Kohlenbrennerfest 2025 Trippstadt
45 Jahre Tradition, Kultur und Handwerk

[b]Trippstadt glüht – sei dabei![/b]Am 6. & 7. September 2025 feiern wir 45 Jahre Kohlenbrennerfest. Euch erwartet ein stimmungsvolles Wochenende rund um den alten Meilerplatz, entlang der Hauptstraße vom Landgasthof Zum Schwan bis zum Schloss und durch die Pfarrgasse zum Dorfplatz.Mit Herzblut und Ehrenamt bringt der Vereinsring Wilensteiner Land – Trippstadt e.V. Tradition, Glut und Gemeinschaft zusammen. Vereine, Unternehmen, Initiativen und Engagierte gestalten ein Fest voller Highlights:🔥 Ein echter Kohlenmeiler wird entzündet – Holz verkohlt über Tage, bis am Ende frische Holzkohle geerntet wird.⚒️ Schmiedevorführungen in der alten Schmiede Huber & seltene Handwerke in der Handwerkergasse: Drechseln, Korbflechten, Löffelschnitzen.🎨 Kunsthandwerk & Künstler: von Goldschmiede bis Malerei – handverlesen und vielfältig.🏘️ Neu: Themendörfer mit besonderem Flair – Köhlerdorf, Schmiededorf, Handwerkergasse, Pfälzer Dorf, Weindorf & Künstlerdorf.🎶 Live-Musik an mehreren Plätzen sorgt für Stimmung.Ein Fest, das von Begegnungen, Entdeckungen und besonderen Momenten lebt – mitten in Trippstadt.Trippstadt is glowing – be part of it!On September 6 & 7, 2025, we celebrate the 45th anniversary of the Kohlenbrenner Festival. Experience an atmospheric weekend around the historic charcoal kiln site, along the main street from the inn “Zum Schwan” to Trippstadt Castle and through the Pfarrgasse to the village square.With passion and dedication, the “Vereinsring Wilensteiner Land – Trippstadt e.V.” brings together tradition, fire and community. Local clubs, companies, initiatives and volunteers shape a festival full of highlights:🔥 A real charcoal kiln will be ignited – the wood smolders for days until the finished charcoal can be harvested.⚒️ Blacksmith demonstrations in the historic Huber forge & rare crafts in the Handicraft Alley: woodturning, basket weaving, spoon carving.🎨 Arts & crafts: from goldsmiths to fine artists – carefully selected and diverse.🏘️ New this year: themed villages with their own flair – charcoal village, blacksmith village, craft alley, Palatinate village, wine village & artist village.🎶 Live music at several spots creates a vibrant atmosphere.A festival of encounters, discoveries and special moments – in the heart of Trippstadt.#Kohlenbrennerfest #Trippstadt #Tradition #Gemeinschaft #Handwerk #Kunst #Wein #LiveMusik #PfälzerWald #Jubiläum45Jahre#Kohlenbrennerfest #Trippstadt #Tradition #Community #Crafts #Art #Wine #LiveMusic #PalatinateForest #45YearsAnniversary

Ausgehen & GenießenAnzeige
Sein Auftritt gehört zum Kulturprogramm von Kaiserslautern im November: Hornist Felix Klieser spielt in der Fruchthalle | Foto: MJKim/gratis
5 Bilder

Kultur Kaiserslautern: Konzert, Kunst und Kerzenschein im November

Kultur Kaiserslautern. Ein Monat voller Musikgenuss und (be)sinnlicher Momente erwartet die Besucherinnen und Besucher in Kaiserslautern. Das Kultur- und Konzertprogramm im November reicht von der besinnlichen Kulturandacht in der Marienkirche über große sinfonische Augenblicke und virtuose Kammermusik bis hin zum stimmungsvollen Kulturmarkt und einem Konzert bei Kerzenschein – ein vielfältiges Angebot, das die Herbsttristesse vertreibt und vorweihnachtliche Freude schenkt. Kulturandacht in der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Autor:

Horst Schmid aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ