Wochenblatt Kaiserslautern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Abwarten des Hochschulstandortentwicklungsplans
OB spricht sich erneut gegen vorzeitige Befassung mit der Rahmenplanung für die räumliche Entwicklung der TUK aus

Kaiserslautern/TUK. Oberbürgermeister Klaus Weichel hat sich erneut gegen eine vorzeitige Befassung mit der Rahmenplanung für die räumliche Entwicklung der Technischen Universität Kaiserslautern ausgesprochen. Es ergebe wenig Sinn, dies vor der Fertigstellung des Hochschulstandortentwicklungsplans anzugehen, den die TUK bereits gemeinsam mit der Universität Landau erstelle. „Wir zäumen das Pferd von hinten auf, wenn wir so vorgehen. Ohne die konkreten inneren und äußeren Erweiterungsbedarfe der...

PWV Otterberg
Vereinsausflug

Vereinsausflug am 03.12.2022 Wir fahren mit dem Bus zuerst zum Kloster Eberbach. Dort findet ein romantischer Weihnachtsmarkt mit Künstlern und Kunsthandwerkern und einem großen kulinarischen Angebot, statt. Am Nachmittag fahren wir dann weiter nach Rüdesheim zum „Weihnachtsmarkt der Nationen“. Hier bieten viele Nationen aus 4 Kontinenten Waren und Spezialitäten an. Abfahrt: Samstag, 03.12.2022, 11.00 Uhr an der Stadthalle Otterberg Rückkehr: gegen 21.30 Uhr Kosten: 10,-- EUR für Mitglieder...

6 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Früchteteppich in St. Martin

Am Samstag, dem 5. November 2022, wanderten wir bei bestem Wetter nach St. Martin. Der Weg führte uns von Maikammer-Kirrweiler mit ständiger Sicht auf das Hambacher Schloss, das zeitweise auch sehr schön von der Sonne angestrahlt wurde, und das Zeter Berghaus vorbei an der Alsterweiler Kapelle zum Ziel. Auch die Fernsicht war sehr gut, man konnte sogar bis nach Ludwigshafen schauen. In St. Martin angekommen, bestaunten wir zunächst den Früchteteppich in der Pfarrkirche - jedes Jahr gibt es hier...

2 Bilder

Landfrauenverein Fischbach
Flying Dinner – kleine Häppchen in großer Auswahl, nachhaltig und lecker

Zum Kochkurs “Flying Dinner – kleine Häppchen in großer Auswahl, nachhaltig und lecker “ am Dienstag, dem 29. November 2022, laden wir recht herzlich ein. Beginn ist um 19 Uhr im Bürgerhaus Fischbach. Ein Flying Dinner ist zwanglos und ersetzt die formell geschmückte Tafel. Unser Referent Herr Laufer zeigt uns die verschiedenen Möglichkeiten der Zubereitung und der Dekoration.

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 98.561 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 95.067 genesenen Personen sowie die mittlerweile 460 Todesfälle (260 Stadt und 200 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 3.034 Personen positiv getestet (Stand: 11.11.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert:...

Corona-Isolationspflicht
Vier Bundesländer wollen Pflicht für Infizierte abschaffen

Corona. In einer gemeinsamen Presseerklärung haben die vier Bundesländer Baden-Württemberg, Bayern, Hessen und Schleswig-Holstein angekündigt, die Isolationspflicht für mit dem Coronavirus infizierte Personen aufzuheben. Schon bald sollen dort diesbezüglich neue Regelungen eingeführt werden. Bayern hat mit 16. November sogar schon ein konkretes Datum für die Abschaffung der Isolationspflicht angegeben. Baden-Württemberg, Hessen und Schleswig-Holstein wollen dazu zeitnah weitere Details...

Konstruktive Zusammenarbeit mit guten Ergebnissen
Erste Sitzung des Arbeitskreis Sicherheit und Sauberkeit

Kaiserslautern. Am 9. November traf sich der Arbeitskreis "Sicherheit und Sauberkeit in öffentlichen Räumen" der Initiative Sicheres Kaiserslautern (Sika) zu seiner ersten Sitzung, um sich über eine organisatorische Neuaufstellung des Arbeitskreises und den Umgang mit der Studie "Sicherheit in Kaiserslautern" auszutauschen. Unter großer Beteiligung von Vertreterinnen und Vertretern aller Fraktionen und Institutionen wie etwa der Polizei, der Stadtbildpflege, dem City- und Bildungsmanagement,...

Tannenzweigetag 2022
Tannenzweige zum Selbstschneiden beim Forstamt Kaiserslautern

Forstamt Kaiserslautern. Was wäre die Vorweihnachtszeit ohne den Duft frischer Tannenzweige? Wenn diese Zweige dann noch aus dem Lautrer Wald kommen und im Rahmen eines Events bei Bratwurst und Glühwein selbst geerntet werden dürfen, ist der Rahmen für die ortsnahe Versorgung der Bevölkerung mit dem begehrten Grün gesteckt. Genau dieses Paket schnürt das Forstamt Kaiserslautern schon erfolgreich seit vielen Jahren. Auch in diesem Jahr zeigt sich das Forstamt Kaiserslautern gerüstet. Am Samstag,...

Stäbchen rein, Spender sein
STAMMZELLSPENDER FÜR ANIKET GESUCHT

Liebe Leserinnen und Leser, Der 35-Jahriger IT-Spezialist Aniket lebt zusammen mit seiner Frau und seinem kleinen Sohn in St. Leon-Rot. Er ist an Blutkrebs erkrankt und braucht dringend eine Stammzelltransplantation. Der große Wunsch von Aniket ist es, seinen Sohn aufwachsen zu sehen und ein glückliches Familienleben zu genießen", heißt es in der Meldung der DKMS, die eine Stammzell-Spenderdatei verwaltet. Aniket kam vor zehn Jahren für das Masterstudium von Indien nach Deutschland. Dort lernte...

Bäume in der City bekommen Weihnachtsbeleuchtung
Kostenlose Nutzung der SWK-Busse an zwei Adventssamstagen

Kaiserslautern. In der Innenstadt von Kaiserslautern wird es im Advent doch eine Weihnachtsbeleuchtung geben – wenn auch nur in deutlich abgespeckter Form. So wird der Weihnachtsbaum vor Peek & Cloppenburg zusätzlich zum Schmuck eine LED-Beleuchtung bekommen und auch die vorhandene LED-Beleuchtung von sieben großen Platanen wird angeschaltet. Darauf haben sich gestern Oberbürgermeister Klaus Weichel, Alexander Heß vom Citymanagement und der Vorsitzende des Einzelhandelsverbands Matthias...

Lokale Aktionsgruppe erneut ausgewählt
Donnersberger und Lautrer Land weiter LEADER-Region

Donnersbergkreis. Gute Nachricht für das Donnersberger und Lautrer Land: Die Lokale Aktionsgruppe ist erneut zur LEADER-Region ausgewählt worden. Die entsprechende Anerkennungsurkunde hat Landwirtschaftsstaatssekretär Andy Becht am heutigen Dienstag im Hambacher Schloss in Neustadt überreicht. Mit der nun erfolgten Anerkennung als LEADER-Region können lokale Gruppen (LAG = Lokale Aktionsgruppen) Projekte aus der Region für die Region nach dem Bottom-Up-Prinzip für eine Förderung auswählen. Rund...

5 Bilder

Vereinsring Weilerbach e.V. berichtet:
Aktuelles zum Weilerbacher Weihnachtsdorf

Das Weilerbacher Weihnachtsdorf öffnet am Samstag, den 26. November 2022 um 17:00 Uhr auf dem Dorfplatz „Alter Bahnhof“ seine Tore. Der Markt geht bis zum Sonntag, den 04. Dezember. Von Montag bis Freitag wird der Markt um 18:00 Uhr geöffnet und um 22:00 Uhr wieder schließen. Am Samstag werden die Tore ab 17:00 Uhr geöffnet werden. An den Sonntagen können sie den Markt bereits ab 14:00 Uhr besuchen. Das Weihnachtsdorf wird wie in jedem Jahr musikalisch durch die Musikerinnen und Musiker des...

Am 12. November auf dem Wochenmarkt
Pfälzer Adventskalender

Kaiserslautern. Mit dem Pfälzer Adventskalender von Inner Wheel Kaiserslautern und dem Rotary Club Kaiserslautern - Sickinger Land kann man nicht nur attraktive Preise gewinnen, sondern darüber hinaus auch noch gemeinnützige Zwecke unterstützen. Hinter jedem Türchen verbergen sich Gewinne im Gesamtwert von 11.000 Euro − darunter Gutscheine für Kaiserslauterer Geschäfte oder Restaurants, aber auch Konzertkarten und vieles mehr. Der Kalender fungiert als Los und mehr als 170 attraktive Preise...

Martinsumzug in Stelzenberg

Stelzenberg. Die Kita Stelzenberg lädt am Freitag, 11. November, zum Martinsumzug ein. Treffpunkt ist um 18 Uhr am Bürgerhaus. Von dort aus geht es durch die Trippstadter Straße, In den Birken und Ringstraße, und wieder über die Trippstadter Straße und den Spielplatz zurück ans Bürgerhaus, wo die Freiwillige Feuerwehr Stelzenberg das Martinsfeuer entzündet. Die anschließende Bewirtung übernimmt das Team der Kita. Der Erlös geht an die Kita Stelzenberg. Es wird darum gebeten, eigene Tassen...

Am 12. und 13. November
„Adventszauber“ bei der Siedlergemeinschaft

Kaiserslautern. Kunsthandwerk und Leckereien bietet der „Adventszauber“ am Samstag, 12. November, von 10 bis 19 Uhr, und am Sonntag, 13. November, von 10 bis 17 Uhr auf dem Gelände der Siedlergemeinschaft Lothringer Dell e.V. (Vogelwoogstraße 69, Kaiserslautern). Neben Deko-Artikeln, Töpfer- und Häkelarbeiten werden auch Schmuck, Handschuhe, Kleider, Socken , Schals, Taschen, Holzarbeiten und Geschenkartikel angeboten. Darüber hinaus gibt es Leckereien wie Honig, Fruchtaufstriche, Zimtwaffeln,...

Eine Inklusionsschaukel bringt Spaß für junge und ältere Menschen mit Handicap | Foto: Robert Kluge
2 Bilder

„Vanden Plas“ wirbt für Inklusionsschaukel
Exklusive Band-Pakete im Rahmen einer Tombola zu gewinnen

Inklusion. Als Frontmann Andy Kuntz und seine Musikerkollegen von der Band „Vanden Plas“ sich kürzlich mit Jasmin Weber, einer leidenschaftlichen Unterstützerin von Inklusionsprojekten, austauschten, reifte anschließend sofort der Gedanke, ein solches Projekt tatkräftig zu fördern. Der Verein „Pro – Inklusionsschaukel e.V.“ unterstützt ehrenamtlich die Finanzierung und Errichtung von sogenannten Inklusionsschaukeln. Eine solche Schaukel bietet die Möglichkeit zur physischen als auch sozialen...

Neuer Online-Kurs der Krebsgesellschaft
Yoga und Krebs

Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. Am 22. November startet ein fünfwöchiger Online-Yogakurs, der sich an alle richtet, die von einer Krebserkrankung betroffen sind oder waren. Auf viele Menschen hat Yoga eine beruhigende, ausgleichende Wirkung. Müdigkeit und Erschöpfung können reduziert und den Folgeerscheinungen von Stress kann entgegengewirkt werden. Gleichzeitig werden durch die Übungen Kraft, Flexibilität, Gleichgewichtssinn und Muskelausdauer trainiert. Somit kann Yoga positive Effekte...

Kinderbasar

Versöhnungskirche. Am Samstag, 19. November, findet von 9 bis 12 Uhr der Herbst- und Winterbasar im Gemeindesaal der Versöhnungskirche (Leipziger Straße 5, auf dem Bännjerrück) statt. Bei Kaffee und Kuchen werden gut erhaltene Herbst- und Winterbekleidung, Spielsachen, Bücher, Fahrräder, Kinderwagen, Autositze und vieles mehr angeboten. Spenden − auch in Form von Kuchen und Getränken − sind herzlich willkommen. Zum gegenseitigen Schutz besteht im Saal Maskenpflicht. ps Weitere Informationen:...

Tag der offenen Tür
Informieren, probieren und mitmachen: ein Spaß für die ganze Familie

Tag der offenen Tür 2022 in der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie Entdecke die Bands und Ensembles der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie, probiere Instrumente aus und lerne unsere Lehrkräfte kennen. Wir präsentieren unser gesamtes Angebot für Kleinkinder, Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren. Ob Klassik, Rock, Pop, Jazz oder Tanz, Einzelunterricht oder Orchester und Bands... stelle dir dein eigenes Schnupperpaket zusammen. Lerne Gleichgesinnte kennen und tausche...

Voruntersuchung für Kanalsanierung
Teilabschnitte des Gersweilerwegs halbseitig gesperrt

Kaiserslautern. Aus baulichen und hydraulischen Gründen wird, voraussichtlich im Jahr 2023, der Kanal im Gersweilerweg erneuert. Wie die Stadtentwässerung Kaiserslautern mitteilt, finden hierzu vom 21. bis 23. November Voruntersuchungen statt. Der Gersweilerweg, im Teilbereich von Julius-Gravius-Weg bis Fliegerstraße, wird für den Zeitraum der Untersuchung (jeweils 8 bis 17 Uhr) halbseitig gesperrt. Die Sperrung erfolgt abschnittsweise und wird dem Untersuchungsfortschritt angepasst....

St. Martinsfeier im Wildpark
Bunter Lichterglanz im Wald bringt Kinderaugen zum Leuchten

Kaiserslautern. Die städtische Forstabteilung und die protestantische Kita Betzenberg laden zum traditionellen Martinsumzug in den Wildpark ein. Treffpunkte sind am Freitag, 11. November, um 16.30 Uhr am Jugendtreff Betzenberg (ehemalige Filiale der Stadtsparkasse) und um 17 Uhr am Parkplatz Kniebrech, gegenüber des Kneippvereins. Gemeinsam geht es mit den bunten Laternen und Liedern durch den Wald zum Wildpark, wo die Martinsgeschichte gespielt wird und sich die Teilnehmer bei einem schönen...

Das Ballettstück "Schwanensee" gastiert in der Fruchthalle. | Foto: Arnaud Stephenson/Klassik Konzert Dresden
Aktion

Gewinnspiel: Schwanensee - Ballett mit Anmut und Grazie

Das Wochenblatt präsentiert das Ballett "Schwanensee" des Veranstalters Klassik Konzert Dresden: Gewinnspiel. Der „Schwanensee“ verkörpert alles was klassisches russisches Ballett ausmacht: Anmut, Grazie und vor allem tänzerische Perfektion. Die Musik von P.I. Tschaikowsky vereinigt sich mit dem gefühlsstarken Tanz zu einer eigenen Sprache, die jeder versteht. Termine für "Schwanensee" in der Region: Am Mittwoch, 30. November, kommt das Zusammenspiel von Liebe und Sehnsucht ab 19.30 Uhr in die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ