Weinberge

Beiträge zum Thema Weinberge

Lokales

Die Wolfsspinne
Ein wichtiger Nützling im Weinberg

Die Familie der Wolfsspinnen umfasst über 2000 Arten. Der berühmteste Vertreter der Art, die großwüchsige Tarantel, ist eher in tropischen Ländern anzutreffen. Doch auch in der Pfalz gibt es Wolfsspinnen - wenn auch erheblich kleinere Exemplare.  Du diesen zählt die zweibändige Wolfsspinne, die eine Größe von kaum einem Zentimeter erreicht. Sie lebt unter anderem in kleinen Erdlöchern in Weinbergen. Anders als viele andere Spinnen fangen sie ihre Beute nicht durch Fangnetze. Gegen Abend lauern...

Blaulicht

Noch unbekannte Ursache
Nächtliches Feuer unterhalb der Burg Landeck

Klingenmünster. In der Nacht auf den 01.April, gegen 1 Uhr, kam es in einem Weinberg, unterhalb der Burg Landeck, zu einem Brand. Mehrere zusammenliegende Holzstapel gerieten aus bislang unbekannter Ursache in Brand und mussten von der Feuerwehr gelöscht werden.  Selbstentzündung kann witterungsbedingt ausgeschlossen werden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf 300 Euro. ps

Blaulicht

In den Weinbergen bei Edenkoben:
Joggerin von Hund gebissen

Edenkoben. Am 9. November gegen 11 Uhr joggte eine 34-jährige Frau aus Hamburg in den Weinbergen parallel zur Klosterstraße. Als sie eine 56-Jährige aus dem Bereich der Verbandsgemeinde Edenkoben passieren wollte, wurde sie von einem der beiden Hunde der Dame angesprungen und verletzt. Ob der Hund angeleint war oder nicht ist unklar. Durch den Vorfall wurde die Joggerin leicht am Oberschenkel verletzt und musste vom hinzugerufenen Rettungsdienst behandelt werden. Zeugenhinweise nimmt die...

Ausgehen & Genießen

Kirrweiler
WEINANBAU DAMALS UND HEUTE

Führung vom Kultur- und Weinbotschafter Timo Dorsch (auch Anerkannter Berater für Deutschen Wein) zur Geschichte des Weinbaus vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart. Gezeigt bzw. veranschaulicht dargestellt wird der Weinanbau von damals bis heute incl. Wanderung durch die Weinberge Kirrweilers mit Weinprobe an den Rebstöcken (4 Weißweine, 2 Rotweine aus Kirrweiler). Termin: Sonntag, 22. September 2019 Uhrzeit: 15:00 Uhr Dauer: ca. 2 Stunden Treffpunkt: Parkplatz am Friedhof in Kirrweiler...

Ausgehen & Genießen

Kirrweiler
Genussführung: Kirrweiler Wein trifft Camembert, Münster & Brie

Genussführung mit Martina Kolbenschlag durch und um den Weinort Kirrweiler mit Verkostung von französischen Käsen im Rendezvous mit Pfälzer Weinen. Termin: Samstag, 21. September 2019 Uhrzeit: 11:00 Uhr Dauer: ca. 2 – 2,5 Stunden Treffpunkt: Parkplatz hinter der Marienkapelle/Friedhof Kosten: 26,- € pro Person Anmeldung: Tel. 06323 469003 oder im i-Punkt, Hauptstr. 7, Tel. 06321 5079 Veranstalter: Ortsgemeinde

Ausgehen & Genießen
"Weingut Weber" | Foto: TMBW/UdoBernhart
3 Bilder

Architektur im badischen Weinberg, Familien-Weingüter, Weinkeller & Szene-Location
Sehenswertes in genussvoller Umgebung erleben

Region. Genießen, probieren, staunen: Am schönsten kauft man seinen Wein in Baden-Württemberg beim Winzer. Denn spektakuläre Neubauten machen aus der Weinprobe oft ein regelrechtes Kulturevent. Eine genussvolle Reise im Badischen. Wie in einem Amphitheater steigen die Weinberge zum Beispiel hinter dem "Weingut Abril" auf. Es ist Lesezeit, die Rebstöcke sind über und über mit Trauben behängt. Dieersten Erntehelfer sind schon in den oberen Lagen unterwegs. Von dort reicht der Blick bei gutem...

Ausgehen & Genießen

Entdecken, verkosten und genießen
WeinWanderWochenende in Wachenheim

Wachenheim. Wandern und Wein: das ist immer eine gute Kombination. Deshalb lädt das Deutsche Weininstitut gemeinsam mit den regionalen Weingütern und Weinwerbungen am 27. und 28. April bereits zum 11. Mal zu einem WeinWanderWochenende ein. Dabei bietet sich den Wanderfreunden die Gelegenheit, ihr Hobby mit abwechslungsreichen Weinerlebnissen zu verbinden. In der Wein- und Ferienregion Wachenheim beteiligen sich daran erneut: das Weingut Vollmer in Ellerstadt und die Vinothek Weincontor Schloss...

Ausgehen & Genießen

Durch die Weinberge nach Hambach
Nachmittagswanderung

Neustadt. Der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Neustadt lädt ein am Mittwoch, 10. April zu einer Nachmittagswanderung durch die Weinberge nach Hambach. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Grainstrasse, Ecke Lincolnstraße. Um 15 Uhr erfolgt eine Einkehr in der Gaststätte „Haus am Weinberg“. Die Rückkehr kann nach Belieben angetreten werden (Bus 500 um 16.12, 17.12 Uhr; Bus 501 um 16.15, 16.42, 17.42 Uhr). cd/ps

Lokales
5 Bilder

Wingertshäuschen im Selberg innen und außen verschönert
Ehrenamtlicher Arbeitseinsatz der "Trimm-Dich-Brüder Obermoschel

Obermoschel. Bei mehreren ehrenamtlichen Arbeitseinsätzen haben Mitglieder der "Trimm-Dich-Brüder" auf Initiative ihres Abteilungsleiters Hans Schäfer für eine neue Innenmöblierung im Wingertshäuschen, dass sich in der Spitzenlage des Obermoscheler Weinbaues, im Silberberg (im Volksmund nur Selberg genannt) oberhalb von Obermoschel befindet, gesorgt. Ebenfalls wurden  Sitzmöglichkeiten im Außenbereich geschaffen. Früher gehörte das Gebäude zum Wingert des Weingutes Wolf und Guth und der frühere...

Lokales

Digitale Helfer im Weinberg
Weingespräch

Edenkoben. Zum 19. Mal finden am Freitag, 9. November , um 19.30 Uhr die Edenkobener Weingespräche statt. Moderne Informations- und Kommunikationswege sowie neue digitale Technologien verändern stetig unser Privat- und Geschäftsleben. Deshalb gilt auch für die Weinwirtschaft, für die Winzerinnen und Winzer: Es bleibt nichts mehr, wie es einmal war. Überall - und damit auch im Weinbau - hat der digitale Fortschritt bereits deutlich Einzug gehalten. Schon heute bietet die Digitalisierung für die...

Lokales
Werner Schmid, stellv. Geschäftsführer der gwt Starnberg GmbH
(Gesellschaft für Wirtschafts- und Tourismusentwicklung im Landkreis Starnberg mbH) bei der Gänsfüßer-Traubenlese.
 | Foto: Jürgen Vogt
2 Bilder

Gänsfüßer des Jahrgangs 2018 geerntet
In drei Jahren käuflich zu erwerben

Haßloch/Meckenheim. Fleißige Hände der Mitglieder der Leisböhler WeinKultur Haßloch, unterstützt vom Vollernter des Weinguts Braun, haben rund 1.500 kg Gänsfüßer Trauben gelesen. "Der Vollerntereinsatz war kurzfristig wegen hoher Regenwahrscheinlichkeit notwendig" so Kellermeister Michael Braun vom gleichnamigen Wein- und Sektgut in Meckenheim, "gilt es doch, den hohen Qualitätsansprüchen unseres Weinguts zu genügen" so der Marketing-Chef Martin Braun. Rund 1.500 kg Trauben mit 90 Grad Öchsle...

Ausgehen & Genießen

Spaziergang durch die Weinberge
Weinlagenführung

Gimmeldingen. An jedem Mittwoch und Samstag, um 15 Uhr beginnen die Gimmeldinger Weinbergsführungen auf dem Kirchplatz, vorbei an einladenden Winzerhöfen und interessanten Sehenswürdigkeiten geht es hinaus in die Flur. Beim Gang durch die Weinberge erfahren die Gäste viel über Boden, Klima und die Arbeit des Winzers. Vor allem aber ist jetzt die beste Gelegenheit, die verschiedenen Rebsorten kennen zu lernen und eigenhändig den Reifegrad mit dem „Oechslemeter“zu bestimmen. Krönender Abschluss...

Ausgehen & Genießen
Östringen feiert von 20. bis 22. Juli mit einem Festwochenende sein 1.250-jähriges Bestehen.  | Foto: Bauer
2 Bilder

Ein Ort für großartige Weine: Mönche brachten den Weinbau nach Östringen

Östringen. Erstmals urkundlich erwähnt wurde Östringen im sogenannten Codex Laureshamensis des Klosters Lorsch. Im 10. und 11. Jahrhundert war die Großmotte Wigoldesberg bei Eichelberg der Verwaltungssitz der Kraichgaugrafen. Während ihrer Amtszeit als Gaugrafen verlegten die Grafen von Lauffen den Verwaltungssitz wohl nach 1103 auf die Gaugrafenburg bei Bretten, und Bischof Bruno von Trier gründete um 1110 bis 1118 auf Wigoldesberg ein Kloster mit Hirsauer Statuten. Vor der Mitte des 12....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Verbringe bei dieser Premium-Weinwanderung einen Nachmittag in den Bad Dürkheimer Weinbergen! | Foto: Melanie Hubach
4 Bilder
  • 19. Juli 2025 um 14:00
  • Dürkheimer Riesenfass
  • Bad Dürkheim

Weinwanderung "nachhaltig und innovativ"

Ein Nachmittag in den WeinbergenEine Premium-Weinwanderung mit 6-teiliger Weinprobe inmitten der Dürkheimer Weinberge! 🌞🍇🥾 Verbringe einen Nachmittag mit Freunden im Rebenmeer und lasse Dich bei dieser fünfteiligen Weinprobe von einer bunten Mischung aus außergewöhnlichen Stories rund um den Weinbau, die Pfalz und Bad Dürkheim begeistern! Lerne unsere heimischen Weingüter kennen und gönne Dir bei besten Weinen aus Dürkheimer Produktion und selbst gebackenen, mediterranen Olivenbrot einen...

Feste & Kerwen
  • 14. September 2025 um 11:00
  • Altenbergstraße
  • Bruchsal

9. Heidelsheimer Weinwanderung

Der OWK und die Melkkiwwlreider laden zum 9. Mal zur Weinwanderung an den Altenberg nach Heidelsheim. An insgesamt 5 Stationen wird ein abwechslungreiches Angebot an Getränken und Speisen geboten. Die etwa 1,5 km lange Strecke dürfte weder Jung noch Alt überfordern. Beschilderungbeginn ist die Stadtbahn Haltestelle Heidelsheim Nord. Von dort aus führt der Weg entlang eines wundervollen Panoramas an den Verköstigungsstationen vorbei. Die Stationen sind von 11 Uhr bis 19 Uhr geöffnet. Weitere...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ