Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

Lokales
Foto: © BUGA-23_Andreas Henn
2 Bilder

Kreativer Workshop auf der BUGA 23
COTAAC: Der Collagen- Workshop

Schulklassen (9-13) und Erwachsene können im September wieder an dem kreativen Workshopformat des Künstlerkollektivs iwaipidindei__x___fiyyasco auf der Bundesgartenschau 23 teilnehmen: - COTAAC: Der Collagen- Workshop – Umwelt-Coding. „LEBENSKUNST“ lautet das gemeinsame Motto der Veranstaltungen, welche von Dienstag, 12.09. bis Donnerstag, 21.09. zu verschiedenen Zeitslots an unterschiedlichen Lernorten im Spinelli-Park und Luisenpark stattfinden werden. Hier ist viel Platz für Kreativität,...

Lokales

Das Mehrgenerationenhaus Neustadt lädt ein
Pantomime-Workshop

Neustadt. Das Mehrgenerationenhaus Neustadt in der Von-Hartmann-Straße lädt alle Wanderbegeisterte von Jung bis Alt am Donnerstag, 24. August, von 10 bis 17 Uhr ein zu einem Pantomime-Workshop. Mit schwerem Gepäck eine lange Strecke bergauf zu wandern geht hier ganz leicht – weil alle so tun „als ob“: Als ob sie einen großen Rucksack tragen (ohne Rucksack), als ob sie einen steilen Berg erklimmen (ohne Berg), als ob die Gruppe über den richtigen Weg diskutiert (ohne zu sprechen). Ein Pantomime...

Lokales

Geben - Nehmen - Wachsen
Workshoptag für Ehrenamtliche am 16. September in Landau

Landau. Im September findet ein kostenfreier Workshoptag für Ehrenamtliche zu den Themen Führung, Resilienz, Konfliktlösung, Motivation und Strategie in Landau statt - ein Mittagessen mit gemeinsamem Austausch inbegriffen. Interessierte können sich per E-Mail anmelden. Otto-Hahn-GymnasiumIn der Woche des Bürgerschaftlichen Engagements, am Samstag, 16. September, wird vom Projekt Engagierte Stadt in Zusammenarbeit mit der Initiative „Stark im Ehrenamt“ und finanziell unterstützt vom Lions Club...

Lokales

Naherholung für Ältere
Caritas-Zentrum lädt ein zu „Ein Tag Urlaub in LU“

Ludwigshafen. Raus aus dem Alltag, die Seele baumeln lassen, sich mit anderen treffen, lachen, singen, sich verwöhnen lassen – zu einem Tag Urlaub vor der Haustür laden das Caritas-Zentrum und einige katholischen Pfarreien in diesem Sommer schon zum zweiten Mal ein. Für den ersten Urlaubstag am Mittwoch, 30. August, in St. Albert in der Pfingstweide sind noch Plätze frei. Im vergangenen Jahr boten die Pfarreien und das Caritas-Zentrum den Urlaub vor der Haustür zum ersten Mal an und freuten...

Lokales

Zwei weitere Workshops am 16. August
Ideen für Bundes-Engagement-Strategie

Kaiserslautern. Die „Zukunft des Ehrenamts“ war am 24. Juli gleich zwei Mal Thema einer Werkstatt der Ehrenamtskoordination. Ehrenamtlich aktive Bürgerinnen und Bürger besprachen die besten Ideen für die Engagement-Strategie der Bundesregierung. Dabei diskutierten sie beispielsweise über die erfahrene Wertschätzung für die eigene Arbeit oder über fehlende Beratungsangebote vor Ort. Auch wünschten sie sich eine bessere Übersicht über bestehende Fördermöglichkeiten für ehrenamtliche Vorhaben oder...

Ausgehen & Genießen

Eleke - Hybrider Workshop in der Mannheimer Abendakademie

Mannheim. Gemeinsam mit der Schwarzen Akademie lädt die Abendakademie anlässlich des Internationalen Tages panafrikanischer Frauen zu dem hybriden Workshop Eleke ein. Auf dem Programm stehen am Montag, 31. Juli, 17.30 bis 19.30 Uhr, eine Podiumsdiskussion, eine künstlerische Darstellung und eine Entdeckung der afrikanischen Gastronomie mit Erzählungen der drei Panafrikanerinnen Coumba Toure (Geschichtenerzählerin, Unternehmerin und feministischer Coach), Naiyango (Künstlerin) und Jennifer Kamau...

Ausgehen & Genießen
Malworkshop für Kinder | Foto: Stadt Germersheim
2 Bilder

"Leuchtende Farben" - Workshop
Künstlerin überrascht Schulkinder

Germersheim. Am vergangenen Dienstag überraschte die Künstlerin Birgit Maria Weinerth, die zurzeit ihre Gemälde in Germersheim ausstellt, fünf Grundschulkinder der Jakob-Reeb-Schule mit einem spontanen Workshop, den sie inmitten ihrer aktuellen Ausstellung „Leuchtende Farben“ / „De couleurs vives“ stattfinden ließ. Das dabei entstandene Bild ist bis zum 6. August im Weißenburger Tor zu sehen. Für den Abschlusstag der 6-monatigen Manga- und Kunst-AG der Jakob-Reeb-Schule Germersheim wollten sich...

Lokales

Eigene Fähigkeiten verbessern
Fotoclub gibt Fotografie-Workshop

Ludwigshafen. Am Samstag, 15. Juli, bietet der Fotoclub Ludwigshafen im Wildpark einen Workshop zu Naturfotografie an. Hobby-Fotograf:innen erhalten dabei wertvolle Tipps und interessante Informationen, die sie gleich vor Ort ausprobieren können. Bei der Veranstaltung von 13 bis 16.30 Uhr gibt es Übungen und Hilfestellungen zum Beispiel zu Blendeneinstellungen, Belichtungszeit sowie zu Hintergründen oder auch dem Wechselspiel von Licht und Schatten. Der theoretische Teil des Workshops steht von...

Lokales

Offene Jugendarbeit Leiningerland
Sommerferienprogramm für Kinder ab sieben Jahren

Leiningerland. Die Offene Jugendarbeit Leiningerland e.V. bietet auch in diesem Jahr wieder ein Sommerferienprogramm für Kinder und Jugendliche der Stadt Grünstadt und der VG Leiningerland ab sieben Jahren an. Ab Montag, 24. Juli, bis einschließlich Freitag, 4. August, gibt es für alle Kinder jede Menge Spaß und Abwechslung in einem vielfältigen Workshop–, Kreativ- und Sportprogramm im und ums Haus der Jugend Grünstadt und im Stadtpark Grünstadt zu erleben. Täglich in der Kernzeit von 10 bis 16...

Ausgehen & Genießen

Naturfotografie
Workshop der NABU Landau

Landau. Der NABU Landau-Stadt lädt Interessierte am Freitag, 21. Juli, 18 bis 20 Uhr und Samstag, 22. Juli, 10 bis 13 Uhr, zu einem zweitägigen Naturfotografie-Workshop unter Leitung von Thomas Hauth ein. Treffpunkt ist jeweils am Naturschutzzentrum Hirtenhaus, Brühlstraße 21 in Landau-Mörzheim. Theorie und PraxisWährend am Freitag die theoretischen Grundlagen der Naturfotografie vorgestellt werden, geht es am Samstag um die praktische Umsetzung in der Natur. Dabei lernen die Teilnehmer...

Lokales

Neuer, kostenloser Workshop im Jugendtreff Schifferstadt: RC-Autos bauen, tunen und Rennen fahren

Der Jugendtreff Schifferstadt bietet ab 4. September jeden Montag von 17 - 19 Uhr einen neuen kostenlosen Workshop zum Thema RC-Autos bauen - tunen und Rennen fahren an. Im Werkraum des Jugendtreffs wird gemeinsam an den Rennwagen gebastelt. Es werden alle Teile vorab eingekauft, die Teilnahme ist kostenlos. Interessierte Jugendliche sollten sich schnell anmelden, die Plätze sind auf vier Personen beschränkt. Nach Abschluss des Kurses können die Fahrzeuge zum Einkaufspreis erwerben. Anmeldungen...

Lokales

Programm auf der Gartenschau Kaiserslautern

Kaiserslautern. Das neue Programm auf der Gartenschau:Lego-Ausstellung „Lauter Steine“Faszinierende Szenerien im Miniaturformat sind in der Lego-Ausstellung „Lauter Steine“ zu sehen. Liebevoll geplant, gebaut und erschaffen von den Baumeister des Lauter Steine e. V. ist die Ausstellung im Eingangsbereich der Gartenschau täglich ab 9 Uhr noch bis Dienstag, 31. Oktober zu sehen. Tue Gutes! Das soziale Engagement der FCK-FanclubsDas FCK-Museum zeigt einen kleinen Überblick über die...

Ratgeber

Hochwasser- und Starkregen
Gesprächsrunden in der VG Edenkoben zum Vorsorgekonzept

Böbingen/Gommersheim/Burrweiler/Gleisweiler. Und weiter gehen die Gesprächsrunden zum Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept. Am 5. und 19. Juli lädt die Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben gemeinsam mit dem Ingenieurbüro igr ein zum Workshop „Gemeinschaftsaufgabe Hochwasser- und Starkregenvorsorge“. Für die Böbinger und Gommersheimer Bürgerinnen und Bürger startet die Gesprächsrunde am 5. Juli um 19 Uhr in der Mehrzweckhalle, Gartenstraße 4, in Gommersheim. Am 19. Juli, 18 Uhr, geht es für...

Lokales

„Frauen. Machen. Politik.“
Kostenlose Vorträge und Workshops bis November

Landkreis. Mit einer Stadtführung unter dem Motto „Dürkheimer Frauengeschichte(n) – Auf der Spur der weiblichen Seite Bad Dürkheims“ beginnt am Donnerstag, 6. Juli, 18 Uhr, die kostenlose Veranstaltungsreihe „Frauen. Machen. Politik.“. Die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Bad Dürkheim, Christina Koterba-Göbel, und ihre Kooperationspartnerinnen bringen bis November bei insgesamt sechs Veranstaltungen die Themen Frauen und Politik zusammen. Zum Auftakt hat sich Koterba-Göbel Verstärkung...

Lokales
Natur entdecken: Beim Tag der offenen Tür im Ökologischen Lerngarten der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe am Adenauerring. | Foto:  Dorothee Benkowitz
2 Bilder

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Natur entdecken: Tag der offenen Tür im Ökologischen Lerngarten

Welche Tiere leben in einem Teich? Wie ist eigentlich unser Boden beschaffen? Und wie wird ein Biotop gepflegt? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt es beim Tag der offenen Tür im Ökologischen Lerngarten der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe am Freitag, 30. Juni. Auf dem Programm stehen Workshops, Führungen und Präsentationen. Und Pflanzensamen zum Mitnehmen für den eigenen Garten gibt es auch. Der Ökologische Lerngarten am Adenauerring ist das Outdoor-Lehr-Lern-Labor der Pädagogischen...

Lokales

Fit für die Arbeitswelt
Kompetenz-Workshop „Future Skills“ in Landau

Landau. Digitalisierung, (De-)Globalisierung, Umstellung auf CO2-freie Prozesse: Die Arbeitswelt ist im Wandel und fordert von Arbeitnehmenden sowie Arbeitgebenden neue Schlüsselkompetenzen. Um eben diese geht es im kostenfreien Workshop „Future Skills“, den das Institut für Management und Innovation der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Landau am Mittwoch, 28. Juni, von 10 bis 14 Uhr im Ratssaal der Stadt Landau anbietet....

Lokales
Dekan Dietmar Zoller mit dem Plan des zweiten Obergeschosses   | Foto: B. Bender
2 Bilder

Neues Begegnungszentrum in Bad Bergzabern
Workshop mit vielen Ideen

von Britta Bender Bad Bergzabern.Die alte Druckerei in Bad Bergzabern wird zum Zentrum für Begegnung, Zusammenleben und Nachhaltigkeit. Entrümpelungs-, Abbruch- und Umbaumaßnahmen sind in vollem Gange. Zeit, um sich Gedanken zu machen, wie man vor allem das zweite Obergeschoss gestalten und mit Leben füllen kann. Am Mittwoch, 31. Mai fand der zweite Ideenworkshop hierzu im Haus der Familie statt. Schon im Oktober 2021 wurden erste Vorschläge zur Ausstattung gemacht, Programmvorstellungen...

Ausgehen & Genießen

Knock! Knock! - Tanzvorstellung und Workshop für Kinder

Neustadt. Die Stadt Neustadt geht mit der Produktion „Knock! Knock!“ des Ensembles La Trottier Dance Mannheim in die zweite Runde des von der Kulturstiftung des Bundes geförderten Programms Neustadt Moves. Der Aufführung ist am Donnerstag, 15. Juni, um 16 Uhr, im Saalbau Neustadt. Einlass ist ab 15.30 Uhr. Die Kinderveranstaltung besteht aus einer 25-Minütigen Vorstellung und einem 30-Minütigen Workshop mit dem Ensemble. Klopf! Klopf! - Eine Tür mitten auf der Bühne. Was ist dahinter? Wer kommt...

Ratgeber

Garten-Workshop und Fledermaus-Beobachtung
„Gefährdete Tierarten“

Erlenbach/Wilgartswiesen. Derzeit laufen im deutschen und im französischen Teil des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen die zwei gemeinsamen, durch Interreg geförderte Projekte „Gefährdete Tierarten – Espèces en danger“, das diesen Sommer endet, sowie „Gärten für die Artenvielfalt – Jardiner pour la biodiversité“, das bis 2025 läuft. Veranstaltungen, die allen Interessierten offenstehen, begleiten beiden Projekte. Im Gärten-Projekt bietet die Permakultur-Praktikerin Maren Diehl mit dem...

Ausgehen & Genießen

Ermäßigte Freizeitangebote
Freibadsaison in Landau ist eröffnet

Landau. Saisonstart in Landau: Am vergangenen Samstag hat das Freibad am Prießnitzweg zum ersten Mal in diesem Jahr seine Pforten geöffnet und lädt die Landauerinnen und Landauer nun täglich zum Planschen, Sonnen und Bahnen-Schwimmen ein. Wer vergünstigen Eintritt für diese Einrichtung sowie weitere ermäßigte Freizeit- und Kulturangebote in Anspruch nehmen möchte, dem sei der LandauPass ans Herz gelegt, erinnern Bürgermeister Maximilian Ingenthron und Stadtjugendpfleger Arno Schönhöfer in...

Lokales

Zwei Graffiti Workshops für Jugendliche in Mannheim-Käfertal

Mannheim. Innerhalb seiner nächsten Ausstellung „STADT.WAND.KUNST meets YOUNITY Gallery“ lädt das Kulturhaus Käfertal gemeinsam mit der Alten Feuerwache Jugendliche für 30. bis 31. Mai und 31. Mai bis 6. Juni auf Franklin zu zwei Graffiti Workshops ein. Coaches sind Mike Arthur und Philipp Himmel, zwei schon lange in der Mannheimer Street Art Szene aktive Künstler. Am ersten Tag werden von 10 bis 14 Uhr Skizzen gefertigt, am zweiten Tag dann von 10 bis 18 Uhr jeweils ein Teil der Fassade der...

Lokales

Animation mit der App FlipAClip

Ludwigshafen. Der neue Workshop „Animation mit der App FlipaClip“ führt am Dienstag, 30. Mai, von 16 bis 19 Uhr, im Ideenw3rk, Stadtbibliothek Ludwigshafen, Bismarckstraße 44 bis 48 in die Grundlagen der Animation und die Bedienung der kostenfreien App FlipaClip ein. Der Workshop richtet sich an Personen ab 16 Jahren. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Mithilfe der App und von der Bibliothek zur Verfügung gestellten Tablets samt Zeichenstiften, erstellen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer...

Lokales

Hochwasser- und Starkregenvorsorge
Zweite Workshop-Serie

Neustadt. Mit einer zweiten Bürgerworkshop-Serie geht die Erstellung des städtischen Konzepts zur Hochwasser- und Starkregenvorsorge in Neustadt an der Weinstraße in die nächste Runde. Vorgestellt werden die von einem Ingenieurbüro erarbeiteten Maßnahmenvorschläge. Dabei wird auch auf die vielen von Bürgerinnen und Bürgern bereits eingebrachten Ideen intensiv eingegangen. Für die acht Teileinzugsgebiete des Gesamtkonzepts sind jeweils zweistündige Veranstaltungen geplant. Die ersten Termine...

Lokales

Stadtbibliothek Ludwigshafen
Neuer Workshop: Animation mit der App FlipAClip

Ludwigshafen. Der neue Workshop "Animation mit der App FlipaClip" führt am Dienstag, 23. Mai, 16 bis 19 Uhr, im Ideenw3rk, Stadtbibliothek Ludwigshafen, Bismarckstraße 44-48, in die Grundlagen der Animation und die Bedienung der kostenfreien App FlipaClip ein. Der Workshop richtet sich an Personen ab 16 Jahren. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Mithilfe der App und von der Bibliothek zur Verfügung gestellten Tablets samt Zeichenstiften, erstellen die Teilnehmer*innen erste eigene GIFs. GIF...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ