Weinberge

Beiträge zum Thema Weinberge

Blaulicht
Wildschweine auf Abwegen. So ein Genosse war auch in Edenkoben zu Besuch ... / Symbolfoto  | Foto: MargareteX auf Pixabay
2 Bilder

Wildschwein aktiv in Edenkoben
Schwarzkittel wühlt sich durch Vorgärten

Edenkoben. Ein unerwartet aufgetauchtes Wildschwein sorgte für Aufregung am Dienstagnachmittag, 14. September, in Edenkoben.  Gegen 17 Uhr erschien es plötzlich am Kurbrunnenweg und wühlte sich dann vor Ort durch mehrere Gärten, vermutlich auf der Suche nach Futter. Nachdem Anwohner die Polizei verständigt hatten, witterte der Schwarzkittel wohl die drohende Gefahr durch die Ordnungshüter und verfüchtigte sich lieber in die angrenzenden Weinberge. Der zuständige Jagdpächter wurde über den...

Ausgehen & Genießen
Das Blaue vom Himmel wollen wir nicht versprechen ... wohl aber interessante Wegpunkte und Ansichten (siehe Artikel). | Foto: Barbara Späth
2 Bilder

Feierabendwanderung am 17.9.
Pilze in Sicht am baldigen "Tag des Wanderns"

Good News für viele WanderfreundInnen: Der alljährliche "Tag des Wanderns" fällt coronabedingt nicht aus, sondern wurde verschoben - vom 14. Mai auf den 17. September. Deutschlandweit haben viele Gemeinden, Initiativen und WanderführerInnen interessante Angebote ausgearbeitet, die sich hier (Link) recherchieren lassen. Auch die Pfalz ist dabei. Der neue September-Termin bietet Aussicht auf Pilze, was wir gut und interessant finden, und sicher auch viele Waldfans und WanderinteressentInnen. Weil...

Blaulicht

Weinreben zerstört
Sachschaden etwa 4.000 Euro

Klingenmünster. Unbekannte Täter haben in der Zeit zwischen Montag, 16. August, und Freitag, 27. August, in einem Weinberg an der L493, zwischen Klingenmünster und Klingen, etwa 550 Weinreben zerstört. Während etwa 300 Weinreben mutwillig zerschnitten wurden, haben die Täter etwa weitere 250 Weinreben mit einem Herbizid besprüht, so dass diese auch völlig unbrauchbar wurden. Der hierbei entstandene Sachschaden dürfte sich auf etwa 4.000 Euro belaufen. Bei Hinweisen wenden Sie sich bitte an die...

Blaulicht

Brand eines Traktors
Schadenshöhe liegt bei 30.000 Euro

Hainfeld. Ein technischer Defekt dürfte die Ursache für einen Traktorvollbrand gestern Nachmittag, 19. Juli, 16.30 Uhr, in einem Weinbergsgelände bei Hainfeld gewesen sein. Der Schmalspurschlepper stand beim Eintreffen von Feuerwehr und Polizei in Vollbrand und wurde komplett beschädigt. Die Schadenshöhe dürfte bei über 30.000 Euro liegen. | Polizeidirektion Landau

Blaulicht

Autounfall bei Rhodt
Betrunkene Fahrerin rasiert Rebzeilen ab

Rhodt. Unter Alkoholeinfluss kam am Dienstagabend, 15. Juni, eine 51-jährige Autofahrerin von der Straße ab und baute einen Unfall. Die Frau fuhr gegen 17.45 Uh auf der Theresienstraße, als sie im Bereich der "Alten Rebschule" die Kontrolle über ihren Wagen verlor und nach rechts von der Fahrbahn abkam. Dort krachte sie in mehrere Wingertszeilen. Die Kollision war so heftig, dass restlos alle Airbags im Wagen ausgelöst wurden. Weil die 51-Jährige unter Alkoholeinfluss stand, musste eine...

Lokales

Beschwingt und heiter durch Maikammers Weinberge
Lachen ist so gesund

Maikammer. Das Büro für Tourismus Maikammer lädt ein zur „Lachwanderung“ am Donnerstag, 17. Juni, um 15 Uhr. Beschwingt und heiter führt die Lachwanderung durch die Weinberge. Fröhliche Atemübungen wechseln sich ab mit leichten, spielerischen Übungen aus dem Lachyoga. „Wir tauchen ein ins pfälzische Rebenmeer, schnappen lachend nach Luft an wunderschönen Plätzen und durchfluten unseren Körper mit einer ordentlichen Portion Sauerstoff. Wer viel lacht, geht gesünder und lebensfroher durchs Leben,...

Wirtschaft & Handel

Ernteversicherung im Weinbau
Förderung jetzt beantragen

Weinbau. Das Land Rheinland-Pfalz fördert von diesem Jahr an Mehrgefahrenversicherungen im Weinbau. Die Anträge dazu können nun gestellt werden, teilt das Landwirtschaftsministerium jetzt mit. Rheinland-Pfalz wird ab diesem Jahr die Mehrgefahrenversicherungen gegen Schäden durch Hagel und Frost mit Mitteln aus dem Nationalen Stützungsprogramm unterstützen. Winzer, die das Ernterisiko durch den Abschluss einer kombinierten Hagel-/Frostversicherung für ihre Ertragsrebflächen mindern wollen,...

Blaulicht

Spaziergänger von Fahrzeug in Kirrweiler gefährdet
Polizei sucht Zeugen

Kirrweiler. Am Samstag, 20. Februar, 15 Uhr, war ein Mercedesfahrer mit überhöhter Geschwindigkeit auf dem sogenannten biblischen Weinpfad, Feldweg parallel zur Raiffeisenstraße, unterwegs. Hierbei soll es zu einem Fahrverhalten gekommen sein, bei welchem eine Frau und deren Sohn beim Spazierengehen gefährdet wurden. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Edenkoben unter der Telefonnummer: 06323 9550 in Verbindung zu setzen. Polizeidirektion Landau

Lokales
Flurkreuz im unteren Grund, Maikammer, "Diedesfelder Kreuz". Im Hintergrund u.a. Wetterkreuzberg und Kalmit(-Sender). | Foto: Barbara Späth
4 Bilder

Schnee von gestern
Es muss nicht immer Kalmit sein

Kalmit, Hochberg, Morschenberg: Sie alle sind über 600 m hoch, und gehören zu Maikammer, Sankt Martin, Kirrweiler. Auf allen liegt Schnee, es kann glatt sein. Einzig der Kalmitgipfel aber ist (fast) mit dem PKW erreichbar, bietet Panoramablick und eine Gaststätte mit Sitzgelegenheiten draußen. Die Parkplätze im Kalmitgebiet sind quasi seit Weihnachten tagtäglich überbelegt, es kommt immer wieder zu Verkehrsbehinderungen und Absperrungen, so dass mittlerweile offiziell davon abgeraten wird,...

Ratgeber
Begrünung für den Mikrokosmos: Zwischen den Rebzeilen finden sich Einsaaten  | Foto: Kim Rileit
10 Bilder

Wein und Weinbau in der Pfalz
„Der Klimawandel lässt sich nicht leugnen“

Klimawandel in der Pfalz. „Der Klimawandel ist greifbar, er lässt sich nicht leugnen!“ Das sagt Riccardo Korner. Er ist mit jungen 25 Jahren bereits gelernter Winzer, hat Weinbau und Oenologie am Weincampus in Neustadt studiert und ist beim Weingut Dr. Bürklin-Wolf , einem der renommiertesten Weingüter der Region, angestellt. Der Klimawandel tut dem Wein größtenteils gut. Doch damit das auch so bleibt, muss ein Umdenken stattfinden. Von Kim Rileit Die Folgen des Klimawandels sind im Weinbau...

Blaulicht

Entlaufene Vierbeiner
Ziegen streunten in Weinbergen bei St. Martin

St. Martin. Am Donnerstag, 19. November, 15 Uhr, mussten eine Streife der Polizei und des Ordnungsdienstes neun Ziegen "einkesseln", weil sie von ihrer Weide weggelaufen waren und in den Weinbergen, in der Verlängerung der Jahnstraße, herumstreunten. Der polizeilichen Anordnung leisteten sie Folge, bis der verständigte Eigentümer seine Tiere aus dem Polizeigewahrsam abholte. Polizeidirektion Landau

Blaulicht

Polizei Haßloch sucht Zeugen
Randale im Weinberg bei Meckenheim

Meckenheim. Zwischen 17 Uhr am Freitag, 13., und 18 Uhr am Samstag, 14. November, wurde ein Weinberg zum Tatort. Der oder die unbekannten Täter zerschnitten die Verdrahtung eines Wingerts an der Landesstraße 519. Der Weinberg liegt in der Gemarkung Meckenheim auf der rechten Seite, wenn man man von Neustadt-Mußbach Richtung Meckenheim fährt. Der entstandene Schaden liegt bei rund 1000 Euro. Zeugen gesucht Wer hat in diesem Zeitraum Personen im Wingert gesehen oder kann sonstige Hinweise...

Ausgehen & Genießen
Foto: Ilona Schäfer
16 Bilder

Herbst
Pfalz im Herbst

Sonne, noch immer milde Luft und eine tolle Herbstfärbung der Weinberge lockt uns nach draußen. Wir genießen die letzten schönen Tage bevor die Blätter endgültig fallen. Fast ist sie ja schon wieder vorbei, die herrlichste Zeit des Jahres in der Pfalz. Einige Eindrücke hab ich für euch eingefangen...

Blaulicht

"Sitzstreik" auf der B 48
Polizei sucht Zeugen in Klingenmünster

Klingenmünster/B 48. Direkt an der Bundesstraße B 48, kurz nach dem Ortsausgang Klingenmünster Richtung Landau, beschädigte ein 25-jähriger Mann, heute, 3. September, gegen 9.20 Uhr, eine Plexiglasscheibe an einer Bushaltestelle. Nach dem Eintreffen der Polizeibeamten entfernte sich der Mann in Richtung der Bundesstraße und setzte, beziehungsweise legte, sich auf die Fahrbahn vor einen Lkw, sodass dieser bis zum Stillstand abbremsen musste. Bei seiner erneuten Flucht, dieses Mal in die...

Lokales
Das romantische Chateau an der Wingertschnegg | Foto: Claudia und Michael Bardon
85 Bilder

Weinberge, weite Landschaften und beeindruckende Sehenswürdigkeiten
Zellertal statt Zillertal

Wandern/Zellertal. Durch die Coronapandemie ist bei vielen Urlaub zu Hause angesagt. Wir haben das Zellertal diese Woche genauer unter die Lupe genommen. Man muss gar nicht in die Berge fahren, denn das Schöne liegt vor der Tür. Von Claudia Bardon Das Zellertal bietet Naturliebhabern sechs unterschiedliche Etappen auf einer Gesamtlänge von bis zu 35 Kilometern. Jede Rundwanderung umfasst zwischen fünf und zehn Kilometer. Die Wege erstrecken sich von Marnheim bis Monsheim. Das Zellertal ist mit...

Wirtschaft & Handel
Keine ausgestorbene Weinsorte | Foto: Roland Kohls
2 Bilder

Rebsortenarchiv sammelt und erhält seltene einheimische Weinsorte

Weingarten (Pfalz). Die Reblauskrise im 19. Jahrhundert und die Begrenzung auf lediglich 15 Weinsorten durch die Reichrebenzüchter im 20. Jahrhundert haben viele Weinsorten aussterben lassen. Doch der Rebsortenkundler und Erhaltungszüchter Andreas Jung und das Rebsortenarchiv in der Südpfalz haben hunderte Sorten in alten Weinbergen wiederentdeckt und vor dem Aussterben bewahrt. Es war ein Glücksfall. In einem Weinberg an der Bergstraße entdeckte der Rebsortenkundler und Erhaltungszüchter...

Blaulicht

Verletztes Tier in den Weinbergen
Polizei erlöst Reh von Leiden

Wachenheim. Am Dienstag, 30. Juni, konnte ein 59-jähirger Wachenheimer in einem Wingert Richtung Odinstal ein verletztes Reh, auf dem Boden liegend, feststellen. Das Reh hatte, offensichtlich vor Schmerzen, geschrien und konnte sich nicht mehr richtig bewegen. Da kein Jagdpächter erreicht werden konnte, wurde das Reh durch die eingesetzten Polizeikräfte von seinem Leiden erlöst. Es wurde durch die Verbandsgemeindeverwaltung Wachenheim abgeholt. Offensichtliche Verletzungen des Tieres konnten...

Ausgehen & Genießen
Mitten durch die Weinberge - das geht auch gemütlich auf einem Anhänger mit Weinprobe. | Foto: Archiv www.jowapress.de
5 Bilder

Für Natur- und Wanderliebhaber ist der Schwarzwald ein Paradies
Genuss lässt sich auch erwandern

Region. Eine herrliche Aussicht vor Augen, den Geruch von Fichten und Blumen in der Nase: Wandern im Schwarzwald ist ein Erlebnis und stimuliert alle Sinne. Dass dazu eine Pause gehört, dürfte wohl selbstverständlich sein. Immerhin gibt's jede Menge Einkehrmöglichkeiten ob im Schwarzwald oder auch in der Region, ob Winzerstube, Weinlokal oder Straußenwirtschaft. Tipps dazu gibt's jede Menge von den Tourismusbüros im Schwarzwald oder im Ländle. Hier ein paar Anregungen. Wandern mit genügend...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Verbringe bei dieser Premium-Weinwanderung einen Nachmittag in den Bad Dürkheimer Weinbergen! | Foto: Melanie Hubach
4 Bilder
  • 19. Juli 2025 um 14:00
  • Dürkheimer Riesenfass
  • Bad Dürkheim

Weinwanderung "nachhaltig und innovativ"

Ein Nachmittag in den WeinbergenEine Premium-Weinwanderung mit 6-teiliger Weinprobe inmitten der Dürkheimer Weinberge! 🌞🍇🥾 Verbringe einen Nachmittag mit Freunden im Rebenmeer und lasse Dich bei dieser fünfteiligen Weinprobe von einer bunten Mischung aus außergewöhnlichen Stories rund um den Weinbau, die Pfalz und Bad Dürkheim begeistern! Lerne unsere heimischen Weingüter kennen und gönne Dir bei besten Weinen aus Dürkheimer Produktion und selbst gebackenen, mediterranen Olivenbrot einen...

Feste & Kerwen
  • 14. September 2025 um 11:00
  • Altenbergstraße
  • Bruchsal

9. Heidelsheimer Weinwanderung

Der OWK und die Melkkiwwlreider laden zum 9. Mal zur Weinwanderung an den Altenberg nach Heidelsheim. An insgesamt 5 Stationen wird ein abwechslungreiches Angebot an Getränken und Speisen geboten. Die etwa 1,5 km lange Strecke dürfte weder Jung noch Alt überfordern. Beschilderungbeginn ist die Stadtbahn Haltestelle Heidelsheim Nord. Von dort aus führt der Weg entlang eines wundervollen Panoramas an den Verköstigungsstationen vorbei. Die Stationen sind von 11 Uhr bis 19 Uhr geöffnet. Weitere...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ