Wochenblatt Kaiserslautern - Community

Beiträge zur Rubrik Community

Kommt mit neuen Songs nach Trippstadt: Singer-Songwriter Andrew Cadie | Foto: Gregor Dittmer
3 Bilder

Konzert
Singer-Songwriter Andrew Cadie kommt mit handgemachtem Soul-Folk nach Trippstadt

Am Samstag, den 04. Oktober 2025 um 20 Uhr kommt einer der versiertesten Folkmusiker des Landes nach Trippstadt, um sein neues Album „Flooding the Ocean“ live vorzustellen. Um 20 Uhr spielt Andrew Cadie ein Konzert im Landgasthof „Zum Schwan“ (Kaiserslauterer Straße 2-4, 67705 Trippstadt). Mit seiner seit zwei Jahrzehnten europaweit tourenden Band Broom Bezzums hat Andrew Cadie gerade zum zweiten Mal den Preis der Deutschen Schallplattenkritik gewonnen. Nun zieht es den gebürtigen Engländer und...

Kommt mit neuen Songs nach Trippstadt: Singer-Songrwiter Andrew Cadie | Foto: Gregor Dittmer
3 Bilder

Konzert
Singer-Songwriter Andrew Cadie kommt mit handgemachtem Soul-Folk nach Trippstadt

Am Samstag, den 04. Oktober 2025 um 20 Uhr kommt einer der versiertesten Folkmusiker des Landes nach Trippstadt, um sein neues Album „Flooding the Ocean“ live vorzustellen. Um 20 Uhr spielt Andrew Cadie ein Konzert im Landgasthof „Zum Schwan“ (Kaiserslauterer Straße 2-4, 67705 Trippstadt). Mit seiner seit zwei Jahrzehnten europaweit tourenden Band Broom Bezzums hat Andrew Cadie gerade zum zweiten Mal den Preis der Deutschen Schallplattenkritik gewonnen. Nun zieht es den gebürtigen Engländer und...

Ein offener Brief eines Autisten
Liebe Amerikaner, wir müssen reden

Liebe Amerikanerinnen und Amerikaner, im Jahr 2012, als ich Englisch studierte und mich bewusst auf Amerikanisches Englisch spezialisierte (damals, als die englischsprachige Welt noch so etwas wie gesunden Menschenverstand zu besitzen schien), war ich fasziniert. Als Autist (Asperger-Syndrom, nach ICD-10) fand ich in der amerikanischen Kultur Klarheit, Rhythmus und Ausdruckskraft – von der Musik über die Medien bis hin zum Fokus auf Freiheit und Individualität. Ich wählte Amerikanisches...

An Open Letter from Someone on the Autism Spectrum
Dear Americans, we need to talk

Dear Americans, Back in 2012, when I was studying English and chose to specialize in American English (you know, back when the English-speaking world still seemed to have something resembling common sense), I was captivated. As someone on the autism spectrum (Asperger’s, if you go by the ICD-10), I found clarity, rhythm, and boldness in American culture — from your music and media to your emphasis on freedom and individuality. I chose American English over British English because it had a raw,...

Matthias Quinten, Anna Raab und Andreas Rahm (MdL) | Foto: Frank Pfaff
2 Bilder

Mediterrane Klänge, starke Solidarität:
SPD beim Kultursommer im Unionsviertel

Mediterrane Klänge erfüllten am Wochenende den Innenhof der Hasso-Saxonia: Im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz begeisterte das Gitarrentrio TOCAMADERA das Publikum mit spanischen und lateinamerikanischen Rhythmen. Auch zahlreiche Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten waren vor Ort, um dieses besondere Konzert zu erleben und die Arbeit des Fördervereins Unionsviertel zu unterstützen. Besonders erfreulich: Die gesamten Einnahmen wurden an das Frauenhaus Kaiserslautern gespendet. Anna...

Andreas Rahm (MdL), Alexander Schweitzer (MP), Dennis Matheis  sowie Daniel Schäffner (MdL)  | Foto: Frank Pfaff
6 Bilder

mit Pfälzer Wein, Dubbeglas und Live-Musik
„Alexander Schweitzer unterwegs“ brachte Feststimmung nach Kaiserslautern

Der Schillerplatz wurde am Freitagabend zum Treffpunkt der besonderen Art: Die Rheinland-Pfalz-Tour „Alexander Schweitzer unterwegs“ machte Station in Kaiserslautern – und die Stimmung erinnerte eher an ein kleines Weinfest als an eine klassische politische Veranstaltung. Bei Pfälzer Wein im Dubbeglas, Live-Musik und einer lockeren Atmosphäre kamen viele Menschen zusammen, um ins Gespräch zu kommen. Der Platz war bunt gefüllt: Familien, ältere Bürgerinnen und Bürger, viele junge Leute – sie...

Einladung zum Vortrag
Lernprobleme und Verhaltensaufälligkeiten bei Kindern

Wann: 10.10.25 um 18:30 Uhr Wo: Alte Eintracht, Unionstr. 2, Kaiserslautern Referentin: Veronika Gohn Sie war 10 Jahre lang als Kinderkrankenschwester in Heidelberg tätig. An der pädagogischen Hochschule studierte sie Lehramt für Grund­ und Hauptschule. Seit 20 Jahren ist sie Lehrerin an einer Mittelschule in Oberbayern. 2012 absolvierte sie eine Ausbildung zur Evolutionspädagogin. 2014 machte sie eine NLP Ausbildung. Vortrag und Austausch mit der Referentin Dieser Vortrag, welcher sich mit...

1. À la carte /9.10.25/13 Uhr SWR Kaiserslautern
Die Welt auf der Bühne

Mit dem ersten „À la carte“-Konzert der Saison 2025/26 präsentiert die Deutsche Radio Philharmonie ein eindrucksvolles Programm, das die dramatische Kraft der Musik in den Mittelpunkt stellt. Unter der Leitung von Josep Pons, der erstmals in Kaiserslautern als neuer Chefdirigent und künstlerischer Leiter des Orchesters auftritt, erklingen um 13 Uhr Ouvertüren von Wolfgang Amadeus Mozart und Ludwig van Beethoven. Das Programm vereint einige der bekanntesten Opernouvertüren beider Komponisten:...

Alexander Schweitzer unterwegs
Die große Rheinland-Pfalz-Tour macht Station in Kaiserslautern!

Wenn Alexander Schweitzer unterwegs ist, dann bringt er ein Stück rheinland-pfälzisches Lebensgefühl gleich mit: Offenheit, Herzlichkeit und die Lust auf gute Begegnungen. Am Freitagabend verwandelt sich der Schillerplatz in Kaiserslautern in genau so einen Ort, an dem Menschen zusammenkommen, miteinander ins Gespräch kommen und einfach eine schöne Zeit haben. Bei einem Glas Pfälzer Wein, mit Live-Musik im Hintergrund und in lockerer Atmosphäre laden wir euch ein, Politik einmal ganz nah zu...

🎹 Michael Krebs live in Kaiserslautern
Last-Minute-Special: 2 Tickets zum Preis von 1!

Am Freitag, den 26. September 2025, verwandelt sich die Friedenskapelle Kaiserslautern in einen Ort voller Humor, Tiefgang und musikalischer Energie: Michael Krebs präsentiert sein neues Programm „OPTIMISMUS – jetzt stark reduziert“. Seit über 20 Jahren begeistert Krebs sein Publikum mit klugen Texten, virtuosem Klavierspiel und einer unverwechselbaren Mischung aus Rock, Pop, Klassik und Kabarett. Seine Songs sind bissig, unterhaltsam und gesellschaftlich relevant – genau das Richtige für alle,...

Jetzt abstimmen für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2026 | Foto: Jacob Lund/stock.adobe.com
Aktion 107 Bilder

Jetzt für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2026 abstimmen

Fotowettbewerb. Wir haben die schönsten Motive für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2026 gesucht. Zahlreichende Teilnehmende haben ihre Fotos eingereicht. Jetzt sind Sie dran – wählen Sie Ihre Lieblingsbilder! Aus den verschiedensten Einsendungen mit lebendigen, authentischen Motiven rund um das Motto „Pfalz und Baden in Bewegung“ hat die Redaktion eine Auswahl zusammengestellt. Ob Tiere und Insekten in Aktion oder Radfahrer und Wanderer in der Region – zeigen Sie uns, welche Momente Sie am...

Frank Pfaff, Yvonne Becker, Rüdiger Isensee, Sieglinde Isensee, Bärbel Stahl und Sabine Bätzing-Lichtenthäler | Foto: Rolando de Sousa
2 Bilder

ingesamt 195 Jahre Mitgliedschaft geehrt
Festakt mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler auf dem Betzenberg

Kaiserslautern. – Auf dem Betzenberg gab es am Wochenende gleich doppelt Grund zur Freude. Am Freitagabend gewann der 1. FC Kaiserslautern sein Heimspiel gegen Preußen Münster souverän mit 4:1 und sorgte damit für ausgelassene Stimmung in der Stadt. Am Samstag folgte ein ganz anderes, aber nicht minder freudiges  Ereignis auf dem Betze: Der SPD Ortsverein Betzenberg ehrte verdiente Mitglieder für zusammen 195 Jahre Parteitreue. Die Ehrungen nahmen der Vorsitzende des Ortsvereins und...

Vom Rehbergturm in den Schwarzwald | Foto: Ich
10 Bilder

Palatinatrails (PWV Hochspeyer)
Burgentour im Wasgau

Unsere letzte Tour in 2025 führte uns in den Wasgau. Vom Startpunkt am Cramerhaus ging es, vorbei an Gossersweiler-Stein und Völkersweiler, durch den richtig nassen Wald zum ersten Aussichtspunkt an der Willi Achtermann Hütte. Diese liegt über der Trifelsruhe und bietet ein tolles Panorama über Annweiler und seinen Bergen rundum! Die nächste Station war der Rehberg mit seinem Turm, dieser musste, zumindest von uns ohne E, hart erkämpft werden. Auch hier: spektakulärer 360 Grad Ausblick über den...

Burg - in klein und im Orginal (im Hintergrund) | Foto: Ich
11 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Burgpanoramaweg Kirkel

Am 14.09.2025 wanderten wir auf dem Burgpanoramaweg in Kirkel. Bereits auf dem Weg zum Naturfreundehaus war die Burg immer wieder präsent, ob aus Holz oder auch aus Stein. Vom Naturfreundehaus führte uns Ute Wilking zunächst vorbei an einigen Skulpturen zum Frauenbrunnen. Anschließend ging es über den geologischen Lehrpfad sowie vorbei an den "Hollerlöchern" und dem Unglücksfelsen zurück zum Naturfreundehaus. Nach der Einkehr liefen wir auf direktem Weg zum Bahnhof. Es war eine sehr schöne,...

Gruppe vor der Hütte | Foto: Ich
8 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Ue15-Wanderung rund um St. Martin

Unsere Ue15-Gruppe wanderte am 17.09.2025 von St. Martin zunächst Richtung Bellachiniweiher.  Danach ging es weiter zur Tina-Will-Hütte und dem Rastplatz Schorlestumbe. Von hier wanderten wir weiter zur urigen Grillhütte St. Martin. Der Rückweg erfolgte  über das Felsenmeer und die Wolselquelle zur Kropsburg und dann wieder nach St. Martin. Unterwegs gab es tolle Aussichten bis in die Rheinebene. Die Tour hat allen Teilnehmern wieder sehr gut gefallen.

Am Eingang in Freudenstadt | Foto: Ich
4 Bilder

Landfrauenverein Fischbach
Landesgartenschau im Forbachtal

Am 29.07.2025 fuhren die Landfrauen aus Fischbach mit dem Bus nach Freudenstadt. Von hier startete unser Rundgang über die Landesgartenschau im Forbachtal. Die Strecke war allerdings sehr lange, so dass wir Teile davon mit dem ÖPNV zurücklegten, was sich allerdings nicht ganz so einfach darstellte, da man nicht immer direkt wusste, welcher Bus wohin fährt. Trotz allem war es ein sehr schöner Tag, an dem wir mit vielen neuen Eindrücken heimkehrten.

Landfrauenverein Fischbach
Generalversammlung

Zu unserer Generalversammlung am Dienstag, dem 07.10.2025, im Bürgerhaus Fischbach, laden wir alle Mitglieder recht herzlich ein. Beginn ist um 19 Uhr. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Tätigkeitsbericht 3. Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüferinnen 5. Wünsche und Anträge 6. Verschiedenes

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Wanderfahrt ins Elsaß

Am 19.10.2025 fahren wir mit dem Bus zur Hochkönigsburg. Nach einer ausführlichen Besichtigung der Burg geht es weiter nach Riquewihr. Hier ist ein kleiner Stadtrundgang vorgesehen. Anschließend Zeit zur freien Verfügung. In Riquewihr ist je nach Belieben eine Einkehr in eine der Gaststätten möglich. Alternativ besteht natürlich auch die Möglichkeit, sich aus dem eigenen Rucksack zu verpflegen. Fahrpreis inklusive Eintritt auf der Burg 40,00 € für Mitglieder, 45,00 € für Nichtmitglieder....

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Seniorenwanderung zum Königsbacher Winzer

Zur nächsten Seniorenwanderung am Mittwoch, dem 08.10.2025, laden wir recht herzlich ein. Wir fahren mit Zug und Bus um 12:32 Uhr zum Pavillon in Gimmeldingen. Von hier geht es vorbei am Dorfbrunnen und Marienbrunnen zum Königsbacher Winzer. Treffpunkt zur Lösung der Fahrkarten ist um 12:15 Uhr am Bahnhof Hochspeyer. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung bei Fam. Klaus-Peter Schäfer, Tel. 06305/5497.

Erfolgreicher Start: Neue Bläserklasse im Kolpingblasorchester Kaiserslautern

Kaiserslautern. Im Kolpingblasorchester Kaiserslautern ist die neue Bläserklasse mit 25 Kindern im Altern von 8 bis 11 Jahren erfolgreich gestartet. Nach der Ausprobierphase vor den Sommerferien können die jungen Talente nun schon nach wenigen Wochen die ersten fünf Töne auf ihren Instrumenten spielen. Bei Querflöten, Klarinetten, Saxofone, Trompeten, Posaunen, Waldhörner, Euphonien und Tuben lag der Schwerpunkt in den Anfangsstunden auf Tonbildung, Ansatz, Spielhaltung und Gehörbildung. Nun...

Herbstkonzert des MGV Einsiedlerhof
Musikalischer Herbstabend in Einsiedlerhof

Am Samstag, den 27. September 2025, lädt der Männergesangverein Einsiedlerhof zu einem besonderen musikalischen Abend ein. Das Herbstkonzert findet um 18:30 Uhr im Bürgerhaus Einsiedlerhof statt. Der Eintritt ist frei. Unter der Mitwirkung des Männerchors, des Popchors Vocalica, des Kinderchors sowie des Schlagerchors und Solobeiträgen erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm, das für Jung und Alt gleichermaßen ansprechend ist. Von klassischen Chorsätzen bis hin zu modernen Hits...

ab 24.9.: "Farbe bekennen"
Vernissage in der VHS Kaiserslautern

„Farbe bekennen“ Die Volkshochschule Kaiserslautern lädt zur nächsten Ausstellungseröffnung am Mittwoch, dem 24. September um 18 Uhr in ihren Räumen ein. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zu sehen sind Werke der Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Kursen der langjährigen Dozentin und Künstlerin Vera Schwehm-Schwarze. Sie präsentieren einen Querschnitt ihrer Arbeiten, die zeigen: Alles geht! Ob intuitiv, naturalistisch, expressiv oder abstrakt, in Öl oder mit Acryl...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ