Wochenblatt Kaiserslautern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

290 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Gleich fünf weitere Genesene

Kaiserslautern. Heute vermeldet das Labor erneut keine weitere positiv getestete Person, dafür weitere fünf aus der Quarantäne entlassene Personen aus der Stadt Kaiserslautern. Damit sinkt die Zahl der aktuell Infizierten auf 22. Derzeit sind drei Verbandsgemeinden frei von Corona und im gesamten Landkreis Kaiserslautern noch drei Fälle aktiv. Die Zahl der Genesenen liegt bei 262 Personen. Zurzeit gibt es 290 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 22....

Fertigstellung der Ortsdurchfahrt Hirschhorn
Vorher noch einmal Vollsperrung notwendig

Hirschhorn/Katzweiler. Der Landesbetrieb Mobilität Kaiserslautern (LBM KL) teilt mit, dass sich der Ausbau der B270 Hirschhorn in der Abschlussphase befindet. Ab dem 6. Juli kann die B270 – Ortsdurchfahrt Hirschhorn – wieder befahren werden.Um das Ziel zu erreichen, die Strecke für den Verkehr vor den Sommerferien freigeben zu können, sind allerdings nochmal zwei Vollsperrungen notwendig. Da die Arbeiten eng eingetaktet sind, wird am 30. Juni und 1. Juli erneut die B270 Ortsausgang Richtung...

Dringende Fahrbahnerneuerung am Walzweiher
Vollsperrung am übernächsten Wochenende

Kaiserslautern. Der Landesbetrieb Mobilität Kaiserslautern informiert darüber, dass die Arbeiten zur Fahrbahnerneuerung der B270 zw. der K6 und der L500 am Freitagmorgen, 26. Juni, um 9 Uhr, beginnen.Zunächst muss auf der Höhe des Walzweihers auf einer Länge von ca. 300 Metern im Bereich der unfallträchtigen Kurve die Fahrbahndecke erneuert werden. Hier kam es in der Vergangenheit, vor allem bei Nässe, vermehrt zu Unfällen. Die Arbeiten dauern bis ca. 6 Uhr, am Montagmorgen, 29. Juni, an....

Die Millionenfrage des BVDA zum Thema Kommunalverschuldung
Herr Seehofer, werden altverschuldete Kommunen beim Thema „gleiche Lebensverhältnisse in Deutschland“ alleingelassen?

2.500 deutsche Städte und Gemeinden stehen mit dem Rücken an der Wand, gelten schon viele Jahre als überschuldet. Bereits vor Corona betrugen deren Verbindlichkeiten über 50 Milliarden Euro. Gerade dort, wo der Strukturwandel besonders stark ausgeprägt ist, können Kommunen insbesondere gesetzliche Aufgaben im Sozialbereich nur noch mit Kassenkrediten und Verzicht auf mittlerweile mehr als dringend notwendige Investitionen stemmen. Straßen, Brücken, Schulen und Kitas sind seit Jahren in...

290 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Noch 27 Infizierte im Raum Kaiserslautern

Kaiserslautern. Heute vermeldet das Labor erneut keine weitere positiv getestete Person, dafür wieder drei weitere aus der Quarantäne entlassene Personen aus der Stadt Kaiserslautern. Damit sinkt die Zahl der aktuell Infizierten auf 27. Derzeit sind drei Verbandsgemeinden frei von Corona und im gesamten Landkreis Kaiserslautern noch drei Fälle aktiv. Die Zahl der Genesenen liegt bei 257 Personen. Zurzeit gibt es 290 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle...

Freibad-Buchung drei Tage im Voraus möglich
Onlinesystem nimmt Formen an

Kaiserslautern. Das Nutzungskonzept für die beiden Kaiserslauterer Freibäder nimmt immer konkretere Formen an. Aus Sicherheitsgründen und um den ohnehin immensen organisatorischen Aufwand gering zu halten, sind Buchung und Bezahlung des Schwimmbad-Besuchs in diesem Jahr ausschließlich über ein Onlinesystem möglich. Das System soll nach derzeitigem Stand rechtzeitig zum anvisierten Saisonstart zu Beginn der Sommerferien hochgefahren werden. Das Programm kann via PC oder mobilem Endgerät genutzt...

Kircheninnenraum, Heilig Kreuz, Kaiserslautern | Foto: SWR
2 Bilder

Kirchenmusik
SWR-Fernsehgottesdienst am 21. Juni aus Kaiserslautern

Kaiserslautern. Der Südwestrundfunk überträgt am Sonntag, dem 21. Juni 2020, von 10.15 bis 11 Uhr im SWR Fernsehen den katholischen Gottesdienst aus der Kirche Heilig Kreuz beim Caritas-Altenzentrum St. Hedwig in Kaiserslautern. Ein Vokalensemble aus Schülerinnen und Schülern des BKI Kaiserslautern bringt Musik von Kirchenmusikern des Bistum Speyer im Fernsehgottesdienst zur Uraufführung. Zelebrant ist Pfarrer Martin Olf, Lektorin wird Irene Tobolla-Wolf sein. Der Gottesdienst steht unter dem...

290 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Drei weitere Genesene aus der Stadt

Kaiserslautern. Heute vermeldet das Labor keine weitere positiv getestete Person, dafür aber drei weitere aus der Quarantäne entlassene Personen aus der Stadt Kaiserslautern. Damit sinkt die Zahl der aktuell Infizierten auf 30. Derzeit sind drei Verbandsgemeinden frei von Corona und im gesamten Landkreis Kaiserslautern noch drei Fälle aktiv. Die Zahl der Genesenen liegt bei 254 Personen. Zurzeit gibt es 290 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 30....

Oberbürgermeister Dr. Klaus Weichel zum Thema Kommunalverschuldung
Statement der Stadt Kaiserslautern

Kaiserslautern. Im Rahmen der Millionenfrage des BVDA hat Chefredakteur Jens Vollmer sowohl Bundesinnenminister Horst Seehofer als auch lokale Stadtoberhäupter zur den derzeitigen Lösungsansätzen der Altschulden von Kommunen im Rahmen des neu aufgelegten Konjunkturpaketes befragt. Dr. Klaus Weichel, Oberbürgermeister von Kaiserslautern, kommentierte wie folgt: „Das Anfang Juni von der Koalition in Berlin beschlossene Konjunkturpaket begrüße ich aus kommunaler Sicht nur teilweise. Viele der...

Baustelle in der Brandenburger Straße
Schaden durch Fräsarbeiten

Kaiserslautern. Bei den Baumaßnahmen der Stadtwerke Kaiserslautern (SWK) in der Brandenburger Straße kam es am Dienstagmittag bei Fräsarbeiten zu Leitungsbeschädigungen. Betroffen sind eine Transportleitung der Wasserversorgung sowie eine Glasfaserleitung der Telekom. Die SWK, die ausführenden Baufirmen sowie die Telekom arbeiten zurzeit mit Hochdruck an der Instandsetzung. Die Trinkwasserversorgung war zu jeder Zeit sichergestellt. „Wir haben in diesem Bereich weitere Verbindungsleitungen für...

Sommerferienprogramm in Kaiserslautern
Booklet ab sofort erhältlich

Kaiserslautern. Prall gefüllt mit Ideen für Freizeitaktivitäten, Betreuungsangeboten und jeder Menge Spaß für die Sommerferien – das Booklet zum Sommerferienprogramm ist ab sofort erhältlich. „Mit Feuereifer wurde hier eine tolle Alternative zum traditionellen Sommerferienprogramm der Stadt Kaiserslautern kreiert, die sich sehen lassen kann“, freut sich Bürgermeisterin Beate Kimmel. Ihr war es ein großes Anliegen, Eltern und Kinder zu unterstützen und trotz vorgegebener Auflagen Möglichkeiten...

290 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Keine Neuinfektion im Raum Kaiserslautern

Kaiserslautern. Heute vermeldet das Labor weder eine weitere positiv getestete Person, noch eine weitere aus der Quarantäne entlassene Person. Damit bleibt die Zahl der aktuell Infizierten bei 33. Derzeit sind drei Verbandsgemeinden frei von Corona und im gesamten Landkreis Kaiserslautern noch drei Fälle aktiv. Die Zahl der Genesenen liegt bei 251 Personen. Zurzeit gibt es 290 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 33. Aufgrund landeseinheitlicher...

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
MTB-Tour nach Elmstein

Das ursprünglich für dieses Wochenende (20./21.06.) geplante Trailcamp wurde auf das Wochenende 11./12. Juli 2020 verschoben. Stattdessen starten wir am Sonntag, 21.06.2020, mit einer MTB-Tour nach Elmstein. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr am Kirchplatz. MTB-Trailscout (DIMB) Oliver Bernstengel führt die Teilnehmer von Hochspeyer nach Elmstein und wieder zurück. Ca. 40 km und knapp 1.000 Höhenmeter sind zu bewältigen. Ca. 4 Stunden Fahrzeit. Max. 10 Teilnehmer sind möglich. Anmeldung unter...

Bald geht’s los im neu hergerichteten Kulturhof der Kammgarn | Foto: Kammgarn
4 Bilder

Vorhang auf für den Kammgarn-Kulturhof
Grünes Licht aus Berlin fürs Sommerprogramm

von Ralf Vester Kultur. Es ist vollbracht: Das Kulturzentrum Kammgarn hat vergangene Woche aus Berlin grünes Licht für die bevorstehende Sommersaison im Innenhof des Geländes erhalten und kann von Anfang Juli bis Ende September mit einem 36 Events umfassenden Programm aufwarten. „Wir freuen uns riesig. Die Erleichterung ist wirklich groß. Die harte Arbeit und die Hartnäckigkeit haben sich letztlich doch ausgezahlt“, berichtet ein sichtlich erleichterter Kammgarn-Chef Richard Müller. Einige...

Bistum Speyer
Jede Menge personelle Veränderungen

Speyer. Im Bistum Speyer gibt es im August und September eine Reihe von personellen Wechseln. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann hat folgende Personalentscheidungen getroffen. Kaplan Tobias Heil, derzeit tätig in Speyer, wird ab 1. August als Kooperator in der Pfarrei Heilige Edith Stein in Bad Bergzabern eingesetzt. Ihm wird der persönliche Titel „Pfarrer“ verliehen. Kaplan Sebastian Bieberich, derzeit tätig in Herxheim, wird ab 1. August als Kooperator in der Pfarrei Heiliger Nikolaus in...

Bistum Speyer trauert um Bischof em. Dr. Anton Schlembach
Im Alter von 88 Jahren verstorben

Speyer. Das Bistum Speyer trauert: Bischof em. Dr. Anton Schlembach ist am Montagabend im Alter von 88 Jahren verstorben. „Er war mit Leib und Seele Bischof von Speyer. Wir danken ihm von ganzem Herzen für seinen außerordentliche Einsatz, den er für das Bistum Speyer wie auch für die katholische Kirche insgesamt geleistet hat“, erklärte sein Nachfolger, der amtierende Speyerer Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann. Schlembach war von 1983 bis 2007 Bischof in Speyer. Mit großer Treue habe Schlembach...

290 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Sechster Todesfall, erster im Landkreis

Kaiserslautern. Heute ist leider der erste Todesfall aus dem Landkreis Kaiserslautern zu vermelden. Laut Labor wurde eine Person aus dem Landkreis positiv getestet (VG Landstuhl). Es gab keine weiteren Genesenen Die Zahl der aktuell positiv getesteten Personen beläuft sich somit auf 34. Derzeit sind drei Verbandsgemeinden frei von Corona und im gesamten Landkreis Kaiserslautern noch drei Fälle aktiv. Die Zahl der Genesenen liegt bei 251 Personen. Zurzeit gibt es 290 Indexfälle in Stadt und...

Bernd Leßoing | Foto: Matthias Krenzer
2 Bilder

Ein Lautrer Original schweigt für immer
Bernd Leßoing gestorben

von Sara Brück Kaiserslautern. "Beeernd", ein allseits bekanntes Lautrer Unikum, nicht nur in der freien Kulturszene ein oft und gerne gesehener, beredter Gast... Er hat fast schon zum Stadtbild gehört wie der Kaiserbrunnen oder der Brezel-Adam. 1967 in Kaiserslautern geboren, zum Studium der Vor- und Frühgeschichtlichen Archäologie nach Mainz gezogen, eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung im Auktionswesen bei Felzmann, Düsseldorf. Bernd hat sich gerne für andere eingesetzt....

289 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
In Rheinland-Pfalz nur eine Neuinfektion

Kaiserslautern. Heute vermeldet das Labor weder eine weitere positiv getestete Person, noch eine weitere aus der Quarantäne entlassene Person. Damit bleibt die Zahl der aktuell Infizierten bei 33. Derzeit sind vier Verbandsgemeinden frei von Corona und im gesamten Landkreis Kaiserslautern nur noch zwei Fälle aktiv. Die Zahl der Genesenen liegt bei 251 Personen. Zurzeit gibt es 289 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 33. Aufgrund landeseinheitlicher...

Foto: Uwe Graf
5 Bilder

Mengen an Müll sorgen für Verärgerung
Unschöner Anblick am Vogelwoog

Kaiserslautern. Der Vogelwoog gehört zweifellos zu den schönsten und beliebtesten Ausflugszielen Kaiserslauterns. Ein erholsamer Spaziergang rund um den idyllisch gelegenen Stausee inmitten des kleinen Naturschutzgebietes zwischen Gewerbegebiet-West und der Autobahn A6 lohnt sich bei jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit. Dazu noch ein Besuch des Kunst Cafés am Vogelwoog, das dieser Tage durch die Airbrush-Künstlerin Eva Gilmore eine stimmungsvolle optische Attraktion entlang der Außenfassade...

289 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Nur noch 163 aktive Fälle in Rheinland-Pfalz

Kaiserslautern. Heute vermeldet das Labor eine weitere positiv getestete Person aus der Stadt Kaiserslautern. Dagegen konnte heute keine weitere Person aus der Quarantäne entlassen werden. Damit erhöht sich die Zahl der aktuell Infizierten auf nunmehr 33. Derzeit sind vier Verbandsgemeinden frei von Corona und im gesamten Landkreis Kaiserslautern nur noch zwei Fälle aktiv. Die Zahl der Genesenen liegt bei 251 Personen. Zurzeit gibt es 289 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die...

11 Bilder

In/um Kaiserslautern: NATÜRLICH-AKTIV für DemenzBetroffene in den ANFANGSPHASEN und für ihre Angehörigen in der HÄUSLICHEN Pflege
Team: natürlich - aktiv !

In den letzten Wochen haben wir alle durchlebt, was social distancing für Familien bedeutet, und wie schwer das zu ertragen ist.  Jetzt atmen wir alle auf über die Lockerungen ... über die "neuen" erfreulichen Freiheiten und Erlebnismöglichkeiten ...  und wir genießen das sehr.  Und wir empfinden eine neue Achtung und Wertschätzung dafür! Diese befreienden Erweiterungen des Handlungs-Spielraums der Familien sind ebenso von größtem Vorteil für die DemenzBetroffenen in ihren chancenreichen...

288 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Nur noch zwei aktive Fälle im gesamten Landkreis

Kaiserslautern. Heute vermeldet das Labor keine weitere positiv getestete Person. Dagegen konnte heute eine weitere Person aus der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn aus der Quarantäne entlassen werden. Damit verringert sich die Zahl der aktuell Infizierten auf nunmehr 32. Derzeit sind vier Verbandsgemeinden frei von Corona und im gesamten Landkreis Kaiserslautern nur noch zwei Fälle aktiv. Die Zahl der Genesenen liegt bei 251 Personen. Zurzeit gibt es 288 Indexfälle in Stadt und Landkreis...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ