der Trippstadter Straße
Straßensperrung und nächtliche Arbeiten nötig

Kaiserslautern. Die DB Netz AG wird die Restarbeiten zur Fertigstellung der Eisenbahnüberführung an der Trippstadter Straße in Kaiserslautern zwischen Juli 2020 bis voraussichtlich Ende 2024 durchführen. Mit Wiederaufnahme der Maßnahme wird die Trippstadter Straße im Baubereich ab der letzten Juli Woche bis voraussichtlich Ende 2023 für den Straßenverkehr gesperrt. Der Straßenverkehr wird mit entsprechender Beschilderung umgeleitet. Es folgt die Errichtung einer Schutzumhausung für die...

10. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz
"Zuversichtlich nach vorne schauen"

Rheinland-Pfalz. Am morgigen Mittwoch, 24. Juni, tritt die 10. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz in Kraft. Sie findet sich auch hier. Dazu gaben die Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Wirtschaftsminister Volker Wissing und Umweltministerin Ulrike Höfken weitere Auskünfte. "Weiterhin achtsam sein"Malu Dreyer appellierte an die Rheinland-Pfälzer, weiterhin achtsam und vorsichtig zu sein. Auch wenn es hier zur Zeit sinkende Infektionszahlen gebe, sei das Virus noch nicht weg.  Hotspots,...

Corona-Warn-App
Oberbürgermeister Klaus Weichel bittet um Nutzung

Kaiserslautern. Die offizielle Corona-Warn-App der Bundesregierung ist seit kurzem verfügbar. Oberbürgermeister Klaus Weichel ist von der Nützlichkeit des kleinen Tools voll überzeugt. „Ich freue mich sehr, dass diese digitale Lösung endlich zur Verfügung steht. Die App kann ein wesentlicher Baustein in der Beherrschbarkeit des Infektionsgeschehens sein“, so der OB. Voraussetzung sei aber, dass so viele Leute wie möglich mitmachen. „Daher mein Aufruf an alle Bürgerinnen und Bürger: Bitte laden...

Night of Light in Kaiserslautern, Kammgarn
20 Bilder

Die Night of Light 2020
Night of Light 2020 Kammgarn Kaiserslautern

In der Nacht vom 22.06. auf den 23.06.2020 fand die night of light 2020 statt. Die night of light ist eine Aktion der durch die Corona-Krise bedrohten Veranstaltungswirtschaft. Aus der ursprünglich für Deutschland geplanten Aktion, wurde innerhalb kürzester Zeit ein weltweites Ereignis! Die Aktion soll nun endlich die Politik wachrütteln, damit die Veranstaltungswirtschaft mit bis zu 3 Millionen Beschäftigten -alleine in Deutschland- eine Rettung erfahren kann. Bisher sind die Hilfsmaßnahmen...

Schausteller in der Innenstadt
Sondernutzungserlaubnis bis Ende August

Kaiserslautern. Wer in der Kaiserslauterer Innenstadt zum Einkaufen unterwegs ist, kann sich ab sofort auf ein bisschen Kerwe-Flair freuen. Die Stadt Kaiserslautern hat mit Wirkung ab Montag, 22. Juni, dem Schaustellerverband Barbarossa-Pfalz-Saar eine Sondernutzungserlaubnis für eine Fläche am Altenhof sowie eine Fläche vor der Adler Apotheke erteilt. Auf beiden Flächen können nun bis Ende August Mitglieder des Schaustellerverbands ihren Stand aufbauen, jeweils zwei pro Standort, in einer vom...

291 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Nur zwei Neuinfektionen in Rheinland-Pfalz

Kaiserslautern. Heute vermeldet das Labor weder eine weitere positiv getestete Person, noch eine weitere aus der Quarantäne entlassene Person. Damit beläuft sich die Zahl der aktuell Infizierten weiterhin auf 21. Derzeit sind drei Verbandsgemeinden frei von Corona und im gesamten Landkreis Kaiserslautern noch drei Fälle aktiv. Die Zahl der Genesenen liegt bei 264 Personen. Zurzeit gibt es 291 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 21. Aufgrund...

Angebot des Kirchenmusikalischen Institutes im Bistum Speyer
Organist oder Chorleiter werden

Speyer/Region. Das Bischöfliche Kirchenmusikalische Institut (BKI) des Bistums Speyer mit Ausbildungsorten in Landau, Kaiserslautern, Speyer und St. Ingbert bietet diverse musikalische Kurse an, die neben Schule oder Beruf besucht werden können. Im Grundkurs kann das Klavier- und Orgelspiel im Einzelunterricht auch ohne Vorkenntnisse erlernt werden. Der Einstieg ist für Schüler ab zwölf Jahren und Erwachsene ganzjährig möglich. Der zweijährige D-Kurs und der dreijährige C-Kurs steht...

Bürgerfernsehen aus Kaiserslautern
Elektroroller-Test und mehr im Offenen Kanal

Das TV-Magazin „objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz“ aus dem OK Kaiserslautern kommt mit einer neuen Ausgabe. Dieses Mal hat die Wissenssendung folgende Themen: • Ausflugsziele in Rheinland-Pfalz und Ideen zum Campen während Corona • E-Roller in Kaiserslautern getestet • Stressabbau und Burnout-Bekämpfung Dies und mehr zeigt das TV-Magazin zu diesen Zeiten im OK Kaiserslautern: • 22.06.2020 Montag 15:00 Uhr • 22.06.2020 Montag 20:00 Uhr • 23.06.2020 Dienstag 15:00 Uhr • 23.06.2020...

291 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Nur eine Neuinfektion in dieser Woche

Kaiserslautern. Heute vermeldet das Labor eine weitere positiv getestete Person aus dem Bereich der Streitkräfte. Weitere aus der Quarantäne entlassene Personen gab es nicht. Damit beläuft sich die Zahl der aktuell Infizierten auf 21. Derzeit sind drei Verbandsgemeinden frei von Corona und im gesamten Landkreis Kaiserslautern noch drei Fälle aktiv. Die Zahl der Genesenen liegt bei 264 Personen. Zurzeit gibt es 291 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle...

290 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Fünfter Tag in Folge ohne Neuinfektionen

Kaiserslautern. Heute vermeldet das Labor erneut keine weitere positiv getestete Person, dafür weitere zwei aus der Quarantäne entlassene Personen aus der Stadt Kaiserslautern. Damit sinkt die Zahl der aktuell Infizierten auf 20. Derzeit sind drei Verbandsgemeinden frei von Corona und im gesamten Landkreis Kaiserslautern noch drei Fälle aktiv. Die Zahl der Genesenen liegt bei 264 Personen. Zurzeit gibt es 290 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 20....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ