Westpfalz-Klinikum

Beiträge zum Thema Westpfalz-Klinikum

Lokales
Shuntzentrum in Kaiserslautern /  Symbolfoto | Foto: joyfotoliakid/stock.adobe.com

Experten für Gefäßzugänge: Zertifiziertes Shuntzentrum Kaiserslautern steht für höchstmögliche Qualität

Kaiserslautern. Das Shuntzentrum des Westpfalz-Klinikums Kaiserslautern ist eines von drei Zentren in Rheinland-Pfalz, bei bundesweit 39 Zentren, die die hohen Anforderungen der beteiligten Fachgesellschaften im Hinblick auf Qualifikation, Qualität und Anzahl durchgeführter Shunteingriffe erfüllen und den Zertifizierungsprozess erfolgreich bestanden haben. „Mit der Etablierung unseres Shuntzentrums haben wir einen Meilenstein in der Behandlung nierenkranker Patienten vor oder unter der Dialyse...

Lokales
Dr. Ulla Albert vor ihren Kunstwerken   | Foto: Anja Stemler

„Farbenfroh“ geht es im Klinikum Kusel zu

Kusel. In den nächsten zwei Monaten geht es im Foyer des Westpfalz-Klinikum recht farbenfroh zu. Dr. Ulla Albert stellt neun ihrer Bilder noch bis Ende Juli dort aus. Von Anja Stemler Aufgewachsen ist die Künstlerin im Münsterland. Nach dem Medizinstudium führte sie ihr Weg als Ärztin nach Kaiserslautern, wo sie zuletzt 18 Jahre lang als Leitende Ärztin am Westpfalz-Klinikum tätig war. Schon seit ihrer Jugend hatte sie ein Faible für Malerei, insbesondere für die Moderne. Neben der arbeits- und...

Lokales
Prof. Dr. med. Alexander Hofmann | Foto: Westpfalz-Klinikum
4 Bilder

Neues Knie, neue Hüfte? - Info zu modernen Operationsverfahren

Kaiserslautern. Die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie am Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern lädt am Donnerstag, 27. Juni, 18 Uhr, zu einer Patientenveranstaltung ein. Der Titel der Veranstaltung, die im Tagungszentrum in der Goethestraße 51 stattfindet, lautet: „Neues Knie, neue Hüfte? Moderne Operationsverfahren und Behandlungsergebnisse des Gelenkersatzes“. Die Veranstaltung beginnt mit einem Vortrag von Prof. Dr. med. Alexander Hofmann, Chefarzt der Klinik, zum Thema „Gelenkschmerz –...

Lokales
Foto: ©WKK

Gesundheitsforum Westpfalz-Klinikum
Endometriose - Hilfe bei schmerzhaften Frauenleiden

Endometriose - Hilfe bei schmerzhaften Frauenleiden Gesundheitsforum am Donnerstag, 13. Juni 2024 Kirchheimbolanden. Am Donnertag, 13.06.2024 wird die Chefärztin der Klinik für Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe 2, Astrid Hedicke, einen Vortrag zum Thema „Endometriose- Hilfe bei schmerzhaften Frauenleiden“ halten. Das Gesundheitsforum beginnt um 18:00 Uhr im Personalspeiseraum des Westpfalz-Klinikums Kirchheimbolanden, der Eintritt ist frei. Starke Schmerzen im Unterleib und ein...

Lokales
CI-Versorgung im Westpfalz-Klinikum / Symbolbild | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

CI-Versorgung im Westpfalz-Klinikum: Café für Cochlea-Implantat-Träger

Kaiserslautern. Die Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde des Westpfalz-Klinikums Kaiserslautern lädt am Donnerstag, 13. Juni, 16.30 Uhr, zum Café für Cochlea-Implantat-Träger und Interessierte ein. Treffpunkt ist die Ambulanz der HNO-Klinik (Haus 14/1), die Veranstaltung findet im Wartezimmer statt. Referent ist Niklas Stamm, Assistenzarzt der HNO-Klinik. Er informiert über das Thema „CI-Versorgung am Westpfalz-Klinikum in Kaiserslautern“. Im Anschluss an den Vortrag gibt es ein Get-together...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Nach Auseinandersetzung am Westpfalz-Klinikum: Festnahme in Köln

Kaiserslautern / Köln. Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Kaiserslautern und des Polizeipräsidiums Westpfalz Nach einer Auseinandersetzung am Westpfalz-Klinikum hat die Polizei am Dienstag einen Verdächtigen in Köln festgenommen. Dem 21-Jährigen wird vorgeworfen, in der Nacht zum Samstag drei Männer bei einem Streit mit einem Messer zum Teil schwer verletzt zu haben. Das Motiv der Tat ist weiterhin unklar. Ermittlungen der Kriminalpolizei führten die Beamten auf die Spur des...

Wirtschaft & Handel
Concord Birth Trolley“ ermöglicht Frühgeborenen eine optimale Erstversorgung direkt nach der Geburt  | Foto: Förderkreis kranker Kinder Kaiserslautern e. V.
2 Bilder

Concord Birth Trolley ermöglicht Neugeborenen sicheren Start ins Leben

Kaiserslautern. Der durch den Förderkreis kranker Kinder Kaiserslautern e. V. finanzierte „Concord Birth Trolley“ ermöglicht Frühgeborenen eine optimale Erstversorgung direkt nach der Geburt und damit einen sicheren Start ins Leben. Die Erstversorgungseinheit im Wert von mehreren zehntausend Euro konnte bereits am 22. März an das Westpfalz-Klinikum zu Schulungszwecken übergeben werden. Dabei wurde es auch bereits erfolgreich bei einer Geburt eingesetzt. Nun ist sie fester Bestandteil der...

Ratgeber
Vortrag Symbolbild | Foto: smolaw11/stock.adobe.com

Gesundheitsforum der HNO-Klinik am Westpfalz-Klinikum am 18. April

Kaiserslautern. Die Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde am Westpfalz-Klinikum lädt am Donnerstag, 18. April 2024, zu einem Gesundheitsforum zum Thema „Ohren auf! Wie wir hören und wie wir Hören wiederherstellen können“ ein. Die Veranstaltung findet im Tagungszentrum des Westpfalz-Klinikums in der Goethestraße 51 in Kaiserslautern statt. Ab 16.30 Uhr steht vor dem Tagungszentrum ein Hörmobil bereit, in dem Besucher sich bei Hörpate Gerhard Roth von der Firma Med-El informieren und beraten...

Ausgehen & Genießen
Mitreißende Gospels werden an der Großen Gospelnacht gesungen | Foto: Westpfalz-Gospel

Große Gospelnacht mit Malcolm Chambers & Friends in der Fruchthalle

Kaiserslautern. Erneut treffen sich Gospel-Begeisterte in diesem Jahr für den guten Zweck in der Fruchthalle Kaiserslautern. Am Samstag, 13. April, um 19.30 Uhr lädt Malcolm Chambers als Haupt-Act zu einer musikalischen Nacht ein, die das Publikum in die Welt des Gospels mitnimmt. Viele Stimmen aus ganz Europa treffen sich an diesem Wochenende zum Mitmach-Workshop in der Westpfalz und präsentieren ihre erarbeiteten Werke in der Fruchthalle. Ob bei Gospel-Klassikern oder modernen Werken, auch...

Lokales
Frühchen im Perinatalzentrum Kaiserslautern | Foto: Thomas Brenner

Perinatalzentrum Kaiserslautern: Familienzentrierte Betreuung nach höchstem medizinischen Standard

Kaiserslautern. Die Zahl der Frühgeborenen, die im Westpfalz-Klinikum in Kaiserslautern zur Welt kommen, ist gestiegen. Während das Perinatalzentrum Level 1 in Kaiserslautern, das auf die Versorgung von Frühgeborenen spezialisiert ist, 2022 36 Frühgeborene unter 1500 Gramm zählte, waren es 2023 schon 48. Auch die Zahl der sehr kleinen Frühgeborenen unter 1250 Gramm, ist von 27 auf 30 leicht angestiegen. „Wir freuen uns sehr, dass uns immer mehr werdende Eltern in kritischen Situationen ihr...

Lokales
Pflege Symbolbild | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Palliativmedizin: Gesundheitsforum im Westpfalz-Klinikum am 22. Februar

Kaiserslautern/Kirchheimbolanden. Am Donnerstag, 22. Februar, um 18 Uhr stellen die Leitenden Ärzte der Palliativstation des Westpfalz-Klinikums im Rahmen des Gesundheitsforums in Kirchheimbolanden ihre Arbeit und ihre Behandlungswege vor. Dr. med. Ute Bauch und Dr. med. Stefan Kniele sind beide Fachärzte mit der Zusatzweiterbildung Palliativmedizin und betreuen mit ihrem interdisziplinären und multiprofessionellen Team fünf Betten in Kaiserslautern. Auf der Palliativstation werden Patientinnen...

Ratgeber
Selbsthilfe im Westpfalzklinikum / Symbolbild | Foto: Thomas Reimer/stock.adobe.com

Selbsthilfegruppe: Treffen finden im Westpfalzklinikum statt

Rockenhausen. Im November 2023 hat Elke Christofel die Leitung für die Selbsthilfegruppe in Rockenhausen übernommen. Bei der Selbsthilfegruppe Rockenhausen soll durch professionelle Anleitung und die individuellen Erfahrungs- und Erlebnisberichte den Teilnehmern ermöglich werden, die Perspektive zu wechseln und sich gegenseitig Mut zu machen. Im Sinne der Psychoedukation möchte die Selbsthilfegruppe durch die Vermittlung von wissenschaftlich geprüftem Wissen das Verständnis für Ihre Krankheit...

Ratgeber
Westpfalzklinikum in Kirchheimbolanden | Foto: Roland Kohls

Westpfalzklinikum: Tag des Patienten - „Ihre Gesundheit, Ihre Stimme“

Kaiserslautern/Kusel/Kirchheimbolanden. „Ihre Gesundheit, Ihre Stimme: Der schnelle Weg zu Recht und Hilfe im Krankenhaus“ – so lautet das Motto Tag des Patienten in diesem Jahr. Am Freitag, 26. Januar, wird die Ermächtigung und Befähigung jeder einzelnen Patientin und jedes einzelnen Patienten, aktiv an der eigenen Gesundheitsversorgung teilzuhaben, auch im Westpfalzklinikum in Kaiserslautern, Kirchheimbolanden und Kusel in den Fokus gerückt. Das Westpfalz-Klinikum beteiligt sich mit...

Blaulicht
Blaulicht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Ende der Protestaktionen der Bauern
Tagesbilanz aus polizeilicher Sicht

Westpfalz. Mit der Demonstrationsfahrt durch die Kaiserslauterer Innenstadt ist am späten Nachmittag auch die dritte "Etappe" der Protestaktionen von Landwirten und unterstützenden Logistikunternehmen am Montag zu Ende gegangen. Zusammengefasst lautet die Tagesbilanz aus polizeilicher Sicht: Alle Versammlungen verliefen friedlich und die Versammlungsteilnehmerinnen und -teilnehmer verhielten sich kooperativ. Auch der Großteil der Verkehrsteilnehmer, die Umleitungen oder Wartezeiten in Kauf...

Blaulicht
Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Diebstahl eines E-Scooters vor dem Westpfalzklinikum

Kaiserslautern. Eine böse Weihnachtsüberraschung erlebte ein Kaiserslauterer, als er am Heiligabend (24. Dezember 2023) feststellte, dass ihm im Laufe des Tages sein E-Scooter gestohlen wurde. Dieser war im Bereich des Haupteingangs des Westpfalzklinikums in der Hellmut-Hartert-Straße abgestellt. Zeugen, die sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion 2 unter der Telefonnummer 0631 369-2250 oder per E-Mail an pikaiserslautern2@polizei.rlp.de in Verbindung...

Lokales
Symbolfoto Corona-Test | Foto: Manu Padilla/stock.adobe.com

Steigende Corona-Zahlen
Westpfalz-Klinikum empfiehlt Tragen von Masken

Kaiserslautern. Aufgrund der aktuell stark ansteigenden Fallzahlen bei Covid und anderen Atemwegsinfektionen bittet das Westpfalz-Klinikum die Bevölkerung um Unterstützung: „Es wäre uns eine große Hilfe, wenn Besucher im Krankenhaus auf freiwilliger Basis einen Mund-Nasen-Schutz tragen würden“, sagt Prof. Dr. med. Karlheinz Seidl, Ärztlicher Direktor am Westpfalz-Klinikum. „Wir wissen, dass das Tragen einer Maske für viele belastend ist. Doch diese Maßnahme hilft, Infektionen zu verhindern,...

Lokales
(v.l.n.r.) Monika Bank, Jürgen Knies-Boulesteix, Iris Veile und Kerstin Andereggen-Blaser   | Foto: Foto: Anja Stemler

Gemeinschaftsausstellung des Kunstkreises Kusel
Lichterzauber im Klinikum

Kusel. Schon zur Tradition geworden ist die Gemeinschaftsausstellung des Kunstkreises zum Jahreswechsel im Foyer des Westpfalz-Klinikums. Von Anja Stemler In den Monaten Dezember und Januar stellen zehn Künstlerinnen und ein Künstler Werke aus. Das Motto in diesem Jahr lautet „Lichterzauber“. Über das Motto werde immer gemeinschaftlich abgestimmt, berichtete Dr. Michael Hamburger, 1. Vorsitzender des Kunstkreises. Präsentiert werden in der aktuellen Ausstellung Bilder in Aquarell, Öl, Acryl,...

Lokales
Die Werke von Chandra Christine Nehmert sind noch bis Ende September im Foyer des Westpfalz-Klinikums zu sehen   | Foto: Foto: Anja Stemler

Westpfalz-Klinikum Kusel
Chandra Christine Nehmert präsentiert ihre Bilder

Von Anja Stemler Kusel. In den Monaten August und September stellt Chandra Christine Nehmert in der Eingangshalle des Westpfalz-Klinikums ihre Bilder aus. Chandra Christine Nehmert ist seit 2019 Mitglied des Kunstkreises Kusel. Von Kindheit an war kein Museum oder keine Galerie vor ihr sicher, sie sei schon immer von der Kunst fasziniert, sagt die Künstlerin. Erst einmal zog es sie aber eher zur Musik, Flöte, Gitarre, afrikanische Trommeln, Ethno Musik und vieles mehr. Doch die Kunst der...

Blaulicht
Unfall bei Lohnsfeld | Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern

Pkw bleibt nach Unfall auf Dach liegen

Gemarkung Lohnsfeld. Am frühen Montagmorgen, 26.Juni, kommt ein 63-jähriger MAZDA-Fahrer auf der BAB 63 in Richtung Mainz aus bislang ungeklärten Gründen von der Fahrbahn ab. Hierbei überfährt er die abgesenkte Leitplanke, kippt auf die Beifahrerseite und kommt anschließend auf dem Fahrzeugdach zum Liegen. Der Fahrer und ein Mitinsasse im Fond des Pkw werden lediglich leichtverletzt. Die 64-jährige Beifahrerin wird allerdings im Fahrzeug eingeklemmt und muss durch die Mitfahrer beziehungsweise...

Lokales
Symposium in Kaiserslautern / Symbolbild | Foto: ASDF/stock.adobe.com

Epilepsie - gut beraten: Symposium im Westpfalz-Klinikum

Kaiserslautern. Das Epilepsiezentrum Kaiserslautern des Westpfalz-Klinikums lädt am Samstag, 17. Juni, zur Patientenveranstaltung „Epilepsie - gut beraten“ ein. Das Informationssymposium richtet sich an Betroffene und Angehörige und findet von 10 bis 15 Uhr im Hörsaal des Westpfalz-Klinikums in Kaiserslautern statt. Neben der Vorstellung des Epilepsiezentrums Kaiserslautern stehen Referate zu den Möglichkeiten der modernen Epilepsie-Therapie, zum Einfluss der Erkrankung auf Beruf und...

Lokales
Farbenfroh leuchten die Bilder von Julia Muntenas im Foyer des Westpfalz-Klinikums  Foto: Anja Stemler

Julia Muntenas stellt ihre Bilder aus
Im Klinikum Kusel wird’s bunt

Kusel. Im Foyer des Westpfalz-Klinikums empfangen in den nächsten beiden Monaten farbenfrohe Bilder die BesucherInnen. Unter dem Motto „Farbenfroh“ stellt die Künstlerin Julia Muntenas ihre Bilder aus. Von Anja Stemler Julia Muntenas wurde 1990 im Schwarzwald geboren und lebt jetzt mit ihrem Mann in Namborn. Zum Kunstkreis Kusel kam sie vor vier Jahren über ihre Mutter, die selbst auch aktives Mitglied ist. Julia Muntenas malt mit den verschiedensten Farben wie Acryl-, Aquarell- und Neonfarben...

Lokales
Corona / Symbolfoto | Foto: Levan / stock.adobe.com

Im Westpfalz-Klinikum Kusel
Long-Covid und Fatique-Syndrom

Kusel. Eine weitere Vortragsveranstaltung in der Reihe „Gesundheitsforum am Mittwoch“ findet am Mittwoch, 17. Mai, um 19 Uhr in der Kapelle des Westpfalz-Klinikums Standort II Kusel statt. Andrea Diehl, Fachärztin für Allgemeinmedizin und anthroposophische Medizin, und Martin Reiß, Leitender Physiotherapeut der Abteilung für Physiotherapie am Westpfalz-Klinikum Kusel sprechen bereits zum zweiten Mal über das Thema „Long Covid und Fatique-Syndrom – ein integratives Therapiekonzept für betroffene...

Lokales
Freude in der Westpfalz: Der ADAC-Hubschrauber "Christoph 66" verbessert dauerhaft die medizinische Notfallversorgung in der Region | Foto: Westpfalz-Klinikum

Rettungshubschrauber "Christoph 66" dauerhaft in der Westpfalz stationiert

Kaiserslautern / Kusel / Kirchheimbolanden / Imsweiler. Die Landkreise und das Westpfalz-Klinikum begrüßen die Entscheidung des Innenministeriums Rheinland-Pfalz, dauerhaft einen Rettungs- und Intensivtransporthubschrauber in der Westpfalz zu stationieren. „Dass der ADAC-Hubschrauber „Christoph 66“, der derzeit in Imsweiler steht, 2022 mehr als 1.800 Einsätze geflogen hat und damit auch im deutschlandweiten Vergleich weit vorne liegt, spricht für sich. Damit ist die Notwendigkeit für einen...

Lokales
Die Gellemer Hexe bei der Spendenüberhabe   | Foto: Gellemer Hexe

Gellemer Hexe sammeln und spenden
6.666 Euro für Kinderkliniken

Göllheim. Über eine Spende der „Gellemer Hexe“ konnten sich gleich zwei Institutionen in der letzten Woche freuen. Die fleißigen Sammlerinnen aus Göllheim konnten den stolzen Betrag von insgesamt 6.666 Euro überreichen. Der Betrag wurde in gleichen Teilen aufgeteilt und so konnten sich die Kinderkliniken Kaiserslautern und Worms über je 3.333 Euro freuen. In Kaiserslautern wird die Spende dazu genutzt, um Kosten zu decken, die über den üblichen Etat hinaus gehen. Beispielsweise dafür, um...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ