Wochenblatt Kaiserslautern - Community

Beiträge zur Rubrik Community

Hospizverein Stadt u. Landkr. KL
Letzte Hilfe Kurs

Am Mittwoch, den 22.10.2025 bietet der Hospizverein für Stadt und Landkreis Kaiserslautern e.V. von 16.30 – 21.00 Uhr einen ‚Letzte Hilfe Kurs‘ in den eigenen Räumen im Hertelsbrunnenring 22 in Kaiserslautern an. Letzte Hilfe, was ist das? Angelehnt an die Erste Hilfe wurde das Konzept von „Letzte-Hilfe-Kursen“ www.letztehilfe.info initiiert. Die Idee hinter dem Projekt: Menschen zu ermutigen, ihnen Nahestehende in der letzten Lebensphase zu begleiten und zu umsorgen. „Letzte-Hilfe-Kurse“ geben...

Kabarett - Comedy - Musik
Weibsbilder - „Abstellgleis – Anschluss verpasst“

„Sie machen ihrem Namen alle Ehre, die „Weibsbilder“, das Kabarettduo aus der Eifel. Witzig, scharfzüngig und mit Blick fürs unglaubliche Detail erweisen sie sich als begnadete Chronistinnen der Schlachten und Schlappen des Alltags …“ „Abstellgleis – Anschluss verpasst“ - das neue Programm der Weibsbilder: Wer dahinter nackte Tatsachen, ungeschminkte Wahrheiten oder gnadenlose Selbstironie vermutet, der hat Recht. Claudia Thiel und Anke Brausch outen sich als Frauen über 30, vielleicht sogar...

Basar rund ums Kind am 8.11.25
Basar in der Fritz-Walter-Schule am 8.11.

Am Samstag, 8.November, findet der traditionelle Herbst u. Winterbasar für Kindersachen in der Fritz-Walter-Schule, Erfurter Str. 68, von 9 bis 12 Uhr statt. Bei Kaffee , Waffeln u. Kuchen werden gut erhaltene Herbst u. Winterbekleidung, Spielsachen, Bücher, Fahrräder, Kinderwagen, Autositze u.v.m. angeboten. 15 % des Umsatzes und der Erlös der Cafeteria fließen caritativen und sozialen Projekten zu. Infos unter www.sites.google.com/view/basarteamkaiserslautern

Foto: Angelika Sing
5 Bilder

PWV Kaiserslautern
Seniorenwanderungen im Herbst

Kaiserslautern. Die Ortsgruppe Kaiserslautern des Pfälzerwald-Vereins war zu einer herbstlichen Wanderung am Jagdhausweiher unterwegs. Die fidele Gruppe konnte die besondere Atmosphäre an diesem schönen Fleckchen Erde bei wärmenden Sonnenstrahlen genießen. Pünktlich zum Beginn der Wanderung lächelte uns die Sonne entgegen. Der abwechslungsreiche Weg durch Wald und Flur gipfelte am romantischen Jagdhausweiher. Wie wunderbar die Spiegelung im Jagdhausweiher schimmerte. Die anschließende Einkehr...

Gruppe vor dem Hambacher Schloss | Foto: Ich
9 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Ue15-Wanderung von Maikammer zum Hambacher Schloss

Am 08.10.2025 wanderte unsere Ue15-Gruppe durch einen schönen Kastanienwald und folgte dann dem schmalen Hinkelsteinpfad auf die Höhe der Kalmit. Über die Felsblöcke des Felsenmeeres am Zwerchberg führt uns der Weg nun immer bergab zur Klausentalhütte. Von hier aus ging es weiter zum Hambacher Schloss. Unterwegs gab es wie immer viele Felsen und tolle Aussichten zu sehen. Auch Petrus war auf unserer Seite und die Sonne ließ den bunten Herbstwald wunderbar glänzen. Diesen wunderschönen Tag...

Foto: oehler_photography
13 Bilder

Die Farbe Herbst 🍁🍂
Herbst: Das letzte, schönste Lächeln des Jahres

Gerade in Zeiten von weltweiten bilateralen und multilateralen Konflikten ist es mehr als notwendig den Fokus auf positive Dinge zu richten. 🍁🍂 Der Herbst als Vorbote des Winters zeigt uns die volle Farbenpracht der Bäume und Sträucher und die trotzdem agile Verhaltensweise vieler Tiere trotz des anstehenden Winters. Bäume die in allen Grün-, Gelb- und Rottönen, die Wälder in wunderschöne Kulissen verwandeln, haben die Kraft uns und unsere Gedanken von allen negativen Weltlagen in eine positive...

PWV Otterberg
Volkstrauertag Wanderung

Am Volkstrauertag, Sonntag, dem 16.11.2025 findet die traditionelle Wanderung statt. Wir werden wieder zu unserem vereinseigenen Ehrenmal am Schwarzhübel wandern, dort den Gefallenen der beiden Weltkriege gedenken und einen Kranz niederlegen. Zusätzlich werden wir unsere verstorbenen Mitglieder aus den letzten 12 Monaten in unser Gedenken einschließen. Treffpunkt: 13.30 Uhr am Parkplatz in der Johannisstraße in Otterberg Nach dem kurzen Gedenken am Ehrenmal wandern wir ca. 8 km durch den...

Wanderplanerstellung PWV 2026
PWV Otterberg

Um einen attraktiven Wanderplan für das Wanderjahr 2026 zu erstellen, lädt der PWV Ortsgruppe Otterberg alle Wanderführer und Interessierte am Montag, dem 27. Oktober 2025 von 19.00 - 20.00 Uhr ins Tennisheim des 1. TCO am Schwimmbad ein.

jahrzehntelanges Engagement im Dienst der Stadt
Rainer Becker für 40 Jahre Einsatz im Marktausschuss geehrt

Ein ganz besonderer Moment im Rahmen der diesjährigen Oktoberkerwe: Rainer Becker, langjähriges Mitglied des SPD-Ortsvereins Betzenberg, wurde für sein 40-jähriges Engagement im Marktausschuss der Stadt Kaiserslautern ausgezeichnet. Seit vier Jahrzehnten setzt sich Becker mit großem Verantwortungsbewusstsein und Leidenschaft für die Belange der Kaiserslauterer Märkte ein. Ob bei der Organisation, in beratender Funktion oder als Stimme der Schaustellerinnen und Schausteller – seine Erfahrung und...

Krokodile starten in den Turniermonat
KSK zu Gast beim 39. Tacke-Pokal in Villingen-Schwenningen

Die lange, wettkampffreie Zeit nach der am 4. Juli mit der Doppelmeisterschaft abgeschlossenen Saison 2024/2025 hat für die Wasserballer des Kaiserslauterer Schwimmsportklubs ein Ende. Nach der Vorbereitungsphase warten nun zunächst vier Freundschaftsturniere auf die Krokodile, ehe frühestens im Dezember die neue Spielzeit beginnt. Los geht es am Wochenende im Schwarzwald, wo bei der WBG Villingen-Schwenningen zum 39. Mal der Tacke-Pokal ausgetragen wird. Waren es in den letzten Jahren meist...

Landfrauenverein Fischbach
Enkeltrick

Zu einem Vortrag über den sogenannten Enkeltrick am Dienstag, dem 28.10.2025, laden wir recht herzlich ein. Beginn ist um 19 Uhr im Bürgerhaus. Frau Römer von der Polizei wird uns über die Vorgehensweise dieser Betrüger und richtiges Verhalten zur Vermeidung von Betrugsfällen informieren. Interessierte Gäste aus der Verbandsgemeinde sind herzlich willkommen.

HALLOWEEN im Niederkirchener Ortsteil Morbach
FAMILIEN-HALLOWEEN-EVENT am 31.10.2025

Auch in diesem Jahr wird im Niederkirchener Ortsteil Morbach wieder Gruselspaß für die ganze Familie geboten. Das bei Klein und Groß beliebte Event findet am Freitag, 31.10.2025 ab 17:00 Uhr nunmehr zum vierten Mal statt. Adresse: Lindenstr.62, 67700 Niederkirchen OT Morbach Aufgrund des überwältigenden Zuspruchs in den Vorjahren sind die Tickets für die Gruselwanderung der Erwachsenen aus organisatorischen Gründen erstmals begrenzt. Zur Teilnahme an der Gruselwanderung sind Karten zum Preis...

Stauchwiesen-Band  | Foto: Stauchwiesen-Band
2 Bilder

Irish House Kaiserslautern
2. Benefizkonzert der Stauchwiesen-Band Erfenbach

2. Benefizkonzert der Stauchwiesen-Band Erfenbach im Irish House KL zugunsten „Mama / Papa hat Krebs Kaiserslautern e.V.“ Mit Musik einen Lichtblick in schwierigen Zeiten schaffen: das war die Idee zu Beginn der Corona-Pandemie im März 2020. Im Rahmen der Aktion „Musik am Fenster“ hat sich die heutige „Stauchwiesen-Band Erfenbach“ zusammengefunden und jede Woche sonntags 18 Uhr unter Einhaltung der Corona-Regeln Musik im Vorgarten für Nachbarn & Freunde gemacht. Auch nach Ende der...

Wissenschaftliche Weinprobe und Mitmachaktionen
Thementag Ernährung und digitale Landwirtschaft

Wie sieht die Zukunft unserer Ernährung aus? Welche Rolle spielt die Digitalisierung in Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion? Antworten auf diese Fragen sowie spannende Mitmachaktionen gibt es am Samstag, 25. Oktober 2025, beim Thementag Ernährung & Digitale Landwirtschaft im 42kaiserslautern. Zwischen 14 und 18 Uhr erwartet die Besucher*innen ein vielseitiges Programm und ein besonderes Genusserlebnis mit Aha-Effekt: Eine wissenschaftliche Weinprobe. „Wo sonst kann man selbst in die Rolle...

11. Seniorenwanderung
PWV Otterberg

Die Senioren des PWV Otterberg wandern am Mittwoch, dem 05. November 2025 am Vogelwoog in Kaiserslautern. Treffpunkt: 13.30 Uhr an der Stadthalle Otterberg mit PKW; Fahrt in Fahrgemeinschaften zum Vogelwoog Wanderstrecke: ca. 5 km Wanderführung: Marianne Anspach Einkehr: Kunst-Cafe Bitte Taschenlampe mitbringen weil es so früh dunkel wird.

Wandern
Pfälzerwald Verein Kaiserslautern lädt zur Weitwanderung ein

Unsere Wanderführer führen uns am Samstag, den 18. Oktober 2025 ins Dahner Felsenland zur Weitwanderung 2025. Vom Bahnhof Dahn aus geht es über den Römerfelsen zum Winterkirchel und nach einer Einkehr im Wanderheim Dicke Eiche über den Bärenbrunnerhof zurück nach Dahn. Die Tour geht über 26,4 Kilometer und 650 Höhenmeter. Die Wanderung ist eine echte Herausforderung und eine ordentliche Kondition und Trittsicherheit sind erforderlich. Dafür belohnt der herbstliche Pfälzerwald und die...

Ann Vriend & Elie Mercie | Foto: © Engelmann Fotografie
2 Bilder

Soul mit Tiefgang und Haltung
Ann Vriend & Band live in der Fruchthalle Kaiserslautern

Die kanadische Sängerin und Songwriterin Ann Vriend kommt am Mittwoch, den 12. November 2025, erneut in die Fruchthalle Kaiserslautern. Nach ihrem umjubelten Auftritt im vergangenen Jahr verspricht auch dieses Konzert ein musikalisches Erlebnis der besonderen Art. Mit ihrer einzigartigen Mischung aus Soul, Blues und Retro-Funk begeistert Ann Vriend weltweit ihr Publikum. Ihre Stimme – „zart, warm und explosiv“ – erinnert an Größen wie Aretha Franklin und Curtis Mayfield, bleibt dabei aber...

Gesundheitspolitik in Kaiserslautern
Zukunftsforum der SPD-Fraktion rückt Gesundheitsversorgung in den Fokus

Im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „Zukunftsforum – Ideen für und mit Lautern“ lädt die SPD-Fraktion Kaiserslautern am Donnerstag, den 23. Oktober 2025, zu einer öffentlichen Diskussionsveranstaltung rund um das Thema Gesundheit ein. Die Veranstaltung findet in der Volkshochschule Kaiserslautern (Saal 133) statt. Einlass ist ab 17:30 Uhr, Beginn um 18:00 Uhr. Im Mittelpunkt des Abends stehen Fragen zur medizinischen Versorgung, zur Zukunft des Westpfalz-Klinikums sowie zu Herausforderungen in...

Otterberg
De Prez' Meisterwerk "Missa Pange Lingua"

Das Palestrinaquartett (mit neuem Bass Franz Zimnol) feiert zusammen mit dem 500-jährigen Geburtstag seines Namenspatrons sein zehnjähriges Bestehen. Mittlerweile ist es fast schon zur Tradition geworden, dass sich das Quartett alle zwei Jahre eine neue Messe aus dem reichen Schatz der Renaissance erarbeitet. Auch in der Abteikirche ist das Quartett 2023 bereits sehr erfolgreich mit einer Byrd-Messe aufgetreten. Palestrina komponierte zur Befriedung des Papstes und zur Rettung der Kirchenmusik...

Friedenskapelle Kaiserslautern
Steffen Weber’s Groove Experience – Soul-Jazz mit Groove-Garantie

Am Samstag, den 29. November 2025, bringt Steffen Weber’s Groove Experience die Friedenskapelle Kaiserslautern zum Grooven. Mitreißende Soul-Jazz-Klassiker, erdige Grooves und absolute Spielfreude versprechen einen Abend voller Energie und guter Laune. Beginn ist um 19:30 Uhr, Einlass ab 19 Uhr. Steffen Weber, bekannt als Solist der renommierten hr-Bigband, zeigt in diesem Projekt eine andere Seite seines Könnens: kraftvoll, funky, tief im Soul-Jazz verwurzelt. Gemeinsam mit Bastian Ruppert...

Friedenskapelle Kaiserslautern
Mélange à Deux – Quartett-Projekt: Klangvielfalt zwischen Klassik, Jazz und Rock

Vier Musiker, vier Instrumente, unzählige Klangwelten: Am Samstag, den 15. November 2025, lädt das Ensemble Mélange à Deux – Quartett Projekt zu einem besonderen Konzertabend in die Friedenskapelle Kaiserslautern ein. Beginn ist um 19:30 Uhr, Einlass ab 19:00 Uhr. Was passiert, wenn klassische Perfektion auf musikalische Neugier trifft? Wenn eine erfahrene Oboistin auf einen kreativen Multiinstrumentalisten trifft? Dann entsteht ein Konzertabend voller Klangfarben, überraschender Arrangements...

Friedenskapelle Kaiserslautern
Laura Folkers – Indie-Soul mit Herz, Haltung und Band

Am Freitag, den 14. November 2025, gastiert die Singer-Songwriterin Laura Folkers mit ihrer Band in der Friedenskapelle Kaiserslautern. Beginn ist um 19:30 Uhr, Einlass ab 19 Uhr. Laura Folkers steht für einen klaren Sound zwischen Indie, Soul und moderner Pop-Poesie. Ihre Lieder sind persönlich, aber nie privat – ehrlich, aber nie pathetisch. Ob am Klavier oder gemeinsam mit ihrer Band: Ihre Musik berührt durch starke Bilder, melodisches Feingefühl und eine Stimme, die zugleich fragil und...

Foto: Daniel Eßwein
3 Bilder

Friedenskapelle Kaiserslautern
Georg Boeßner Trio gemeinsam feat. Helmut Engelhardt „Souljazz“

Mit einem besonderen Highlight setzt die Konzertreihe „WEDNESDAY Jazz+Blues+Co“ im November ihre musikalische Reise fort: Am Mittwoch, den 12. November 2025, um 19:30 Uhr, ist das Georg Boeßner Trio gemeinsam mit Helmut Engelhardt unter dem Motto „Souljazz“ in der Friedenskapelle Kaiserslautern zu erleben. Das Georg Boeßner Trio zählt zu den etablierten Formationen im Rhein-Main-Gebiet und steht für lebendige Jazzmusik voller Experimentierfreude, Interaktion und emotionaler Tiefe. Pianist Georg...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ