Wochenblatt Kaiserslautern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Am 25. und 26. März
„Frühlingszauber“ bei der Siedlergemeinschaft

Kaiserslautern. Kunsthandwerk und Leckereien bietet der „Frühlingszauber“ am Samstag, 25. März, von 11 bis 18 Uhr, und am Sonntag, 26. März, von 11 bis 17 Uhr auf dem Gelände der Siedlergemeinschaft Lothringer Dell e.V. (Vogelwoogstraße 69, Kaiserslautern). Neben Deko-Artikeln, Töpfer- und Häkelarbeiten werden auch Schmuck, Taschen, Holzarbeiten und Geschenkartikel angeboten. Darüber hinaus gibt es Kinderschminken und Spiele für die Kids, sowie Deftiges und Kaffee und Kuchen fürs leibliche Wohl...

Mit vollem Körpereinsatz und in einem Zustand wie in Trance ist Leon Löwentraut bei der Erschaffung seiner farbgewaltigen Kunstwerke zugange | Foto: Sebastian Drüen
5 Bilder

Leon Löwentraut und der Traum von der Pfalzgalerie
Ein Lautrer, der zum Shootingstar der Kunstszene wurde

Von Ralf Vester Kunst. „I did it my way“ – mit diesem legendären Song von Frank Sinatra lässt sich der kometenhafte Aufstieg des Malers Leon Löwentraut zu einem der weltweit angesagtesten Stars der Kunstszene gut auf den Punkt bringen. Die bisherige Karriere des 1998 in Kaiserslautern geborenen Künstlers folgt nämlich keinen klassischen Regeln, sondern fußt vielmehr auf ganz viel Intuition und einem mit aller Konsequenz gelebten Traum. Bereits im Alter von sieben Jahren griff Leon Löwentraut...

Auf dem Dach des Parkhauses vor dem Pfalztheater wird ein neuer Begegnungsraum für alle Lautrerinnen und Lautrer entstehen, der durch mobile Gestaltungselemente und verschiedene Veranstaltungen zum attraktiven Anziehungspunkt werden soll | Foto: Stadt Kaiserslautern
2 Bilder

Brachfläche wird endlich genutzt
Stadt.Raum.Wir. initiiert multifunktionalen Raum vor dem Pfalztheater

Kaiserslautern. Auf dem Dach des Parkhauses vor dem Pfalztheater wird ein neuer Begegnungsraum für alle Lautrerinnen und Lautrer entstehen, der durch mobile Gestaltungselemente und verschiedene Veranstaltungen zum attraktiven Anziehungspunkt werden soll. Geplant ist ein Ort für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt, die über die konkrete Gestaltung und spätere Nutzung des Platzes auch selbst mitentscheiden können – online über die Mitwirkungsplattform „KLMitWirkung“ sowie analog in mehreren...

Trans* Sichtbarkeit
"Geschlechtliche & sexuelle Vielfalt verstehen" - Vortrag von Max Appenroth

Am 31. März findet der jährliche Tag der trans* Sichtbarkeit (trans day of visibility) statt, an dem Diversität und die Errungenschaften der trans* Communities weltweit gefeiert werden, aber auch auf Missstände wie Diskriminierung und Gewalt gegenüber trans* Personen aufmerksam gemacht wird. Aufgrund einer starken Zunahme der Anliegen von trans* Menschen in der Telefonberatung hat sich der Freundeskreis TelefonSeelsorge Pfalz e.V. dazu entschlossen, am 31. März den Kölner trans* Aktivisten Max...

Landfrauenverein Fischbach
Zucker und seine Alternativen

Zucker gehört als Kohlenhydrat zu den Makro-Nährstoffen, die den Körper am Laufen erhalten und ist ein wichtiger Energiespender. Doch wenn wir zu viel Zucker essen, kann es zu Problemen kommen. Natürlich gibt es auch die Möglichkeit, Zucker durch Alternativen zu ersetzen. Doch nicht immer ist dies auch die bessere Lösung. Zum Kochkurs „Zucker und seine Alternativen“ am Dienstag, dem 28. März, laden wir recht herzlich ein. Unser Referent Herr Laufer zeigt uns, wie wir unsere süße Ernährung...

Grundausbildung erfolgreich abgelegt
Berufsfeuerwehr Kaiserslautern bekommt Unterstützung

Kaiserslautern. Nach etwas mehr als fünf Monaten haben 17 angehende Feuerwehrmänner, darunter 13 Beamte des Referats Feuerwehr und Katastrophenschutz, die sogenannte „Grundausbildung Berufsfeuerwehr“ erfolgreich bestanden. In einer kleinen Feierstunde bekamen die angehenden Feuerwehrkräfte ihre Urkunden ausgehändigt. Beigeordneter und Feuerwehrdezernent Peter Kiefer spricht den angehenden Floriansjüngern seine Glückwünsche aus: „Es ist schön zu sehen, dass sich junge Menschen für die Arbeit der...

Mitgliederversammlung PWV Otterberg
PWV Otterberg

Einladung zur diesjährigen Mitgliederversammlung der PWV Otterberg Am Sa., 25.03.2023 - 20.00 Uhr im Gasthaus Schippke  Als Tagesordnung ist vorgesehen: TOP 1 Begrüßung, Totengedenken TOP 2 Genehmigung der Niederschrift der Mitgliederversammlung 2022 TOP 3 Bericht der Vorsitzenden TOP 4 Berichte der Fachwarte (Wandern/Wege/Kultur/Soziales/Senioren/Jugend/Presse) TOP 5 Kassenbericht TOP 6 Kassenprüfbericht TOP 7 Aussprache TOP 8 Entlastung des Vorstands TOP 9 Neuwahlen der Kassenprüfer TOP 10...

Der PWV wandert
Einladung zur Frühlingswanderung

Unsere nächste Wanderung findet Sonntag, 19. März 2023 statt und führt uns in die Vorderpfalz nach Maikammer-Kirrweiler. Treffpunkt ist um 9:30 Uhr in der Vorhalle des HBF Kaiserslautern. Abfahrt wird um 9:58 Uhr sein, Ankunft in Kirrweiler gegen 10:42. Motto unserer Wanderung: Mandelblüte, Weinberge und Hambacher Schloss. Für diese Wanderung ist eine Rucksackverpflegung angedacht, bei schlechtem Wetter gibt es einen Plan B, d.h. wir ändern unsere Wanderroute geringfügig, um eine Einkehr zu...

Heimspiel des FCK gegen SV Sandhausen
Wichtige Hinweise der Polizei für die An- und Abreise

Kaiserslautern/FCK. Der SV Sandhausen ist am Freitag zu Gast beim 1. FC Kaiserslautern. Anpfiff des Fußballspiels im Fritz-Walter-Stadion auf dem Betzenberg ist um 18.30 Uhr. Durch die Uhrzeit rechnet die Polizei, gerade bei der Anreise, mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen in der Stadt und damit einhergehend auch mit starken Behinderungen im Verkehrsfluss. Die Polizei Kaiserslautern wird versuchen, die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten, bittet gleichwohl aber auch um...

Winternachschlag auch in Rheinland-Pfalz
Auf Schnee folgt viel Regen

Rheinland-Pfalz. Tiefausläufer sorgen für unbeständiges und anfangs noch teils winterliches Wetter in Rheinland-Pfalz und im Saarland. Von Süden strömt allerdings zunehmend mildere Luft ins Land. SCHNEE/GLÄTTE: Heute Vormittag verbreitet Schneefall und Glätte, nur in der Vorderpfalz bereits Regen. Anfangs im Bergland teils kräftig, von Süden allerdings meist bis zum Mittag in Regen übergehend. Dabei in tiefen Lagen vorübergehend 1 bis 5 cm Neuschnee, besonders oberhalb von etwa 400 m bis 10 cm,...

Waldorfkindergarten Kaiserslautern
Second Hand-Markt „Rund ums Kind“

Waldorfkindergarten Kaiserslautern. Am Samstag, 25. März, präsentiert sich der Waldorfkindergarten Kaiserslautern, (Eugen-Hertel-Straße 1) in der Zeit von 10 bis 13 Uhr mit einem Second Hand-Markt „Rund ums Kind“. Hier ist Frühjahrs- und Sommerkleidung bis Größe 176, Kinderausstattung und gebrauchtes Spielzeug erhältlich. Zudem wird neues Bastel- und Spielmaterial angeboten. Auch für das leibliche Wohl ist ausreichend gesorgt. red Weitere Informationen: Waldorfkindergarten Kaiserslautern...

Neuer Kurs startet kostenfrei am 22. März
Starke Großeltern – Starke Kinder

Kinderschutzbund Kaiserslautern-Kusel. Mit der Geburt von Enkelkindern beginnt ein neues Zeitalter in der „Großfamilie“. Es ist oft verbunden mit viel Freude und mit einigen Unsicherheiten für die Großeltern. Im Laufe ihrer Entwicklung sorgen Enkelkinder immer wieder für neue Fragen und Herausforderungen in der Familie. Wie kann ich meine Familie am besten unterstützen? Wie viel Nähe, wie viel Distanz brauchen wir zueinander? Wobei werde ich gebraucht, wann halte ich mich besser zurück? Wie...

Testphase vom 15. März bis 31. Oktober
Lautrer Gastronomie darf Freisitze abends länger nutzen

Kaiserslautern. Gute Nachrichten für alle, die Geselligkeit lieben und abends gerne mal mit Freunden oder Bekannten die Lautrer Gastronomie besuchen: Ab dem 15. März dürfen sie ein oder zwei Stunden länger im Freien sitzen und in gemütlicher Stimmung ein paar Getränke mehr genießen. Bis zum 31. Oktober läuft die Testphase der Stadtverwaltung, die danach Bilanz ziehen und die verlängerten Freisitzzeiten gegebenenfalls per Satzung verankern will. Die zum 15. März in Kraft tretende...

Kinderkleiderbasar

Kindergarten Marienheim. Am Sonntag, 12. März, findet von 10 bis 12 Uhr im Pfarrheim Sankt Maria (St.-Marienplatz 21, Kaiserslautern) ein Kinderkleiderbasar des Kindergartens Marienheim statt. Bei dem Tischbasar rund ums Kind wird mit Kaffee und Kuchen auch für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt sein. red

Frühjahrs- und Sommerbasar

Versöhnungskirche. Am Samstag, 18. März, findet von 9 bis 12 Uhr der Frühjahrs- und Sommerbasar im Gemeindesaal der Versöhnungskirche (Leipziger Straße 5 in Kaiserslautern) statt. Bei Kaffee und Kuchen werden Frühjahrs- und Sommerbekleidung, Spielsachen, Bücher, Fahrräder, Kinderwagen und vieles mehr angeboten. 15 Prozent des Umsatzes und der Erlös der Cafeteria fließen karitativen und sozialen Projekten zu. red

Kostenloser digitaler Elternabend
„Wo ist denn Oma hin?“

Evangelische Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft / GPD Kaiserslautern. Die Evangelische Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft und der GPD Kaiserslautern laden Eltern von Kindern zwischen 0 und 8 Jahren am Dienstag, 14. März, gemeinsam mit Pfarrer Stefan Mendling vom Pfarramt für Gottesdienste mit Kindern und Familien ein zum digitalen Elternabend. Mit Kindern angstfrei über Tod und Sterben zu reden, ist das Thema der anderthalbstündigen Videosprechstunde ab 19.30 Uhr. Die Teilnahme ist...

9. Update Gefäßmedizin in Kaiserslautern
Gefäßzentrum Westpfalz stellt seine Konzepte bei Hybrid-Veranstaltung vor

Westpfalz-Klinikum. Das Gefäßzentrum Westpfalz lädt Mittwoch, 15. März, um 18 Uhr zum 9. Update Gefäßmedizin 2023 in den Hörsaal des Westpfalz-Klinikums in Kaiserslautern ein. Auf dem Programm stehen Vorträge zum Umgang mit Medikamenten zur Hemmung der Blutgerinnung (Antikoagulation) bei Gefäßerkrankungen. Neben der Präsenz im Hörsaal wird die Veranstaltung erneut auch als Hybrid-Veranstaltung angeboten. Die Zahl der gefäßmedizinischen Patienten nimmt abhängig von der demografischen Entwicklung...

Kreativworkshop für Jugendliche
Trostbretter gestalten

Hospizverein für Stadt und Landkreis Kaiserslautern e.V. Am Samstag, 25. März, bietet der ambulante Kinderhospizdienst Rückenwind des Hospizvereins für Stadt und Landkreis Kaiserslautern e.V. im Rahmen seines Jubiläumsjahres im Jugendzentrum (JUZ) in der Steinstraße in Kaiserslautern von 10 bis 16 Uhr einen Kreativworkshop für Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren an. Entstehen soll bei dem Workshop ein persönliches Trostbrett. Die Teilnehmer suchen sich vor Ort ein Brett heraus, das ihnen...

6 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Mitgliederversammlung mit Neuwahlen

Am 26.02.2023 fand im Anschluss an eine kurze Wanderung in Hochspeyer unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt. Der 1. Vorsitzende Klaus-Peter Schäfer und der 2. Vorsitzende Wolfgang Hirth nahmen gemeinsam die Wanderehrungen vor. Für 25 Jahre Treue zum Verein wurden Martha Dittmar und Irmi Schumacher mit einem Abzeichen und einer Urkunde bedacht. Zudem wurden Ehrungen für die Wandertätigkeit vorgenommen und die Anzahl der Wanderungen der einzelnen Teilnehmer aufgelistet. Die bisherige...

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Wanderung in den Frühling

Zur nächsten Planwanderung am Sonntag, dem 19. März 2023, laden wir recht herzlich ein. Zunächst fahren wir mit Zug und Linienbus nach Gleisweiler. Der Weg führt uns über die Walddusche, die Landauer Hütte und das Naturfreundehaus Kiesbuckel nach St. Johann. Wanderstrecke ca. 8 km. Höhenmeter: Anstieg insgesamt 250 m, Abstieg insgesamt 310 m. Abfahrt um 08.33 Uhr am Bahnhof Hochspeyer. Treffpunkt zur Lösung der Fahrkarten ist um 08.15 Uhr.

Neben den bereits bestehenden drei Sensoren werden 16 weitere Standorte in das System eingebunden | Foto: Stadt Kaiserslautern
2 Bilder

Weitere Sensoren zur Verkehrszählung
Datenerfassung für eine intelligente Steuerung der Verkehrsflüsse

Kaiserslautern. Im März 2023 nimmt das Projekt Smart City Infrastructure noch einmal deutlich an Fahrt auf: Die Versuchsstrecke mit Wärmesensoren auf der Nordtangente der Stadt zwischen Einsiedlerhof und dem PRE-Park wird wesentlich erweitert. Neben den bereits bestehenden drei Sensoren werden 16 weitere Standorte in das System eingebunden. Die im Juli 2020 im Rahmen des Modellprojekt „Smart City Infrastructure“ gestartete Versuchsstrecke wird dadurch zu einem großflächigen Erprobungsfeld...

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Seniorenwanderung

Zur nächsten Seniorenwanderung am Mittwoch, dem 22. März 2023, laden wir recht herzlich ein. Abmarsch ist um 13.30 Uhr am Kirchplatz. Klaus-Peter Schäfer führt uns zum Cafe Loch 19. Einkehr ist ab 15 Uhr im Cafe Loch 19. Wer auf irgendeine Art teilnehmen möchte, den bitten wir um Anmeldung bis spätestens Samstag, 18. März 2023, bei Fam. Klaus-Peter Schäfer, Tel. 06305/5497.

Haushalt 2024 wirft seine Schatten voraus
OB Weichel sieht großen Abstimmungsbedarf

Kaiserslautern. Oberbürgermeister Klaus Weichel hat den Mitgliedern des Stadtrats kürzlich seine Pläne zur Aufstellung des Haushalts fürs Jahr 2024 vorgestellt. Es sei, so das Stadtoberhaupt, auch zukünftig zu erwarten, dass die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) den Haushalt mit Beschränkungen in der Genehmigung belegen werde. Die Auflagen, denen man bei der Aufstellung des Haushalts unterliege, dürften sich noch weiter verschärfen, was sich aus der Änderung einer ganzen Reihe von...

Blick auf die Baustelle | Foto: Petra Rödler
6 Bilder

Weiteres Teilprojekt in der Umsetzung
Ausblick auf die neue Stadtmitte

Mit der Eröffnung der Einkaufsgalerie „K in Lautern“ und deren Umfeldgestaltung sowie der Umsetzung des neuen Verkehrskonzeptes für die Innenstadt wurde der erste Realisierungsabschnitt der Neuen Stadtmitte vor einigen Jahren abgeschlossen. Im Jahr 2021 wurde die Neugestaltung des Schillerplatzes als Teilprojekt des zweiten Realisierungsabschnittes fertiggestellt. Seit 2022 wird nun der erste von zwei Bauabschnitten des finalen Teilprojekts der Gesamtmaßnahme umgesetzt. Ein wesentlicher...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ