Wochenblatt Kaiserslautern - Community

Beiträge zur Rubrik Community

1. Ensemblekonzert - Sonntag, 19.10.2025, 11 Uhr
Musique pour faire plaisir

Das erste Ensemblekonzert der Deutschen Radio Philharmonie für die Saison 2025/26 findet am Sonntag, 19. Oktober 2025 um 11 Uhr im SWR Studio Kaiserslautern, Emmerich-Smola-Saal statt. Werke von Vincent d'Indy, Albert Roussel, Leo Smit, Jacques Ibert und Francis Poulenc stehen auf dem Programm. Mitglieder der Deutschen Radio Philharmonie: Elena Ricci, Flöte Sofía Zamora Meseguer, Oboe Margreth Luise Nußdorfer, Horn Lena Nagai, Fagott Stefan Zillmann, Klarinette Rie Shimada, Klavier Gabi...

Foto: Angelika Sing
5 Bilder

PWV Kaiserslautern
Herbstliche Septemberwanderung

Kaiserslautern. Am Wochenende wanderte der Pfälzerwald-Verein Kaiserslautern rund um Münchweiler an der Alsenz. Bei bestem Wanderwetter war es eine Wanderung für alle Sinne. Dramatische Wolkenberge wechselten sich mit strahlendem Sonnenschein ab, vorbei an Streuobstwiesen und erhebenden Ausblicken auf abwechslungsreiche Landschaften ging die gemütliche Tour. Wie immer trug die gutgelaunte Gesellschaft der Mitwanderer und das wohlschmeckende Pfälzische Essen auf der Hütte zu einem gelungenen...

Dampfnudel to go in Stelzenberg
Wieder am 3. Oktober Dampfnudeln to go

Die Stelzenberger Landfrauen backen am Freitag den 3. Oktober wie jedes Jahr die beliebten Dampfnudeln und bieten dazu Kartoffelsuppe sowie Vanille- oder Weinsauce an. Die gewünschten Dampfnudeln können im Mehrgenerationentreff, Kaiserslauterer Straße zwischen 11.30 Uhr - 13 Uhr abgeholt werden. Bestellungen bis spätestens Dienstag 30. September an 06306-2548 oder 06306-2202. Den Wunsch mit Uhrzeitangabe bitte deutlich auf den Anrufbeantworter sprechen. Die gewünschten Dampfnudeln können im...

Irene vor der Statue von Alessandro Manzoni | Foto: Stephan Alberti-Riedl
2 Bilder

Verheiratet mit den Verlobten durch Italien
Auskehr – Mailand

Wohlan denn, es wird Zeit für die dritte Auskehr. Kurzgesagt gibt es sehr viele Sehenswürdigkeiten in Mailand, sodass drei Tage nicht genug sind, um sie alle zu sehen. Theoretisch hätten wir drei Wochen hier verbringen können und wären immer noch auf Neues gestoßen. Unsere Ziele im Rahmen unserer Literaturreise haben wir erreichen können. Deshalb werden wir euch nun über die Nebenschauplätze berichten, die wir auf unserer Tour gesehen haben, aber bei denen wir nicht lang genug bleiben konnten,...

Gruppe vor der Klause | Foto: Ich
9 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Ue15-Wanderung von Bad Münster nach Bad Kreuznach

Am 27.08.2025 wanderte unsere Ue15-Gruppe von Bad Münster auf die Felsformation Rheingrafenstein. Nach Besichtigung der Burgruine folgten wir dem Waldweg im Naturpark Soonwald- Nahe zum neuen Waldheim. Auf dem Felsenmeer-Trail und dem Emil-Jakob-Felsenpfad wanderten wir weiter bis nach Bad Kreuznach. Unterwegs begleiteten uns herrliche Ausblicke ins Nahetal und wie immer, gab es natürlich auch wieder viele Felsen zu sehen.

Verheiratet mit den Verlobten durch Italien
Museo Poldi Pezzoli - Mailand

Das generelle Bild des Kunstmäzen ist geprägt vom reichen exzentrischen Privatsammler, der seine Sammlung nur für sich allein haben möchte. Meistens kann man ihre gesammelten Bilder erst post mortem im Museum bewundern oder muss sie aus ihrem Nachlass erwerben. Ganz anders Gian Giacomo Poldi Pezzoli, der zu seiner Zeit im 19. Jahrhundert eine fortschrittliche Vision hatte: Kein privates Sammlerparadies, sondern den Traum vom eigenen Museum wollte er verwirklichen. Geprägt von seiner...

Kinderkleiderbasar
Basar rund ums Kind Katzweiler

Der Förderverein der Kita Regenbogen in Katzweiler veranstaltet am Sonntag, den 5.10.2025 in der Lautertalhalle Katzweiler einen Basar rund ums Kind. Von 12.00 bis 14.00 Uhr darf gestöbert werden, Schwangereneinlass ist bereits um 11.30 Uhr. Angeboten werden Kinderkleidung, Schuhe, Spielsachen, Bücher, Erstausstattung, Umstandsmode und vieles mehr. Für das leibliche Wohl gibt es ein leckeres Kuchenbuffet, Waffeln und Würstchen. Tischmiete 12 Euro, für  Mitglieder des Fördervereins 10 Euro....

Flohmarkt in Trippstadt
Zukunftswerkstatt organisiert Garagenflohmarkt

Am 20. September 2025 von 10 bis 15 Uhr findet in Trippstadt ein Garagenflohmarkt statt. Die Zukunftswerkstatt e.V. lädt ein zum Trödeln,  Stöbern und Plaudern.  Trippstadter Bürger öffnen ihre Garagen und Einfahrten, um gebrauchte Gegenstände zu verkaufen. Der eine kann ein Schnäppchen machen,  der andere zuhause Platz schaffen und zusammen schont man Ressourcen.  Kommt vorbei! Die Liste der Teilnehmer ist auf der Homepage hinterlegt www.ZWerk-TRIPPSTADT.de und an jedem Verkaufsstand.

Autismus und Depression
Meine Gedanken zum Welttag der Suizidprävention

Aufruf zur Prävention Anlässlich des Welttags der Suizidprävention möchte ich – als Autist – auf einen wichtigen Aufruf von Aspies e. V. aufmerksam machen. Der Verein hat mehrere Partner für diesen Aufruf gewonnen wie: Autismus Deutschland e. V.; die Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention, Sozialhelden e. V. und weitere. Mit Bezug auf die Studien von Brown, Stewart und Cassidy fordern sie: 1. Dass Angebote der Suizidprävention auf die besonderen Bedürfnisse der Menschen im Autismus-Spektrum...

Verheiratet mit den Verlobten durch Italien
Museo Civico di Storia Naturale di Milano

Bei der Streitfrage Butter oder Rama fällt selten das Wort Diorama. Dabei handelt es sich nicht um ein göttliches Rama, sondern um ein in die Tiefe gebautes Schaubild mit Gegenständen vor gemaltem oder fotografiertem Hintergrund. Dioramen kann es im Kleinen geben, zum Beispiel für Actionfiguren, und im Großen. Wer Dioramen mag, wird um das Naturkundemuseum von Mailand nicht herumkommen: Es hat über 100 lebensgroße Naturkulissen (und damit die meisten eines italienischen Museums), die uns in...

Untiere und Accornissimo rufen zur Apocalypse | Foto: Marschall/Arnold
2 Bilder

Pfälzische Musikgesellschaft e.V.
„ Apocalypse now!?“

„ Apocalypse now!?“ Sonntag, 21. September 2025, 17 Uhr SWR-Studio, Emmerich-Smola-Platz 1, 67655 Kaiserslautern mit Marina Tamássy und Wolfgang Marschall ( DIE UNTIERE ) sowie Alexandra Maas und Peter Arnold ( Accornissimo) „ Apocalypse now !?“ ist der Titel des Sujets, den sich DIE UNTIERE und Accornissimo für ihr erstes gemeinsames Projekt gewählt haben. Satire, ganz nah am Puls unserer aktuellen Zeit, frivole Chansons, kritische Gedanken, aber auch einfühlsame Musik werden Sie in dieser...

PWV Otterberg
Gesundheitswanderungen

Wann: Montags ab 17.30 Uhr Wo: Parkplatz „Badstube“ bei Otterberg Termine: 15.September 22. September Länge: ca. 4 km Dauer: ca. 1,5 Stunden Unkostenbeitrag: Mitglieder 2.00 €, Nichtmitglieder 5.00 €

PWV Otterberg
Vitaltour Geheimnisvoller Lemberg

Am Sonntag, den 5. Oktober 2025 findet die nächste Planwanderung der Orts- gruppe Otterberg des Pfälzer Waldvereins statt. Treffpunkt und Abfahrt: 9:00 Uhr mit PKW an der Stadthalle Otterberg, Bil- dung von Fahrgemeinschaften und Fahrt zum Wan- derparkplatz Lemberg bei Feilbingert Die Schönheit des Lembergs, des Königs der Naheberge mit seinen grandiosen Ausblicken über das Flusstal und die umliegenden Höhen garantiert höchsten Naturgenuss. Viele lauschige Plätze mit ansprechend gestalteten...

Mitwandern
Pfälzerwald Verein Kaiserslautern in Münchweiler unterwegs

Unsere Wanderführer führen uns am Sonntag, den 14. September 2025 bei Münchweiler durchs schöne Donnersberger Land zur Hohlsteinhütte, wo wir gemeinsam Einkehren. Die Tour endet wieder in Münchweiler. Die kurze Tour geht über 6 Kilometer und 120 Höhenmeter. Die Wanderung ist für Jung und Alt attraktiv und gut zu schaffen. Treffpunkt ist um 10.10 Uhr am Hauptbahnhof oder um 10.45 Uhr am Bahnhof Münchweiler. Doppelt so viele Meter mehr sind auf der langen Tour zu gehen. Wer sich die rund 13,5...

Irene und Stephan vor der Villa Reale von Mailand | Foto: Stephan Alberti-Riedl
2 Bilder

Verheiratet mit den Verlobten durch Italien
GAM & Villa Reale - Mailand

Bei unserem Ausflug durch den öffentlichen Garten Indro Montanelli (Giardini Pubblici) wurden wir auf ein größeres neoklassisches Gebäude mit ionischen Säulen aufmerksam. Als wir näher kamen, stellten wir fest, dass es sich um die Villa Reale von Mailand handelte, in der sich auch ein Kunstmuseum (die Galleria d’Arte Moderna (GAM)) befand. Zuerst umrundeten wir das Gebäude und bewunderten die Villa Reale von außen. Sie befand sich in einem englischen Garten (siehe Titelbild). Nach einer kurzen...

Max Slevogt | Foto: Volker Seibold
2 Bilder

„Könige–Künstler–Krieger Kardinale"
Max Slevogt – Impressionist mit Herz für die Pfalz

Max Slevogt – Impressionist mit Herz für die PfalzPassend zur Wiedereröffnung der Villa Ludwigshöhe in Edenkoben laden wir ein zu einem besonderen Abend in der Reihe „Könige – Künstler – Krieger – Kardinale". Bayerisch-Pfälzische Biografien und Geschichte(n) im Schermerhof“. Erleben Sie spannende Einblicke in Leben und Werk des Malers Max Slevogt, der eine innige Beziehung zur Pfalz pflegte und zu den bedeutendsten deutschen Impressionisten zählte. Falls ihr Interesse geweckt ist, würde sich...

Foto: Angelika Sing
2 Bilder

PWV Kaiserslautern
Einladung zur Septemberwanderung

Der Pfälzerwald-Verein lädt alle Interessierten zur nächsten Wanderung am 14. September 2025 ein. Gastwanderer und Neueinsteiger sind immer herzlich willkommen und können sich zwischen zwei Wanderungen unterschiedlicher Länge entscheiden. Bitte um kurze Anmeldung mit Angabe der Anzahl der Teilnehmer an wandern@pwv-kl.de. 

Tag des Kindes auf dem Stiftsplatz | Foto: Polizeipräsidium Westpalz
12 Bilder

Spielefest
„Tag des Kindes“ der Kinderunfallkommission auf dem Stiftsplatz

Rund 800 Schülerinnen und Schüler aus zwölf Grundschulen in Kaiserslautern haben sich am Mittwoch am "Tag des Kindes" auf dem Stiftsplatz beteiligt. Sie absolvierten am Vormittag insgesamt 13 Stationen mit Koordinationsübungen, saugten Informationen zu den Themen Straßenverkehr, Verkehrszeichen und -regeln, sowie verkehrssicheres Fahrrad auf, schauten sich auf der "Blaulichtmeile" die ausgestellten Fahrzeuge der Feuerwehr, des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), der US-amerikanischen Militärpolizei...

Bauernmarkt Schneckenhausen
Nordpfälzer Bauernmarkt

Bauernmarkt in Schneckenhausen: Genuss regionaler Vielfalt und Handwerkskunst Schneckenhausen, ein typisches Dorf in der „Alten Welt“, öffnet alljährlich seine Tore für einen malerischen Bauernmarkt am 28.09.2025. Mit über 70 liebevoll gestalteten Ständen, die eine breite Palette regionaler Produkte, Schmuck und Dekorationsartikel, Liköre, Weine und Biohonig präsentieren, hat sich der Bauernmarkt zu einem Highlight im Veranstaltungskalender der Region entwickelt. Der Bauernmarkt in...

AbteiKirchenKonzert
Fragmentum - Auf der Suche nach dem verlorenen Klang

4. Konzert Abteikirche Otterberg, Sonntag, 14. September 2025, 18:00 Uhr Fragmentum - Auf der Suche nach dem verlorenen Klang Musikalisch-liturgische Fragmente aus mittelalterlichen Klöstern Musik des Mittelalters Ensemble Ordo Virtutum Leitung: Stefan Johannes Morent Als im 16. Jahrhundert die Reformation eingeführt und viele Klöster aufgelöst wurden, waren auch ihre Choralhandschriften dem Untergang geweiht. Die über Jahrhunderte mit höchstem künstlerischen Aufwand hergestellten Codices...

Die neue Vorsitzende Liane Mokry-Pries überreicht dem scheidenden Vorsitzenden ein Präsent | Foto: Peter Krietemeyer
3 Bilder

Tafel Kaiserslautern
Liane Mokry-Pries führt Tafel Kaiserslautern

Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung der Tafel Kaiserslautern in der TSG Gaststädte im Buchenloch gab es einen Wechsel in der Führungsspitze. Aber der Reihe nach. Der amtierende Vorsitzende Stefan Opitz hatte zur Mitgliederversammlung eingeladen. Er begrüßte die Anwesenden und gab den Rechenschaftsbericht für den Vorstand. „Derzeit ist die Tafel im Bereich des Ausgabepersonals gut aufgestellt“, so Stefan Opitz. Die Ausgabe der Lauterer Tafel erfolgt wöchentlich dienstags und freitags...

Foto: S. Seither
7 Bilder

Konzert an St.- Franziskus-Schulen
Schwungvoll ins neue Schuljahr

“Alles anders” hieß es in diesem Jahr für die Musikerinnen am SFGRS. Das traditionelle Sommerkonzert, das der Hitzewelle im Juli zum Opfer gefallen war, verwandelte sich flexibel in ein Schulanfangskonzert. Außer bei den Temperaturen wurde dafür allerdings nirgendwo zurückgeschraubt. Ganz im Gegenteil schenkten die Mitwirkenden den zahlreich erschienenen Zuhörern einen kurzweilig-unterhaltsamen Abend. Ein schmissige Einstieg gelang dem Großen Orchester unter dem Dirigat von Andrea Liese, das...

Friedenskapelle Kaiserslautern
Michael Krebs – OPTIMISMUS – jetzt stark reduziert

Ein Abend mit Michael Krebs ist alles – nur kein gewöhnliches Klavierkabarett. Am Freitag, den 26. September 2025, bringt der wortgewandte Musiker und Songwriter sein neues Programm „OPTIMISMUS – jetzt stark reduziert“ in die Friedenskapelle Kaiserslautern. Beginn ist um 19:30 Uhr, Einlass ab 19 Uhr. Seit über 20 Jahren begeistert Michael Krebs mit klugen Texten, musikalischer Virtuosität und messerscharfer Beobachtungsgabe. Seine Songs sind unterhaltsam, gesellschaftlich relevant und immer...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ