Wochenblatt Kaiserslautern - Community

Beiträge zur Rubrik Community

Friedenskapelle Kaiserslautern
LIO Akustik – Rockklassiker und eigene Songs unplugged

Mit LIO Akustik kommt am Samstag, den 8. November 2025, eine der beliebtesten Rockbands aus Kaiserslautern in die Friedenskapelle. Seit Jahren ist LIO eine feste Größe auf Stadtfesten, Festivals und Clubbühnen – auch als Support Act für namhafte Bands wie Thundermother. In ihrem Akustik-Set zeigen die Musiker eine andere, intime Seite ihres Könnens: eigene Songs und Rockklassiker von den 60ern bis heute – neu interpretiert und mit viel Gefühl, Energie und handwerklichem Können präsentiert. Ob...

Friedenskapelle Kaiserslautern
Coremy: RASIERT – Musik-Comedy zwischen Poesie, Pop und Pointen

Schlagfertig, musikalisch, schräg und erstaunlich tiefgründig: Am Mittwoch, den 5. November 2025, ist die junge Musik-Comedian Coremy mit ihrem gefeierten Bühnenprogramm „RASIERT“ zu Gast in der Friedenskapelle Kaiserslautern. Coremy ist 24, queere Frau, Musik-Comedian – und auf Social Media längst ein Phänomen. Ihre pointierten Videos werden millionenfach geklickt, sie schreibt für die ZDF heute show, stand beinahe beim ESC auf der Bühne und ist mittlerweile Jurorin des Grimme-Preises. Jetzt...

Friedenskapelle Kaiserslautern
Unter der Weide – Lieder, Lyrik und Lebensgefühl in pfälzischer Mundart

Am Sonntag, den 2. November 2025, lädt das Ensemble „Roter Vogel“ zu einem musikalisch-literarischen Abend in die Friedenskapelle Kaiserslautern. Mit „Unter der Weide“ präsentieren Peter Schraß, Edgar Zimmermann und Benno Burkhart einen eindrucksvollen Liederreigen, durchsetzt mit Gedichten und getragen von feiner Poesie, feinsinnigem Humor und musikalischem Tiefgang. Etwa zwei Drittel des Programms sind in Pfälzer Mundart – und genau darin liegt der besondere Reiz des Abends: Die Lieder...

Friedenskapelle Kaiserslautern
Polly Rakete – Familienkonzert

Seid dabei, wenn die Friedenskapelle Kaiserslautern am Sonntag, den 2. November 2025, von fröhlichen Kinderstimmen und mitreißenden Melodien erfüllt wird! Um 11 Uhr startet das Konzert von Polly Rakete, der charmanten Musikerin aus Mainz, die mit ihrer zuckersüß-ehrlichen Kindermusik die Herzen von kleinen und großen Zuhörer/innen im Sturm erobert. Erlebt Polly Raketes Hits live! Songs wie „Bagger Bagger Spielplatz“, „Klatschnass“, „Pizza geht immer“ und „Raketenstart“ entführen euch in eine...

Bachbahn | Foto: Helge Ebling
6 Bilder

Bachbahnmuseum KL-Erfenbach
Lange Nacht der Modellbahn im Bachbahnmuseum

Kaiserslautern-Erfenbach Es ist wieder soweit: Das Bachbahnmuseum im Schermerhof in der Siegelbacher Straße 113 (Eingang über Jahnstraße) in Erfenbach nimmt an der "Langen Nacht der Modellbahn" teil. Am Samstag, 25. Oktober 2025, von 16 bis 22 Uhr kann das Bachbahnmuseum besichtigt werden. Das Museum beleuchtet die Historie der ehemaligen Bachbahnstrecke anhand einer Modellbahn in Spur 0 und zahlreicher Bahnutensilien. Es sind wieder einige Modellbahnzüge unterwegs. Im Ausschank ist unser...

Kardinal Faulhaber | Foto: Volker Seibold
2 Bilder

„Könige - Krieger - Künstler - Kardinale“
Michael Kardinal von Faulhaber - Bayerische Biografien und Geschichte(n) in KL-Erfenbach

Am Donnerstag den 23. Oktober 2025 um 18.30 Uhr steht ein weiterer, spannender Vortrag auf unserem Programm im „Schermerhof“ in KL-Erfenbach. Aus unserer Reihe „Könige - Krieger - Künstler - Kardinale“ lernen wir den Kardinal der Superlative kennen: Michael Kardinal von Faulhaber Er war 41 Jahre Bischof, von 1911 bis 1917 in Speyer, bis 1952 - also 35 Jahre - Erzbischof in München. Er hat 6 Päpste erlebt, 4 bayerische Könige und Prinzregenten, 2 Kaiser, 2 Reichspräsidenten, 1 Diktator, 26...

Foto: ELISABETH WEBER
13 Bilder

Offen & kostenfrei: STRICK-und HÄKEL-TREFF
GEMEINSAM für JUNG & ALT

ANKE und DANI  haben sich das gemeinschaftsorientiert ausgedacht: Basteln und Malen, Colorieren, Plotten und Nähen, Filzen  und Werkeln in bunten Kurs-Angeboten   und in einem Offenen Treff: der  SELBST-MACH-WERK-SHOP ! SELBST-MACH-WERK-SHOP Besonders ist die Idee zu einem Offenen TREFF  für  JUNG & ALT >>> Jeden ersten Dienstag im Monat bieten  ANKE  und DANI ihren  OFFENEN  &  KOSTENFREIEN  STRICK-und HÄKEL-TREFF zwischen 15 und 17 Uhr an in ihrem  "LAUTER-GEDÖNS"-Shop   in ENKENBACH....

Herzensanliegen! An was glaubst du?
Herzliche Einladung zu einem Seminar, einem Gottesdienst und einem Glaubenskurs

Herzensanliegen! An was glaubst du? Seminar, Gottesdienst und Glaubenskurs: Wenn dich einer fragt: Warum bis du Christ? Was sagst du? Die Zahl der Kirchenaustritte ist hoch; der Anteil der Christen in der Bevölkerung ist mittlerweile unter 50 % gesunken – Christen als ziemliche Außenseiter. Viele reagieren irritiert oder sogar skeptisch, wenn sie erfahren, dass einem Kirche und Glaube wichtig sind. Als moderner, aufgeklärter Mensch schwingt immer die Frage mit: „Wie kannst du noch an die alten...

Herzensanliegen! An was glaubst du?
Herzliche Einladung zu einem Seminar, einem Gottesdienst und einem Glaubenskurs

Herzensanliegen! An was glaubst du? Herzliche Einladung zu einem Seminar, einem Gottesdienst und einem Glaubenskurs: Die Zahl der Kirchenaustritte ist hoch; der Anteil der Christen in der Bevölkerung ist unter 50 % gesunken – Christen sind ziemliche Außenseiter. Viele reagieren irritiert, wenn sie erfahren, dass einem Kirche und Glaube wichtig sind. Als moderner, aufgeklärter Mensch schwingt immer die Frage mit: „Wie kannst du noch an die alten Geschichten aus der Bibel glauben?“ Deswegen laden...

15 Jahre Halloween
Auf dem Dorfplatz gruselt es wieder

15 Jahre Halloweenfest in Otterbach – der Dorfplatz feiert und gruselt wieder! Wenn am 31. Oktober Nebelschwaden über den Dorfplatz in Otterbach ziehen, flackernde Lichter die Nacht erhellen und fröhliches Kinderlachen zwischen Hexenhüten und Kürbissen erklingt, dann ist es wieder soweit: Das beliebte Halloweenfest in Otterbach geht in seine 15. Runde! Was 2010 als kleine Aktion der Jugendsozialarbeiterin Julia Pfeiffer in Zusammenarbeit mit dem damaligen Jugendzentrum begann, hat sich zu einem...

Die fleißigen Helfer nach getaner Arbeit | Foto: Patricia Kurtz
3 Bilder

Einsatz mit Herz und Handschuhen
Der Senat des Karnevalverein 1838 e.V. Kaiserslautern packt mit an

Rechtzeitig vor dem beliebten "Pälzer Owend", der am 17. und 18. Oktober stattfindet, hat sich der Senat des Karnevalverein 1838 e.V. Kaiserslautern erneut tatkräftig ins Zeug gelegt: Der Zugang zum traditionsreichen Senatskeller wurde von Unkraut und Wildwuchs befreit – und das wie gewohnt mit vereinter Kraft und bester Laune. Wie schon im Vorjahr fanden sich zahlreiche helfende Hände zusammen. Innerhalb nur einer Stunde war die Arbeit dank des starken Zusammenhalts und der effizienten...

Friedenskapelle Kaiserslautern
„Bürckel! – Frau Gauleiter steht ihren Mann

Mit „Bürckel! – Frau Gauleiter steht ihren Mann“ bringt die Friedenskapelle Kaiserslautern am Samstag, den 1. November 2025, ein eindringliches Ein-Personen-Stück auf die Bühne. Der Monolog des renommierten Autors Peter Roos, aufgewachsen in Göllheim, stellt nicht den NS-Funktionär Josef Bürckel in den Mittelpunkt – sondern seine Frau Hilde. Gespielt von Hannelore Bähr, entfaltet sich ein intensives, psychologisch fein gezeichnetes Porträt einer Frau, die zwischen Bewunderung und Entsetzen,...

Halloween Horror-Night Party
Horror Night Party am 31.10.2025 ab 18 Uhr Mehrgenerationengarten Hochspeyer

Der Verein Aktiv für Hochspeyer e.V. lädt herzlich ein zum schaurig schönen Halloween-Event . Unter dem Motto „Süßes oder Saures“ findet am 31.10.2025 ab 18 Uhr auf dem Mehrgenerationenplatz die ultimative Halloween-Gartenparty statt.Der Eintritt ist frei. Gruselige Gestalten erobern den verwunschenen Garten und treiben ihr Unwesen. „Süßes oder Saures“ gibt es natürlich für kleine und große Halloween-Fans. Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt. Wir freuen uns auf viele kleine und große...

Foto: U.Vollrath
4 Bilder

Ehemaligen-Tag an St.-Franziskus Schulen
Gemeinsam erinnern und musizieren

Traditionell lädt der Freundeskreis der St.-Franziskus-Schulen Ende September ehemalige Schulangehörige zum gemütlichen Beisammensein ein - so auch in diesem Jahr.  Am Nachmittag begrüßte der Orientierungsstufen-Chor unter Leitung von Anke Kühner und Andrea Liese alle Besucher mit „Dona nobis Pacem“ und dem „Song of Peace“. Anschließend war ausgiebig Zeit, um bei Kaffee und Kuchen in Erinnerungen an gemeinsam erlebte Bio-Stunden und Klassenarbeitsqualen zu schwelgen. Die Alte Turnhalle war...

Foto: acoustic colour
2 Bilder

Friedenskapelle Kaiserslautern
Soul, Jazz & Pop in neuem Klanggewand – „acoustic colour“

Wenn Jazz auf Soul trifft und Pop in feinster Akustik erstrahlt, dann ist es Zeit für „acoustic colour“! Das gefeierte Quintett bringt am 8. Oktober im Rahmen der Reihe „WEDNESDAY Jazz+Blues+Co“ frische Klangfarben in die Friedenskapelle Kaiserslautern – ein Abend voller Groove, Gefühl und musikalischer Raffinesse. Mit Tina Skolik (Gesang), Martin Müller (Bass/Kontrabass), Philipp Huchzermeier (Tasten), Matthias Kurz (Schlagzeug) und Uwe Bayerle (Saxophon) trifft hier musikalische Virtuosität...

 Links Gerhard Piontek (OB a.D.), rechts Ministerpräsident Alexander Schweitzer während seiner Laudatio. | Foto: Frank Pfaff
2 Bilder

150 Jahre Sozialdemokratie
SPD Siegelbach ehrt langjährige Mitglieder

Kaiserslautern-Siegelbach – Der SPD-Ortsverein Siegelbach hat am Samstag, 4. Oktober 2025, zu einer besonderen Feier in den Bernhard-Schwehm-Saal eingeladen. Im Mittelpunkt standen die Ehrungen verdienter Mitglieder, die gemeinsam auf insgesamt 150 Jahre SPD-Mitgliedschaft zurückblicken. Für 60 Jahre Treue zur Sozialdemokratie wurden der ehemalige Oberbürgermeister der Stadt Kaiserslautern Gerhard Piontek sowie Karl Urschel - der Vorsitzende ehrte ihn durch eine Schweigeminute - ausgezeichnet....

Programmheft ist da!
CampusKultur-Veranstaltungen im Winter 25/26

CampusKultur der RPTU stellt das neue Veranstaltungsprogramm für Winter 25/26 vor. Ab sofort können Interessierte die Veranstaltungen einsehen, die im Rahmen der Reihe „CampusDialoge“ stattfinden. Hier präsentieren Wissenschaftler und Experten aktuelle Erkenntnisse sowie spannende Diskussionen rund um das Thema Demokratie. Ein Teil der Reihe findet in Zusammenarbeit mit dem Frank-Loeb-Institut und der Offenen Digitalisierungsallianz Pfalz statt. Die Veranstaltungen sind kostenfrei und für alle...

Otterberger AbteiKirchenKonzert
Psalmfest

5. Konzert Abteikirche Otterberg, Samstag, 04. Oktober 2025, 19:00 Uhr Psalmfest John Rutter: Psalmfest Felix Mendelssohn Bartholdy: Der 95ste Psalm Evangelische Jugendkantorei der Pfalz Kammerphilharmonie Mannheim Leitung: Jochen Steuerwald Die Psalmen, poetische religiöse Texte, haben die Menschen in Christentum und Judentum oft auch jenseits ihrer liturgischen Verwendung in den Gottesdiensten getröstet, geleitet, erbaut und fasziniert. Das „Psalmfest“ von John Rutter (*1945) setzt sich aus...

Gruppenfoto | Foto: Ich
30 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Wanderfahrt in den bayerischen Wald

Vom 21.-27.09.2025 verbrachten wir ein paar wunderschöne Tage im bayerischen Wald. Montags fuhren wir zunächst an den großen Arbersee. Hier trennten sich die Teilnehmer. Ein Teil der Gruppe wanderte direkt auf den Arber. Der andere Teil der Gruppe umrundete zunächst den Arbersee und fuhr anschließend mit der Seilbahn auf den großen Arber. Auch für diese Teilnehmer gab es die Möglichkeit, noch zum Gipfelkreuz zu laufen. Danach fuhren wir mit der Seilbahn wieder herunter und mit dem Bus weiter...

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Einladung zur Präsentation unserer Vereinsreise 2026 ins Trentino

Im Jahr 2026 führen wir vom 06.-12.09.2026 eine Wanderreise ins Trentino durch. Die Fahrt ist sowohl für Senioren als auch für gute Wanderer geeignet. Vorgesehen sind sowohl kleinere, leichtere wie auch anspruchsvollere Wanderungen und interessante Ausflüge (Gardasee, Molvenosee, …). Außerdem kommen auch Geselligkeit und die regionale Kultur nicht zu kurz. Ziel ist das Val Rendena im Trentino, das sich selbst als ein „Tal zum Verlieben“ beschreibt. Zu dieser Fahrt findet am 28.10.2025 ein...

Ein Jahr Ortsvorsteherin:
Heike Spies blickt auf bewegte Monate in Hohenecken zurück

Vor genau einem Jahr wurde Heike Spies in ihr Amt als Ortsvorsteherin von Hohenecken eingeführt. Seitdem prägt sie die Entwicklung des Stadtteils mit viel Herzblut, Einsatzbereitschaft und Nähe zu den Menschen. Heike Spies ist bekannt für ihre offene Art und dafür, dass sie immer ein offenes Ohr für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger hat. Ob es um kleine Alltagsprobleme im Stadtteil, die Begleitung von Projekten oder die Stärkung des Vereinslebens geht – sie sucht das Gespräch, hört zu und...

Michael Krebs | Foto: Geissler
4 Bilder

Friedenskapelle Kaiserslautern
Ein fulminanter Auftakt in den Kulturherbst der Friedenskapelle

Der September neigt sich dem Ende zu – und damit auch der erste Monat des Herbstprogramms in der Friedenskapelle Kaiserslautern. Schon fast traditionell eröffnete der Tag des offenen Denkmals das Semester. Viele Besucher:innen nutzten die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen des denkmalgeschützten Gebäudes zu werfen, und kamen bei spannenden Gesprächen der wechselvollen Geschichte des Hauses näher. Kaum verklungen, folgte der erste Höhepunkt: Der Auftakt der Reihe WEDNESDAY...

„Mussikstunn in's Krause"
„ Nur ein Blechschaden“

SONNTAG, den 5. Oktober 2025 von 17:00 BIS 18:00 „Mussikstunn in's Krause" Gasthaus Kraus Johannisstraße 11, 67697 Otterberg, "Eddies Blech" Joachim Braun und Daniel Reiter, Trompeten Markus Immetsberger, Posaune Hans-Joachim Früh, Tuba Peter Arnold, Horn a. G. Erfahren Sie faszinierendste Informationen über den Ursprung „von´s Pfaffe“. Pfaff Instrumentenbau Dazu zelebriert „ Eddies Blech „ ein musikalisches Feuerwerk funkelnder Melodien aus den diversen Epochen der Bläserliteratur. Im...

AIDS-Hilfe Kaiserslautern
2. Schnelltesttag auf dem Campus

get tested – know your status Nach dem erfolgreichen HIV-Schnelltesttag am 19.05.2025, kehren wir erneut mit unserem Schnelltestangebot an die RPTU zurück. Am 06.10.2025 sind wir in den Räumlichkeiten des AStA der RPTU vor Ort, Gebäude 46, Raum 205. Es gibt keine feste Terminvergabe; schaut einfach vorbei (Walk-in), Wartezeiten sind daher potentiell möglich. Das Angebot richtet sich an Studierende und Angestellte, alle andere Interessierten sind natürlich auch willkommen. Nach Beratung und der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ