"Kohleeinstiegsgesetz – nicht mit uns"
Fridays For Future Protest am Samstag in Kaiserslautern

Friday for Future Protestaktion aus dem Jahr 2019 | Foto: Ralf Vester
  • Friday for Future Protestaktion aus dem Jahr 2019
  • Foto: Ralf Vester
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserslautern. Die Fridays For Future Ortsgruppe Kaiserslautern ruft zu einer Protestaktion gegen das „Kohleausstiegsgesetz“ auf: Am Samstag, 27. Juni, 14 Uhr, wollen sich die Mitstreiter in der Fußgängerzone in Kaiserslautern verteilen und ihre Demo-Schilder für sichsprechen lassen.

In der Pressemitteilung der Bewegung heißt es: Das, was gerade im Parlament in Sachen Kohleausstiegsgesetz besprochen werde, habe nichts mit Klimaschutz zu tun. Aus dem Kohleausstiegsgesetz, über das der Bundestag am 2. Juli abstimmen wird, könne ein "KohleEINstiegsgesetz" werden. Die Bundesregierung wollel Kohle-Konzerne mit Milliarden für den Ausstieg bis2038 entschädigen. Dabei seien viele Kraftwerke bereits heute unrentabel
und würden wohl schon deutlich früher vom Netz gehen. Doch mit dem Gesetz würden viele Betreiber ihre Meiler weiter qualmen lassen, um am Ende dicke Entschädigungen zu kassieren. Der Weiterbetrieb der klimaschädlichen Kohlekraft wäre für Jahrzehnte zementiert. Es sei Ironie, dass genau die Konzerne entschädigt würden, die zuvor jahrzehntelang von der Zerstörung der Umwelt profitiert hätten.

Daher wolle sich auch die Fridays For Future Ortsgruppe Kaiserslautern gegen die Verabschiedung eines solchen Gesetzes stark machen und ruft unter Einhaltung der geltenden Corona-Maßnahmen zum Protest für den kommenden Samstag auf. ps/rav

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

76 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ