Wochenblatt Kaiserslautern - Community

Beiträge zur Rubrik Community

Konzert "Lobgesang"
Konzert "Lobgesang" mit der ökumenischen Kantorei Bännjerrück Kaiserslautern

LOBGESANG Am Sonntag, 15. Juni 2025, 17 Uhr, ist es endlich soweit: Die Ökumenische Kanto-rei auf dem Bännjerrück, unterstützt von Unichor und Nordwestpfälzischer Kanto-rei, gibt wieder ein Konzert an ihrer gewohnten Wirkungsstätte, in der Abteikirche Otterberg. Das Gesangssolisten-Terzett mit Sibylle Neumüller und Antonietta Jana, Sopran, und Dominik Heil, Tenor, und die Kammerphilharmonie Saar versprechen ein besonderes Musikerlebnis. Die Leitung hat Uwe Farke. In ihrer Art einzigartig und...

Foto: Nishino, Herrmann
2 Bilder

Pfälzische Musikgesellschaft
Bruno-Herrmann-Preisträgerkonzert

Bruno Herrmann-Preis Den Bruno-Herrmann-Preis vergibt die Pfälzische Musikgesellschaft (PMG) seit 1986 alljährlich für besonders erfolgreiche Teilnehmer aus der Pfalz beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“. Bruno Herrmann, der lange Jahre innerhalb der Pfälzischen Musikgesellschaft den Bezirk Ludwigshafen leitete, gründete nach dem Neubau des Hack-Museums dort eine Konzertreihe, in der neben Kammermusikkonzerten auch jungen Nachwuchstalenten die Chance geboten wurde, mit einem professionellen...

Rückblick Kinderfest 2024 | Foto: Scarletts Musikschule
4 Bilder

Kinderfest am Samstag, den 17.05.2025
Kinderfest in KL und Scarletts Musikschule mit dabei

Am Samstag, den 17. Mai 2025, verwandelt sich die Innenstadt von Kaiserslautern in ein buntes Paradies für Kinder und Familien, denn das große Kinderfest steht vor der Tür. Mit dabei ist auch das Team von Scarletts Musikschule, die ein ganz besonderes Mitmach-Programm anbieten werden. "Wir möchten Kinder und Eltern einladen, Musik und Kreativität live zu erleben und selbst auszuprobieren", so Musikschulleiterin Scarlett Enkler. Und das merkt man: Am Stand dürfen sich Besucher auf jede Menge...

Landfrauenverein Fischbach
Milchprodukte sind wertvoll – viel zu schade, um im Müll zu landen!

Milag-Vortrag über Haltbarkeit und Lagerung von Milchprodukten Sind Milch und Milchprodukte nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums noch genießbar? Woran erkennt man das? Diesen und weiteren Fragen gehen wir gemeinsam am 20.05.2025 auf den Grund. Zudem erklärt uns Frau Bißbort von der Milag, wie man Reste sinnvoll verwertet. Der Vortrag dauert ca. 1,5-2 Stunden und wird von Kostproben begleitet. Dafür wird ein Kostenbeitrag von 4 €/Person erhoben. Beginn ist um 19 Uhr im Bürgerhaus.

Brotvariationen und Dipps | Foto: Ich
3 Bilder

Landfrauenverein Fischbach
Brotvariationen und Dipps

Brot ist nicht nur Grundnahrungsmittel, sondern auch Genussmittel. Am 06.05.2025 gab es bei den Fischbacher Landfrauen köstliche Brotvariationen und Dipps. Die Veranstaltung war sehr gut besucht. Unser Referent Herr Laufer stellte mit uns gemeinsam verschiedene Brotsorten und Dipps her. Zu probieren gab es ein Baguette Trio (Walnuss-, Tomaten- und Pistazienbaguette), Walnussbrot ohne Hefe und Mehl sowie Buchweizen-Knäckebrot. Als Dipps wurden angeboten: Apfel-Zwiebel-Butter mit...

Foto: Carolin Wenske
6 Bilder

Pokalfinale
Ü50 SV Enkenbach - SV Katzweiler

Gestern trafen sich die Mannschaft der Ü50 Herren im Pokalfinale auf dem Sportplatz in Sippersfeld. Das Spiel startete 17:45 Uhr und war schon von Beginn an spannend. Die Oldies schlugen sich wacker und zeigten sich von Ihrer Glanzleistung. Nach spannenden 2x 30 Minuten ging das Spiel 3:1 für den SV Enkenbach aus. Erwähnenswert ist auch das sich der SV Enkenbach schon um 15:30 Uhr zuvor den Ü32 Pokal sichern konnte und die Ü40 Mannschaft am 03.05.2025 gegen den TuS Göllheim ebenso. Das sind 3...

PWV Otterberg
6. Seniorenwanderung

Die Senioren des PWV Otterberg wandern am Mittwoch, dem 04. Juni 2025 im Naturschutzgebiet Erdekaut bei Eisenberg. Treffpunkt: 13.30 Uhr an der Stadthalle Otterberg mit PKW, Fahrt in Fahrgemeinschaften nach Eisenberg Wanderstrecke: ca. 5 km Wanderführung: Claudia Schwenk Einkehr: Gasthof zur Seltenbach Auch Nichtmitglieder sind uns willkommen

Gruppenfoto | Foto: Ich
3 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
SonnWeit

Am 04.05.2025 fand erstmals eine etwas weitere Sonntagstour über 12 km statt. Die Wanderung führte uns von Johanniskreuz über den Moosalbsprung zum Sägmühlweiher und wieder zurück. Unsere Wanderführerin Ute Wilking gab sich sehr viel Mühe sowohl bei der Führung als auch bei der Verpflegung der Mitwanderer. Allen Teilnehmern hat diese Tour sehr gut gefallen.

Krokodile „vogelwild“ zum fünften Saisonsieg
KSK1 besiegt Friedrichsthal II mit 15:10 / Spiel in Ludwigshafen wird verlegt

Die Wasserballer des Kaiserslauterer Schwimmsportklubs sind mit einem Pflichtsieg in die Sommerrunde gestartet. Mit 15:10 (5:3/3:1/4:1/3:5) gewann man bei der Reserve des SV Friedrichsthal und bleibt somit in der Gruppe A der Regionalliga Südwest der ersten Mannschaft der Saarländer weiterhin dicht auf den Fersen. Die für Samstag angesetzte Partie beim WSV Ludwigshafen II wurde von den Rheinstädtern kurzfristig abgesagt. Auch das Lauterer Heimspiel gegen Spitzenreiter Friedrichsthal I muss...

Vortragsreihe Bachbahnmuseum | Foto: Volker Seibold
2 Bilder

„Könige - Krieger - Künstler - Kardinale“
Bayerische Biografien und Geschichte(n) in KL-Erfenbach

Weiter geht es mit unserer Vortragsreihe „Könige - Krieger - Künstler - Kardinale“ Kennst du den charmanten Vorspann der Kultserie "Königlich Bayerisches Amtsgericht"? „Es war eine liebe Zeit, die gute, alte Zeit vor anno 14. In Bayern gleich gar. Damals hat noch Seine Königliche Hoheit der Herr Prinzregent regiert, ein kunstsinniger Monarch, denn der König war schwermütig" Genau! Wir sprechen von der Zeit, in der "Seine Königliche Hoheit der Herr Prinzregent Luitpold" in Bayern regierte,...

Mitmachstationen und aktuelle Forschung im 42
Thementag Gesundheit

Ob mentale Resilienz, gesunde Ernährung oder neueste Forschung im Gesundheitsbereich – das Thema Gesundheit beschäftigt jeden Menschen. Beim „Thementag Gesundheit“ im 42kaiserslautern am Samstag, den 17. Mai 2025, von 10 bis 15 Uhr, dreht sich deshalb alles um körperliches und seelisches Wohlbefinden – praxisnah, interaktiv und für alle zugänglich. Die reguläre Ausstellung im 42 wird an diesem Tag durch zahlreiche Mitmachstationen und Informationsangebote erweitert. Besucher*innen können den...

Richtig vorsorgen:
Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung

Das geht uns alle an: Tritt der Fall ein, dass man durch einen plötzlichen Unfall, eine Krankheit oder auf anderem Wege sein Bewusstsein verliert, so muss eine andere Person anstehende Entscheidungen treffen. Entgegen der landläufigen Meinung dürfen der Ehegatte, die Kinder oder andere nahestehende Angehörige nicht automatisch Entscheidungen für uns vornehmen. Sorgen Sie jetzt vor und bestimmen Sie, wer in solchen Fällen wie für Sie entscheidet. In dieser Veranstaltung stellt Dozent Christian...

Friedenskapelle Kaiserslautern
Anne SeeYou – Handgemachte Klänge zwischen Folk, Pop & Country

Am Samstag, den 10. Mai 2025, erwartet das Publikum in der Friedenskapelle Kaiserslautern ein besonderes musikalisches Highlight: Anne SeeYou, Singer/Songwriterin mit Herz, Seele und handgemachtem Sound, ist zu Gast. Mit ihrer faszinierenden Stimme und poetischen Eigenkompositionen bewegt sich Anne SeeYou stilsicher zwischen Folk, Pop und Country – immer mit einem ganz eigenen Ton, der unter die Haut geht. Dabei verzichtet sie bewusst auf technische Spielereien wie Loops oder Playbacks und...

Internattionaler Museumstag | Foto: Helge Ebling
6 Bilder

Internationale Museumstag 2025
Museumstag im Bachbahnmuseum KL-Erfenbach

Internationale Museumstag 2025Am Sonntag den 18. Mai 2025, findet der "Internationale Museumstag" statt. Das Bachbahnmuseum, Siegelbacher Str. 113 (Eingang Jahnstr.) in Kaiserslautern-Erfenbach ist von 13-17 Uhr mit dabei. Der Eintritt ist frei. https://www.bachbahn-museum.de/ https://www.museumsportal-rlp.de/internationaler-museumstag-2025

Sichtungstraining
Sichtungstraining SV Kottweiler-Schwanden für B-Juniorinnen Jahrgang 2009-2012

Du willst leistungsorientiert Fußball spielen? Du möchtest dich durch leistungsgerechtes Training und qualifizierte Trainer weiter entwickeln? Dann bist du bei uns genau richtig! Die B-Juniorrinnen des SV Kottweiler-Schwanden spielen in der höchsten deutschen Spielklasse und suchen Verstärkung für die kommende Saison. Auch wenn du schon in einer Jungenmannschaft spielst, kannst du mit einem Zweitspielrecht in beiden Mannschaften spielen. Termine: Mo: 12.05.25; Di: 03.06.25; Mi: 11.06.25 jeweils...

Afrikaviertel | Foto: Ich
13 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Wanderung in den Mai

Am 01.05.2025 wanderten wir bei herrlichem Sonnenschein vom Afrikaviertel in Neustadt zum Naturfreundehaus Heidenbrunnental und wieder zurück. Unterwegs gab es wunderbare Ausblicke auf die Wolfsburg und auch auf die Stadt. Auch das frische Grün der Bäume und die vielen blühenden Blumen und Sträucher waren natürlich das ein oder andere Foto wert. Weitere Bilder folgen.

In Stelzenberg wird gespielt
Spiel- und Familienfest in Stelzenberg – vormerken & mitmachen!

In Stelzenberg wird das erste Mal am 14. Juni 2025 ein buntes Spiel- und Familienfest auf dem Gelände des Turnvereins stattfinden. Die Idee keimte in den Köpfen bei der letzten Winterverbrennung in Stelzenberg beim geselligen Beisammensein. Genau dieses verspielte Gefühl ließ man weiter wachsen und siehe da, es engagieren sich viele für einen schönen gemeinsamen Spielenachmittag. Die Planungen laufen bereits und viele engagierte Menschen aus Vereinen und allgemein der Gemeinde bringen ihre...

RPTU-Kinder-Uni
Kinder-Uni der RPTU startet neu durch – mit gemeinsamer Vorlesungsreihe an beiden Standorten

Kostenlose Wissenschaftsformate für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren – Auftakt am 14. Mai in Landau und am 4. Juni in Kaiserslautern Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) hat ihre Kinder-Uni neu aufgestellt. Erstmals gibt es ein gemeinsames, standortübergreifendes Veranstaltungsprogramm für die beiden Universitätsstandorte Kaiserslautern und Landau. Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren erwartet ein vielfältiges Angebot aus kindgerechten Vorlesungen und...

Krokodile wollen den Schwung mitnehmen
KSK-Wasserballer starten in die Sommerrunde

Mit drei Spielen innerhalb von acht Tagen – darunter die wichtige Partie gegen den aktuellen Tabellenführer der A-Gruppe der Regionalliga Südwest, SV Friedrichsthal I – starten die Wasserballer des Kaiserslauterer Schwimmsportklubs am Donnerstag in die Sommerrunde der Saison 2024/2025. Ihre bisherigen sieben Auftritte haben die Krokodile allesamt für sich entschieden – so kann und soll es noch möglichst lange weitergehen. Wichtig ist dies vor allem für den KSK1, der sich keine Blöße geben darf...

Jetzt auf KLMitWirkung mitentscheiden
Eure Veranstaltung im 42

Welches Thema interessiert die Lautrerinnen und Lautrer gerade brennend und soll durch eine Veranstaltung im 42 beleuchtet werden? Genau darüber kann ab sofort auf der städtischen Beteiligungsplattform „KLMitWirkung“ entschieden werden. Zur Auswahl stehen vielfältige Themen, die zuvor im Beirat und auf den Social-Media-Kanälen des 42 gesammelt wurden – darunter Themen wie Demokratie stärken, lebenswerte Städte gestalten, die Digitalisierung von Arztpraxen oder auch der ökologische Fußabdruck...

Jubiläum
25 Jahre DiPro Kaiserslautern

25 Jahre DiPro – Produktion und Dienstleistung in Kaiserslautern Seit einem viertel Jahrhundert gibt es die Einrichtung DiPro (Dienstleistung und Produktion) des Ökumenischen Gemeinschaftswerks Pfalz. In den beiden Betriebsstätten in Ramstein-Miesenbach und Kaiserslautern finden Menschen mit psychischer Beeinträchtigung Beschäftigung, Förderung und Begleitung. Im Jahr 2000 wurde der Standort in der Kaiserslauterer Friedenstraße mit rund 70 Plätzen eröffnet. DiPro Kaiserslautern befindet sich in...

Gruppenfoto | Foto: Ich
8 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Ue15-Wanderung zur Burg Nanstein

Unsere Ue15-Gruppe wanderte am 23.04.2025 von Kindsbach am Bärenlochweiher vorbei zum Hexentanzplatz. Danach ging es weiter über die Heidenfelsen zur Burg Nanstein. Nach der Mittagspause erfolgte ein Abstecher in die Stadt Landstuhl. Nach Rückkehr auf den schön gelegenen Wanderpfad oberhalb von Landstuhl liefen wir dann zurück nach Kindsbach.

Foto: Plakat: Sarah Lantz
2 Bilder

150. Geburtstag Albert Schweitzers
Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 10.05.2025 findet LAUTern BUNT Vol.2 anlässlich des 150. Geburtstags des Namensgebers Albert Schweitzer im Irish House Kaiserslautern statt.  Catch it Catch it ist eine junge Band von 8 Schüler*innen des ASGs. Ursprünglich als Abi-Band gedacht, hat die nun unabhängige Gruppe zum ersten Mal auf dem Theaterfest des Pfalztheaters im Herbst 2023 performt. Mit funkigen Kicks der Combo-Besetzung spielt Catch It alles von Stevie Wonder bis Queen. The Blues Impact The Blues Impact versprechen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ