Wochenblatt Kaiserslautern - Community

Beiträge zur Rubrik Community

Irene und Stephan, passend gekleidet, vor einem Zelt des Klosterfests | Foto: Stephan Alberti-Riedl
3 Bilder

Die heranrollende Rollstuhlfahrerin
Königlich beim Klosterfest

Hört her, ihr Leut, ich werde es wagen, hier etwas zum Klosterfest zu sagen! 1. Einleitung: Sommerstart mit Geschichte 2. Das Rittermahl – Kulinarik und Kultur vereint 3. Spiel, Spektakel, Spiritualität: Das Festwochenende 4. Handwerk und Handel anno dazumal 5. Für die Kleinen: Schmieden, Ziegefahren, Mörteln 6. Fazit: Vorfreude 1. Einleitung: Sommerstart mit Geschichte Von den vielen Möglichkeiten, in den August zu starten, haben wir uns dieses Jahr dazu entschlossen, eine kleine Zeitreise ins...

Verheiratet mit den Verlobten durch Italien
Monza - Dom und Dommuseum

Jo mei, heut kommen wir auf den Dom von Monza und somit auch auf Theodolinda zu sprechen. Sie war die Tochter des Bayernherzogs Garibald I. und spielte eine wichtige Rolle in der Christianisierung der Langobarden. Im Laufe ihr Lebens (sie lebte vom Ende des sechsten bis Anfang des siebten Jahrhunderts und wurde ungefähr 57 Jahre) war sie mit zwei Langobardenkönigen verheiratet und ließ aufgrund einer Vision eine Kapelle in Monza errichten. Besagte Kapelle wurde Johannes dem Täufer geweiht und...

Eine Fahrtengruppe des Stammes Goten im BdP beim Start in Dublin | Foto: Emma Hoffmann
12 Bilder

Sommerfahrt Irland
BdP Pfadfinder auf den Spuren des Wicklow Ways in Irland

Auf vielen Straßen dieser Welt sind wir unterwegs, wenn wir „auf Fahrt gehen“. Im Rucksack haben wir dann alles bei uns, was wir brauchen: Schlafsack, Wasser, Lebensmittel, Isomate, ein Beil, unsere Kohte (Schlafzelt) und Kleidung für die Dauer der Fahrt. Unterwegs – ob in dem vertrauten heimischen Pfälzer Wald oder in neuen Gebieten im Ausland – übernachtet wird in der Kohte, in einer Ruine oder unter freiem Himmel, gekocht wird  am Lagerfeuer und Geschichten werden erzählt, wo es uns gerade...

Blick nach Süden vom Rahnfelsen | Foto: Ich
4 Bilder

Palatinatrails (PWV Hochspeyer)
Auggusttour zum Rahnfelsen

Am 17.08.25 geht es auf unsere Augusttour zum Rahnfelsen.  Wir treffen uns am 10 Uhr am Parkplatz Klaustal unterhalb der Hardenburg bei Bad Dürkheim. Dann beginnt die Tour gleichmal mit einem Paukenschlag, von 170 Meter Höhe auf 517 Meter zum Rahnfelsen! Danach fahren wir am "Toten Mann" vorbei in Richtung Höningen. Nach ein bisschen Rollen im Tal geht es gleich darauf wieder hoch, vorbei am Kamelkopf, zur Lindemannsruhe. Die Abfahrt erfolgt über den Heidenfelsen und den Nonnenfelsen zurück ins...

Foto: ELISABETH WEBER
21 Bilder

Immanuel KANT / Philosoph:
"FRIEDE ist das Meisterstück der VERNUNFT!"

Wenn der    "FRIEDE  das Meisterstück der Vernunft"   ist   (KANT), WIE  können wir dann heute den Frieden erreichen? Bei 3 Jahren Rußland-UKRAINE-Krieg  und unsäglichen Bildern aus dem aufgewühlten, hungernden GAZA ? Und bei bevorstehenden Aufrüstungen der NATO  ... aus Angst vor unberechenbaren Russen und  Trumpisten. „Ich bin nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird,  aber  im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen.“(Albert Einstein,...

Jens-Peter Enk  | Foto: TI Otterberg
2 Bilder

Otterberger AbteikirchenKonzerte
Barocker Trompeten-Glanz

3. Konzert Abteikirche Otterberg, Sonntag, 17. August 2025, 17:00 Uhr Barocker Trompeten-Glanz Konzert für Orgel und Trompeten Altenburger Trompeten-Ensemble Waldemar Jankus und Dirk Wittfeld, Jens-Peter Enk, Orgel Bereits im alten Ägypten, 1500 v. Chr. sind trompetenähnliche Instrumente aus Metall nachweisbar. Die biblische Erwähnung der „Trompeten von Jericho“ ist wohl der populärste Beleg für das antike Instrument. Ursprünglich dient sie als Signalinstrument der Kriegsheere und zur...

"Dicke Eiche" Trail | Foto: Sven S.
8 Bilder

Palatinatrails (PWV Hochspeyer)
Julitour Bikepark hopping

Bei echt feuchtem Wetter fuhren wir heute unsere Julitour! Über die "Magistrale", vorbei am Schorlenberg (der heisst halt so!), ging es auf den Panoramaweg oberhalb Alsenborns. Danach flott und über Trails und Wege, vorbei am "Gericht", zum ersten Trail "Drei Eichen". In der Nähe liegt dann auch der "Hungerbrunnen", ein bisschen kniffliger bei Nässe! Aber alle fuhren routiniert und auf Nummer sicher durch die Trails! Danach fing es das erste mal an zu regnen! Also sind wir durch Sippersfeld...

Kloster Esthal | Foto: Ich
12 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer e.V.
Esthal-Wolfsschluchthütte

Am 20.07.2025 ging es auf etwas unbekannteren Wegen zur Wolfsschluchthütte. Unterwegs gab es neben Aussichten auf Esthal auch Ungewöhnliches, wie z.B. eine überdimensionale Brille zu entdecken. Nach der Mittagsrast ging es dann durch das Breitenbachtal nach Breitenstein. Beim Umsteigen in Lambrecht konnten wir dann auch noch das Kuckucksbähnel betrachten, das dort gerade Station machte.

PWV Otterberg
Seniorenwanderung

Die nächste Seniorenwanderung des PWV Otterberg findet am 06.08.2025 statt. Treffpunkt um 13:30 Uhr zur Bildung von Fahrgemeinschaften an der Stadthalle. Wir fahren gemeinsam an den Sippersfelder Weiher. Von hieraus wandern wir ca. 4-5 km auf ebenen, halbschattigen Wegen und kehren zwischendurch auf der Retzberghütte ein. Die Wanderführung hat Evelyn Bartenbach

Auerochse | Foto: Ich
11 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer e.V.
Seniorenwanderung zum Licht-Luft

Die Seniorenwanderung am 16.07.2025 führte uns vom Betzenberg an zwei Brunnen und der Märchenburg des PWV Kaiserslautern zum Wildpark. Hier ließen sich u.a. Wildschweine, Auerochsen und Damwild beobachten. Nach dem Besuch des Wildparks ging es weiter zur Gaststätte Licht-Luft. Hier verbrachten wir noch ein paar gemütliche Stunden. Leider war uns Petrus diesmal nicht so hold, doch davon ließen wir uns natürlich die Stimmung nicht verderben - wandern kann man schließlich bei jedem Wetter.

Gruppenfoto im Regen | Foto: Ich
9 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer e.V.
Ue15-Wanderung zum Clausensee

Unsere Ue15-Gruppe wanderte am 16.07.2025 von Waldfischbach zum Galgenfelsen. Danach ging es durch die Wolfsschlucht zum Fischerhaus am Clausensee. Nach der Mittagsrast wanderten wir auf dem Schwarzbachweg zurück zum Bahnhof Waldfischbach. Unterwegs gab es natürlich wieder viele Felsen zu sehen. Trotz des regnerischen Wetters war es wieder eine tolle Tour - auch das Fernsehen war bei uns zu Gast.

Schweinefelsen | Foto: Ich
2 Bilder

Rodalber Felsenwanderweg

Zur Wanderung auf dem Rodalber Felsenwanderweg am Sonntag, dem 17.08.2025, laden wir recht herzlich ein. Wir fahren mit dem Zug nach Rodalben. Geplante Abfahrtszeit ist um 08.53 Uhr am Bahnhof Hochspeyer, Änderung durch Baustelle möglich. Nähere Infos hierzu folgen. Vom Bahnhof in Rodalben wandern wir auf dem Felsenwanderweg vorbei an Kanzel- und Schweinefelsen zur Joggelhütte. Nach der Mittagsrast folgen wir dem Felsenwanderweg weiter zum Bahnhof. Wegstrecke: ca. 8 km. Zwecks Einkehr in der...

Schleifensammler: Antonia Kopper von den Pferdefreunden Fröhnerhof e.V. mit ihrem Pony Dito van Esseborg  | Foto: Sandra Böhling
4 Bilder

10 Jahre Pferdefreunde Fröhnerhof e.V.
Landesmeisterschaften und Jubiläumsturnier mit viel Einsatz und Glitzerschleifen

Mit gleich zwei Turnierwochenenden hat der Reitverein Pferdefreunde Fröhnerhof e.V. Anfang Juli sein 10-jähriges Bestehen gefeiert. Rund 5.000 Gäste fanden den Weg auf die Reitanlage der Familie Labes, wo an sechs Turniertagen 71 Dressur- und Springprüfungen von der Führzügelklasse über M-Springen bis zur Dressur der Klasse S*** stattfanden. Landesmeisterschaften als Auftakt Den sportlichen Startschuss bildeten vom 4. bis 7. Juli die Landesmeisterschaften der Dressurreiter, ein Highlight für...

PWV Otterberg
Auf zur blühenden Mehlinger Heide

Das Ziel der Planwanderung des Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Otterberg am Sonntag, dem 17. August 2025 ist die blühende Mehlinger Heide, in Kooperation mit der Ortsgruppe Nohfelden vom Saarwaldverein. Angeboten werden eine Kurz- und Langwanderung. Treffpunkt: 10.00 Uhr Stadthalle Otterberg Einkehr: Flammkuchenhütte Wanderführung: Gertrud Kremer (0157 / 32237217) Rebekka und Jürgen Wachowski (0171 / 4768674) Die Kurzwanderer flanieren erst durch die schmucke Altstadt und besichtigen die...

Zirkusgeschichte trifft Fernsehkameras
Alsenborn im SWR-Fernsehen – Kurzer Beitrag über Artisten-Tradition

Am Mittwoch, den 16. Juli 2025 ab 18.15 Uhr, wird in der SWR Landesschau Rheinland-Pfalz ein kurzer, rund fünfminütiger Beitrag über Alsenborn ausgestrahlt. Unter dem Titel „Ich hab da mal ne Frage: Artisten in Alsenborn“ stand die besondere Zirkustradition des Ortes im Mittelpunkt. Der Bericht wurde im Rahmen der Landesschau gesendet und stellt die spannende Geschichte und die Bedeutung Alsenborns als „Artistenort“ vor – ein Stück regionaler Kultur, das bis heute nachwirkt. Warum steht ein...

Siegerehrung mit strahlenden Gesichtern der Teilnehmenden und Organisator Willi Weigel, Maskottchen SAM und dem Geschäftsführer der KUK, Erik Hippchen (v.l.n.r.) | Foto: Gabriele Fliege
25 Bilder

Sommerferienprogramm der Stadt
Sommerferienprogramm in der Jugendverkehrsschule

Die Kinderunfallkommission Kaiserslautern, kurz KUK genannt, hatte in der ersten Woche des Sommerferienprogramms der Stadt unter dem Motto „Sicher unterwegs in Kaiserslautern“ in die Jugendverkehrsschule (JVS) eingeladen. Die Vorsitzende der KUK, Dr. Bettina Göbelsmann und der Geschäftsführer Erik Hippchen begrüßten die Teilnehmenden und bedankten sich bei den Unterstützenden wie DRK Kaiserslautern-Stadt, dem Arbeits- und sozialpädagogische Zentrum (ASZ), dem TÜV Rheinland, dem ...

Neues Programm online:
Anmeldung frei für das neue VHS-Semester

Die VHS Kaiserslautern beendet in diesen Tagen ihr Sommersemester und geht am 14. Juli in die Ferien. Anmeldungen für die Kurse des nächsten Semesters sind aber nach wie vor online möglich: Unter www.vhs-kaiserslautern.de kann im gesamten Angebot gestöbert werden, außerdem steht hier auch die neue Ausgabe des Magazins "Heimvorteil" inkl. Programm zur Verfügung. Wer ein gedrucktes Exemplar bevorzugt, lässt sich dieses am besten kostenlos zuschicken - eine kurze Mail an...

Für Niklas Märkl ging mit dem Start bei der Tour de France ein Traum in Erfüllung | Foto: Archiv Familie Märkl
6 Bilder

Radsport
Für Niklas Märkl ging mit dem Start bei der Tour de France ein Traum in Erfüllung

Für den Radrennfahrer Niklas Märkl aus Queidersbach in der Pfalz ging mit dem Start bei der Tour de France 2025 ein Traum in Erfüllung. Der 26-Jährige fährt für das niederländischen Team PicNic PostNL, erstmals ging er 2023 beim Giro d'Italia an den Start und erreichte dort den 104. Gesamtrang. Auch dieses Jahr nahm er beim Giro teil und belegte dort am letzten Tag mit dem 14. Platz im Sprint seine beste Platzierung. Am ersten Tag bei der diesjährigen Tour de France kam Niklas Märkl (Team...

Im Pfälzerwald | Foto: Patrick N.
2 Bilder

Palatinatrails (PWV Hochspeyer)
Julitour

Liebe Freunde des schmalen Pfades, unsere nächste Tour findet am 27.07.2025 statt! Wir treffen uns um 9 Uhr am Brunnen in der Ortsmitte in Hochspeyer.  Leider müssen wir die Streckenführung anpassen, da der "Bikepark" am Mühlberg in Enkenbach so nicht mehr existiert. Durch Holzernte ist die Strecke grösstenteils nicht mehr nutzbar! Eine Vortour ist geplant, nicht dass wir auf dem Holzweg landen. Auf jeden Fall fahrbar sind die Trails am langen Stein und bei Sippersfeld (Hungerbrunnen und Dicke...

Einbruch in Kita
Gestohlene Erinnerungen

In der Nacht zum 04. Juli 2025, wurde in der Kita "Die kleinen Strolche" in Wolfstein eingebrochen und es wurden gezielt, die Erinnerungsmappen der Gruppe gestohlen, die nun in die Grundschule wechselt. In diesen Mappen, wurden besondere Bilder, Bastelarbeiten usw. gesammelt, die den Kindern dann zum Abschluss überreicht werden und eine tolle Erinnerung für die Zukunft sein sollten. Da nur die für die Übergabe, mit einem Bild, dem Namen und einer Schleife vorbereiteten Mappen gestohlen wurden,...

Mit Kantersieg zur Regionalliga-Meisterschaft
KSK1 holt mit 23:13 in Ludwigshafen den Titel

Die Wasserballer des Kaiserslauterer Schwimmsportklubs haben es geschafft: Dank eines 23:13 (6:2/7:2/3:3/7:6) Erfolges beim WSV Vorwärts Ludwigshafen II haben die Krokodile auf den letzten Drücker doch noch die Tabellenspitze der A-Gruppe der Regionalliga Südwest erklommen. Damit geht der Titel in der höchsten südwestdeutschen Wasserball-Klasse erstmals seit 15 Jahren wieder nach Kaiserslautern. Die Vorzeichen standen gut für die Lauterer, denn die Gastgeber konnten lediglich zu elft antreten...

PWV Otterberg
Junge Waldforschende gesucht

Einladung zu einer Familienwanderung mit viel Spaß, Spiel und gemeinsamen Erlebnissen Samstag, 26.07.2025 – 10.00 Uhr Parkplatz Schwimmbad Otterberg Die Wanderung dauert ca. 3 Stunden und führt überwiegend auf Wegen, die für den Kinderwagen geeignet sind. Wir werden im Wald viel entdecken und spielerisch erkunden. Unterwegs machen wir ein Picknick, für das ihr Alles im Rucksack dabei haben solltet. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Mitgliedschaft im Pfälzerwald-Verein ist nicht erforderlich....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ