Wochenblatt Kaiserslautern - Community

Beiträge zur Rubrik Community

Berthold Kliewer | Foto: Berthold Kliewer
2 Bilder

Krieg und Frieden
Am Ende die Freiheit, Durch Zarenreich und Sowjetunion nach Südamerika

Donnerstag, 10.07.2025, 18 Uhr, RPTU Kaiserslautern, Geb. 42, R. 110 Lesung und Musik Am Ende die Freiheit  Durch Zarenreich und Sowjetunion nach Südamerika, von Jakob Martens  Zwei Weltkriege, eine Revolution und ein totalitäres Regime. Wie erlebt und überlebt eine Gesellschaft solche Umbrüche und Katastrophen, die alle Sicherheit und Vertrautheit ein-gespielter Maßstäbe mit Gewalt zerstören? Alles bis dahin Aufgebaute bricht in sich zusammen und Chaos bzw. Repression bestimmt das Dasein. Der...

Revanche geglückt - Titel in Reichweite
KSK1 besiegt SC Neustadt II nach Startschwierigkeiten mit 22:13

Die Wasserballer des Kaiserslauterer Schwimmsportklubs sind in ihrem vorletzten Saisonspiel gestrauchelt, aber nicht gestürzt. Beim 22:13 (4:4/6:3/7:3/5:3) gegen den SC Neustadt II benötigten die Krokodile eine lange Anlaufzeit, bis sie zu ihrem Spiel fanden, gewannen am Ende aber souverän. Bei noch einer ausstehenden Partie und nur noch drei Zählern Rückstand auf Tabellenführer SV Friedrichsthal I dürfen die Lauterer weiter von der Meisterschaft in der Gruppe A der Regionalliga Südwest...

Im Kreise des OV Betzenberg: Jacqueline Steinbach, Frank Pfaff, Thomas Wansch, Dennis Matheis und Maximilan Fischer | Foto: SPD Stadtverband
2 Bilder

SPD stellt Weichen für Landtagswahl
Dennis Matheis wird Direktkandidat im Wahlkreis 45

Die SPD im Wahlkreis 45 (Kaiserslautern II) hat am Donnerstagabend, 26. Juni 2025, bei ihrer Wahlkreiskonferenz ein klares Zeichen für Erneuerung, Geschlossenheit und Aufbruch gesetzt. In einem voll besetzten Vereinsheim des Schäferhundevereins Kaiserslautern wurde der 27-jährige Verwaltungswirt Dennis Matheis aus Niederkirchen mit deutlicher Mehrheit zum Direktkandidaten gewählt. Die Ersatzkandidatur übernimmt Dr. Johanna Rothmann aus Kaiserslautern. Matheis, seit 2017 SPD- und Juso-Mitglied,...

Bouldern im RockTown | Foto: Scarletts Musikschule
3 Bilder

Ferienbetreuung mit Musik und Abenteuer
Scarletts Musikschule bietet kreatives Sommerferienprogramm an

Die Sommerferien stehen vor der Tür, doch nicht alle Familien haben sechs Wochen Urlaub. Für viele Eltern stellt sich daher die Frage: Wer betreut mein Kind während der Ferienzeit? Eine kreative und abwechslungsreiche Lösung bietet Scarletts Musikschule, die auch in diesem Jahr wieder ein vielseitiges Sommerferienprogramm organisiert hat. Kinder erwartet eine bunte Mischung aus Musik, Bewegung und Abenteuer. Zu den Höhepunkten gehört unter anderem das Bauen einer eigenen Cajon, einem aus Holz...

Ev. Arbeitsstelle ab 2026 digital
Letztes Programm im Leporello-Format

Kaiserslautern. Die Evangelische Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft stellt ihr Veranstaltungsprogramm für das zweite Halbjahr 2025 vor – zum letzten Mal im gedruckten Leporello-Format. Künftig wird das Programmangebot ausschließlich digital veröffentlicht. Damit reagiert die Einrichtung auf steigende Druckkosten und setzt zugleich ein Zeichen für mehr Nachhaltigkeit. Das aktuelle Programm für Juli bis Dezember 2025 steht auf der Website in drei PDF-Versionen zur Verfügung: • als digitale...

Neue Bläserklasse für Kinder von 7-11 Jahren
Instrumente-Ausprobiertag beim Kolpingblasorchester Kaiserslautern

Das Kolpingblasorchester Kaiserslautern 1912 e.V. startet nach den Sommerferien einen neuen Kurs im Projekt „Bläserklasse im Musikverein“. Kinder im Alter zwischen 7 und 11 Jahren haben die Möglichkeit, ein Orchesterblasinstrument zu erlernen, z.B. Querflöte, Klarinette, Saxofon, Trompete, Horn, Posaune, Euphonium oder Tuba. In einem „Instrumentenkarussell“ am Montag, 7. Juli von 9.00 bis 12.30 Uhr im kath. Pfarrheim St. Maria können die Kinder unter Anleitung der Instrumentallehrkräfte...

Foto: Lotti Klein
3 Bilder

Reinhard-Blauth-Museum Weilerbach
Radtour: Quellbäche der Mooslauter

Die Quellbäche der Mooslauter war das Thema der Radtour, zu der das Reinhard-Blauth-Museum am Sonntag, den 22. Juni, einlud. Die heimatkundliche Tour startete bei strahlendem Sonnenschein am alten Dorfplatz in Weilerbach und führte durch eine herrliche Landschaft entlang des Weilerbaches, des Rieschbaches und des Bruchbaches. Unterwegs gab es immer wieder Stops, an denen es Informationen zum Thema gab. Der Abschluss der Tour fand im Museum statt. Dort konnten sich die Teilnehmer in geselliger...

Revanche oder Vizemeisterschaft
KSK1 muss gegen SC Neustadt II das Hinspielergebnis umdrehen

Am Donnerstag steht das nächste „hopp oder top“-Spiel für die Wasserballer des Kaiserslauterer Schwimmsportklubs an: Mit dem SC Neustadt II empfangen die Krokodile das einzige Team, das ihnen im bisherigen Saisonverlauf eine Niederlage beigebracht hat. Wollen die Lauterer in der Gruppe A der Regionalliga Südwest auf Titelkurs bleiben, ist diesmal ein Sieg unumgänglich. Anpfiff im Sportbecken des Monte Mare ist um 20:00 Uhr. Als „das wichtigste Spiel der letzten 15 Jahre“ wurde die Partie gegen...

Wolfsschluchthütte | Foto: Simone K.
13 Bilder

Palatinatrails (PWV Hochspeyer)
Junitour zur Wolfsschluchthütte

Unsere heutige, verschobene Tour führte uns zur Wolfsschluchthütte! Da es knackig heiss gemeldet war heute, sind wir schon um 9 Uhr gestartet. Wie immer ab Hochspeyer geht es erstmal gute 100 Höhenmeter hoch, wenn man irgendwo hin will, ausser nach Frankenstein! Der Peterspfad brachte uns ins kühle Leinbachtal, anschliessend fuhren wir 7 hoch zum ehemaligen Waldhaus Schwarzsohl und weiter zur "Dicken Eiche" mit ihrem imposanten Stamm. Die nächsten Höhepunkte waren der "Cognac Brunnen", der...

Nächstes Treffen unserer Selbsthilfegruppe
Selbsthilfegruppe "Mein zweites Leben" für Betroffene vor und nach der Organtransplantation

Unser nächstes Treffen der Selbsthilfegruppe findet am 1. Juli 2025 von 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr statt. Eingeladen sind Menschen, die auf ein Spenderorgan warten, transplantierte Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörige. Wir bieten einen geschützten Raum für Austausch, Unterstützung und gegenseitige Begleitung in dieser herausfordernden Lebenssituation. Unsere Treffen finden im Weiterbildungszentrum des Westpfalz-Klinikums, Goethestr. 49, 67655 Kaiserslautern statt. Wir freuen uns auf...

Café Krummel | Foto: @HMichel
6 Bilder

„Kabinett K2 … goes out“
Florian Wunn - Kunst im Café Krummel

Farbrausch & Feingebäck im Café KrummelKaiserslautern, Juni 2025 – Unter dem Titel „Kabinett K2 … goes out“ zeigt das Kabinett K2, Königstraße 34 ein eigenständiges Ausstellungsformat außerhalb des klassischen Galerieraums – diesmal im Café Krummel, Gasstraße 37, Kaiserslautern. Noch bis Ende Juli 2025 ist parallel im Hauptausstellungsraum in der Königstraße 34 des Kabinett K2 die Fotokunst analog 2 fotografie“ zu sehen. Die Sommerausstellung im Café Krummel ergänzt das K2 - Programm mit einer...

50. Hahnenfest in Queidersbach am 12. und 13. Juli
50. Hahnenfest in Queidersbach

Am Wochenende vom 12. & 13. Juli 2025 startet nach 5-jähriger Pause wieder das traditionelle Hahnenfest auf dem Festplatz auf dem Heißenberg in Queidersbach. Dieses Jahr als großes Jubiläum, denn das Hahnenfest wird bereits zum 50. Mal ausgetragen. Am Samstag, den 12. Juli wird das Hahnenfest um 17:00 Uhr durch die Böllerschützen der Sportschützengilde Queidersbach eröffnet. Ab ca. 20 Uhr wird die Live-Band Habachtaler für Stimmung sorgen. Gegen Abend wird es ein großes Feuerwerk geben. Am...

Jazzfrühstück mit Graadselääds am 29. Juli in KL
Ewigjunger Swing, Bebop, Cool Jazz und Fusion von dienstältester Lautrer Combo

Graadselääds, die Oldtime-Jazzband, swingt bei ihren Auftritten mitreißend wie vom ersten Tag an. Das Ambiente des Veranstaltungsortes ist die alte Pferdekutschstation mit herrlichem Innenhof mitten in Kaiserslautern, Richard-Wagner-Straße 52. Veranstalter ist der Förderverein Unionsviertel Kaiserslautern, Sponsor die ZukunftsRegion Westpfalz e.V. Start: 11:00 Uhr am Sonntag, 29.06.2025. Aus einem „Arbeitskreis Jazz“ in der Volkshochschule bildete sich 1957 eine Dixieland-Gruppe, die Barbarossa...

Scheckübergabe | Foto: Dieter Hammann
3 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
Weltschiedsrichter in Offenbacher Zahnarztpraxis

In den Ärztehäusern von Dr. med. dent. Carmen Werling und Kollegen in Offenbach fand sich heute hoher Besuch ein. Der ehemalige Weltschiedsrichter, Dr. Markus Merk, kam extra von Weisenheim a. Berg in die Südpfalz. Anlass war die großartige Spende des Praxisteam für die Benefizaktion zu Gunsten von krebskranken und bedürftigen Kinder die „VOR – Tour der Hoffnung“! Die am 1. Tag der dreitägigen Radtour am 4.7.2025 am späten Nachmittag auch in Offenbach am Kulturzentrum in der Hauptstraße, nach...

Friedenskapelle Kaiserslautern
Matthias Jung - Chill Mal - Ersatztermin!

Am Ende der Geduld ist noch viel Pubertät übrig Matthias Jung ist Deutschlands bekanntester Familiencoach und SPIEGEL Bestseller Autor. Seine Programme sind eine einzigartige Mischung aus Sachverstand und Humor, faktenreich und äußerst unterhaltsam. Nah an den Eltern! Nah am Alltag! Nah an der Pubertät! Wer hat Teenager in der Pubertät? Wer war selbst mal Teenager in der Pubertät? Der kennt hitzige Diskussionen über Schule, Zimmer aufräumen, Helfen im Haushalt, der weiß, WhatsApp ist...

Die beiden hochmodernen Fehrzeuge der Freiwilligen Feuewehr Dansenberg
Foto. Uta Mayr-Falkenberg | Foto: Foto. Uta Mayr-Falkenberg
2 Bilder

Feuerwehrfest
Fahrzeugweihe in Dansenberg

"Bei jedemEinsatz ist auch Gott dabei"  Nach 27 Jahren Wartezeit konnte die Freiwillige Feuerwehr Dansenberg nunmehr ein neues, hochmodernes Löschfahrzeug mit allen Schikanen in Dienst stellen. Mächtig stolz waren die Frauen und Männer als sie sich bei heißem Sommerwetter auf dem Parkplatz in der Dansenberger Ortsmitte vor dem LF 10 Dansenberg 44 zu einem Gruppenfoto zusammenfanden, das von den beiden Pfarrern, Silke Schwarzstein und Martin Olf feierlich eingeweiht wurde. In ihren Ansprachen...

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Zum Lavendelfeld bei Grünstadt

Zur nächsten Planwanderung am Sonntag, dem 29.06.2025, laden wir recht herzlich ein. Zunächst fahren wir mit dem Zug um 08:04 Uhr nach Grünstadt-Nord. Von hier wandern wir am Lavendelfeld vorbei zur Weinwanderhütte. Nach der Mittagsrast geht es dann weiter durch den Stadtpark Grünstadt nach Asselheim. Auf Wunsch kann auch der Lavendel-Shop besucht werden. Wegstrecke: ca. 9 km, ca. 190 Höhenmeter. Treffpunkt zur Lösung der Fahrkarten ist um 07:45 Uhr am Bahnhof Hochspeyer. Zur besseren Planung...

Krokodile weiter auf dem richtigen Weg
Nach 18:10 Erfolg beim SSV Trier fehlen dem KSK1 noch zwei Siege

Die Wasserballer des Kaiserslauterer Schwimmsportklubs haben ihr erstes „Endspiel“ für sich entschieden und bleiben in der Regionalliga Südwest weiter in unmittelbarer Reichweite von Tabellenführer SV Friedrichsthal. Durch ein 18:10 (4:3/6:1/4:2/4:4) beim SSV Trier holte man die Punkte 23 bis 25 und steht bei zwei ausstehenden Partien noch sechs Zähler hinter dem Spitzenreiter, der seine Saison am vergangenen Freitag beendet hat. Nichts war‘s mit pfälzischer Nachbarschaftshilfe am Freitagabend...

Reinhard-Blauth-Museum Weilerbach
Teilnahme am Bauernmarkt

Wie schon in den vergangenen Jahren, beteiligte sich das Reinhard-Blauth-Museum auch dieses Mal wieder am Bauernmarkt in Weilerbach. Trotz wechselhaftem Wetter fanden sich viele Besucher am Stand des Museums ein. Einige informierten sich über die Museumsarbeit, andere kauften Museumsdubbegläser oder Pfalzflaggen. Besonders Traktor Lui war einmal mehr ein Besuchermagnet und ein beliebtes Fotomotiv. Für das Museum war es wieder eine gute Gelegenheit sich einer großen Öffentlichkeit zu...

PWV Otterberg
Kulinarischer Wanderweg

Am Sonntag, dem 13. Juli 2025 führt der PWV Otterberg seine nächste Planwanderung um Herschweiler-Pettersheim durch. Treffpunkt und Abfahrt: 9.00 Uhr mit PKW an der Stadthalle Otterberg; Bildung von Fahrgemeinschaften und Fahrt nach Herschweiler-Pettersheim Dieser Wanderweg hat breite Wege, meist Schotter, aber auch Asphalt und bietet schöne Aussichten. Festes Schuhwerk ist angebracht. Die Wanderstrecke beträgt ca. 10 km. Eine Einkehr in der PWV-Hütte Hohe Fels ist geplant, unterwegs...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ