Wiedereröffnung

Beiträge zum Thema Wiedereröffnung

Wirtschaft & Handel
6 Bilder

Der Gewerbeverein Weilerbach e.V. berichtet:
Mitglieder des Gewerbevereins Weilerbach sind bei der Aktion "Wir sind endlich wieder für Sie da!" dabei

An der Aktion der IHK „Wir sind endlich wieder für Sie da!“ nehmen einige Mitglieder des Weilerbacher Gewerbeverein teil. Die Aktion soll nach der langen Schließzeit, welche durch die Corona Pandemie Verordnung den Geschäften auf- erlegt wurde, auf das wieder öffnen hinweisen. Außer den jetzt durch Plakate kenntlichgemachten Mitglieds- betriebe haben weitere Geschäfte von Mitgliedern wieder ihre Türen für SIE geöffnet. Unterstützen Sie die Inhaber/innen mit Ihrem Einkauf bei bester Beratung....

Lokales

Stadtbibliothek, Archiv und galerie Z öffnen
Wieder was los in Landau

Landau. Es ist #wiederwaslosinLD: Nach der Öffnung des Einzelhandels ziehen jetzt auch die Stadtbibliothek Landau, das Archiv und die galerie Z im Frank-Loebschen-Haus nach.  Wie im Handel gelten auch hier die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske und Einlassbeschränkungen. Seit heute können sich Nutzerinnen und Nutzer der Stadtbibliothek wieder selbstständig mit Lesestoff eindecken. Dazu dürfen maximal 15 Personen gleichzeitig in die Räumlichkeiten der Bibliothek. Die Aufenthaltsdauer...

Ausgehen & Genießen

Kultur in Speyer
Kulturhof Flachsgasse und Purrmann-Haus öffnen

Speyer. Gemäß der aktuell gültigen 17. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz (17. CoBeLVO) dürfen auch Museen und Ausstellungen wieder ihre Pforten öffnen – selbstverständlich unter strengen Schutz- und Hygienemaßnahmen. Der Kulturhof Flachsgasse öffnet am Donnerstag, 11. März, seine Pforten. Zu sehen sind die Ausstellungen „Rupert Eder, Jo Schöpfer und Ivo Ringe: Trio“ in der Städtischen Galerie, die ursprünglich am 6. November 2020 hätte eröffnet werden sollen und die nun...

Ausgehen & Genießen

Dom zu Speyer
Krypta und Kaisergräber öffnen ab Samstag wieder

Speyer. Nach den Regelungen der neuesten Corona-Verordnungen vom Bund und dem Land Rheinland-Pfalz können Krypta und Kaisergräber des Speyerer Doms wieder besucht werden. Notwendige Voraussetzung hierfür ist eine Online-Reservierung, die auch unmittelbar vor dem Besuch erfolgen kann. „Wir freuen uns sehr, dass wir unsere Unterkirche wieder Besuchern zeigen können“, sagt Bastian Hoffmann, Leiter des Dom-Besuchermanagements. „Mittels einfacher Online-Reservierungen können wir die Besuchermenge in...

Ausgehen & Genießen

Historisches Museum
Zum Endspurt für Medicus und Grüffelo wieder offen

Speyer. Ab Freitag, 12. März, 10 Uhr, ist das Historische Museum der Pfalz wieder geöffnet! Zu sehen sind die kulturhistorische Ausstellung „Medicus – Die Macht des Wissens“ und die interaktive Schau für Familien „Der Grüffelo. Die Ausstellung“. Zweimal musste das Historische Museum der Pfalz bedingt durch die Coronakrise seine Tore schließen. Jetzt, nach über viermonatiger, coronabedingter Pause können die beim Publikum beliebten Sonderausstellungen im Endspurt nochmals erlebt werden: Nur noch...

Lokales

Vorbereitungen auf die Öffnung des Landauer Freibades
Schwimmschule im Sommer

Landau. Die Bäderallianz Deutschland als Sprachrohr aller großen Verbände des Schwimmens und der Bäder nimmt in einem offenen Brief an die Bundes- und Landesregierungen mit großer Sorge wahr, dass Bäder in der Debatte der Wiedereröffnungen wenig Beachtung finden und in den letzten Wiedereröffnungsstufen zu finden sind. „Schwimmbäder sind Kultur-, Sport- und Gesundheitsgut. Bereits nach der ersten Schließung in 2020 haben Badbetreiber mit professionellen Hygieneplänen bewiesen, dass sie in der...

Lokales

Positives Fazit nach erstem Tag mit Online-Ticketing-System
Wiedereröffnung des Landauer Zoos

Landau. Das lange Warten hat ein Ende: Nach vier Monaten Corona-bedingter Schließung durfte der Zoo Landau – unter strengen Hygienevorschriften und Auflagen – zum 1. März seine Türen wieder für Besucherinnen und Besucher öffnen. Unter anderem sieht das Land eine Vorreservierung vor, mit dem der Zugang zur beliebten Freizeit- und Bildungseinrichtung geregelt wird. Mit Unterstützung der Stadtholding Landau in der Pfalz GmbH, die bereits zur Öffnung des Freizeitbads LAOLA und des Freibads am...

Wirtschaft & Handel

Zahlreiche Geschäfte leuchten am Montag rot
Einzelhandel weist auf prekäre Situation hin

Kaiserslautern. Am kommenden Montag, 1. März, werden am Abend zahlreiche Geschäfte, Schaufenster und Einkaufszentren in Deutschland rot leuchten – so auch das K in Lautern in Kaiserslautern. Mit der gemeinsamen Aktion wollen Händler deutschlandweit auf die existenzbedrohende Lage vieler Geschäfte und Handelsunternehmen infolge des anhaltenden Lockdowns aufmerksam machen und im Vorfeld der anstehenden Konferenz der Ministerpräsidenten für eine schnelle Öffnung des Einzelhandels werben. „Mit der...

Wirtschaft & Handel
Die Leistungsgemeinschaft Speyer wendet sich mit einer Videobotschaft an die Bundesregierung. | Foto: ps
Video

Video der Leistungsgemeinschaft Speyer
"Wir brauchen jetzt Hilfe, die ankommt"

Speyer. Viele Einzelhändler sind in ihrer Existenz gefährdet, manche haben den Kampf bereits verloren. Auch in Speyer bangen viele Unternehmen um ihre eigene Existenz, aber auch um die ihrer Mitarbeiter und deren Familien. Seit rund vier Monaten sind die Betriebe ohne Umsätze, die Fixkosten laufen weiter. Bei den allermeisten sind noch keine staatlichen Hilfen eingetroffen. In einem Video richtet sich die Leistungsgemeinschaft Das Herz Speyers jetzt an die Bundesregierung. Darin machen sich...

Wirtschaft & Handel

Brandbrief an Peter Altmaier
"Man lässt die Einzelhändler verrecken"

Speyer. Mit einem Brandbrief haben sich Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Peter Bödeker von der Leistungsgemeinschaft Das Herz Speyers an Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier gewandt. Cornelia Bauer sprach mit dem Vereinsvorsitzenden Peter Bödeker. ???: Sie prangern in dem Brief an den Bundeswirtschaftsminister Förderlücken an und beklagen, dass dringend benötigte Corona-Fördermittel viel zu schleppend ankommen. Wie sieht es bei den Speyerer Einzelhändlern aus? Peter Bödeker: Mein...

Lokales

Im LA OLA Landau öffnet die Saunawelt
Ab in den Schwitzkasten!

Landau. „Wir freuen uns, dass wir ab dem 7. Oktober wieder alle Türen öffnen und somit auch unsere saunabegeisterten Gäste im Freizeitbad LA OLA begrüßen dürfen“, so Oberbürgermeister Thomas Hirsch in seiner Funktion als Geschäftsführer der Stadtholding Landau in der Pfalz GmbH. Seit Anfang September ist die Wasserwelt des Freizeitbades LA OLA für Groß und Klein, für die Schulen, aber auch für Vereine geöffnet. Die in den letzten Wochen gesammelten Erfahrungen sind in das Hygienekonzept, das in...

Lokales
Sophie Casado, Noppenkissen, Seidenpapier, 30 x 24 x 20 cm  
 | Foto: Sophie Casado
2 Bilder

Villa Streccius in Landau wieder offen
Augenblicke des Flüchtigen

Landau. Die Städtische Galerie Villa Streccius in Landau öffnet wieder ihre Pforten und zeigt ab Samstag, 10. Oktober, unter dem Titel „Augenblicke des Flüchtigen“ Werke von Sophie Casado und Christine Schön. Wie von einem Augenblick zum nächsten auf einmal alles anders sein kann, ist vielen in diesem Jahr besonders bewusst geworden. An Beständigkeit und Verlässlichkeit lässt sich nur mehr schwer glauben. Das kann verunsichern. Es könnte aber auch sein, dass eigentlich nur deutlich spürbar...

Ausgehen & Genießen
Erstrahlt in neuem Glanz: der große Saal | Foto: Bauer
6 Bilder

Wiedereröffnung Alter Stadtsaal Speyer
Retro-Charme und neuer Glanz

Speyer. Nach zwei Jahren Grundsanierung erstrahlt der Alte Stadtsaal Speyer in neuem Glanz - ohne den Charme vergangener Epochen eingebüßt zu haben. Die Wiedereröffnung wurde von vielen Speyerern gefeiert, ganz besonders aber von den Kulturtreibenden, die im Verein Alter Stadtsaal organisiert sind. Gleich am Eröffnungswochenende nutzten sie die Gelegenheit, wieder auf den Brettern zu stehen, die ihnen die Welt bedeuten. Und so konnten sich die Besucher nicht nur von der wiedergewonnenen...

Ausgehen & Genießen

Familienausstellung im Historischen Museum Speyer öffnet wieder
Der Grüffelo ist endlich zurück

Speyer. Alle großen und kleinen Fans dürfen sich freuen: Vom 26. September bis zum 27. Juni ist die Familien-Schau „Der Grüffelo –Die Ausstellung“ wieder im Historischen Museum der Pfalz in Speyer zu sehen. Sechs Monate musste die Ausstellung aufgrund der Corona-Krise ihre Türen schließen. Jetzt ist sie entsprechend der aktuellen Sicherheits- und Hygienevorgaben überarbeitet und lädt dazu ein, die Welt des Bilderbuchklassikers „Der Grüffelo“ mit Wald, Wiese und wilden Tieren neu zu entdecken....

Ausgehen & Genießen
Nach zwei Jahren Sanierungszeit auf Vordermann gebracht: Der "Alte Stadtsaal" und das Kinder- und Jugendtheater | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Der "Alte Stadtsaal" von Speyer wird wieder eröffnet
Großes Festwochenende für die Kultur

Speyer. Nach rund zwei Jahren Bauzeit und einem  Budget von 1,8 Millionen Euro, kann der "Alte Stadtsaal" in Speyer endlich wieder eröffnet werden. Ganz fertig sei man mit den Arbeiten zwar noch nicht, so Bürgermeisterin Monika Kabs, aber er sei wenigstens wieder bespielbar, ähnlich wie das Kinder- und Jugendtheater im gleichen Gebäudekomplex. "Unser Kleinod ist wieder ein Schmuckstück geworden", sagte sie und betonte, dass dies ohne die Zuschüsse des Landes Rheinland-Pfalz, die ungefähr 90...

Lokales

Museum für Stadtgeschichte Landau:
Wieder sonntags geöffnet

Landau. Spannende Stadtgeschichte(n) gibt es wieder im Museum für Stadtgeschichte Landau zu entdecken – vorerst aber nur an jedem ersten und dritten Sonntag im Monat. Nach der Corona-Pandemie-bedingten Schließung öffnet das Museum erstmals wieder am Sonntag, 6. September, von 11 bis 17 Uhr. Dabei gelten folgende Corona-Bestimmungen: Es dürfen sich maximal zehn Personen in der Ausstellung aufhalten, Besucherinnen und Besucher müssen einen Mund-Nasen-Schutz tragen und beim Eintritt ihre...

Lokales

Historisches Museum der Pfalz
225.000 Euro für coronabedingte Investitionen

Speyer. Das Historische Museum der Pfalz erhält eine Unterstützung von rund 225.000 Euro aus dem  Programmteil „Neustart“ der rheinland-pfälzischen Landesregierung für die Umsetzung der durch dieCorona-Pandemie nötigen Hygiene- und Schutzauflagen. Staatssekretär Denis Alt überbrachte diepositive Nachricht persönlich und traf Museumsdirektor Alexander Schubert und den  Vorstandsvorsitzenden der Stiftung des Historischen Museums der Pfalz, Oberbürgermeister a.D. Werner Schineller, in Speyer. Fast...

Lokales
Leiterin Petra Klemens im seit März coronabedingt verwaisten Eltern-Kind-Treff des Kinderschutzbundes. | Foto: Radek Grzonkowski
2 Bilder

Nach Corona-Pause mit neuem Hygienekonzept
Wiedereröffnung des Eltern-Kind-Treffs

Landau. Seit Mitte März war das Familienbildungsangebot Eltern-Kind-Treff des Kinderschutzbundes coronabedingt geschlossen. Dafür trafen sich Eltern und Kleinstkinder zweimal auf dem Gelände der ehemaligen Landesgartenschau. Nach den Sommerferien wird der Raum im 1. OG des Mehrgenerationenhauses Landau nun wieder geöffnet – umgebaut und mit neuem Hygienekonzept. „Auch nach der Wiedereröffnung ab Dienstag, 18. August soll der Eltern-Kind-Treff Müttern und Vätern mit ihren Babys die Möglichkeit...

Ausgehen & Genießen

Nach Corona-Pause
Terra-Sigillata-Museum wieder für Besucher geöffnet

Rheinzabern. Ein weiteres beliebtes Ausflugsziel in der Region hat - natürlich unter Berücksichtigung aller Corona-bedingten Vorgaben - wieder geöffnet. Unter strengen Hygiene- und Schutzauflagen kann das Terra-Sigillata-Museum in Rheinzabern wieder besucht werden: Es besteht die Verpflichtung, eine Schutzmaske zu tragen, auf die Abstandsregeln wird mit Plakaten hingewiesen, auf dem Fußboden im Foyer des Museums sind Abstandsmarkierungen angebracht, Führungen können in derzeit nur in...

Ausgehen & Genießen

Germersheimer Jugendzentrum "Hufeisen" öffnet wieder
Tag der Begegnung

Germersheim. Lange war nach der Corona-bedingten Schließung des Jugendzentrums "Hufeisen" in Germersheim nicht klar, wann und in welcher Form es wieder geöffnet werden kann - nun stehen sowohl Termin, als auch Konzept. Schon am Donnerstag, 23. Juli, wird die Wiedereröffnung mit einem großen "Tag der Begegnung" gefeiert. Eingeladen sind von 14 bis 19 Uhr dann nicht nur die Kinder und Jugendlichen, sondern alle Bürger, die sich über die Öffnung nach Corona informieren möchten. Zur Feier des Tages...

Ausgehen & Genießen
Rolf Miller macht den Anfang im Gloria Kulturpalast | Foto: PS
3 Bilder

Gloria Kulturpalast Landau öffnet wieder
Alles live und mit viel Spaß

Landau. Die Wartezeit ist beendet, die Durststrecke hoffentlich bald überwunden: der Gloria Kulturpalast in Landau startet wieder mit seinem Kulturprogramm. Kein Geringerer als Rolf Miller eröffnet am 3. Juli um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) eine Reihe von Veranstaltung in den Frischluftklimatisierten Räumen des Gloria. Mit seinem aktuellen Programm „Obacht Miller – Se return of se normal one“ gastiert der Ausnahmekünstler in Landau. Hier der ausländerfeindliche Syrer, da der vegane Jäger, dort...

Lokales

Kreisvolkshochschule Germersheim bietet Weiterbildungskurse
Schrittweise in den Neustart nach Corona

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim hat seit dem 13. Mai schrittweise wieder den Betrieb mit Präsenzveranstaltungen unter Einhaltung der Maßnahmen gegen Corona aufgenommen.Besucht werden können derzeit die Vorbereitungslehrgänge zum nachträglichen Erwerb der Berufsreife und des Sekundarabschlusses, die Grundbildungskurse Lesen, Schreiben und Rechnen, wie beispielsweise Alphabetisierungskurse, das Lerncafé, verschiedene Sprachkurse (Englisch, Französisch, Italienisch) sowie...

Ausgehen & Genießen

Frank-Loebsches Haus und galerie Z in Landau geöffnet
Ausstellung geöffnet

Landau. Seit Dienstag, 9. Juni, haben das Frank-Loebsche Haus und die galerie Z in Landau unter Hygieneauflagen ihre Pforten wieder geöffnet. Somit können nun sowohl die von der galerie Z für März geplante und aufgrund des „Lockdowns“ verschobene Ausstellung „Ute Gortner/Thomas Meier-Castel“ sowie die Dauerausstellungen „Juden in Landau – Vom Mittelalter bis zum Holocaust“ und „Sinti und Roma: Aus der Mitte der Gesellschaft – In der Mitte der Gesellschaft?“ wieder besichtigt werden. Allerdings:...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ