Friedenskapelle Kaiserslautern
BLUESKY – Moderner Bluesrock aus Kaiserslautern
- Foto: Patrick Reis
- hochgeladen von Sebastian Geiss
Am Samstag, den 20. September 2025, steht die Friedenskapelle Kaiserslautern ganz im Zeichen kraftvoller Gitarrenriffs, groovender Basslinien und bluesgetränkter Leidenschaft. Die Band BLUESKY bringt frischen, handgemachten Bluesrock auf die Bühne – energiegeladen, stilvoll und mit jeder Menge Spielfreude.
Gegründet 2013 in Kaiserslautern, besteht BLUESKY aus Julia Reiß (Gitarre & Gesang), Felix Franke (Gitarre & Gesang), Christoph Wachter (Bass & Gesang) und Paul Reiser (Schlagzeug). Mit einem Sound, der von Größen wie Jimi Hendrix, Henrik Freischlader oder Gov’t Mule inspiriert ist, spielt die Band eine mitreißende Mischung aus eigenen Songs und ausgewählten Covern – modern, druckvoll und dennoch tief im Blues verwurzelt.
Ihr Debütalbum Out Of The Blue(s) erschien 2016 und überzeugt mit eigenständigen Kompositionen und starken Texten. Seitdem haben die vier Musiker zahlreiche Bühnen bespielt und ihren unverwechselbaren Stil immer weiter geschärft. Wer BLUESKY live erlebt, spürt sofort: Diese Band lebt ihre Musik – und reißt das Publikum mit.
Termin: Samstag, 20. September 2025
Uhrzeit: 19:30 Uhr | Einlass ab 19 Uhr
Ort: Friedenskapelle, Kaiserslautern (Friedenstraße 42)
Karten zum Preis von 14 Euro sind über die städtischen Vorverkaufsstellen wie der Tourist-Information (Tel. 0631 365-2317), beim Thalia Ticketservice oder online unter www.eventim.de erhältlich. Restkarten werden an der Abendkasse verkauft (Achtung, hier nur Barzahlung möglich).
Die Eintrittskarte berechtigt am Veranstaltungstag bis zum darauffolgenden Tag 3 Uhr zur Fahrt mit allen Bussen, Straßenbahnen und freigegebenen Zügen (DB, RE, RB und S-Bahn jeweils in der 2. Klasse) im Verkehrsverbund Rhein-Neckar. Es gelten die Beförderungsbedingungen und Tarifbestimmungen des VRN.
Autor:Sebastian Geiss aus Kaiserslautern |
|
| Webseite von Sebastian Geiss | |
| Sebastian Geiss auf Facebook | |
| Sebastian Geiss auf Instagram | |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.