Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

Lokales

Klimaanpassung in Neustadt: Workshop im Ratssaal

Neustadt. Die Stabsstelle für Klimaschutz, Klimaanpassung und nachhaltige Entwicklung lädt am Freitag, 17. November, von 17 bis 19 Uhr alle Interessierten in den Ratssaal, Marktplatz 1, zu einem Workshop zur Klimaanpassung in Neustadt ein. Die Erstellung des Klimaanpassungskonzeptes soll durch möglichst vielfältige Stimmen aus der Bürgerschaft und der Öffentlichkeit mitgestaltet werden. Schon heute können wir die Auswirkungen des Klimawandels sehen und spüren, sodass die Klimaanpassung zu einem...

Lokales

Kreiselternausschuss Bad Dürkheim
Digitale Informationsveranstaltung für Kita-Eltern und alle Interessierten

Die Kreiselternausschüsse Bad Dürkheim (KEA DÜW), Vulkaneifel (KEA DAU), Eifelkreis (KEA BIT-PRÜ) und Neuwied (KEA NR) laden für Mittwoch, den 22. November 2023, um 20:00 Uhr zu einem Informations- und Diskussionsabend ein. Unter dem Titel „GRUNDLAGEN DER ELTERNMITWIRKUNG in rheinland-pfälzischen Kitas“ wird Gordon Amuser (Stellvertretender Vorsitzender des Landeselternausschusses RLP) über die Rechte und Pflichten von Eltern in Kindertagesstätten informieren. Des Weiteren werden Themen wie...

Ausgehen & Genießen

Einfach nur Singen: Sonntag, 2.3.2025
Singen ohne Vorbedingung

Singen ohne Vorbedingung am 2. März 2025  in Ladenburg Singen ist gesund und macht Spaß - alleine und vielleicht noch mehr in der Gruppe. Aber - kann ich überhaupt singen? Würde mir Singen in der Gruppe Spaß machen? Wer sich solche Fragen stellt, ist hier richtig: Einfach mal ausprobieren! Unter dem Motto „Singen ohne Vorbedingung“ richtet sich die Veranstaltung vorrangig an Interessenten, die noch nie in der Gruppe gesungen haben und es einmal ganz unverbindlich ausprobieren möchten. Eine...

Lokales

Stabsstelle Bildung und Ehrenamt
Workshop: UN-Nachhaltigkeitsziele

Kaiserslautern. In ihrer „Agenda 2030“ formulierten die Vereinten Nationen (UN) insgesamt 17 Nachhaltigkeitsziele, die bis in sieben Jahren umgesetzt sein sollen. Diese umfassen nicht nur „grüne“ Ziele wie „Leben an Land“ oder „Maßnahmen zum Klimaschutz“, sondern auch einige andere Punkte, zu denen beispielsweise Aspekte wie „Keine Armut“, „Gesundheit und Wohlergehen“ oder „Nachhaltige/r Konsum und Produktion“ zählen. Letztere sollen nun bei einem Workshop der städtischen Stabsstelle Bildung...

Lokales

Workshop Kräuter und Nachhaltigkeit
Kräuter und ihre Heilkräfte

Wofür sind Kräuter gut? Wir bauen eine Kräuterspirale und finden es heraus. Wir bauen gemeinsam eine Kräuterspirale und erleben, welche Kräfte unsere regionalen Kräuter für Mensch und Umwelt haben. Außerdem bekommen wir einen Einblick in Priskas Unverpacktladen und was es heißt nachhaltig Einzukaufen. Wir erleben Kräuter mit allen Sinnen und stellen unsere eigenen Kräutertees her. Kostenlos und für alle zwischen 14 und 30 Jahren.

Wirtschaft & Handel

Landesentwicklungsplanung kommt nach Wörth
Workshop zum Thema Gewerbe und Industrie in der Festhalle

Wörth. Unter Federführung des Ministeriums des Innern und für Sport des Landes Rheinland-Pfalz wird ein neues Landesentwicklungsprogramm (LEP) erarbeitet. Das LEP ist, wie Minister Michael Ebling betont, das wichtigste Steuerungsinstrument der Landesplanung und bildet die langfristige Grundlage für unsere flächendeckende Raumordnung. Im LEP werden die aktuellen gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und ökologischen Herausforderungen thematisiert und Lösungsstrategien entwickelt. Als zentrales...

Ratgeber

Workshop Videoschnitt

Kaiserslautern. Einen Workshop für alle, die Kurzfilme planen, drehen und schneiden möchten, bietet die Evangelische Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft im Heinz-Wilhelmy-Haus in Kaiserslautern am Freitag, 10. November, 10 bis 17 Uhr, an. Christian Gisinger, Digitalisierungsbeauftragter und Referent für soziale Medien, Fernsehjournalistin Sabine Keller, Carola Schick von der Evangelischen Erwachsenenbildung Rheinland Süd sowie Severino Ferreira da Silva von der Evangelischen Arbeitsstelle...

Lokales

Bier selber brauen
Workshop der Ebertsheimer Bildungsinitiative

Ebertsheim. Bier selber brauen – Workshop der Ebertsheimer Bildungsinitiative in der Alten Papierfabrik. In der charmanten Atmosphäre der Alten Papierfabrik lernen die Teilnehmenden wie Bier gebraut wird und setzen das Gelernte vor Ort praktisch um. Dabei geht es vor allem darum, wie man auch allein zu Hause mit wenigen einfachen Hilfsmitteln schmackhaftes Bier herstellen kann, welche Grundausstattung dazu notwendig ist und wo man gute Rohstoffe beziehen kann. Bei einer umfangreichen Verkostung...

Ratgeber

Workshop "Resilient im Job"
Hilfreich für den Umgang mit Stress

Kaiserslautern. Veränderungen, Arbeitsverdichtungen, Konflikte am Arbeitsplatz und vieles mehr sorgen dafür, dass der negative Stress im Job steigt und Auswirkungen auf unser körperliches Empfinden hat. Die Evangelischen Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft bietet für Berufstätige am Mittwoch, 8. November, von 9 bis 12 Uhr den Workshop „Resilient im Job“ an. Silke Scheidel und Severino Ferreira da Silva richten den Blick darauf, wie Resilienz die persönliche Gesundheit beeinflusst, sie zeigen...

Lokales

Am Dienstag, 21. November
Workshop Baumheilkunde auf Burg Lichtenberg

Burg Lichtenberg. Am Dienstag, 21. November findet von 17.30 bis 20 Uhr ein Workshop „Baumheilkunde“ mit der Dipl. Umweltwissenschaftlerin und Kräuterhexe Vanessa Zürrlein statt. Bäume sind seit jeher in der Kunst, Literatur und Religion unsere ständigen Wegbegleiter. Doch auch in der Medizin spielen die heimischen Baumarten eine wichtige Rolle, was jedoch größtenteils in Vergessenheit geraten ist. In diesem Workshop lernen die TeilnehmerInnen die heimischen Baumarten rund um die Burg...

Ausgehen & Genießen

Griechische Tänze
Workshop im Haus am Westbahnhof in Landau

Landau. Der Verein Leben und Kultur lädt ein zu einem zweitägigen Workshop mit griechischen Tänzen ins Haus am Westbahnhof. Am Samstag, 11. November, von 15 bis 18 Uhr und Sonntag, 12. November, von 10 bis 13 Uhr, wird die Tanzlehrerin Voula Leontidou mit Interessierten das Tanzbein schwingen. Vorkenntnisse werden nicht benötigt. Anmeldung notwendigEine Anmeldung per E-Mail unter info@hausamwestbahnhof ist erforderlich. Weitere Informationenhausamwestbahnhof.de/. red

Lokales

Kulturhaus Pablo
Gemeinsames Modellieren mit Ton beim Kinderkunst-Workshop

Speyer. Beim Kinderkunst-Workshop im Kulturhaus Pablo in Speyer soll am Samstag, 28. Oktober, von 14 bis 17 Uhr eine große Gemeinschaftsplastik aus Ton entstehen. Das Thema soll mit den Kindern im Alter von sechs bis zehn Jahren im Stuhlkreis entwickelt werden, so dass es ihre Interessen, ihre Lebens- und Phantasiewelt widerspiegelt. Das Projekt soll auf der einen Seite den Gemeinschaftsgeist stärken, auf der anderen aber auch die Möglichkeit bieten, dass jedes Kind sein individuelles...

Lokales

„Leichte“ und „Einfach“ Sprache
Kommunikations-Workshop in Landau

Landau. Im Alltag begegnet man oft sprachlichen Hürden, die das Miteinander erschweren. Einfacher kommunizierenDer Workshop will Einblicke in „Leichte“ und in „Einfache“ Sprache geben und die Teilnehmer in Bezug auf die Sprechgewohnheit sensibilisieren. Es geht darum, im Alltag gezielter zu kommunizieren und unterstützend zu wirken. „Leichte“ Sprache richtet sich an Menschen mit erheblichen Lesebeeinträchtigungen und folgt klaren Regeln. Jedoch können die Regeln aus der „Leichten“ Sprache auch...

Lokales

Jugendliche entdecken die Welt der Pflanzenfarben

In einem kreativen und umweltfreundlichen Workshop, der vom Jugendhaus Lemon in Annweiler angeboten wird, haben Jugendliche die Möglichkeit, ihre eigenen natürlichen Pflanzenfarben herzustellen und damit kunstvoll zu malen. Am 5. November von 12 bis 17 Uhr können Jugendliche mit verschiedenen Pflanzen experimentieren und kreativ mit den natürlichen Farben umgehen. Chris van Look aus dem Jugendhaus ist sevengardens-dialoger und wird auf den Ansatz von sevengardens zurückgreifen. Etwas Ausdauer...

Lokales

Workshop, Entspannung und Ausflüge
Up Pamina vhs informiert

Wissembourg. Am Freitag, 13. Oktober veranstaltet die up Pamina vhs einen Rohkost-Workshop in Wissembourg von 15 bis 18 Uhr. Zur modernen Rohkostküche gehören alle möglichen leckeren Zutaten. Verschiedene gesunde Ingrendienzien werden vorgestellt und erklärt, und anschließend gemeinsam zu einem köstlichen Zwei-Gänge-Menü verarbeitet (Hauptgericht und Dessert). Am Samstag, 14. Oktober, von 14 bis17 Uhr veranstaltet die up PAMINA vhs einen Ausflug nach Rastatt zum Thema badische Revolution. Die...

Lokales

"We go to Afrika..."
Gesangsworkshop für alle Generationen im Kreis SÜW

Kreis SÜW/Edenkoben. In der sechsten landesweiten Demografiewoche 2023, die unter dem Motto „Digitale Chancen für den demografischen Wandel“ steht, laden der Kreisseniorenbeirat des Landkreises Südliche Weinstraße und die Fachkräfte Gemeindeschwester plus zu einem ganz besonderen Event ein: dem Gesangsworkshop „We go to Afrika …“. Die Veranstaltung vereint Jung und Alt bei einem gemeinsamen musikalischen Nachmittag, der nicht nur die Herzen, sondern auch die Körper in Klang versetzen soll....

Ratgeber

"Dein Weg ins Rampenlicht"
"Schauspiel für Einsteiger" mit dem "Filmboard" in der Landesbibliothek

Karlsruhe. Am Samstag, 14. Oktober, bietet die Badische Landesbibliothek in Karlsruhe ab 13 Uhr Einblicke in die Schauspielkunst: In Kooperation mit dem "Filmboard Karlsruhe" gibt Nadine Knobloch Enthusiasten aller Erfahrungsstufen Infos für die große Bühne. In diesem kostenlosen Workshop beschäftigen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bis 17 Uhr mit Szenen- und Charakteranalyse sowie den Grundlagen des Schauspielens. Sie blicken dabei auf verschiedene Schauspieltechniken, untersuchen...

Ausgehen & Genießen

KinderKulturKarawane
Teatro Trono aus Bolivien und Landauer Schüler

Landau. Auf Einladung des Weltladens und seines Trägervereins Partnerschaft Faire Welt und mit Unterstützung der Fairtrade-Stadt Landau macht von 9. bis 11. Oktober die KinderKulturKarawane in der Südpfalzmetropole Halt und bringt die bolivianische Theatergruppe Teatro Trono mit. In zwei Workshops werden sich die jungen Künstler der Truppe mit Landauer Schülerinnen und Schülern – an einem Tag mit der Theaterklasse der Integrierten Gesamtschule Landau, am anderen Tag mit den Elftklässerinnen der...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Wissensbooster für Gründerinnen in Rheinland-Pfalz

Beratung Gründerinnen. Um Frauen auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit zu unterstützen, bietet das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) mit dem Programm „Starthilfe - kompakt & kompetent für Gründerinnen in Rheinland-Pfalz“ umfangreiche Unterstützung an. Am 7. Oktober endet mit einem Bonusworkshop und der Vergabe der Zertifikate die diesjährige Seminarreihe zur Qualifizierung von Gründerinnen in Rheinland-Pfalz. Start-Up-Beratung und Coaching für GründerinnenVoraussichtlich ab...

Lokales

Landesweite Demografiewoche
„Digitale Chancen für den demografischen Wandel“

Landkreis Bad Dürkheim. Die digitale Welt verspricht auch im Alter einen großen Zugewinn an Lebensqualität, Selbstständigkeit und Teilhabe und bietet eine Fülle an interessanten Informationen, Unterhaltung und Hilfen. Die Digitalisierung bildet das Schwerpunktthema der diesjährigen Demografiewoche Rheinland-Pfalz von 9. bis 16. Oktober. Sie will online und mit Präsenzangeboten auf die vielen Chancen der Digitalisierung aufmerksam machen: Assistenz- und Notrufsysteme, Telemedizin, Stärkung von...

Ausgehen & Genießen

Sechs Jahre Eintanzhaus: Tanzfest auf dem Vorplatz und der großen Bühne

Mannheim. 2017 wurde das EinTanzHaus in der denkmalgeschützten Trinitatiskirche in der Mannheimer Innenstadt gegründet – und ist seitdem bei Vorstellungen, Workshops und Tanzfesten ein vibrierendes Zentrum für Tanz. Der 30. September ist Tag der Grundsteinlegung des Kirchengebäudes (1956) und der Eröffnung des EinTanzHauses (2017). Grund genug, den Geburtstag am Samstag, 30. September, ab 18 Uhr, bei elektronischer Musik auf dem Vorplatz und der großen Bühne als Dancefloor gemeinsam mit dem...

Lokales
Jugendgruppe Dauerstrom.   | Foto: Theater in der Kurve
3 Bilder

Jugendgruppe Dauerstrom im Theater in der Kurve
Schauspielworkshop

Hambach. Die Theaterpädagogin Paulina Sommer bietet am Samstag, 30. September, von 10 bis 16 Uhr einen Schauspielworkshop im Theater in der Kurve in Neustadt-Hambach an. Das Angebot richtet sich an junge Menschen ab 13 Jahren. Der Schwerpunkt liegt auf praktischen Übungen für die Theaterbühne: Schauspielgrundlagen, das Finden und Formen einer Figur, Arbeit mit Stimme, Körper und Präsenz. Die Teilnehmenden haben außerdem die Möglichkeit, das Theater in der Kurve und die Jugendgruppe “Dauerstrom“...

Lokales

„Frauen. Machen. Politik“
Vortrag, Workshop und Tagesfahrt

Bad Dürkheim. „Wir brauchen mehr Frauen in der Politik, insbesondere in der Kommunalpolitik.“ Sätze wie dieser fallen oft. Aber ist es schwer, Frauen für ein politisches Ehrenamt zu gewinnen. Um dem entgegen zu wirken, ist im Juli erstmals die Veranstaltungsreihe „Frauen. Machen. Politik.“ gestartet. Die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Bad Dürkheim, Christina Koterba-Göbel, und ihre Kooperationspartnerinnen bringen bis November in verschiedenen, allesamt kostenlosen Veranstaltungen...

Lokales

Zentangle-Workshop: Kreatives in der Stadtbibliothek

Viernheim. Wie wäre es, den Samstagvormittag mit etwas Kreativem und Achtsamem zu verbringen? Am Samstag, 14. Oktober, von 10 bis 12 Uhr können Interessierte in der Stadtbibliothek am Satonévri - Platz 1 bei einem Zentangle®-Workshop ihrer künstlerischen Ader freien Lauf lassen. Anmelden können sich Erwachsene, gerne auch mit ihren Kindern ab acht Jahren. Die Zentangle®-Methode ist eine einfach zu erlernende, entspannende und unterhaltsame Art, um schöne Bilder durch das Zeichnen strukturierter...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ