Wochenblatt Kaiserslautern - Community

Beiträge zur Rubrik Community

Foto: Tourist-Info frei
3 Bilder

Otterberger AbteikirchenKonzerte
LOBGESANG

2. Konzert Abteikirche Otterberg, Sonntag, 15. Juni 2025, 17:00 Uhr Lobgesang Gabriel Fauré: Cantique de Jean Racine, Op. 11 Felix Mendelssohn Bartholdy: 2. Sinfonie "Lobgesang" Sibylle Neumüller, Sopran Antonietta Jana, Sopran Dominik Heil, Tenor Ökumenische Kantorei Bännjerrück Kaiserslautern Nordwestpfälzische Kantorei (Einstudierung Ulrike Melzer) Kammerphilharmonie Saar Leitung: Uwe Farke Felix Mendelssohn Bartholdy bezeichnete seine zweite Sinfonie für Orchester, Chor und Vokalsolisten...

Tai Chi Akademie Kaiserslautern
Wir trainieren wieder im Japanischen Garten

Es hat eine Weile gedauert, aber jetzt stehen sie fest: Unsere Termine 2025 im Japanischen Garten. Los geht es Samstag, 14. Juni, von 19 Uhr 30 bis 20 Uhr 30 mit Tai-Chi-Training. Als Teil des Programms zur Langen Nacht der Kultur.Donnerstag, 28. August, von 17 Uhr 30 bis 18 Uhr 30. Wir Mitglieder machen unser gewohntes Tai-Chi-Training ausnahmsweise unter freiem Himmel. Außerdem: Alle, die erste Schritte in Tai Chi unternehmen möchten, sind herzlich eingeladen zu einem Einführungskurs. Ebenso...

Schaulaufen des Meisters
KSK2 zum Saisonausklang beim SV 08 Saarbrücken

Zum ersten - und wahrscheinlich auch zum letzten - Mal in dieser Saison kann eine Wasserballmannschaft des Kaiserslauterer Schwimmsportklubs völlig ohne Druck bei einem Spiel antreten. Nachdem die Meisterschaft in der Gruppe B der Regionalliga Südwest in Abwesenheit der kleinen Krokodile zu ihren Gunsten entschieden wurde, geht es beim Aufeinandertreffen des KSK2 mit dem SV 08 Saarbrücken rein tabellarisch gesehen um nichts mehr. Spielbeginn ist am Mittwochabend um 20:45 Uhr im Calypso-Bad in...

Familienkonzert SWR Studio KL
Bella Pastorella - 28. Juni 2025

Bella Pastorella Samstag, 28. Juni 2025 | 16 Uhr | SWR Studio Kaiserslautern Deutsche Radio Philharmonie Adam Hickox, Dirigent Ingrid Hausl, Moderation Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 »Pastorale« Andreas Gömmel »Bella Pastorella« Musik für das gleichnamige Kinderkonzert von Ingrid Hausl nach Musik von Beethoven In der schönen Natur. Da ist Bella Pastorella zuhause. Dort duftet es, da zwitschert es, es rauscht und krabbelt. Aber geht es nicht noch besser? Kann man mit ein paar...

Antworten auf die Fragen an Gott und das Leben
In drei Monaten gemeinsam durch das Neue Testament

Möchten Sie Antworten finden für Ihre Fragen an Gott und das Leben? Möchten Sie Ihren Glaubenszweifeln auf den Grund kommen? Möchten Sie Ihren Glauben vertiefen? Dann machen Sie mit: Lesen Sie zusammen mit anderen das Neuen Testament. Wenn Sie dies über einen Zeitraum von drei Monaten konsequent jeden Tag ca. 15 Minuten tun, haben Sie es vollständig gelesen. Einmal im Monat gibt es in der Friedenskirche die Gelegenheit sich nach dem Gottesdienst bei einem Mittagessen/Kaffeetrinken persönlich...

Friedenskapelle Kaiserslautern
Peace Forever – Die Lauter Autor*innen zu Gast in der Friedenskapelle

Unter dem Titel „Peace Forever“ lädt die Friedenskapelle Kaiserslautern am Donnerstag, den 22. Mai 2025, um 19:30 Uhr zu einem besonderen literarisch-musikalischen Abend ein. In der Friedenstraße 42 lesen mehrere Mitglieder des Literarischen Vereins der Pfalz aus der örtlichen Sektion Lauter Autorinnen* eigene Texte rund um das Thema „Frieden“. Die Veranstaltung verspricht nachdenkliche, berührende und auch humorvolle Beiträge in Kurzprosa, Lyrik und szenischen Dialogen – teils in Hochdeutsch,...

Lobgesang in der Marienkirche
Int. Chor- und Orgelkonzerte 2025

Eröffnungskonzert der Internationalen Chor- und Orgelkonzerte an der Marienkirche 2025Sonntag, 1. Juni - 17 Uhr Felix Mendelssohn Bartholdy: "Lobgesang" (2. Sinfonie) op. 52 & Anthem "Hör mein Bitten“ Dieses Konzert ist zugleich das Antrittskonzert von Dekanatskantor Timo Uhrig und Eröffnung der 2025 neu gegründeten Internationalen Chor- und Orgelkonzerte an der Marienkirche mit der fulminanten Lobgesangsinfonie und über 100 Mitwirkenden. Junge Kantorei St. Maria, BKI-Chor, LeibnizChor St....

Jessica Hettinger, Laura Kaufmann und Ramona Barie (v l. n. r.) während es Wettkampf-Trainings bei einer Sprungsequenz | Foto: Milad
2 Bilder

Karate Kaiserslautern
Erfolg für Kensei Kan beim Shihan Ochi Cup

Mit einem guten zweiten Platz hat die Kata-Damen-Mannschaft des Karate-Dojos Ken Sei Kan beim Shihan-Ochi-Cup im Odenwald abgeschnitten. Mit Ihrer Kata Kanku Sho mussten sie sich nur mit der minimalsten denkbaren Differenz von 0,1 Punkten der Kata-Herren-Mannschaft aus Wiesbaden geschlagen geben. „Mit zwei Sprungtechniken war unsere Kata sehr herausfordernd“, erläutert die 34jährige Laura Kaufmann, eine der erfolgreichen Karateka. Gemeinsam mit ihren Teammitgliedern Jessica Hettinger (28 Jahre)...

Foto: Geissler
2 Bilder

Friedenskapelle Kaiserslautern
Engelhardt’s Modern Times – Special mit Freunden

Jazz, Latin und Blues in der Friedenskapelle Kaiserslautern Die Konzertreihe WEDNESDAY Jazz+Blues+Co bringt am 21. Mai 2025 ein besonderes musikalisches Highlight in die Friedenskapelle Kaiserslautern. Unter dem Titel „Engelhardt’s Modern Times – Special mit Freunden“ präsentieren vier herausragende Musiker einen Abend voller Jazz, Latin und Blues. Saxophonist Helmut Engelhardt, bekannt für seine stilistische Vielfalt und virtuose Spielfreude, hat sich für dieses Konzert mit drei exzellenten...

Italiens ewigjunger Held auf weltberühmter Bühne
Paolo Conte alla Scala am 25. Mai im Unionkino

Paolo Conte wurde im Februar 2024 die besondere Hommage zuteil, als erster Künstler der nicht-klassischen Musik in der Mailänder Scala, einem der renommiertesten und berühmtesten Opernhäuser der Welt, auftreten zu dürfen. Dies ist zum einen seiner großartigen Lebensleistung geschuldet, aber auch seinem ikonischen Status in seinem Heimatland Italien und weltweit. Wir erleben am Sonntag, den 25. Mai 2025 ein außergewöhnliches traumhaftes Konzert mit dem Meister seines Fachs. Darüber hinaus...

Kulturandacht in der Marienkirche
Die Schönste der Frauen - Neue Zugänge zu Maria

Wir laden am Sonntag den 25. Mai 2025 um 17.00 Uhr ganz herzlich zur Kulturandacht - Die schönste der Frauen, neue Zugänge zu Maria - in die Marienkirche ein. Die Kulturandacht wird in Kooperation mit dem Referat Kultur der Stadt Kaiserslautern durchgeführt. Im Monat Mai steht im kirchlichen Jahresablauf Maria besonders im Fokus. Mit Liedern und Arien aus Opern und Klassik (z. B. Gebet der Elisabeth aus dem Tannhäuser, Gebet der Desdemona aus Otello) bis hin zu neueren Songs und Liedern wird...

"Lobgesang op. 52" von Felix Mendelssohn Bartholdy
am 1. Juni 2025 an der Marienkirche Kaiserslautern

Felix Mendelssohn Bartholdy: Lobgesang op. 52 & Anthem "Hör mein Bitten“ Eröffnungskonzert der Internationalen Chor- und Orgelkonzerte an der Marienkirche 2025 Liebe Musikinteressierte! Wir laden herzlich zum Eröffnungskonzert der Internationalen Chor- und Orgelkonzerte an der Marienkirche 2025 ein! Dieses Konzert ist zugleich das Antrittskonzert von Dekanatskantor Timo Uhrig und Eröffnung der 2025 neu gegründeten Internationalen Chor- und Orgelkonzerte an der Marienkirche mit der fulminanten...

Seniorenwanderung zur Lichtensteinhütte

Zur nächsten Seniorenwanderung am Mittwoch, dem 28.05.2025, laden wir recht herzlich ein. Zunächst fahren wir mit dem Zug um 11.04 Uhr nach Neidenfels. Von hier wandern wir zur Lichtensteinhütte und wieder zurück. Zur Lösung der Fahrkarten treffen wir uns bereits um 10.45 Uhr am Bahnhof Hochspeyer. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung bei Fam. Klaus-Peter Schäfer, Tel. 06305/5497. Bitte auch auf den AB sprechen.

Die weiße Weste der Krokodile ist passé
KSK1 unterliegt SV Friedrichsthal I mit 14:16 nach Entscheidungswerfen

Die Wasserballer des Kaiserslauterer Schwimmsportklubs mussten am Donnerstag die erste Niederlage der Saison 2024/2025 hinnehmen: Im Spitzenspiel der Gruppe A der Regionalliga Südwest unterlag man dem SV Friedrichsthal I mit 14:16 (3:3/2:2/4:3/3:4//2:4) nach Entscheidungswerfen, nahm aber durch das 12:12 nach regulärer Spielzeit immerhin einen Punkt mit nachhause. Vor der Partie war im Lager der Krokodile die Nervosität durchaus greifbar, doch kaum war der Anpfiff erfolgt, schien sie wie...

AIDS-Hilfe Kaiserslautern
HIV-Schnelltestwoche

European Testing Week Mai 2025 Test. Treat. Prevent. Die Europäische Testwoche findet vom 19. bis 26.05. statt. Ihr habt die Möglichkeit, von unserem zertifizierten Personal, anonym und kostenfrei, auf HIV testen zu lassen. Die Initiative “HIV in Europe” verfolgt das Ziel, den Zugang zu Testangeboten zu verbessern, sowie ein Bewusstsein für die Vorteile früh erkannter Infektionen zu fördern. Je früher eine HIV-Infektion erkannt wird, desto besser sind irreparable Spätfolgen durch einen frühen...

Grenzüberschreitendes Transferprojekt
Großveranstaltung 360 Grand Est

HSKL_Die HSKL ist Projektpartner des grenzüberschreitenden Transferprojektes Knowledge Transfer Upper Rhine2 KTUR², welches den Ideen-, Wissen- und Technologietransfer in der Oberrheinregion in den Fokus rückt. Im Rahmen der Veranstaltung "360 Grand Est" lädt KTUR² zur Eröffnungskonferenz ein: Dienstag, 20. Mai 25, 11:30 Uhr, Straßburg, Palais de la Musique et des Congrès, Saal Madrid Eröffnung der Konferenz: Michel de Mathelin, 1.Vizepräsident&Vizepräsident für Strategie&Innovation,...

Foto: HSKL
6 Bilder

Nachbericht zum Kick-Off
Ausstellungseröffnung Haus der Nachhaltigkeit

Nachbericht Nachhaltigkeit im Fokus – Kick-Off „Schaufenster Nachhaltigkeit“ in Johanniskreuz. Veranstaltung der Hochschule Kaiserslautern Haus der Nachhaltigkeit, Johanniskreuz, 13. Mai 2025 – Mit dem Auftakt zum „Schaufenster Nachhaltigkeit – EinBlick in die Hochschule Kaiserslautern“ startete am Dienstag im Haus der Nachhaltigkeit eine Veranstaltungsreihe, die das Engagement der Hochschule Kaiserslautern im Bereich Nachhaltigkeit sichtbar macht. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung zum...

Foto: HSKL
2 Bilder

1.5.-27.6.2025
Ausstellung mit Rahmenprogramm im Haus der Nachhaltigkeit

Ausstellung Nachhaltigkeit ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit – und gleichzeitig eine große Chance für Innovation und Zusammenarbeit. Mit unserem „Schaufenster Nachhaltigkeit – EinBlick in die Hochschule Kaiserslautern“ schaffen wir eine Plattform für den Austausch zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft. In der Ausstellung werden nachhaltige Lösungen und Innovationen zum Thema Nachhaltigkeit aus der Hochschule Kaiserslautern präsentiert und laden zum aktiven...

Zum ersten Spitzenspiel ins Saarland
KSK1 muss beim Tabellenführer SV Friedrichsthal I ran

Am Donnerstag steht für die Wasserballer des Kaiserslauterer Schwimmsportklubs die erste echte Herausforderung der Saison 2024/2025 auf dem Plan: In der Lakai in Neunkirchen trifft man auf die erste Mannschaft des SV Friedrichsthal, die derzeit die Tabelle der A-Gruppe der Regionalliga Südwest anführt. Die Krokodile wollen im Saarland unbedingt punkten, um den Kampf um die Meisterschaft weiter offen zu halten. Spielbeginn ist um 20:30 Uhr. Da für die Lauterer aufgrund der kurzfristigen Absage...

Kostenloser Eintritt in die Kunsthalle Mainz

An diesem Sonntag ist der Eintritt in die Kunsthalle von 13–17 Uhr frei. Kommen Sie vorbei, werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausstellung und nehmen Sie an unserem kostenlosen Programm teil. So 25/05 14 Uhr Rundgang in Einfacher Sprache mit Gebärdensprachen-Dolmetscher*in Im Anschluss: Mitmach-Aktion für Alle inklusiv! 15 Uhr Rundgang in ukrainischer Sprache 13–17 Uhr Eintritt frei Ermöglicht durch die Rheinhessen Sparkasse

Reflexionen - Feministischer Rundgang
Reflexionen - Feministischer Rundgang mit Fiona Ambrosi, Anna-Lena Knoll, Björn Krey und Marlène Harles

Am Mittwoch, den 21/05 um 18 Uhr, laden Marlène Harles (Kuratorin Kunsthalle Mainz), Fiona Ambrosi, Anna-Lena Knoll und Björn Krey (JGU, DFG-Projekt Traumarbeit und ihre Grade der Sozialität) dazu ein, die aktuelle Ausstellung What is the dream that makes you dream? aus einer feministischen Perspektive zu reflektieren. Die Ausstellung sieht das Träumen als Zugang zu tieferen Bewusstseinsebenen. In Traumzuständen werden alte Begrenzungen aufgelöst. Es gibt Zeitsprünge, Verbindungen zwischen...

Erzähl mir was! Rundgang für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen

Wir laden zu einem gemeinsamen Rundgang durch die Ausstellung ein. Im Sinne der Teilhabe-orientierten Vermittlung stehen die Geschichten und Assoziationen der Besuchenden im Mittelpunkt. Mi 04/06 16–17 Uhr Kosten: die Teilnahme am Rundgang ist kostenlos Anmeldung bis zum 28/05 per Email an weber@kunsthalle-mainz.de oder 06131 126938. Mit freundlicher Unterstützung des Rotary Club Mainz-Aurea Moguntia

Taschenlampen-Tour für Familien

Nachdem sich die Tore der Kunsthalle Mainz geschlossen haben, schleichen wir uns im Licht eurer Taschenlampen durch die dunklen Ausstellungsräume. Auf der Suche nach den unterschiedlichen Traumbildern der Künstler*innen erkunden wir die Ausstellung und werden selbst kreativ. Eltern begleiten ihre Kinder. Fr 30/05 17–18 Uhr Kosten: 8 Euro / Erwachsene 2 Euro / Kind (Teilnahme ab 5 Jahren) Mit Anmeldung unter mail@kunsthalle-mainz.de

Öffentliche Familienrundgänge
Öffentliche Familienrundgänge

Du willst einfach mal was Neues sehen? Dann komm zusammen mit deinen Eltern, Geschwistern oder Großeltern in die Kunsthalle. Wir laden Familien herzlich zu einer gemeinsamen Entdeckungstour durch die Kunsthalle ein. Hier gibt es immer etwas anderes zu erleben. Gemeinsames Rätseln, Forschen oder Zeichnen vor den Kunstwerken – mach einfach mit! Die Familienrundgänge finden sonntags an folgenden Terminen um 14 Uhr statt: So 18/05 So 15/06 Kosten: im Eintritt enthalten Kinder unter 6 Jahren...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ