Im LA OLA Landau öffnet die Saunawelt
Ab in den Schwitzkasten!

Ab  7. Oktober kann auch wieder die Saunalandschaft im Freizeitbad LA OLA genutzt werden.   | Foto: Stadtholding Landau in der Pfalz GmbH
  • Ab 7. Oktober kann auch wieder die Saunalandschaft im Freizeitbad LA OLA genutzt werden.
  • Foto: Stadtholding Landau in der Pfalz GmbH
  • hochgeladen von Thomas Klein

Landau. „Wir freuen uns, dass wir ab dem 7. Oktober wieder alle Türen öffnen und somit auch unsere saunabegeisterten Gäste im Freizeitbad LA OLA begrüßen dürfen“, so Oberbürgermeister Thomas Hirsch in seiner Funktion als Geschäftsführer der Stadtholding Landau in der Pfalz GmbH.
Seit Anfang September ist die Wasserwelt des Freizeitbades LA OLA für Groß und Klein, für die Schulen, aber auch für Vereine geöffnet.
Die in den letzten Wochen gesammelten Erfahrungen sind in das Hygienekonzept, das in Abstimmung mit den Gesundheitsbehörden erarbeitet wurde, eingeflossen, sodass einer Wiedereröffnung nun nichts mehr im Wege steht.
„Wir werden unseren Gästen zu allen Saunen den Zutritt ermöglichen, indem wir die Betriebstemperatur auf über 60 Grad Celsius anpassen. Die Dampfbäder bleiben entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen geschlossen. Wie in unserem Freibad am Prießnitzweg und auch in der Wasserwelt des Freizeitbades LA OLA liegt uns die Gesundheit unserer Gäste sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sehr am Herzen. Deshalb sollen unsere Wegekonzepte und Hinweisschilder die Berücksichtigung der Abstandsgebote und die Einhaltung der festgelegten Personenobergrenzen für die einzelnen Saunen und Ruhebereiche sicherstellen“, so Christof Drost, Betriebsleiter des Freizeitbades LA OLA.
In einem ersten Schritt kann die Saunalandschaft immer mittwochs bis sonntags von 10 bis 22 Uhr von zunächst gleichzeitig 150 Gästen genutzt werden. Bei der Berechnung der Besucherobergrenze wurde der Außenbereich als Sicherheitspuffer nicht berücksichtigt, sodass in einem nächsten Schritt, sollten sich die Abläufe bewähren, eine Anpassung der Besucherzahlen nach oben vorgenommen werden kann. Auf Aufgüsse und Wedeltechniken muss zunächst verzichtet werden, Duftststoffe als Aufgussersatz wird es jedoch geben.
Während der Herbstferien kann an sieben Tagen von 10 bis 22 Uhr sowohl die Wasserwelt als auch die Saunalandschaft von allen Gästen besucht werden. An den Wochenenden können die Gäste auch die Textilsauna nutzen, die sonst geschlossen bleibt.
Mit an den Start gehen auch das Massage-Team sowie das Feel guud-Restaurant, die sich für das Verwöhnprogramm in der Wellness-Oase verantwortlich zeichnen.
In der Wasserwelt sind alle Becken geöffnet und auch die Kleinkind- und Riesenrutsche sind wieder im Einsatz. Im Wellenbecken wartet das Wasserspielgerät Lusi und zur vollen Stunde können sich die Besucher wieder in die namensgebende Welle stürzen.
Auch das AquaAktiv-Programm wurde wieder aufgenommen. Wer fit in den Herbst starten möchte, kann sich noch einzelne freie Plätze bei den Fitness- und Schwimmkursen sichern. In den Herbstferien bietet das LA OLA-Team weitere Kinderschwimmkurse an, um den Ausfall der Angebote während der Schließzeit wieder aufholen zu können.
Neben der Onlinereservierung unter www.la- ola.de können die Gäste ihre Eintrittskarte auch an der Kasse erwerben. Um insbesondere in der kälteren Jahreszeit Warteschlangen an der Kasse vermeiden zu können, sollte möglichst der Onlineshop genutzt werden.

Autor:

Thomas Klein

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Gartenbau Pirmasens - Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz individuellen Wünschen zu gestalten | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Gartenbau Pirmasens: Kaplan Gartenbau - Ihr Partner für Garten- und Landschaftsgestaltung

Gartenbau Pirmasens. Der Gartenbau ist ein wichtiger Bestandteil der regionalen Kultur und Lebensqualität. Ob in der Innenstadt oder in den Ortsbezirken, die Gestaltung und Pflege von Gärten und Außenanlagen spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Bewohner. Sie suchen einen Gartenbauer in Ihrer Nähe?Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Steinreinigung Pirmasens - Das Team von Kaplan Gartenbau sorgt dafür, dass Ihre Außenanlagen wieder in neuem Glanz erstrahlen | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Steinreinigung Pirmasens: Für saubere und gepflegte Terrassen und Außenanlagen

Steinreinigung Pirmasens. Terrassen und Steinflächen können durch verschiedene Umwelteinflüsse im Laufe der Jahre stark verschmutzen. Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihrer Außenflächen zu gewährleisten, ist es deshalb wichtig, diese regelmäßig zu pflegen und von Verschmutzungen zu befreien. Das Team von Kaplan Gartenbau ist kompetenter Ansprechpartner, wenn es um Terrassen- und Steinreinigung geht. Warum ist die Reinigung wichtig?Schmutz, Moos, Algen und Flechten setzen sich auf den...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Hierfür ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner | Foto: Kaplan Gartenbau
2 Bilder

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Professionelle Lösungen für Ihr Haus

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens. Die Dachreinigung ist ein wichtiger Aspekt der Instandhaltung von Immobilien, der oft vernachlässigt wird. Ein sauberes Dach trägt nicht nur zur Ästhetik Ihres Hauses bei, sondern schützt auch vor langfristigen Schäden, die durch Schmutz, Moos, Algen und andere Ablagerungen verursacht werden können. In Sachen Dachreinigung ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner und bietet professionelle Lösungen für Ihr Haus.  Warum...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ