Perinatalzentrum Kaiserslautern: Familienzentrierte Betreuung nach höchstem medizinischen Standard

Frühchen im Perinatalzentrum Kaiserslautern | Foto: Thomas Brenner

Kaiserslautern. Die Zahl der Frühgeborenen, die im Westpfalz-Klinikum in Kaiserslautern zur Welt kommen, ist gestiegen. Während das Perinatalzentrum Level 1 in Kaiserslautern, das auf die Versorgung von Frühgeborenen spezialisiert ist, 2022 36 Frühgeborene unter 1500 Gramm zählte, waren es 2023 schon 48. Auch die Zahl der sehr kleinen Frühgeborenen unter 1250 Gramm, ist von 27 auf 30 leicht angestiegen.

„Wir freuen uns sehr, dass uns immer mehr werdende Eltern in kritischen Situationen ihr Vertrauen schenken“, sagt Dr. med. Alexander Ast, Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe in Kaiserslautern und einer der Leiter des Perinatalzentrums. „Hier sind sie auch bei Risiko- und Mehrlingsschwangerschaften, vorgeburtlichen Auffälligkeiten oder drohender Frühgeburt in den besten Händen. Wir bieten ihnen vor, während und nach der Geburt die größtmögliche Sicherheit für ihr Kind.“

„Insgesamt hat die anhaltend hohe Qualität der Versorgung Frühgeborener in unserem Perinatalzentrum sicherlich einen großen Einfluss auf die Entscheidung vieler Eltern“, sagt Priv.-Doz. Dr. med. Thomas Kriebel, Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin und Leiter des Perinatalzentrums. „Unsere Stärken liegen in der sehr guten interdisziplinären Zusammenarbeit der verschiedenen Fachabteilungen und Professionen. Eltern und Kinder werden hier familienzentriert nach höchsten medizinischen Standards und möglichst nicht-invasiv betreut.“

Die Versorgung erfolgt aber nicht nur mittels modernster Technik und nach höchsten medizinischen Standards, sondern auch durch besonders einfühlsames und qualifiziertes Personal – sowohl im ärztlichen Dienst als auch in der Pflege. „Wenn ein Frühgeborenes zur Welt kommt, befindet sich die gesamte Familie in einer Extremsituation. Deshalb ist es uns wichtig, das Wohlbefinden aller im Blick zu behalten. Bei der Pflege berücksichtigen wir auch die Wünsche und Bedürfnisse der Eltern, die häufig so viel Zeit wie möglich mit ihren Babys verbringen und sie mitbetreuen wollen“, sagt Andrea Bergsträßer, Pflegedirektorin am Westpfalz-Klinikum.
Die jährliche Zertifizierung durch die Zertifizierungsgesellschaft Perizert bestätigt die hohe Qualität der Arbeit im Perinatalzentrum, das auch Patienten aus Pirmasens, Idar-Oberstein, Landstuhl, Kirchheimbolanden, Grünstadt und teilweise aus dem Saarland versorgt. Und auch die Rückmeldungen von Eltern sind sehr positiv: „Die meisten Eltern bedanken sich und bringen aus Dankbarkeit teilweise nach Jahren noch Essen zu den Feiertagen vorbei“, sagt Dr. med. Michael Zimmer, Leiter der pädiatrischen Intensivmedizin.

Dennoch haben sich die Verantwortlichen des Perinatalzentrums für die kommenden Jahre große Ziele gesetzt: Die Frauenklinik will neue Räumlichkeiten beziehen und eine Elternschule eröffnen. Außerdem soll die hebammengeleitete Geburt etabliert und die Pränataldiagnostik sowohl personell als auch technisch weiter ausgebaut werden. Auch regelmäßige Veranstaltungen sind geplant, kündigen die Chefärzte beider Kliniken an.

Die Leiterin der Neonatologie, Jessica Weber, und die Leiterin der Geburtshilfe, Andrea Strasser, ergänzen: „Wir wollen weiterhin auf höchstem medizinischem Niveau arbeiten und zugleich die familienzentrierte Pflege fördern. Unser Ziel ist es die Eltern bestmöglich in die Stationsabläufe zu integrieren und die Bindung zu ihrem Kind kontinuierlich zu steigern. Wir möchten ein Frühbonding schon bei extrem kleinen Frühgeborenen etablieren. Zudem werden wir das Prinzip des Late-cord-clampings (spätes Abnabeln) an unserer Klinik etablieren und somit die Qualität unserer Erstversorgung weiter verbessern.“red

Autor:

Karin Hoffmann aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ