Ehemaligen-Tag an St.-Franziskus Schulen
Gemeinsam erinnern und musizieren

Foto: U.Vollrath
4Bilder

Traditionell lädt der Freundeskreis der St.-Franziskus-Schulen Ende September ehemalige Schulangehörige zum gemütlichen Beisammensein ein - so auch in diesem Jahr. 
Am Nachmittag begrüßte der Orientierungsstufen-Chor unter Leitung von Anke Kühner und Andrea Liese alle Besucher mit „Dona nobis Pacem“ und dem „Song of Peace“. Anschließend war ausgiebig Zeit, um bei Kaffee und Kuchen in Erinnerungen an gemeinsam erlebte Bio-Stunden und Klassenarbeitsqualen zu schwelgen. Die Alte Turnhalle war gefüllt mit lebhaften Gesprächen und herzhaftem Lachen.
Ganz besonders lebendig sind die Verbindungen, die das gemeinsame Musizieren im Großen Orchester oder einem der anderen Schul-Ensembles während der eigenen Schulzeit geschaffen hat. So kommt es, dass sich in diesem Jahr bereits zum dritten Mal nach 2018 und 2023 einstige Schülerinnen als „Orchester der Ehemaligen“ zusammenfanden, um den Tag musikalisch zu verschönen. In drei vorbereitenden Proben erarbeitete das rund 30köpfige Ensemble unter Leitung von Brigitte Gemmecker-Gropp ein vielseitiges Programm, mit dem es seine Zuhörer begeisterte.
Noch vor dem ersten Ton steht ein lautstarkes allgemeines „Wiedersehens-Hallo“. Die älteste Spielerin verließ das SFGRS vor rund 40 Jahren - da ist die Begeisterung beim Wiedersehen an alter Wirkungsstätte groß! Die vorbereitenden Proben wie auch das Konzert selbst prägen große Spielfreude und Einsatz, nehmen doch einige Musikerinnen extra für diesen Termin viele Kilometer Anreise in Kauf. Ob aus Berlin, Mainz, Speyer oder Kaiserslautern angereist - bei allen sind die Erinnerungen an das gemeinsame Musizieren noch wach. Doch eines ist anders als zu Schulzeiten: Pauken und Percussion werden bei diesem einmaligen Auftritt von befreundeten Herren gespielt, die ausnahmsweise in diesem rein weiblichen Ensemble aufgenommen wurden.
Besondere Erwähnung verdient der Auftritt von Michaela Noss, die beim „Allegro“ aus dem Konzert für Mandoline und Orchester in D-Dur von Giovanni Hoffmann als Solistin ihr Können souverän unter Beweis stellte.
Und so sind sich spätestens beim gemeinsamen Abschlussgottesdienst am Ende des Tages alle einig: Dies wird nicht der letzte Auftritt des „Orchesters der Ehemaligen“ gewesen sein!

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Kaiserslautern: Elisa Rehlinger bringt die Welt des Musicals in die Fruchthalle zur Jazzbühne  | Foto: Michael Nellinger/gratis
6 Bilder

Konzerte, Stars, neue Klangwelten: Kaiserslauterns Kulturprogramm im Oktober

Kulturprogramm Kaiserslautern. Kaiserslautern lädt im Oktober zu einem Kulturmonat voller musikalischer Höhepunkte und bewegender Begegnungen ein. Von den Krabbelkonzerten für die Kleinsten über große Sinfonik, poetische Kammermusik mit Katja Riemann bis hin zu Jazz, Literatur und interaktiven Klangabenteuern ist für jede Generation etwas dabei. Internationale Spitzenkünstler:innen treffen auf kreative Formate, die das Publikum berühren, überraschen und mitreißen.  Fruchthalle: Krabbelkonzerte...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Foto: U.Vollrath
Foto: U.Vollrath
Foto: U.Vollrath
Foto: U.Vollrath
Autor:

Stefanie Seither aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ