Wochenblatt Kaiserslautern - Community

Beiträge zur Rubrik Community

Foto: S. Seither
7 Bilder

Konzert an St.- Franziskus-Schulen
Schwungvoll ins neue Schuljahr

“Alles anders” hieß es in diesem Jahr für die Musikerinnen am SFGRS. Das traditionelle Sommerkonzert, das der Hitzewelle im Juli zum Opfer gefallen war, verwandelte sich flexibel in ein Schulanfangskonzert. Außer bei den Temperaturen wurde dafür allerdings nirgendwo zurückgeschraubt. Ganz im Gegenteil schenkten die Mitwirkenden den zahlreich erschienenen Zuhörern einen kurzweilig-unterhaltsamen Abend. Ein schmissige Einstieg gelang dem Großen Orchester unter dem Dirigat von Andrea Liese, das...

Friedenskapelle Kaiserslautern
Michael Krebs – OPTIMISMUS – jetzt stark reduziert

Ein Abend mit Michael Krebs ist alles – nur kein gewöhnliches Klavierkabarett. Am Freitag, den 26. September 2025, bringt der wortgewandte Musiker und Songwriter sein neues Programm „OPTIMISMUS – jetzt stark reduziert“ in die Friedenskapelle Kaiserslautern. Beginn ist um 19:30 Uhr, Einlass ab 19 Uhr. Seit über 20 Jahren begeistert Michael Krebs mit klugen Texten, musikalischer Virtuosität und messerscharfer Beobachtungsgabe. Seine Songs sind unterhaltsam, gesellschaftlich relevant und immer...

Foto: Jooyeon Kim
4 Bilder

Friedenskapelle Kaiserslautern
In eine neue Perspektive - Kammerkonzert

Kammermusik im Dialog – Werke von Haydn, Mozart und Schulhoff in ungewöhnlicher Besetzung Am Sonntag, den 21. September 2025, erwartet das Publikum in der Friedenskapelle Kaiserslautern ein facettenreicher Kammermusikabend mit Werken aus drei Jahrhunderten. Das Konzert beginnt mit dem heiteren Divertimento in D-Dur des zu Unrecht weniger bekannten Johann Michael Haydn, dessen Besetzung für Horn, Viola und Kontrabass reizvolle klangliche Kontraste schafft. Das Werk vereint spielerische...

Friedenskapelle Kaiserslautern
BLUESKY – Moderner Bluesrock aus Kaiserslautern

Am Samstag, den 20. September 2025, steht die Friedenskapelle Kaiserslautern ganz im Zeichen kraftvoller Gitarrenriffs, groovender Basslinien und bluesgetränkter Leidenschaft. Die Band BLUESKY bringt frischen, handgemachten Bluesrock auf die Bühne – energiegeladen, stilvoll und mit jeder Menge Spielfreude. Gegründet 2013 in Kaiserslautern, besteht BLUESKY aus Julia Reiß (Gitarre & Gesang), Felix Franke (Gitarre & Gesang), Christoph Wachter (Bass & Gesang) und Paul Reiser (Schlagzeug). Mit einem...

Friedenskapelle Kaiserslautern
Vanessa Novak – Emotionaler Folk mit Tiefgang

Ein stimmungsvoller Abend mit feinfühligem Gitarrenfolk erwartet das Publikum am Freitag, den 19. September 2025, in der Friedenskapelle Kaiserslautern. Die Singer-Songwriterin Vanessa Novak bringt ihre ganz eigene Mischung aus Folk, Country und Blues auf die Bühne – ehrlich, berührend und mitreißend. Mit starker Stimme, präzisem Fingerpicking und feinsinnigen Texten erzählt Novak vom Leben – von Liebe, Verlust, Erinnerungen und kleinen Momenten des Alltags, die sie in große Musik verwandelt....

Mit Ayurveda und Yoga:
Bildungsurlaub in der VHS Kaiserslautern

Besser mit Stress umgehen? Unser dreitägiger Bildungsurlaub (8.-10. Oktober) bietet Gelegenheit, Ihre Gesundheit aus einer neuen Perspektive zu betrachten und Anregungen aus der ayurvedischen Heilkunde für die eigene Work-Life-Balance mitzunehmen. Ideal für alle, die sich für natürliche Heilmethoden und ganzheitliche Gesundheit interessieren oder Berufstätige, die nach praktischen Tipps und Techniken gegen Stress suchen, die leicht in den Alltag integriert werden können! Der Kurs bietet täglich...

Bauernhaus | Foto: Helge Ebling
6 Bilder

Erfenbach ist dabei...
Tag des offenen Denkmals Sonntag den 14. September 2025

Tag des offenen DenkmalsAm Sonntag den 14. September 2025 findet der deutschlandweite "Tag des offenen Denkmals" statt und Kaiserslautern-Erfenbach ist mit 5 seiner 12 Kulturdenkmäler dabei. (eins davon in Prüfung) Bauernhaus Erfenbach, Schwarzer Weg 2 Am denkmalgeschützten Bauernhaus sind das Café und die Läden im Bauernhaus von 11-17 Uhr geöffnet und es finden Kinderspiele statt. Schermerhof Erfenbach, Siegelbacher Straße 113 Am Schermerhof finden von 11-17 Uhr Führungen durch das...

Blasmusik in Kaiserslautern-Erfenbach
Blasmusik am Rathaus

Am Sonntag, den 14. September 2025, lädt das Kolping-Blasorchester Erfenbach von 15 bis 17 Uhr zu ihrem traditionellen Konzert auf dem Rathausplatz in Erfenbach ein. Unter dem Motto „Blasmusik & gute Laune! Unsere Lieblingslieder – Gemeinsam gesungen.“ haben die Musikanten eine Auswahl ihrer Lieblingsstücke zu einem abwechslungsreichen und unterhaltsamen Programm zusammengestellt. Unterstützt wird das Orchester in diesem Jahr durch Live-Gesang aus den eigenen Reihen von Sarah Blätz, Norbert...

Frisch, frech, geföhnt - Castledrive 14 - live
Kohlenbrennerfest Trippstadt

Am 6. September wird sich’s zeigen!!!Wild und frech und durchgeknallt - oder “müde/brav/und "zugeknöpft???": CASTLE DRIVE 14 - “...die Neuen in der Straße…”!!!Die neue Band um Melanie Dinse (Gesang), Joshua Beesten (Gitarre), Martin van der Fröhlich (Keyboards), Horst Schmid (Bass)... Verstärkt durch Thomas Benzel (Saxofon) und Tanja Taeuber (Schlagzeug und “Blödsinn”...) geht’s um 21 Uhr in Trippstadt auf dem KOEHLERFEST zur Sache… - “Frisch geduscht”, “...gefoehnt”: Mit GESCHAERFTEN Krallen -...

Kohlenbrennerfest 2025 Trippstadt
45 Jahre Tradition, Kultur und Handwerk

Am 6. & 7. September 2025 feiern wir 45 Jahre Kohlenbrennerfest. Euch erwartet ein stimmungsvolles Wochenende rund um den alten Meilerplatz, entlang der Hauptstraße vom Landgasthof Zum Schwan bis zum Schloss und durch die Pfarrgasse zum Dorfplatz.Mit Herzblut und Ehrenamt bringt der Vereinsring Wilensteiner Land – Trippstadt e.V. Tradition, Glut und Gemeinschaft zusammen. Vereine, Unternehmen, Initiativen und Engagierte gestalten ein Fest voller Highlights:🔥 Ein echter Kohlenmeiler wird...

Der Eingang zur Kirche | Foto: Stephan Alberti-Riedl
2 Bilder

Verheiratet mit den Verlobten durch Italien
Parrocchia San Marco - Mailand

Kaiser Barbarossa versuchte einst, Mailand zu erobern, aber scheiterte, weil Venedig den Mailändern half. Der Legende nach errichtete Lanfranco Settala zum Dank dafür die Kirche Parrocchia San Marco. Sie ist im gotischen Stil gehalten und besitzt drei Schiffe. Im 17. Jahrhundert entschied sich der Augustinerorden dazu, sie im Barockstil umgestalten zu lassen. Heute ist sie nach dem Dom die zweitgrößte Kirche von Mailand. Während unseres Ausflugs konnten wir diese Kirche besichtigen. Uns...

Irene vor einem Mosaik außerhalb des Aquariums | Foto: Stephan Alberti-Riedl
3 Bilder

Verheiratet mit den Verlobten durch Italien
Acquario e Vicica Stazione idrobiologica di Milano

Im Kleinen hält man sich oft Fische in einem Aquarium. Wie sieht es aber aus, wenn jemand ein großes Aquarium baut und damit einen Wasserkreislauf erlebbar machen möchte? Dann erhalten wir das Acquario e Civica Stazione Idrobiologica, wo wir am letzten Tag unseres Mailand-Ausflugs waren. Bereits von außen überzeugte uns das Aquarium mit seiner schönen Gestaltung. Das Gebäude war im Wiener Jugendstil gehalten, aber hatte so seine Besonderheiten: So konnten wir einen muschelförmigen Brunnen...

Palatinatrails (PWV Hochspeyer)
Septembertour

Der Treffpunkt für die Tour ist um 9 Uhr am 14.09.25 am Kirchplatz in der Ortsmitte von Hochspeyer. Wir wollen eine Burgentour im Wasgau als Abschluss machen! Den Startpunkt dort baldowern wir noch aus! Der Rehberg, die Madenburg, die Burgruine Landeck und schlussendlich die Ruine Lindelbrunn sind die Höhepunkte der Tour! Dazwischen gibt es einige Pfade und Waldwege zu bezwingen. Die Länge beläuft sich auf etwa 45 Kilometer, die Höhenmeter auf ca. 1250. Die obligatorische Einkehr legen wir vor...

Selbsthilfegruppe Organtransplantierte
Nächstes Selbsthilfegruppentreffen für Organtransplantierte und deren Angehörige am 2. September 2025

Nach den Sommerferien startet unsere Selbsthilfegruppe wieder! Unsere Gruppe richtet sich an Menschen, die auf ein Spenderorgan warten, an bereits transplantierte Patientinnen und Patienten sowie an deren Angehörige. Wir möchten einen Raum für Austausch, Unterstützung und gegenseitige Begleitung in dieser besonderen und herausfordernden Lebenssituation bieten. Unsere Treffen finden statt im Weiterbildungszentrum des Westpfalz-Klinikums, Goethestr. 49, 67655 Kaiserslautern. Wir freuen uns sehr...

Verheiratet mit den Verlobten durch Italien
Teatro alla Scala - Mailand

Im Roman Die Verlobten macht der Pfarrer Don Abbondio Theater, als er von den Bravi bedroht wird: Er übertreibt und überdramatisiert sich als Opfer der Umstände, um sich davor zu drücken, Renzo und Lucia zu verheiraten. Was Manzoni und eine Redewendung mit dem Teatro alla Scala zu tun hat, werden wir in diesem Artikel näher beleuchten. Das Teatro alla Scala ist eines der berühmtesten Opernhäuser der Welt. Es wurde 1778 eröffnet und diente zur Uraufführung bekannter Werke wie denen von Gioachino...

„Ohne viel Worte”
Jahresausstellung Künstlerhaus "Kunst am Gleis" KL-Erfenbach

"Ohne viel Worte" – Interaktive Kunstausstellung in KL-Erfenbach am 06.09.25 Am 6. September 2025 lädt die Künstlergruppe “Kunst am Gleis” zu einer besonderen Kunstbegegnung ein: Unter dem Titel Jahresausstellung „Ohne viel Worte” präsentieren Künstlerinnen und Künstler ihre Werke – und überlassen es den Besucherinnen und Besuchern, die Bilder mit eigenen Augen, Gedanken und Gefühlen zu entdecken. Die Titel der Werke stehen nicht direkt am Bild. Stattdessen sind die Gäste eingeladen, sich...

Appropriation Art mit Stephan, der Napolirene die Krone aufsetzt. | Foto: Stephan Alberti-Riedl
3 Bilder

Verheiratet mit den Verlobten durch Italien
Pinacoteca di Brera - Mailand

Manche gönnen sich im Urlaub Pina Colada, wir gönnten uns eine Pinacoteca. Nein, das ist kein Cocktail, sondern eine Kunstgalerie. Im Jahr 1776 wollte Maria Theresia von Österreich Kunststudenten Zugang zu bedeutenden Kunstwerken ermöglichen. Hierfür gründete sie die Accademia di Belle Arti di Brera im Palazzo di Brera. Die Sammlung wuchs rasch, als Napoleon Europa eroberte und Klöster und Kirchen auflösen ließ – viele Kunstwerke in den damaligen Gotteshäusern wanderten nach Paris und Mailand....

Irene vor dem Grab von Alessandro Manzoni | Foto: Stephan Alberti-Riedl
2 Bilder

Verheiratet mit den Verlobten durch Italien
Cimitero Monumentale - Mailand

Das Wort Mausoleum hat eine interessante Wortherkunft. Als die Griechen im vierten Jahrhundert in Persien waren, trafen sie auf den Statthalter Mausolos, der ein prächtiges Grabmal in Halikarnassos für sich bauen ließ. Dieses Grabmal war so beeindruckend, dass es zu den sieben Weltwundern der Antike zählte und das Wort Mausoleum sich im allgemeinen Sprachgebrauch für die Bezeichnung einer monumentalen Grabanlage durchgesetzt hat. Etwas Ähnliches dürfte die Stadt Mailand beim Architekten Carlo...

SPD-Fraktion Kaiserslautern
Zukunftsforum „Sicherheit & Ordnung in Kaiserslautern“ am 4. September

Wie sicher ist Kaiserslautern – und wie sicher fühlt es sich an? Was kann die Stadt tun, um öffentliche Plätze lebenswerter, sauberer und angstfreier zu gestalten? Welche Rolle spielen dabei Stadtbild, Prävention und Präsenz von Ordnungskräften? Am Donnerstag, den 4. September 2025, lädt die SPD-Stadtratsfraktion Kaiserslautern alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zum nächsten Zukunftsforum ein. Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr im 42 Kaiserslautern (Eisenbahnstraße 42). Einlass ist...

Soziales Engagement der Schulgemeinschaft
Spendenübergabe: ASG unterstützt "Mama/Papa hat Krebs e.V."

Im Jubiläumsjahr für Albert Schweitzer (150. Geburtstag und 60. Todestag) gab es zum ersten Mal eine Sternenwanderung am Albert-Schweitzer-Gymnasium. Dabei wurden nicht nur viele Kilometer gewandert, sondern auch viele Spenden gesammelt. Ein Drittel dieser Spenden - 2517,98 € - konnte letzten Donnerstag an Herrn Angelo Seiffert vom Verein „Mama/Papa hat Krebs e.V.“ übergeben werden. Für die gesamte Schulgemeinschaft war dies – gerade im Jubiläumsjahr – ein besonderes Zeichen gelebter...

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer e.V.
Burgpanoramaweg Kirkel

Zur Wanderung in Kirkel am Sonntag, dem 14.09.2025, laden wir recht herzlich ein. Zunächst fahren wir mit dem Zug um 08.25 Uhr nach Kirkel. Von hier geht es zunächst zum Naturfreundehaus. Von hier führt uns Ute Wilking auf dem Burgpanoramaweg vorbei an den "Hollerlöchern" , dem Unglücksfelsen und dem Frauenbrunnen zurück zum Naturfreundehaus. Nach der Einkehr wandern wir dann wieder zum Bahnhof. Wegstrecke: ca. 12 km, ca. 150 Höhenmeter. Zur Lösung der Fahrkarten treffen wir uns bereits um...

IMAGINATION
IS MORE IMPORTANT THAN KNOWLEDGE 1 | Foto: ELISABETH WEBER
27 Bilder

Rußland/UKRAINE: Gemeinsamkeiten suchen und >
NEUTRALE ZONE SCHAFFEN ?

WIE beendet man einen Krieg, den ein russischer Aggressor mit über 5.000 Atomsprengköpfen gegen die Ukraine  begonnen hat (2/2022)  und seit 3 Jahren verheerend fortführt? WAS könnte das führende KGB-Mitglied und Staatsoberhaupt Rußlands, Putin, veranlassen, die Aggression gegen die Ukraine zu beenden ? Putin, ein Mensch, der Widerspruch niederknüppeln läßt,   der vermutlich politische Widersacher eiskalt auf offener Straße oder im sibirischen Knast ermorden läßt, oder deren Flug abknallen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ