Programmheft ist da!
CampusKultur-Veranstaltungen im Winter 25/26

- Foto: ©CampusKultur
- hochgeladen von CampusKultur der RPTU
CampusKultur der RPTU stellt das neue Veranstaltungsprogramm für Winter 25/26 vor. Ab sofort können Interessierte die Veranstaltungen einsehen, die im Rahmen der Reihe „CampusDialoge“ stattfinden. Hier präsentieren Wissenschaftler und Experten aktuelle Erkenntnisse sowie spannende Diskussionen rund um das Thema Demokratie. Ein Teil der Reihe findet in Zusammenarbeit mit dem Frank-Loeb-Institut und der Offenen Digitalisierungsallianz Pfalz statt. Die Veranstaltungen sind kostenfrei und für alle Interessierten überwiegend ohne Anmeldung zugänglich.
Das „CampusErleben-Programm“ bietet zudem eine Auswahl an Workshops, und Erlebnisveranstaltungen, bei denen Teilnehmer nicht nur Neues lernen, sondern auch die Möglichkeit haben, neue Kontakte zu knüpfen. Die Anmeldung zu den kostenpflichtigen Veranstaltungen ist ab dem 15. Oktober möglich.
Zusätzlich laden die zwölf kreativen Gruppen der RPTU alle Neugierigen zum Mitmachen ein. Das Programm umfasst eine Vielzahl von Konzerten, Aufführungen und Ausstellungen, die kostenfrei und für jedermann zugänglich sind.
Das vollständige Programm kann online unter www.campuskultur-kl eingesehen werden.
Das gedruckte Programm gibt es bei CampusKultur und wird auf Anfrage per Mail an kontakt@campuskultur-kl.de auch zugesendet.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.