Neustadt. Die Stabsstelle für Klimaschutz, Klimaanpassung und nachhaltige Entwicklung lädt am Freitag, 17. November, von 17 bis 19 Uhr alle Interessierten in den Ratssaal, Marktplatz 1, zu einem Workshop zur Klimaanpassung in Neustadt ein. Die Erstellung des Klimaanpassungskonzeptes soll durch möglichst vielfältige Stimmen aus der Bürgerschaft und der Öffentlichkeit mitgestaltet werden. Schon heute können wir die Auswirkungen des Klimawandels sehen und spüren, sodass die Klimaanpassung zu einem immer wichtigeren Thema wird. Der Klimaanpassungsmanager der Stadt Alexander Metternich wird hierzu über die Bestandsaufnahme der Klimaveränderungen in Neustadt informieren und ebenso beleuchten, mit welchen klimatischen Bedingungen in Zukunft gerechnet werden kann. Gemeinsam werden die Bevölkerungsgruppen ermittelt, die besonders stark von den Auswirkungen des Klimawandels betroffen sind, um diese in den Mittelpunkt der Diskussion zu stellen.
Der Workshop soll aber vor allem auch auf mögliche Lösungen abzielen, die wir im Sinne der Klimaanpassung nutzen können, um uns auf die klimatischen Veränderungen einzustellen und mit diesen umzugehen. Dabei sind verschiedene Themen wie Hitzeschutz, Wassermanagement und Biodiversitätsförderung in Neustadt an der Weinstraße besonders relevant.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer können gerne Freunde und Bekannte mitbringen, die sich ebenfalls für die Gestaltung einer klimafreundlichen und gerechten Zukunft der Stadt interessieren und daran teilhaben wollen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. mp/red
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.