Stadtjugendring Kaiserslautern
Sergio da Costa Pinto neuer Vorsitzender

Der neue Vorstand des Staddtjugendrings Kaiserslautern v.l.n.r. Isabelle Stich (Kassiererin), Sergio da Costa Pinto (Vorsitzender), Jürgen Jäger (Schriftführer) und Christian Dinges (stellv. Vorsitzender). | Foto: Peter Krietemeyer
16Bilder
  • Der neue Vorstand des Staddtjugendrings Kaiserslautern v.l.n.r. Isabelle Stich (Kassiererin), Sergio da Costa Pinto (Vorsitzender), Jürgen Jäger (Schriftführer) und Christian Dinges (stellv. Vorsitzender).
  • Foto: Peter Krietemeyer
  • hochgeladen von BdP Peter Krietemeyer

Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des Stadtjugendrings ist der bisherige Stellvertretende, Sergio da Costa Pinto von der Sportjugend, zum neuen Vorsitzenden gewählt worden. Aber der Reihe nach.

Im Stadtjugendring sind derzeit 17 Verbände vertreten. Von den 47 gemeldeten Delegierten fanden sich 41 in den Räumen der Paddlergilde Kaiserslautern zur diesjährigen Mitgliederversammlung ein.

41 Delegierte hatten sich zur Mitgliederversammlung des Stadtjugendringes eingefunden, so viele wie nie zuvor! | Foto: Peter Krietemeyer
  • 41 Delegierte hatten sich zur Mitgliederversammlung des Stadtjugendringes eingefunden, so viele wie nie zuvor!
  • Foto: Peter Krietemeyer
  • hochgeladen von BdP Peter Krietemeyer

Die Tagesordnung war reichhaltig und nach der Begrüßung durch den scheidenden Vorsitzenden Jürgen Jäger von der Evangelischen Jugend (EJ), einer kurzen Vorstellung des bisherigen Vorstandes und der Feststellung der Beschlussfähigkeit ging es in der Tagesordnung weiter.

Stadtjugendpfleger Reiner Schirra berichtete über die kommunale Jugendarbeit, schwerpunktmäßig über die Ausbildungssituation beim Referat Jugend und Sport, die zukünftig geplanten Standorte der Jugendarbeit (insbesondere in den Stadtteilen), die mobil Jugendarbeit, die Schulsozialarbeit, das Zuschusswesen für die Vereine und die Zusammenarbeit mit dem Jugendparlament.

Den Bericht für den Vorstand übernahm der scheidende Vorsitzende Jürgen Jäger. Hierbei gab es aber weniger einen Rückblick auf die beiden vergangenen Jahre als vielmehr ein Resümee seiner Arbeit und den damit verbundenen Zielen. Vieles, was er sich mit dem Vorstand vorgenommen hatte, ist erreicht worden. Hierzu zählen

- die Gewinnung von weiteren Mitgliedsverbänden (vier neue Verbände)
- einen gemeinsamen Jugendevent (fand auf der Gartenschau statt)
- den Stadtjugendring politisch sichtbarer zu machen (verschiedene Demos und Veranstaltungen)
- Ausbau des Angebotes der Skaterbahn (am neuen Standort gelungen)

Der scheidende Vorsitzende Jürgen Jäger bei seinem Resümee | Foto: Peter Krietemeyer
  • Der scheidende Vorsitzende Jürgen Jäger bei seinem Resümee
  • Foto: Peter Krietemeyer
  • hochgeladen von BdP Peter Krietemeyer

Für die Zukunft wünschte er sich eine größere Vernetzung der Jugendverbände und immer die Jugend im Blick zu haben, auch die nichtorganisierten Jugendlichen.

Im Anschluss bedankte sich Sergio da Costa Pinto bei Jürgen Jäger für die 14 Jahre Vorstandsarbeit, davon die letzten 10 Jahre als Vorsitzender.

Für die Stadt Kaiserslautern fand der Leiter des Referates Jugend und Sport, Ludwig Steiner, anerkennende Worte und bedankte sich beim scheidenden Vorsitzenden.

Der Leiter des Referates Jugend und Sport, Ludwig Steiner, bedankt sich im Namen der Verwaltung | Foto: Peter Krietemeyer
  • Der Leiter des Referates Jugend und Sport, Ludwig Steiner, bedankt sich im Namen der Verwaltung
  • Foto: Peter Krietemeyer
  • hochgeladen von BdP Peter Krietemeyer

Im Anschluss überreichten Vertretungen der Mitgliedsverbände kleine Präsente an Jürgen Jäger, sehr zu seiner Überraschung und Freude.

Groß war die Schar der Vereinsvertretungen, welche sich bei Jürgen Jäger bedankten | Foto: Peter Krietemeyer
  • Groß war die Schar der Vereinsvertretungen, welche sich bei Jürgen Jäger bedankten
  • Foto: Peter Krietemeyer
  • hochgeladen von BdP Peter Krietemeyer
Jürgen Jäger hält einen "Korb der Dankbarkeit" in Händen | Foto: Peter Krietemeyer
  • Jürgen Jäger hält einen "Korb der Dankbarkeit" in Händen
  • Foto: Peter Krietemeyer
  • hochgeladen von BdP Peter Krietemeyer

Die Neuwahlen für den Vorstand brachten folgendes Ergebnis:

Neuer erster Vorsitzender ist Sergio da Costa Pinto von der Sportjugend.
Zum Stellvertreter wurde Christian Dinges vom Jugendrotkreuz Kaiserslautern (JRK) gewählt.
Die Schriftführung obliegt zukünftig Jürgen Jäger von der Evangelischen Jugend (EJ) und zur Kassiererin wählten die Delegierten Isabelle Stich von der Arbeiter-Samariter-Jugend (ASJ).

Der neue Vorstand des Staddtjugendrings Kaiserslautern v.l.n.r. Isabelle Stich (Kassiererin), Sergio da Costa Pinto (Vorsitzender), Jürgen Jäger (Schriftführer) und Christian Dinges (stellv. Vorsitzender). | Foto: Peter Krietemeyer
  • Der neue Vorstand des Staddtjugendrings Kaiserslautern v.l.n.r. Isabelle Stich (Kassiererin), Sergio da Costa Pinto (Vorsitzender), Jürgen Jäger (Schriftführer) und Christian Dinges (stellv. Vorsitzender).
  • Foto: Peter Krietemeyer
  • hochgeladen von BdP Peter Krietemeyer

Bei der Wahl zu den weiteren sieben stimmberechtigten Vorstandsmitgliedern gab es eine bisher noch nicht dagewesene Vielzahl von Bewerbenden. Insgesamt 12 junge Delegierte wollten Verantwortung übernehmen und im Vorstand des Stadtjugendrings mitarbeiten.

Gewählt wurden:

- Davide Iovannitti (ASJ – Arbeiter-Samariter-Jugend)
- Yaroslaw Nosenko (DLRG – Deutsche-Lebens-Rettungs-Gesellschaft)
- Maria Fattler (DAV – Deutscher Alpenverein)
- Zoë Leiner (DGB – Deutscher Gewerkschaftsbund
- Michaela Szech (BDKJ – Bund der Deutschen Katholischen Jugend)
- Tabea Munzinger (EJ – Evangelische Jugend)
- Mila Dursun (DAV)

Der bereits gewählt Vorstand beschloss darauf hin, dass alle nicht gewählten Kandidatinnen und Kandidaten trotzdem zu den Sitzungen eingeladen werden. Hier könnten diese, auch ohne Stimmrecht, gerne mitarbeiten. Eine tolle Sache für den Stadtjugendring!

Ferner bestätigten die Delegierten die beiden bisherigen Kassenprüfenden Mark Neckel (DWJ – Deutsche Wanderjugend) und Peter Krietemeyer (BdP – Bund der Pfadfinder*innen).

Als beratende Mitglieder werden zukünftig Zoë Leiner (DGB) und Davide Iovannitti (ASJ) im Jugendparlament den Stadtjugendring vertreten.

In Anschluss an den formellen Teil trafen sich die Delegierten und Vertretungen des Referates Jugend und Sport zu vier Workshops:

1. Social Media – Vernetzung der Verbände um Reichweite zu generieren

Blick in die Gruppe zum Workshop "Social Media" | Foto: Peter Krietemeyer
  • Blick in die Gruppe zum Workshop "Social Media"
  • Foto: Peter Krietemeyer
  • hochgeladen von BdP Peter Krietemeyer

2. GaFög – aktueller Stand und wie können sich die Vereine und Verbände des Stadtjugendringes hier einbringen

Hier geht es um das Ganztagsförderungsgesetz | Foto: Peter Krietemeyer
  • Hier geht es um das Ganztagsförderungsgesetz
  • Foto: Peter Krietemeyer
  • hochgeladen von BdP Peter Krietemeyer

3. Strategieworkshop – Qou vadis Stadtjugendring und

Hier tagt der "Strategieworkshop" | Foto: Peter Krietemeyer

4. Schutzkonzept – was muss mein Verein tun?

Hier geht es um "Schutzkonzepte" in den Jugendverbänden | Foto: Peter Krietemeyer
  • Hier geht es um "Schutzkonzepte" in den Jugendverbänden
  • Foto: Peter Krietemeyer
  • hochgeladen von BdP Peter Krietemeyer

Abschließend wurde für die nächste Mitgliederversammlung 2027 von der Arbeiter-Samariter-Jugend (ASJ) eine Einladung ausgesprochen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Teilnehmende Teams des 1,2,3 GO® Wettbewerbs laden aktuell ihre Businesspläne ins Bewertungsportal hoch | Foto: bic/Pixabay Ibu-1983
2 Bilder

Jetzt mitmachen: Abgabephase für 1,2,3 GO® Businesspläne ist angelaufen

Kaiserlautern. Seit dem 7. August 2025 haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 1,2,3 GO® Businessplan-Wettbewerbs und Parcours die Möglichkeit, ihre Businesspläne in das Bewertungsportal hochzuladen. Die Teams aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland haben im Rahmen des 1,2,3 GO® Parcours durch die Teilnahme an zahlreichen informativen Workshops und Events viel Wissen für die effektive und erfolgreiche Umsetzung ihrer Geschäftsidee an die Hand bekommen. Noch bis Donnerstag, 14. August 2025,...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz GrafWohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Gärtnerei Kaiserslautern: Eine beliebte und bewährte Anlaufstelle für Garten- und Tierfreunde: der Landfuxx-Markt Weilerbach im Kreis Kaiserslautern | Foto: Monika Klein
17 Bilder

Gärtnerei Kaiserslautern: Garten- und Tierbedarf bei Landfuxx

Gärtnerei Kaiserslautern. Mit Spätsommer und Herbst beginnt im Garten eine neue Saison. Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um neue Bäume und Sträucher zu setzen, die Ernte einzubringen und neue Pflanzen für den Herbstflor zu kaufen. Aber auch der Pflanzenschutz und die Schädlingsbekämpfung werden jetzt noch einmal zum Thema. In wenigen Wochen schon kann das Thermometer in den Minusbereich abfallen und dann wird es wichtig, frostempfindliche Balkonpflanzen zu schützen. Der Weilerbacher Fachmarkt...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Autor:

BdP Peter Krietemeyer aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ