Grenzüberschreitendes Transferprojekt
Großveranstaltung 360 Grand Est

Foto: KTUR

HSKL_Die HSKL ist Projektpartner des grenzüberschreitenden Transferprojektes Knowledge Transfer Upper Rhine2 KTUR², welches den Ideen-, Wissen- und Technologietransfer in der Oberrheinregion in den Fokus rückt.

Im Rahmen der Veranstaltung "360 Grand Est" lädt KTUR² zur Eröffnungskonferenz ein:
Dienstag, 20. Mai 25, 11:30 Uhr, Straßburg, Palais de la Musique et des Congrès, Saal Madrid

Eröffnung der Konferenz: Michel de Mathelin, 1.Vizepräsident&Vizepräsident für Strategie&Innovation, Universität Straßburg
Im Anschluss: Präsentation der Schwerpunktbereiche des KTUR²-Projekts:

  • Zugang zu Innovation und Technologie für Forschungseinheiten
  • Weiterbildung
  • Unternehmertum
  • Finanzierung

Den Abschluss bildet eine Rede von Michiel Scheffer, Präsident des Europäischen Innovationsrates.

Die Konferenz wird in englischer Sprache abgehalten.
Registrierung für Journalisten

Das Projekt-Konsortium besteht aus 12 Universitäten, darunter die Eucor-Universitäten (Karlsruher Institut für Technologie, Albert-Ludwig-Universität Freiburg, Université Haute-Alsace, Universität Basel und Universität Straßburg), die Rheinland-Pfälzische Technische Universität (RPTU) Kaiserslautern-Landau und die TriRhénaTech-Hochschulen (Kaiserslautern, Karlsruhe, Offenburg, Furtwangen, DHBW Lörrach, FHNW) sowie Akteure des Technologietransfers wie Conectus, Grand Est Développement (eine regionale Innovationsagentur) und die CCI Alsace Eurométropole.
KTUR2 ist ein dreijähriges Projekt, das von der Europäischen Union unterstützt wird.
Weitere Informationen finden Sie unter www.ktur.eu

Ansprechpartner an der HSKL:
PD Dr. Christian Jörg
christian.joerg@hs-kl.de

Autor:

Dr. Kathrin Jörg - Transfer HSKL aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein Glanzlicht des Kulturprogramms Kaiserslautern: die Lange Nacht der Kultur, bei neben hunderten Künstlern auch Botticelli Baby auftritt | Foto: Martin Hinse/gratis
10 Bilder

Kulturprogramm Kaiserslautern Juni 2025: Lange Nächte, junge Talente, kreative Räume

Kulturprogramm Kaiserslautern. Trotz der gerade zu Ende gegangenen Konzertsaison sorgt das Kulturprogramm Kaiserslautern auch im Juni 2025 für jede Menge Abwechslung für kleine und große, junge und alte Kulturfans. Das kulturelle Großereignis in Kaiserslautern schlechthin ist auch in diesem Jahr die Lange Nacht der Kultur. Sie lädt am Samstag, 14. Juni 2025, von 14 Uhr bis tief in die Nacht hinein mit mehreren hundert Mitwirkenden und über einhundert Programmpunkten an über 30 Orten der...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ