Wochenblatt Kaiserslautern - Community

Beiträge zur Rubrik Community

Verheiratet mit den Verlobten durch Italien
Milano: Manzonis Mittelpunkt

Kleider machen Leute, entsprechend waren wir auf unser drittes Reiseziel gespannt: Milano, zu Deutsch Mailand, Hauptstadt der Lombardei. Mit rund 1,4 Millionen Einwohnern in der Stadt und über 3 Millionen in der Metropolregion ist sie die zweitgrößte Stadt Italiens –und der Ort, an dem Alessandro Manzoni den Großteil seines Lebens verbrachte. Manzoni lebte zu einer politisch unruhigen Zeit. Bis 1796 herrschten hier die Habsburger, dann von Napoleon bis zu seinem Sturz 1815, dann wieder die...

Zurück von großer Fahrt in Kaiserslautern am Jugendhaus, die Pfadfinder*innen des Stammes Goten im BdP. Zweite v.r. Emma Hoffmann, die Leiterin der Irlandfahrt | Foto: Emma Hoffmann
6 Bilder

BdP Pfadfinder*innen
Pfadfinder*innen zurück von großer Fahrt durch Irland

Mit vier Fahrtengruppen startete die Sommerfahrt des Bundes der Pfadfinder*innen e.V. (BdP), Stamm Goten Kaiserslautern, in Irland. Gemeinsamer Ausgangspunkt war Dublin, wo sich die Gruppen in unterschiedlichen Richtungen trennten. Jede wollte auf ihre eigene Art und Weise das Land und Leute erkunden. Die Sippe „Athanagild“, unter der Leitung von Emma Hoffmann, der stellvertretenden Stammesführerin und Fahrtenleiterin, startete in Bray, direkt an der Küste. Die Pfadfinderinnen wollten zunächst...

Verheiratet mit den Verlobten durch Italien
Monza - Auskehr

Willkommen zu unserer heutigen Stadtrundfahrt und dem abschließenden Bericht zu Monza! Vom Stadtpark aus geht es Richtung Süden in die Altstadt. Diese wird östlich vom Fluss Lambro begrenzt und endet südlich beim Übergang zum Hauptbahnhof. Am äußersten östlichen Rand beginnend befindet sich die Chiesa San Maurizio. Ehemals hieß sie Chiesa Santa Margherita und stand Pate für das Kloster, in welchem Lucia Zuflucht vor Don Rodrigos Schergen suchte. Auch wenn die Kirche nicht zugänglich ist,...

Irene und Stephan vor dem Monza Circuit | Foto: Stephan Alberti-Riedl
2 Bilder

Verheiratet mit den Verlobten durch Italien
Monza – Autodromo Nazionale

„Oh mein Gott, Michael Schumacher?“ „Willst du wissen, was der Monza Circuit ist?“ „Ja!“ „Dann lies jetzt am besten diesen Artikel hier!“ VROOM! Italien besticht durch seine alten historischen Gebäude und Tempel. Heute berichten wir über den Tempel der Geschwindigkeit – Das Autodromo Nazionale di Monza (wortwörtlich nationale Autostrecke von Monza). Als wir von der Villa Reale aus Richtung Norden aufbrachen und die Mauern des Stadtparks hinter uns ließen, konnten wir bereits das...

Irene und Stephan vor dem Eingang der Gedenkkapelle | Foto: Stephan Alberti-Riedl
3 Bilder

Verheiratet mit den Verlobten durch Italien
La cappella espiatoria di Monza

Der König ist tot. Lang lebe der König! Dieser bekannte Spruch muss für Vittorio Emanuele III. besonders zynisch geklungen haben, als er in einem Eilbrief von der Ermordung seines Vaters Umberto I. erfuhr. Dies zeigt sich eindrucksvoll, wenn man sich die Capella Espiatoria (Gedenkkapelle) ansieht, die er zwischen 1902 und 1910 von Giuseppe Sacconi erbauen ließ. Die Kapelle ist im neoklassizistischen und neobyzantinischen Stil gehalten und besticht durch einen großen Obelisk über dem...

Start im Ehrenamt Pflege-Selbsthilfe
Menschen begleiten und Gemeinschaft stiften - Kostenfreie Schulung mit Zertifikat

Abwechslungsreiche Aufgabe im Ehrenamt: Wie gelingt der fruchtbare Austausch in Gruppen? Wie finden Menschen zusammen, um sich gegenseitig zu stärken? Die Kontaktbüros PflegeSelbsthilfe unterstützen den Aufbau von Gruppen regional vor Ort in ganz Rheinland-Pfalz. Sie lernen die Werkzeuge für gelingende Gruppenprozesse kennen und begleiten Pflege-Selbsthilfegruppen bei der Gründung in der Kennenlern- und Findungsphase. Schulungstermine 2025 Fr./Sa. 26.-27. 09. Fr./Sa. 24.-25. 10. Fr./Sa. 14.-...

Fußball - 2. Liga
Das FCK-Heimspiel gegen Schalke wird am Samstag live auf RTL übertragen

Das Schlagerspiel am 2. Spieltag in der 2. Fußball-Bundesliga zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem FC Schalke 04 wird am Samstagabend, den 9. August ab 20.15 Uhr, live auf RTL im Free-TV übertragen. Parallel zur RTL-Übertragung gibt es das Topspiel in der 2. Bundesliga auch auf RTL+ und im RTL-Live-Stream zu sehen. Der Spielbeginn im ausverkauften Fritz-Walter-Stadion auf dem Betzenberg ist um 20.30 Uhr. Der FCK ist mit einer 0:1-Auswärtssniederlage bei Hannover 96 in die neue...

Verheiratet mit den Verlobten durch Italien
Monza - Stadtpark

Zuletzt ging es um die Villa Reale, jetzt kommen wir auf die Grünanlagen zu sprechen, die direkt an sie angegliedert sind: der Parco di Monza (Naturpark von Monza). In Auftrag gegeben wurde er um 1805 von Eugène de Beauharnais (Napoleons Stiefsohn), weil er einen repräsentativen Rückzugsort haben wollte. Entsprechend groß ist der Park mit seinen 688 Hektar auch geworden: Dort finden sich schöne Wanderwege, landwirtschaftliche Gutshöfe, die restauriert und zu Restaurants umfunktioniert wurden,...

Irene und Stephan vor dem Bild der Mönchin von Monza im städtischen Museum | Foto: Stephan Alberti-Riedl
3 Bilder

Verheiratet mit den Verlobten durch Italien
La monaca di Monza – Museo civico

Das Museo civico di Monza ist nicht nur ein Ort künstlerischer Entdeckungen, sondern auch ein Schlüssel, um eine der faszinierendsten Frauenfiguren Italiens besser zu verstehen: Marianna de Layya y Marino, die Mönchin von Monza – real, literarisch und historisch. Wie ihr Name vermuten lässt, entstammte sie einer spanisch-italienischen Familie. Sie wurde 1575 in Mailand geboren. Als sie 13 Jahre alt war, verstarb ihre Mutter. Damit ihre Familie sich die Mitgiftkosten bei einer möglichen Heirat...

Martin Becker an DIRKI | Foto: Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern
4 Bilder

Demonstrator DIRKI zeigt, wie's geht
Wie KI in der Produktion unterstützen kann

Kaiserslautern // 05.08.2025 – Das Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern (MDZ-KL) hat seinen Schulungsdemonstrator DIRK erweitert: DIRK heißt nun DIRKI (DIRK mit KI) und zeigt, wie der Einsatz künstlicher Intelligenz Werker gezielt unterstützen kann. Zusätzlich zu den Digitalisierungsreifegraden lassen sich an DIRKI nun auch drei KI-Reifegrade erleben, die sukzessive zeigen, wie die fortschreitende Implementierung von KI den Prozess der Qualitätsprüfung vereinfacht. Viele Mittelständler...

Irene und Stephan, passend gekleidet, vor einem Zelt des Klosterfests | Foto: Stephan Alberti-Riedl
3 Bilder

Die heranrollende Rollstuhlfahrerin
Königlich beim Klosterfest

Hört her, ihr Leut, ich werde es wagen, hier etwas zum Klosterfest zu sagen! 1. Einleitung: Sommerstart mit Geschichte 2. Das Rittermahl – Kulinarik und Kultur vereint 3. Spiel, Spektakel, Spiritualität: Das Festwochenende 4. Handwerk und Handel anno dazumal 5. Für die Kleinen: Schmieden, Ziegefahren, Mörteln 6. Fazit: Vorfreude 1. Einleitung: Sommerstart mit Geschichte Von den vielen Möglichkeiten, in den August zu starten, haben wir uns dieses Jahr dazu entschlossen, eine kleine Zeitreise ins...

Verheiratet mit den Verlobten durch Italien
Monza - Dom und Dommuseum

Jo mei, heut kommen wir auf den Dom von Monza und somit auch auf Theodolinda zu sprechen. Sie war die Tochter des Bayernherzogs Garibald I. und spielte eine wichtige Rolle in der Christianisierung der Langobarden. Im Laufe ihr Lebens (sie lebte vom Ende des sechsten bis Anfang des siebten Jahrhunderts und wurde ungefähr 57 Jahre) war sie mit zwei Langobardenkönigen verheiratet und ließ aufgrund einer Vision eine Kapelle in Monza errichten. Besagte Kapelle wurde Johannes dem Täufer geweiht und...

Eine Fahrtengruppe des Stammes Goten im BdP beim Start in Dublin | Foto: Emma Hoffmann
12 Bilder

Sommerfahrt Irland
BdP Pfadfinder auf den Spuren des Wicklow Ways in Irland

Auf vielen Straßen dieser Welt sind wir unterwegs, wenn wir „auf Fahrt gehen“. Im Rucksack haben wir dann alles bei uns, was wir brauchen: Schlafsack, Wasser, Lebensmittel, Isomate, ein Beil, unsere Kohte (Schlafzelt) und Kleidung für die Dauer der Fahrt. Unterwegs – ob in dem vertrauten heimischen Pfälzer Wald oder in neuen Gebieten im Ausland – übernachtet wird in der Kohte, in einer Ruine oder unter freiem Himmel, gekocht wird  am Lagerfeuer und Geschichten werden erzählt, wo es uns gerade...

Blick nach Süden vom Rahnfelsen | Foto: Ich
4 Bilder

Palatinatrails (PWV Hochspeyer)
Auggusttour zum Rahnfelsen

Am 17.08.25 geht es auf unsere Augusttour zum Rahnfelsen.  Wir treffen uns am 10 Uhr am Parkplatz Klaustal unterhalb der Hardenburg bei Bad Dürkheim. Dann beginnt die Tour gleichmal mit einem Paukenschlag, von 170 Meter Höhe auf 517 Meter zum Rahnfelsen! Danach fahren wir am "Toten Mann" vorbei in Richtung Höningen. Nach ein bisschen Rollen im Tal geht es gleich darauf wieder hoch, vorbei am Kamelkopf, zur Lindemannsruhe. Die Abfahrt erfolgt über den Heidenfelsen und den Nonnenfelsen zurück ins...

Foto: ELISABETH WEBER
21 Bilder

Immanuel KANT / Philosoph:
"FRIEDE ist das Meisterstück der VERNUNFT!"

Wenn der    "FRIEDE  das Meisterstück der Vernunft"   ist   (KANT), WIE  können wir dann heute den Frieden erreichen? Bei 3 Jahren Rußland-UKRAINE-Krieg  und unsäglichen Bildern aus dem aufgewühlten, hungernden GAZA ? Und bei bevorstehenden Aufrüstungen der NATO  ... aus Angst vor unberechenbaren Russen und  Trumpisten. „Ich bin nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird,  aber  im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen.“(Albert Einstein,...

Jens-Peter Enk  | Foto: TI Otterberg
2 Bilder

Otterberger AbteikirchenKonzerte
Barocker Trompeten-Glanz

3. Konzert Abteikirche Otterberg, Sonntag, 17. August 2025, 17:00 Uhr Barocker Trompeten-Glanz Konzert für Orgel und Trompeten Altenburger Trompeten-Ensemble Waldemar Jankus und Dirk Wittfeld, Jens-Peter Enk, Orgel Bereits im alten Ägypten, 1500 v. Chr. sind trompetenähnliche Instrumente aus Metall nachweisbar. Die biblische Erwähnung der „Trompeten von Jericho“ ist wohl der populärste Beleg für das antike Instrument. Ursprünglich dient sie als Signalinstrument der Kriegsheere und zur...

"Dicke Eiche" Trail | Foto: Sven S.
8 Bilder

Palatinatrails (PWV Hochspeyer)
Julitour Bikepark hopping

Bei echt feuchtem Wetter fuhren wir heute unsere Julitour! Über die "Magistrale", vorbei am Schorlenberg (der heisst halt so!), ging es auf den Panoramaweg oberhalb Alsenborns. Danach flott und über Trails und Wege, vorbei am "Gericht", zum ersten Trail "Drei Eichen". In der Nähe liegt dann auch der "Hungerbrunnen", ein bisschen kniffliger bei Nässe! Aber alle fuhren routiniert und auf Nummer sicher durch die Trails! Danach fing es das erste mal an zu regnen! Also sind wir durch Sippersfeld...

Kloster Esthal | Foto: Ich
12 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer e.V.
Esthal-Wolfsschluchthütte

Am 20.07.2025 ging es auf etwas unbekannteren Wegen zur Wolfsschluchthütte. Unterwegs gab es neben Aussichten auf Esthal auch Ungewöhnliches, wie z.B. eine überdimensionale Brille zu entdecken. Nach der Mittagsrast ging es dann durch das Breitenbachtal nach Breitenstein. Beim Umsteigen in Lambrecht konnten wir dann auch noch das Kuckucksbähnel betrachten, das dort gerade Station machte.

PWV Otterberg
Seniorenwanderung

Die nächste Seniorenwanderung des PWV Otterberg findet am 06.08.2025 statt. Treffpunkt um 13:30 Uhr zur Bildung von Fahrgemeinschaften an der Stadthalle. Wir fahren gemeinsam an den Sippersfelder Weiher. Von hieraus wandern wir ca. 4-5 km auf ebenen, halbschattigen Wegen und kehren zwischendurch auf der Retzberghütte ein. Die Wanderführung hat Evelyn Bartenbach

Auerochse | Foto: Ich
11 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer e.V.
Seniorenwanderung zum Licht-Luft

Die Seniorenwanderung am 16.07.2025 führte uns vom Betzenberg an zwei Brunnen und der Märchenburg des PWV Kaiserslautern zum Wildpark. Hier ließen sich u.a. Wildschweine, Auerochsen und Damwild beobachten. Nach dem Besuch des Wildparks ging es weiter zur Gaststätte Licht-Luft. Hier verbrachten wir noch ein paar gemütliche Stunden. Leider war uns Petrus diesmal nicht so hold, doch davon ließen wir uns natürlich die Stimmung nicht verderben - wandern kann man schließlich bei jedem Wetter.

Gruppenfoto im Regen | Foto: Ich
9 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer e.V.
Ue15-Wanderung zum Clausensee

Unsere Ue15-Gruppe wanderte am 16.07.2025 von Waldfischbach zum Galgenfelsen. Danach ging es durch die Wolfsschlucht zum Fischerhaus am Clausensee. Nach der Mittagsrast wanderten wir auf dem Schwarzbachweg zurück zum Bahnhof Waldfischbach. Unterwegs gab es natürlich wieder viele Felsen zu sehen. Trotz des regnerischen Wetters war es wieder eine tolle Tour - auch das Fernsehen war bei uns zu Gast.

Schweinefelsen | Foto: Ich
2 Bilder

Rodalber Felsenwanderweg

Zur Wanderung auf dem Rodalber Felsenwanderweg am Sonntag, dem 17.08.2025, laden wir recht herzlich ein. Wir fahren mit dem Zug nach Rodalben. Geplante Abfahrtszeit ist um 08.53 Uhr am Bahnhof Hochspeyer, Änderung durch Baustelle möglich. Nähere Infos hierzu folgen. Vom Bahnhof in Rodalben wandern wir auf dem Felsenwanderweg vorbei an Kanzel- und Schweinefelsen zur Joggelhütte. Nach der Mittagsrast folgen wir dem Felsenwanderweg weiter zum Bahnhof. Wegstrecke: ca. 8 km. Zwecks Einkehr in der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ