Wochenblatt Kaiserslautern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Landfrauenverein Fischbach
Geschenke aus Wellpappe

Zum Bastelkurs "Geschenke aus Wellpappe" am Montag, dem 14. November 2022, laden wir recht herzlich ein. Beginn ist um 19 Uhr im Bürgerhaus Fischbach. Unsere Referentin Frau Schreck zeigt, wie sich aus Wellpappe originelle Geschenkverpackungen für verschiedene Anlässe wie z.B. Weihnachten, Geburtstage u.a. herstellen lassen. Mitzubringen sind: Schere, Bleistift, Lineal, falls vorhanden auch Heissklebepistole, Wellpappe, Band und Deko.

FCK-Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg
Wichtige Hinweise der Polizei zur An- und Abreise

Kaiserslautern/FCK. Der 1. FC Nürnberg ist am Samstag beim 1. FC Kaiserslautern zu Gast. Spielbeginn ist im Fritz-Walter-Stadion um 13 Uhr. Das Stadion ist nahezu ausverkauft. Daher rechnet die Polizei aktuell mit einem deutlich erhöhten Verkehrsaufkommen in der Stadt und damit einhergehend auch mit starken Behinderungen im Verkehrsfluss. Auch der übliche Individualverkehr wird erheblich betroffen sein. Die Polizei Kaiserslautern wird versuchen die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu...

Keine Weihnachtsbeleuchtung in der City
OB verteidigt Entscheidung des Stadtrats

Kaiserslautern. Oberbürgermeister Klaus Weichel hat sich vor die Entscheidung des Stadtrats gestellt, in diesem Jahr keine städtische Weihnachtsbeleuchtung in den Straßen der Innenstadt aufzuhängen. Der Stadtrat hatte in seiner Sitzung am 18. Juli auf Vorschlag der Verwaltung verschiedene Energiesparmaßnahmen beschlossen, darunter auch der Verzicht auf die Weihnachtsbeleuchtung. Dadurch werden 10.500 kWh Strom eingespart. „Es geht in dieser Frage nicht um Geld, sondern wir wollen hier ein...

Bob Ross®-Malkurse beim DRK

DRK. Bob Ross gelangte durch seine Sendung „The Joy of Painting“ zu weltweiter Bekanntheit. Jetzt kann man an einem Freitag von 13.30 bis 16.30 Uhr beim DRK die einzigartige Bob Ross-Nass-in-Nass-Technik kennenlernen, mit der traumhafte Landschaften aus dem Nichts entstehen. Auch Anfänger erschaffen so innerhalb kürzester Zeit eindrucksvolle Meisterwerke. In kleinen Gruppen erklärt eine zertifizierte Bob Ross-Trainerin, wie man Schritt für Schritt sein eigenes Kunstwerk erschaffen kann. Beim...

OB verteidigt Entscheidung des Stadtrats
Keine Weihnachtsbeleuchtung

Oberbürgermeister Klaus Weichel hat sich vor die Entscheidung des Stadtrats gestellt, in diesem Jahr keine städtische Weihnachtsbeleuchtung in den Straßen der Innenstadt aufzuhängen. Der Stadtrat hatte in seiner Sitzung am 18. Juli auf Vorschlag der Verwaltung verschiedene Energiesparmaßnahmen beschlossen, darunter auch der Verzicht auf die Weihnachtsbeleuchtung. Dadurch werden 10.500 kWh Strom eingespart. „Es geht in dieser Frage nicht um Geld, sondern wir wollen hier ein Zeichen für den...

Forstamt Kaiserslautern informiert
Bestellfrist für Brennholz verkürzt

Forstamt Kaiserslautern. Wie das Forstamt Kaiserslautern mitteilt, ist aufgrund des hohen Bestellaufkommens an Brennholz die maximal mögliche Bereitstellungsmenge für die Brennholzsaison 2023 bereits jetzt erreicht. Aus diesem Grund wird die Bestellfrist auf den 11. November verkürzt. Ab dem 12. November können keine Brennholzbestellungen mehr angenommen werden. „Zudem weisen wir an dieser Stelle nochmals daraufhin, dass kein Anspruch auf eine Erfüllung der Bestellung oder eine vollständige...

Unionskirche
Reformationsfeier

Unionskirche. Am 31. Oktober ist Reformationstag. Evangelische Christinnen und Christen gedenken an diesem Tag an die Reformation, die mit Luthers Thesenanschlag 1517 begann und nicht nur die Kirchenlandschaft Europas grundlegend verändert hat. Der Protestantische Kirchenbezirk lädt um 19 Uhr zur zentralen Kaiserslauterer Reformationsfeier in die Unionskirche (Unionstraße 4) ein. Zu Gast ist Ruhestandspfarrer Dr. Ludwig Burgdörfer. Mit Sprachwitz und Herzblut wird der bekannte Rundfunk- und...

PWV Morlautern
Grenzumgang

PWV Morlautern. Am Sonntag, 30. Oktober, startet um 10 Uhr am Eingang des Freibades Waschmühle ein Grenzumgang (Ost-Teil) um Morlautern durch die Ortsgruppe Morlautern des Pfälzerwaldvereins. Gewandert wird durch das Eselsbachtal, vorbei am Schmelzer Graben, dem Schluchtsteig und dem Waldbienen-Hotel bis zum Gersweilerweg (K9). Von hier aus geht es immer entlang der Gemarkungsgrenze zu Erlenbach durch den Wald, den 3. Schlittenweg und die Geißdell bis zum Endpunkt Nauwaldhütte, wo Essen und...

Joshua Feinstein und Leila Hey
TUK-Studierende in den adh gewählt

TUK. Von 15. bis 17. Oktober fand an der Humboldt-Universität zu Berlin die 117. Vollversammlung des Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverbands (adh) statt. Die Zentrale Betriebseinheit CampusPlus (ZBE CP) der TUK war mit fünf Personen in Berlin vertreten – darunter zwei Studierende, die im adh in den nächsten beiden Jahren als gewählte Mitglieder im Vorstand bzw. dem Beirat Bildung und Entwicklung aktiv sein werden. Joshua Feinstein, Student in Raumplanung an der TUK und studentischer...

Horst-Eckel-Stuhl  Fotos: PS
2 Bilder

FCK-Stühle für den guten Zweck
Versteigerungsaktion des „Netzwerk Asyl“

Weilerbach. Das „Netzwerk Asyl“ bietet Asylbewerbern auf ehrenamtlicher Basis Beratungsangebote. Darüber hinaus ist die Gruppe aber auch kreativ tätig und hat Gastronomiestühle aufgearbeitet und mit Zeitungsartikeln beklebt. So sind bereits ein Fritz-Walter-Stuhl und ein Horst-Eckel-Stuhl entstanden. Ein Uwe-Seeler-Stuhl ist derzeit noch in Arbeit. Im Rahmen einer Ausstellung des „Treffs Kreativer Bürger“ im Bürgerhaus Weilerbach am 5. und 6. November werden die Stühle gegen Gebot verkauft. Die...

Ehrenamtliche Beraterinnen und Berater gesucht
Kinderschutzbund sucht Verstärkung fürs Kinder- und Jugendtelefon

Kinderschutzbund Kaiserslautern. Der Kinderschutzbund Kaiserslautern sucht engagierte Frauen und Männer ab 20 Jahren, die ehrenamtlich im Beratungsteam mitarbeiten. „Bei uns melden sich Kinder und Jugendliche, die Probleme in der Familie oder in der Schule haben und die beispielsweise gemobbt werden. Da muss man sich einfühlen können, gut zureden, Mut machen und gemeinsam nach Lösungen suchen. Wir versuchen, Ratschläge zu geben und weisen gegebenenfalls auch auf Anlaufstellen wie das Jugendamt...

„Goldener Wanderschuh“

TuS Erfenbach. Am Dienstag, 1. November, findet um 14 Uhr am Sportheim „Zum TuS“ in Erfenbach die alljährliche Rate- und Geschicklichkeits-Wanderung mit der Vergabe des „Goldenen Wanderschuhs“ statt. Bei einer kleinen Wanderung mit verschiedenen Wissens- und den anschließenden Geschicklichkeitsspielen am Sportplatz können sowohl Eltern als auch alle Kinder ihr Können und Wissen unter Beweis stellen. ps

MPK-Direktor Steffen Egle (links) und Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder beim Jahrespressegespräch | Foto: Frank Schäfer
2 Bilder

Strategische Neuausrichtung des MPK
Lokale Verankerung und internationale Ausrichtung

Von Frank Schäfer Kaiserslautern. Seit Mai ist Steffen Egle neuer Direktor des Museums Pfalzgalerie Kaiserslautern (MPK). Zusammen mit Theo Wieder, dem Vorsitzenden des Bezirkstags Pfalz, stellte er im Rahmen des diesjährigen Jahrespressegesprächs die strategische Neuausrichtung des Museums vor. Im Zentrum der neuen Strategie stehen die Öffnung des Hauses, die Erschließung neuer Fokusgruppen sowie eine konsequente Gemeinwohlorientierung. Darüber hinaus wurde auch das Ausstellungsprogramm für...

WhatsApp war down

Update, 11.15 Uhr: Inzwischen ist die weltweite Störung allem Anschein nach wieder behoben. WhatsApp. Am Dienstagmorgen ging beim Messaging-Dienst „WhatsApp“ bei etlichen Leuten nichts mehr. Es konnten weder Nachrichten versendet noch empfangen werden. Laut Störungsportalen waren diesbezüglich bereits mehrere hunderttausend Störmeldungen eingegangen. Auch aus dem Ausland gab es zahlreiche Störmeldungen. Es betraf sowohl iPhone-Geräte als auch Android-Smartphones. Noch ist nichts über die...

Betreuungsplatz in der Kita im Landkreis
Elternportal zur Anmeldung geht online

Kreis Kaiserslautern. Das Online-Elternportal zur Anmeldung von Kindern für einen Betreuungsplatz in der Kita im Landkreis Kaiserslautern geht am 1. November an den Start. „Mit diesem neuen Service erleichtern wir es den Eltern im Landkreis, einen passenden Kitaplatz für ihre Kinder zu finden“, freut sich Landrat Ralf Leßmeister. Wer Betreuungsbedarf hat, kann sich auf der Website https://kaiserslautern.kitaplus.de registrieren. Anschließend ist ein Überblick über alle 68 Kindertagesstätten im...

Sanitäter versorgen im Rahmen der Übung "Verletzte" vor dem Eingang des Hohenstaufen-Gymnasiums  | Foto: Frank Schäfer
13 Bilder

Vorbereitung für den Ernstfall
Katastrophenschutzübung der Feuerwehr in der Lautrer Innenstadt

Von Frank Schäfer Kaiserslautern. 9.30 Uhr am vergangenen Samstagmorgen – mit Blaulicht und Sirene fahren zahlreiche Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr durch die Herzog-von-Weimar- und die Möllendorfstraße. Im Rahmen einer Katastrophenschutzübung probten die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Katastrophenschutz den Ernstfall. Das Szenario: Im Hohenstaufen-Gymnasium kam es in einem Klassenzimmer zu einer Verpuffung mit anschließendem Brand. Es gibt 25 Verletzte – Kinder und Jugendliche wie auch...

9 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Freinsheim - Bad Dürkheim

Am Sonntag, dem 16.10.2022 wanderten wir von Freinsheim nach Bad Dürkheim. Das Wetter hatte ein Einsehen mit uns und so hörte kurz nach unserer Ankunft in Freinsheim nicht nur der Regen auf, sondern es kam sogar die Sonne zum Vorschein und sorgte nochmal für warme Temperaturen. Der Weg führte uns über den Oschelskopf nach Kallstadt und weiter zur Römerkelter, die an diesem Tag auch bewirtschaftet war. Hier herrschte ein reges Kommen und Gehen sowie ein lebhafter Betrieb. Nach der Rast wanderten...

Landfrauenverein Fischbach
Studienfahrt in den Harz

Die Fischbacher Landfrauen planen vom 22.-27.05.2023 eine Studienfahrt in den Harz. Der Preis beträgt 700,00 € pro Person im Doppelzimmer, 755,00 € im Einzelzimmer und enthält 5 Übernachtungen mit Halbpension, Hin- und Rückfahrt sowie Ausflüge und Eintritte vor Ort. Wir bitten um Anmeldung bei Christel Ostermann, Tel. 06305/8163.

15 Bilder

Demenz-KANN-WARTEN !
GETTING - IT - DONE !

In der Senioren-Pflege und Demenz-Begleitung stehen wir fast täglich vor neuen Überraschungen, zu denen wir best-mögliche Lösungen RASCH  finden müssen. Zwei Drittel unserer  1,7 Millionen  Demenz-Betroffenen Senioren  in Deutschland leben in HÄUSLICHER Pflege, und gerade hier ist es äußerst nützlich, wenn wir immer wieder wohl-funktionierende neue Wege finden können, die uns weiter bringen - und uns den Alltag erleichtern, OHNE  unsere Geldbeutel übermäßig zu belasten. Denn Pflege hat (meist)...

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 96.364 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 88.414 genesenen Personen sowie die mittlerweile 442 Todesfälle (255 Stadt und 187 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 7.508 Personen positiv getestet (Stand: 21.10.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert:...

Stadt.Raum.Wir. präsentiert neue Sportbox im Volkspark

Kaiserslautern. Zubehör für Ausdauer und Krafttraining – Dank der neuen Sportbox können sich Bürgerinnen und Bürger an einer breiten Auswahl an Sportgeräten bedienen. Ab sofort kann das neue System im Volkspark genutzt werden. Die Ausleihe des Equipments erfolgt über eine App und ist kostenlos. „Im Rahmen des Smart-City-Projekts, ´Stadt.Raum.Wir.‘ möchten wir auch die öffentlichen Grünflächen in der Stadt besser nutzbar machen. Und was bietet sich im Grünen besser an als Sport und Spaß?! Ein...

Workshop für nachhaltige Entwicklung
BNE – Jetzt mal konkret!

Kaiserslautern. Unter dem Motto „BNE – Jetzt mal konkret!“ fand vor wenigen Tagen ein Workshop rund ums Thema „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (kurz: BNE) statt. Mehr als 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten sich in der Scheune des Stadtmuseums Kaiserslautern eingefunden, um sich zum Thema auszutauschen und Konzeptskizzen zu entwickeln. Eingeladen hatte die Stabstelle Bildung und Ehrenamt der Stadt. Bürgermeisterin Beate Kimmel, die die Anwesenden begrüßte, freute sich über das breite...

Wertvolle Unterstützung für die Kinderheilkunde
3000 Euro für die Kinderklinik des Westpfalz-Klinikums

Westpfalz-Klinikum. Die Barbarossa Kinderfondsstiftung, eine Initiative der Barbarossabäckerei Kaiserslautern und der Förder- und Wohltätigkeitsverein für Kinder und Jugendliche, Lichtblick 2000 e. V., haben schon seit Jahren das Wohlergehen von Kindern im Fokus. „Wir wissen um die hervorragende wertvolle Arbeit, die in der Kinderklinik des Westpfalz-Klinikums geleistet wird und möchten diese auch mit jeweils 1.500 Euro unterstützen“, so Kurt Landry und Jürgen Bohnert. „Durch eingehende...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ