Förderung
Housing-First-Modellprojekt für Caritas-Zentrum Landau

Das Caritas-Zentrum Landau erhält die Landesförderung für das Housing-First-Modellprojekt | Foto: Caritas-Zentrum Landau
  • Das Caritas-Zentrum Landau erhält die Landesförderung für das Housing-First-Modellprojekt
  • Foto: Caritas-Zentrum Landau
  • hochgeladen von Sabine Meyerhöffer

Landau. Das Caritas-Zentrum Landau hat sich in enger Abstimmung mit der Stadtverwaltung Landau erfolgreich um eine weitere Landesförderung im Bereich der Wohnungslosenhilfe beworben. Mit dem Förderprogramm „Housing First in Rheinland-Pfalz“ erprobt das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung (MASTD) modellhaft einen international erfolgreichen Ansatz zur Beendigung von Wohnungslosigkeit. Durch den positiven Bescheid der Landesförderung wird die Wohnungslosenhilfe der Caritas in Landau um eineinhalb Stellen erweitert. Das Projekt beginnt im Frühjahr 2023 und läuft zunächst für drei Jahre.

Eigener Wohnraum für Wohnungslose

Housing-First ist ein innovativer Ansatz im Bereich der Wohnungslosenhilfe, der darauf beruht, dass zunächst eigener Wohnraum für die Wohnungslosen bereitgestellt wird, bevor weitere Hilfsangebote greifen können. Damit zielt das Konzept in besonderem Maße auf eine Normalisierung der Wohnverhältnisse als Grundlage von Hilfen ab. Das Modellprojekt ist für Menschen entworfen, die ein hohes Maß an Unterstützung benötigen, um ihre Wohnungslosigkeit zu beenden. Mit der Hilfe von Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern können dann weitere individuelle Probleme, wie zum Beispiel Sucht oder Arbeitslosigkeit angegangen werden.
„Ich freue mich sehr über die Zusage der Förderung, die uns ermöglicht, unsere erfolgreiche Arbeit in der Wohnungsnotfallhilfe gemeinsam mit der Stadt Landau zu erweitern. Beim Housing-First-Modellprojekt geht es um Menschenwürde, ein Recht auf Selbstbestimmung und Verlässlichkeit. Wohnen ist ein Menschenrecht, das Housing-First-Konzept stellt diese Perspektive und Einstellung in den Mittelpunkt“, betont Elisabeth Traunmüller, die Leiterin des Caritas-Zentrums.

Aufbauend auf den positiven Entwicklungen der gemeinsamen Anstrengungen von Stadt und Caritas-Zentrum, ermöglicht die zusätzliche Landesförderung nun die Ergänzung der präventiven und aufsuchenden Hilfsangebote um ein weiteres Instrument zur Bekämpfung der Wohnungslosigkeit.

Hilfsangebote anpassen

„Niemand soll in Landau obdachlos sein. Wir als Sozialamt arbeiten gemeinsam mit dem Caritas-Zentrum daran, dieses Ziel zu erreichen. Durch die erneute Landesförderung für das Caritas-Zentrum können wir die Hilfsangebote an die unterschiedlichen Problemlagen der Wohnungslosen anpassen und weiterentwickeln und so einen wichtigen Schritt bei der Verwirklichung des Rechts auf Wohnen machen“ ergänzt Bürgermeister Maximilian Ingenthron.

Verstärkter Druck

Die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklungen der vergangenen Jahre verstärkten den Druck auf den Wohnungsmarkt und damit die Notwendigkeit, die Obdachlosigkeit und Wohnungsnotlagen nachhaltig zu bekämpfen. In diesem Zusammenhang betreut das Caritas-Zentrum bereits mit städtischer Finanzierung sozialarbeiterisch die Notunterkunft für obdachlose Menschen am Prießnitzweg. Darüber hinaus bietet es präventive und begleitende Hilfen im Rahmen der Fachberatungsstelle Wohnraumsicherung an, die vom Land Rheinland-Pfalz und der Stadt Landau finanziell gefördert werden. ps

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Offerta 2025: Auf sieben Bühnen wartet ein vielfältiges Live-Programm mit über 250 Stunden Unterhaltung. Sänger und Songwriter Toni Mogens wird an allen neun Messetagen auf der Bühne moderieren und auch live spielen | Foto: Jürgen Rösner
8 Bilder

offerta 2025 – Volles Programm auf sieben Bühnen

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...

Autor:

Sabine Meyerhöffer aus Landau

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ