Wohnungsnot

Beiträge zum Thema Wohnungsnot

Lokales
Im Landkreis Germersheim wird geförderter, erschwinglicher Wohnraum geschaffen | Foto: Heike Schwitalla

Bauministerin Doris Ahnen überreicht Fördermittel für bezahlbaren Wohnraum

Steinweiler / Neupotz. Wohnraum ist auch in der Südpfalz knapp - und wenn es um bezahlbare Wohnungen geht, ist die Suche manchmal über Jahre hinweg erfolglos. Die Marschrichtung ist klar. Es muss mehr erschwinglicher Wohnraum her. Aus diesem Grund unterstützt das Land Rheinland-Pfalz zwei Neubauprojekte im Landkreis Germersheim, die am Montag, 11. März, ihre Förderbescheide bekamen. „Die Frage nach bezahlbarem Wohnraum ist nicht nur in den Städten, sondern auch in kleineren Ortsgemeinden ein...

Lokales
Das Caritas-Zentrum Landau erhält die Landesförderung für das Housing-First-Modellprojekt | Foto: Caritas-Zentrum Landau

Förderung
Housing-First-Modellprojekt für Caritas-Zentrum Landau

Landau. Das Caritas-Zentrum Landau hat sich in enger Abstimmung mit der Stadtverwaltung Landau erfolgreich um eine weitere Landesförderung im Bereich der Wohnungslosenhilfe beworben. Mit dem Förderprogramm „Housing First in Rheinland-Pfalz“ erprobt das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung (MASTD) modellhaft einen international erfolgreichen Ansatz zur Beendigung von Wohnungslosigkeit. Durch den positiven Bescheid der Landesförderung wird die Wohnungslosenhilfe...

Lokales
Der Caritas-Tourbus machte am Samstag Halt auf dem Wochenmarkt in Landau, wo die Mitarbeiter des Caritas-Zentrums mit Passanten ins Gespräch kamen über die angespannte Situation auf dem Landauer Wohnungsmarkt | Foto: Henning Wiechers
2 Bilder

Caritas-Zentrum informiert
Angespannte Lage auf dem Landauer Wohnungsmarkt

Landau. Der samstägliche Wochenmarkt auf dem Marktplatz in Landaus Zentrum zieht viele Südpfälzer an, die sich hier mit Gutem für Küche und Keller eindecken. Am Samstag der „Woche der Caritas“ nutzten der Caritasverband und das Caritas-Zentrum die Gelegenheit, sich auf dieser „Bühne“ zu präsentieren und zu Information und Austausch einzuladen. Auch der Caritas-Tourbus machte hier Station. Angespannte Wohnungssituation in LandauDas Landauer Caritas-Zentrum nahm den Termin zum Anlass, konkret auf...

Lokales
Die Ausstellung "Wohnen in Würde“ beleuchtet Themen wie Wohnungsnot, das Menschenrecht auf einen angemessenen Wohnort, Rassismus auf dem Wohnungsmarkt sowie die im Asylgesetz verankerten Wohnsitzauflagen. | Foto: Stadt Karlsruhe/Büro für Integration

Ausstellungsprojekt mit und über Menschen mit Migrationshintergrund in Karlsruhe
Ausstellung "Wohnen in Würde"

Karlsruhe. Nachdem die Ausstellung "Wohnen in Würde & supercraftproducts – jubezmade" im März und April bereits im Jubez zu sehen war, macht sie - erweitert um neue Fotoarbeiten - bis 11. Juli im Foyer des Rathauses am Marktplatz Station. "Wohnen in Würde" beleuchtet Themen wie Wohnungsnot, das Menschenrecht auf einen angemessenen Wohnort, Rassismus auf dem Wohnungsmarkt sowie die im Asylgesetz verankerten Wohnsitzauflagen. Die Karlsruher Studierenden Paula Dietenberger, Guillermo Puerta...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.