Verheiratet mit den Verlobten durch Italien
Monza - Auskehr

Irene und Stephan auf der Ponte dei Leoni | Foto: Stephan Alberti-Riedl
  • Irene und Stephan auf der Ponte dei Leoni
  • Foto: Stephan Alberti-Riedl
  • hochgeladen von Stephan Alberti-Riedl

Willkommen zu unserer heutigen Stadtrundfahrt und dem abschließenden Bericht zu Monza! Vom Stadtpark aus geht es Richtung Süden in die Altstadt. Diese wird östlich vom Fluss Lambro begrenzt und endet südlich beim Übergang zum Hauptbahnhof.
Am äußersten östlichen Rand beginnend befindet sich die Chiesa San Maurizio. Ehemals hieß sie Chiesa Santa Margherita und stand Pate für das Kloster, in welchem Lucia Zuflucht vor Don Rodrigos Schergen suchte. Auch wenn die Kirche nicht zugänglich ist, beeindruckt sie von außen mit ihrer würdevollen Fassade.
Von dort aus führt der Weg nach Nordwesten zur Ponte dei Leoni (Brücke der Löwen), die über den westlichen Seitenarm des Lambros führt. Auf den vier äußeren Punkten ihres Geländers liegt jeweils ein Löwe aus Marmor. Dieses Kunstwerk stammt vom Bildhauer Tantardi. Als 1842 die Via Ferdinandia (heute Via Vittorio Emanuele II.) eröffnet wurde, erbaute man die heutige Brücke auf den Überresten der römischen Arenabrücke. Hier betraten die Gladiatoren einst die Arena.

Direkt in der Nähe zwischen Brücke und Dom findet sich der Turm von Theodolinda. Dieser stammt aus dem 13. Jahrhundert und hat eine auffallende Fensteranordnung, die je nach Stockwerk variiert: Der erste Stock hat Fenster mit zwei Bögen, der zweite Stock hat nur einen Bogen, während der dritte Stock drei Bögen hat.
Der Brückenstraße folgend gelangt man zum Arengario, das im 13. Jahrhundert das Rathaus war und über einen Glockenturm verfügt. Heute dient es als Museum, hatte aber während unseres Besuchs wegen Umbauarbeiten geschlossen. Das heutige Rathaus befindet sich einen Marktplatz weiter, wo sich weiter südlich der Piazza Trento e Trieste befindet. Zuzeiten der Römer war hier der Markt, heute ist es ein weitläufiger Platz mit einem Denkmal an die Kriegsopfer.
Reist man von hier aus gen Süden, kommt man an der Fontana di Largo Mazzini vorbei, einem schönen Springbrunnen, der ein Foto wert ist. Von hier aus ist es auch nicht mehr weit zum Hauptbahnhof von Monza, wo es eine weitere Sehenswürdigkeit gibt: Den Warteraum des Königs. Zwar war der Raum nicht zugänglich, aber immerhin konnte man durch eines der Fenster schauen und ein schönes Deckenfresko im Original bewundern, dessen Kopie man im städtischen Museum betrachten kann.

Monza hat uns kulinarisch und kulturell überrascht – für Formel-1-Fans ein Pflicht-Boxenstopp, für alle anderen eine tolle Entdeckung.

LokalesAnzeige
Arbeiten im Altersheim Bruchmühlbach-Miesau: Die jungen Azubis aus Tunesien werden in der Einrichtung sehr geschätzt, auch bei den Bewohnern. Anfängliche Vorbehalte gegenüber den neuen Pflegekräften waren schnell entkräftet. | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Arbeiten im Altersheim Bruchmühlbach-Miesau: Tunesische Azubis angeworben

Arbeiten im Altersheim. Seit einigen Monaten arbeiten vier tunesische Azubis im Haus Edelberg. In gut zwei Jahren werden sie Gesundheits- und Krankenpfleger sein. Jeder von ihnen hat sich bereits auf lange Sicht für den Beruf des Altenpflegers entschieden und gegen die Klinik. Im Interview berichten sie übers Arbeiten im Altersheim Bruchmühlbach-Miesau. Die vier Azubis bereuen es nicht, dem Tipp der Ausländischen Arbeitsagenturen gefolgt zu sein, im Haus Edelberg anzufangen. Das Altenheim in...

LokalesAnzeige
Pflege Bruchmühlbach-Miesau: Die neue PDL Nicole Benz schätzt die engagierten Mitarbeiter, vor allem die neuen aus Tunesien, von denen sie gelernt hat, dass man das Leben auch mal tanzen muss. Pflegeleitbild und Mitarbeiterkonzept machen es allen leichter, als Team gut zu funktionieren. | Foto: Haus Edelberg Bruchmühlbach-Miesau
3 Bilder

Pflege Bruchmühlbach-Miesau: „Gemeinsam, menschlich, professionell“ – Interview mit neuer PDL

Pflege Bruchmühlbach-Miesau. Die neue Pflegedienstleitung Nicole Benz berichtet, was gute Pflege und die Arbeit mit Pflegebedürftigen für sie ausmacht. Sie hat vor kurzem die Pflegedienstleitung im Haus Edelberg in Bruchmühlbach-Miesau übernommen. Zusammenhalt, Teamkommunikation und Qualität in der Pflege gehören laut Prüfung des medizinischen Diensts (MDK) zu den Stärken des Hauses. Für Nicole Benz haben die guten Bewertungen des MDK viele Gründe. Die wichtigsten hat Benz im Interview mit dem...

LokalesAnzeige
Pflegeheim in der Nähe Bruchmühlbach-Miesau: Die Aufenthaltsbereiche in den Häusern laden zum Verweilen ein.  | Foto: KI-generiert/Julia Glöckner
3 Bilder

Pflegeheim in der Nähe: Bruchmühlbau-Miesau ist Standort des Haus Edelbergs

Pflegeheim in der Nähe Bruchmühlbach-Miesau. Das Haus Edelberg hat allein in Rheinland-Pfalz, Saarland und Baden-Württemberg 27 Pflegeheime. Die meisten Einrichtungen erhalten bei den Prüfungen des medizinischen Diensts gute bis sehr gute Noten, genauso wie bei Bewohnerbefragungen durch externe Dienstleister. Pflege und Betreuung von Menschen im Alter, Freizeitgestaltung, Bewirtung und Küche werden sehr gut wahrgenommen. Pflegeheim in der Nähe Bruchmühlbach-Miesau: Viele Pflegeheime der Haus...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Autor:

Stephan Alberti-Riedl aus Rodalben

Stephan Alberti-Riedl auf Facebook
Stephan Alberti-Riedl auf Instagram

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ