Stadtjugendring Kaiserslautern
Sergio da Costa Pinto neuer Vorsitzender
- Der neue Vorstand des Staddtjugendrings Kaiserslautern v.l.n.r. Isabelle Stich (Kassiererin), Sergio da Costa Pinto (Vorsitzender), Jürgen Jäger (Schriftführer) und Christian Dinges (stellv. Vorsitzender).
- Foto: Peter Krietemeyer
- hochgeladen von BdP Peter Krietemeyer
Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des Stadtjugendrings ist der bisherige Stellvertretende, Sergio da Costa Pinto von der Sportjugend, zum neuen Vorsitzenden gewählt worden. Aber der Reihe nach.
Im Stadtjugendring sind derzeit 17 Verbände vertreten. Von den 47 gemeldeten Delegierten fanden sich 41 in den Räumen der Paddlergilde Kaiserslautern zur diesjährigen Mitgliederversammlung ein.
- 41 Delegierte hatten sich zur Mitgliederversammlung des Stadtjugendringes eingefunden, so viele wie nie zuvor!
- Foto: Peter Krietemeyer
- hochgeladen von BdP Peter Krietemeyer
Die Tagesordnung war reichhaltig und nach der Begrüßung durch den scheidenden Vorsitzenden Jürgen Jäger von der Evangelischen Jugend (EJ), einer kurzen Vorstellung des bisherigen Vorstandes und der Feststellung der Beschlussfähigkeit ging es in der Tagesordnung weiter.
Stadtjugendpfleger Reiner Schirra berichtete über die kommunale Jugendarbeit, schwerpunktmäßig über die Ausbildungssituation beim Referat Jugend und Sport, die zukünftig geplanten Standorte der Jugendarbeit (insbesondere in den Stadtteilen), die mobil Jugendarbeit, die Schulsozialarbeit, das Zuschusswesen für die Vereine und die Zusammenarbeit mit dem Jugendparlament.
Den Bericht für den Vorstand übernahm der scheidende Vorsitzende Jürgen Jäger. Hierbei gab es aber weniger einen Rückblick auf die beiden vergangenen Jahre als vielmehr ein Resümee seiner Arbeit und den damit verbundenen Zielen. Vieles, was er sich mit dem Vorstand vorgenommen hatte, ist erreicht worden. Hierzu zählen
- die Gewinnung von weiteren Mitgliedsverbänden (vier neue Verbände)
- einen gemeinsamen Jugendevent (fand auf der Gartenschau statt)
- den Stadtjugendring politisch sichtbarer zu machen (verschiedene Demos und Veranstaltungen)
- Ausbau des Angebotes der Skaterbahn (am neuen Standort gelungen)
- Der scheidende Vorsitzende Jürgen Jäger bei seinem Resümee
- Foto: Peter Krietemeyer
- hochgeladen von BdP Peter Krietemeyer
Für die Zukunft wünschte er sich eine größere Vernetzung der Jugendverbände und immer die Jugend im Blick zu haben, auch die nichtorganisierten Jugendlichen.
Im Anschluss bedankte sich Sergio da Costa Pinto bei Jürgen Jäger für die 14 Jahre Vorstandsarbeit, davon die letzten 10 Jahre als Vorsitzender.
Für die Stadt Kaiserslautern fand der Leiter des Referates Jugend und Sport, Ludwig Steiner, anerkennende Worte und bedankte sich beim scheidenden Vorsitzenden.
- Der Leiter des Referates Jugend und Sport, Ludwig Steiner, bedankt sich im Namen der Verwaltung
- Foto: Peter Krietemeyer
- hochgeladen von BdP Peter Krietemeyer
Im Anschluss überreichten Vertretungen der Mitgliedsverbände kleine Präsente an Jürgen Jäger, sehr zu seiner Überraschung und Freude.
- Groß war die Schar der Vereinsvertretungen, welche sich bei Jürgen Jäger bedankten
- Foto: Peter Krietemeyer
- hochgeladen von BdP Peter Krietemeyer
- Jürgen Jäger hält einen "Korb der Dankbarkeit" in Händen
- Foto: Peter Krietemeyer
- hochgeladen von BdP Peter Krietemeyer
Die Neuwahlen für den Vorstand brachten folgendes Ergebnis:
Neuer erster Vorsitzender ist Sergio da Costa Pinto von der Sportjugend.
Zum Stellvertreter wurde Christian Dinges vom Jugendrotkreuz Kaiserslautern (JRK) gewählt.
Die Schriftführung obliegt zukünftig Jürgen Jäger von der Evangelischen Jugend (EJ) und zur Kassiererin wählten die Delegierten Isabelle Stich von der Arbeiter-Samariter-Jugend (ASJ).
- Der neue Vorstand des Staddtjugendrings Kaiserslautern v.l.n.r. Isabelle Stich (Kassiererin), Sergio da Costa Pinto (Vorsitzender), Jürgen Jäger (Schriftführer) und Christian Dinges (stellv. Vorsitzender).
- Foto: Peter Krietemeyer
- hochgeladen von BdP Peter Krietemeyer
Bei der Wahl zu den weiteren sieben stimmberechtigten Vorstandsmitgliedern gab es eine bisher noch nicht dagewesene Vielzahl von Bewerbenden. Insgesamt 12 junge Delegierte wollten Verantwortung übernehmen und im Vorstand des Stadtjugendrings mitarbeiten.
Gewählt wurden:
- Davide Iovannitti (ASJ – Arbeiter-Samariter-Jugend)
- Yaroslaw Nosenko (DLRG – Deutsche-Lebens-Rettungs-Gesellschaft)
- Maria Fattler (DAV – Deutscher Alpenverein)
- Zoë Leiner (DGB – Deutscher Gewerkschaftsbund
- Michaela Szech (BDKJ – Bund der Deutschen Katholischen Jugend)
- Tabea Munzinger (EJ – Evangelische Jugend)
- Mila Dursun (DAV)
Der bereits gewählt Vorstand beschloss darauf hin, dass alle nicht gewählten Kandidatinnen und Kandidaten trotzdem zu den Sitzungen eingeladen werden. Hier könnten diese, auch ohne Stimmrecht, gerne mitarbeiten. Eine tolle Sache für den Stadtjugendring!
Ferner bestätigten die Delegierten die beiden bisherigen Kassenprüfenden Mark Neckel (DWJ – Deutsche Wanderjugend) und Peter Krietemeyer (BdP – Bund der Pfadfinder*innen).
Als beratende Mitglieder werden zukünftig Zoë Leiner (DGB) und Davide Iovannitti (ASJ) im Jugendparlament den Stadtjugendring vertreten.
In Anschluss an den formellen Teil trafen sich die Delegierten und Vertretungen des Referates Jugend und Sport zu vier Workshops:
1. Social Media – Vernetzung der Verbände um Reichweite zu generieren
- Blick in die Gruppe zum Workshop "Social Media"
- Foto: Peter Krietemeyer
- hochgeladen von BdP Peter Krietemeyer
2. GaFög – aktueller Stand und wie können sich die Vereine und Verbände des Stadtjugendringes hier einbringen
- Hier geht es um das Ganztagsförderungsgesetz
- Foto: Peter Krietemeyer
- hochgeladen von BdP Peter Krietemeyer
3. Strategieworkshop – Qou vadis Stadtjugendring und
- Hier tagt der "Strategieworkshop"
- Foto: Peter Krietemeyer
- hochgeladen von BdP Peter Krietemeyer
4. Schutzkonzept – was muss mein Verein tun?
- Hier geht es um "Schutzkonzepte" in den Jugendverbänden
- Foto: Peter Krietemeyer
- hochgeladen von BdP Peter Krietemeyer
Abschließend wurde für die nächste Mitgliederversammlung 2027 von der Arbeiter-Samariter-Jugend (ASJ) eine Einladung ausgesprochen.
Autor:BdP Peter Krietemeyer aus Kaiserslautern |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.