Wochenblatt Kaiserslautern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Weihnachtsmarkt St. Wendel

Zur Fahrt auf den Weihnachtsmarkt in St. Wendel am Samstag, dem 10.12.2022, laden wir recht herzlich ein. Abfahrt mit dem Bus ist um 11 Uhr am Kerweplatz in Hochspeyer, danach am Bahnhof Hochspeyer und am Rathaus in Enkenbach.Der Fahrpreis beträgt 15,00 € für Mitglieder und 17,00 € für Nichtmitglieder. Wir bitten um Anmeldung bei Fam. Klaus-Peter Schäfer, Tel. 06305/5497.

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 98.102 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 92.688 genesenen Personen sowie die mittlerweile 451 Todesfälle (259 Stadt und 192 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 4.963 Personen positiv getestet (Stand: 04.11.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert:...

Romantische Waldweihnacht Johanniskreuz - Erneute Absage des beliebten Adventsklassikers

Johanniskreuz. Der beliebte Weihnachtsmarkt am dritten Adventswochenende in Johanniskreuz wird auch in diesem Jahr nicht stattfinden. Die Gründe sind vielfältig. Ein Angebot an Wildfleisch und Weihnachtsbäumen wird es dennoch geben, auch der Pfälzer Waldladen ist geöffnet. Die Verantwortlichen haben sich die erneute Aussetzung des Marktes alles andere als leichtgemacht. Verschiedene Faktoren beeinflussten die Entscheidungsfindung. Die Frage nach einer reibungslosen und sicheren An- und Abfahrt...

2 Bilder

Du könntest einer davon sein - Open Mic
Open Mic - Live Music

Am 25.11.2022 um 19 Uhr findet die Veranstaltung Open Mic - Live Music in den Räumlichkeiten von Scarletts Musikschule statt. Du wolltest schon immer dein Talent anderen zeigen? Bist auf der Suche nach einer Auftrittsmöglichkeit? Alleine? in einer Band /Ensemble? Ganz egal! Bei Scarletts Musikschule hast du jetzt die Möglichkeit. Die Musikrichtung spielt hier keine Rolle und die Teilnahme ist kostenfrei. Für Scarletts Musikschule steht das Musik machen im Vordergrund, daher sind alle Musiker...

Stadtelternausschuss Kaiserslautern
Appell zum Erhalt integrativer KiTas – Demo am 7. November

Kaiserslautern. Ende des Jahres läuft die bestehende Regelung zur Finanzierung integrativer KiTas in Rheinland–Pfalz aus. Die Träger integrativer KiTas verhandeln auf Landesebene mit dem kommunalen Zweckverband (KommZB) als Vertretung der Kommunen über eine neue Regelung. Obwohl die Zeit drängt, ist keine Einigung in Sicht – im Gegenteil, die Verhandlungen sind festgefahren. Die bisherigen Vorschläge des KommZB werden von erfahrenen Trägern als nicht hinnehmbar beschrieben. Sie sehen große...

Modellbauer zu Gast in Queidersbach
Am 13. November in der Mehrzweckhalle

Queidersbach. Die Modellbaugruppe Sickingerhöhe Queidersbach (MBG) hat für Sonntag, 13. November, zur 33. Ausstellung und Börse eingeladen und Modell- und Eisenbahnfreaks aus der gesamten Republik, aus Luxemburg und Frankreich haben ihr Kommen zugesagt. Sie bringen ihre neuesten Kreationen, aber auch immer wieder gerngesehenes Altbewährtes mit in die Mehrzweckhalle, um es in der Zeit von 10 bis 16 Uhr zu präsentieren. „Unser norddeutscher Kollege, der im vergangenen Jahr noch einen Eigenbau des...

Einigung zu Details des Entlastungspakets
Strom- und Gaspreisbremse, Deutschlandticket & Co.

Berlin/Mainz. „Unser Ziel bei allen Beratungen war, gemeinsam gut durch den Winter zu kommen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer nach der Ministerpräsidentenkonferenz in Berlin. Nach den ersten wichtigen Schritten – genügend Gas-Reserven zu beschaffen und deutliche Energiesparmaßnahmen zu beschließen – habe man heute einen konkreten Fahrplan vorgelegt, wann und wie die Entlastungen bei den Bürgern und Bürgerinnen ankommen. Um soziale und wirtschaftliche Verwerfungen zu verhindern haben Bund...

Kaiserslauterer Toxikologen ausgezeichnet
Erbgutschäden in der Leber und bessere Darmkrebs-Therapie

TUK. Zwei Toxikologen der Technischen Universität Kaiserslautern sind bei einer Fachtagung der Gesellschaft für Umwelt-Mutationsforschung (GUM) ausgezeichnet worden. Max Carlsson ist für einen Kurzvortrag geehrt worden. Er forscht zu Phenylpropenen, einer chemischen Stoffklasse, die zu Erbgutschäden in der Leber führen kann. Für sein Poster ist sein Kollege Philipp Demuth ausgezeichnet worden. Er arbeitet an neuen Ansätzen, um die Therapie von Darmkrebs zu verbessern. Beide Doktoranden forschen...

Ausstellung im Pfalztheater
Theatergeschichte in Schlaglichtern

Pfalztheater . Das Pfalztheater Kaiserslautern (Willy-Brandt-Platz 4-5) zeigt zurzeit im Eingangsfoyer eine Ausstellung zur Theatergeschichte in Schlaglichtern mit dem Titel „160 Jahre Pfalztheater / 135 Jahre Orchester des Pfalztheaters“. Sie ist während der Vorstellungen im Großen Haus zu sehen (der Kalender ist abrufbar unter www.pfalztheater.de). Zusammengestellt hat die Schau aus sieben Roll-Ups das Zentralarchiv-Team des Bezirksverbands Pfalz. 1862 hob sich zum ersten Mal der Vorhang im...

Kleines Einmaleins der Sterbebegleitung
„Letzte-Hilfe-Kurs“

Hospizverein für Stadt und Landkreis Kaiserslautern e.V. Am Montag, 28. November, bietet der Hospizverein für Stadt und Landkreis Kaiserslautern e.V. von 10 bis 15 Uhr den nächsten Kurs zur „Letzten Hilfe“ in den eigenen Räumen in der Matzenstraße 2 in Kaiserslautern an. Im Kurs wird über die Normalität des Sterbens als Teil des Lebens gesprochen, aber auch Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht können behandelt werden. Thematisiert werden mögliche Beschwerden, die Teil des Sterbeprozesses...

Kleider- und Spielzeugbasar

Kaiserslautern-Dansenberg. Am Samstag, 19. November, veranstaltet der Förderverein der Protestantischen Kindertagesstätte Dansenberg von 15 bis 17 Uhr im Protestantischen Gemeindehaus in Dansenberg (Hautzenbergstraße 6) einen Kleider- und Spielzeugbasar. Schwangereneinlass ist um 14.30 Uhr. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Tischvergabe erfolgt unter der Telefonnummer 0631 55914. ps

4 Bilder

Landfrauenverein Fischbach
Salate und Beilagen: ein perfektes Paar

Am 25. Oktober 2022 fand der Kochkurs “Salate und Beilagen : ein perfektes Paar“ im Bürgerhaus Fischbach statt. Unser Referent Herr Laufer zeigte uns, wie viel Abwechslung Salate und Beilagen in unsere Ernährung bringen. Zu probieren gab es lauwarmen Linsensalat, marokkanischen Möhrensalat, Selleriesalat mit Bananendressing, bunten Hackfleischsalat, Apfel-Körner-Brot und als Nachtisch Obstsalat mit Limettencreme und karamellisierten Haferflocken.

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 97.487 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 89.982 genesenen Personen sowie die mittlerweile 450 Todesfälle (259 Stadt und 191 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 7.055 Personen positiv getestet (Stand: 28.10.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert:...

15 Bilder

KL/Enkenbach: "Demenz-KANN-WARTEN" !
KLEINE FOTO-SAFARIs !

" Daheim in der wunderschönen Pfalz ! "  -  das läßt sich würdigend SUPER GUT festhalten auf Fotos   -  auch auf Handys!  -   bei unseren kleinen  Ausflügen mit den DUOs   (aus 1 DemenzBetroffenen mit seinem Angehörigen), sowie mit zusätzlichen freundlichen Wegbegleitern. Gerne sind wir draußen  und in Bewegung. Etwa am GELTERSWOOG  oder am EISWOOG,  am VOGELWOOG ... auf der MEHLINGER HEIDE oder am BÄRENLOCH,  in der ERDEKAUT, auf  dem HUMBERG TURM  oder im WILDPARK, im lauschigen LEINBACHTAL ,...

PWV Otterberg
Novemberwanderung

Am Volkstrauertag, Sonntag, dem 13.11.2022 gedenken wir der Kriegsopfer und verstorbenen Mitglieder unserer Ortsgruppe mit einer Kranzniederlegung am PWV-Ehrenmal am Schwarzhübel. Anschließend geht es ca. 8 km durch den herbstlichen Otterberger Wald zur Einkehr im Vereinslokal Kraus. Abmarsch: 14.00 Uhr Vereinslokal A. Kraus (Johannisparkplatz) Führung: Rebekka Rohe-Wachowski

PWV Otterberg
Seniorenwanderung

Die nächste Seniorenwanderung des Pfälzerwald Verein Ortgruppe Otterberg findet am Mittwoch, dem 09.11.2022 statt. Treffpunkt und Abfahrt: 13.30 Uhr mit PKW vor der Stadthalle Otterberg; Fahrt nach Stelzenberg zum Treffpunkt an der Feuerwehr Gegen 14. 00 Uhr beginnt an der Feuerwehr eine Rundwanderung von ca. 4 km. Wanderführung: Klaus Müller Einkehr: Finsterbrunnertal

Halloween im Zoo Kaiserslautern
Ein gruseliger Parcours durch den Zoo für Kids

Kaiserslautern. An Halloween, 31. Oktober, kann im Zoo Kaiserslautern zwischen 17 und 20.30 Uhr ein "gruseliger" und "schauriger" Parcours durch den Zoo begangen und die Horror-Rallye absolviert werden. Auf die mutigen Besucher warten Geister, Hexen, Monster und vieles mehr. • Wer hat die Courage das „Haus der Drachen“ zu betreten? • Wer hat den Mumm sich den „Monstern der Lüfte“ zu stellen? • Wer besitzt die Tapferkeit der „die Leuchtaugen der Riesenkreaturen“ zu finden? Die Wagemutigen...

Deckensanierungen in Kernstadt abgeschlossen
Lauterstraße bald wieder frei

Kaiserslautern. Wenn am Montag die Baustelle in der Lauterstraße rückgebaut wird, ist das Deckenbauprogramm zur Sanierung von Straßenoberflächen 2022 im Kernstadtgebiet von Kaiserslautern abgeschlossen. Insgesamt wurden damit in diesem Jahr im Auftrag des städtischen Tiefbaureferats innerhalb von 90 Arbeitstagen rund 45.000 m² Straßenoberfläche (entspricht ca. 7,5 km Straßen) mit rund 7.900 Tonnen Asphalt Euro erneuert. Die Gesamtkosten belaufen sich auf eine Höhe von 2,3 Millionen Euro, darin...

Nach 156 Jahren Brautradition
Endgültiges aus für die Privatbrauerei Bischoff

Privatbrauerei Bischoff. 156 Jahre Brautradition in der Region stehen vor dem endgültigen Aus. Die in Winnweiler beheimatete Privatbrauerei Bischoff stellt nach eigenen Angaben die Produktion nun definitiv ein. Die intensive Suche nach Investoren, die doch noch einen Weiterbetrieb der traditionsreichen Brauerei aus dem Donnersbergkreis ermöglichen sollte, war nicht von Erfolg gekrönt. Die Familie Bischoff hatte bis zuletzt alles versucht, um die Brauerei noch zu retten – letztlich vergeblich....

Landfrauenverein Fischbach
Geschenke aus Wellpappe

Zum Bastelkurs "Geschenke aus Wellpappe" am Montag, dem 14. November 2022, laden wir recht herzlich ein. Beginn ist um 19 Uhr im Bürgerhaus Fischbach. Unsere Referentin Frau Schreck zeigt, wie sich aus Wellpappe originelle Geschenkverpackungen für verschiedene Anlässe wie z.B. Weihnachten, Geburtstage u.a. herstellen lassen. Mitzubringen sind: Schere, Bleistift, Lineal, falls vorhanden auch Heissklebepistole, Wellpappe, Band und Deko.

FCK-Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg
Wichtige Hinweise der Polizei zur An- und Abreise

Kaiserslautern/FCK. Der 1. FC Nürnberg ist am Samstag beim 1. FC Kaiserslautern zu Gast. Spielbeginn ist im Fritz-Walter-Stadion um 13 Uhr. Das Stadion ist nahezu ausverkauft. Daher rechnet die Polizei aktuell mit einem deutlich erhöhten Verkehrsaufkommen in der Stadt und damit einhergehend auch mit starken Behinderungen im Verkehrsfluss. Auch der übliche Individualverkehr wird erheblich betroffen sein. Die Polizei Kaiserslautern wird versuchen die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu...

Keine Weihnachtsbeleuchtung in der City
OB verteidigt Entscheidung des Stadtrats

Kaiserslautern. Oberbürgermeister Klaus Weichel hat sich vor die Entscheidung des Stadtrats gestellt, in diesem Jahr keine städtische Weihnachtsbeleuchtung in den Straßen der Innenstadt aufzuhängen. Der Stadtrat hatte in seiner Sitzung am 18. Juli auf Vorschlag der Verwaltung verschiedene Energiesparmaßnahmen beschlossen, darunter auch der Verzicht auf die Weihnachtsbeleuchtung. Dadurch werden 10.500 kWh Strom eingespart. „Es geht in dieser Frage nicht um Geld, sondern wir wollen hier ein...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ