Joshua Feinstein und Leila Hey
TUK-Studierende in den adh gewählt

Neue gewählte adh-Gremienmitglieder: Joshua Feinstein und Leila Hey von der TUK | Foto: TUK
  • Neue gewählte adh-Gremienmitglieder: Joshua Feinstein und Leila Hey von der TUK
  • Foto: TUK
  • hochgeladen von Ralf Vester

TUK. Von 15. bis 17. Oktober fand an der Humboldt-Universität zu Berlin die 117. Vollversammlung des Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverbands (adh) statt. Die Zentrale Betriebseinheit CampusPlus (ZBE CP) der TUK war mit fünf Personen in Berlin vertreten – darunter zwei Studierende, die im adh in den nächsten beiden Jahren als gewählte Mitglieder im Vorstand bzw. dem Beirat Bildung und Entwicklung aktiv sein werden.

Joshua Feinstein, Student in Raumplanung an der TUK und studentischer Ressortleiter für den Bereich Wettkampfsport im UNISPORT, wurde von der Vollversammlung als studentisches Mitglied in den adh-Vorstand gewählt. „Die Entscheidung, mich zur Wahl als Vorstandsmitglied zu stellen, habe ich erst ganz spontan vor Ort in Berlin getroffen. Die Themen, die bei der Vollversammlung behandelt und diskutiert wurden, haben direkt mein Interesse geweckt und ich freue mich, diese in Zukunft mitgestalten zu können!“ sagt Feinstein kurz nach seiner Wahl. Die Amtsperiode im paritätisch besetzten Vorstand (je drei Studierende und Hauptamtliche Hochschulsport-Angehörige) beträgt zwei Jahre. In seiner Zeit als Vorstand möchte sich Feinstein vor allem den Themen Entwicklung, Sportstätten und nationale wie internationale Wettkämpfe widmen.

Leila Marie Hey ist studentische Ressortleiterin des studentischen Gesundheitsmanagements CampusPlus der TUK und studiert Lehramt in den Fächern Biologie und Sport an Gymnasien. Sie wurde als eine von zwei Student*innen in den insgesamt sechs Personen großen Beirat Bildung und Entwicklung (BBE) des adh gewählt. „Ich möchte mich während meiner Zeit im BBE vor allem mit der Gesundheitsförderung beschäftigen, die an der TUK in Form von CampusPlus bereits stark etabliert ist. Meiner Begeisterung für das Thema möchte ich durch die Mitarbeit im BBE nun auch auf nationaler Ebene Ausdruck verleihen und freue mich, von der Vollversammlung die Möglichkeit dazu erhalten zu haben“, so Hey zu ihrem neuen Amt.

Die Vollversammlung des adh findet jedes Jahr an wechselnden Austragungsorten statt. Im Jahr 2025 ist der adh Ausrichter der World University Games (Universiade), der zweitgrößten Multisportveranstaltung der Welt, die im Rhein-Ruhr-Gebiet von der FISU (internationaler Hochschulsportverband) veranstaltet wird. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

77 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Konzerte Kaiserslautern: Marzena Diakun dirigiert das erste Sinfoniekonzert der Saison | Foto: Marco Borggreve/gratis
10 Bilder

Konzerte Kaiserslautern: Das Ausgehprogramm für September 2025

Konzerte Kaiserslautern. Das Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern startet mit einem vielseitigen Angebot im September.  Im September gehören unter anderem ein Sinfoniekonzert, die Jazzbühne und eine Kulturandacht dazu. Ein Schwerpunkt widmet sich Komponistinnen und Interpretinnen und die "Stimme als Instrument des Jahres" setzt ein musikalisches Ausrufezeichen. Konzerte Kaiserslautern: Von Italien inspiriertDen Auftakt bildet am Freitag, 19. September 2025, um 19.30 Uhr ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und Spitzeninterpreten Das Kulturprogramm Kaiserslautern...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ