Tierrettung

Beiträge zum Thema Tierrettung

Blaulicht

Aufregung in Weingarten
Schwan sorgt für kurzfristige Verkehrsbeeinträchtigungen

Weingarten. Am Dienstag gegen 18:10 Uhr wurde dem Polizeirevier Karlsruhe-Waldstadt ein offenbar verwirrter Schwan auf der Durlacher Straße bei Weingarten (Baden) gemeldet. Das Tier würde mitten auf der Fahrbahn sitzen und keine Anstalten machen, diese zu verlassen. In beide Richtungen würde es diesbezüglich bereits zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Beim Eintreffen der Beamten vor Ort, konnte der Schwan tatsächlich mitten auf der Fahrbahn sitzend festgestellt werden. Er reagierte jedoch...

Blaulicht

Tierischer Polizeieinsatz
Rehbock in Haßloch aus Pferdekoppel befreit

Haßloch. Einen außergewöhnlichen Rettungseinsatz erlebten Polizisten der Polizeiinspektion Haßloch am frühen Dienstagmorgen, 25.August, in der Hans-Böckler-Straße. Ein junger Rehbock hat sich mit seinem Geweih im Zaun einer Pferdekoppel verfangen, so ein Anrufer. Die Beamten trafen gegen 6.15 Uhr ein und  beruhigten das bereits erschöpfte Tier. Anschließend befreiten Sie es aus der misslichen Lage. Offensichtlich unverletzt konnte es in die Freiheit entlassen werden. (Polizei Haßloch)

Blaulicht

Tierischer Einsatz in Wörth am Rhein
Ringelnatter sorgt für Schrecken

Wörth am Rhein. Am Montag, dem 10. August,  teilte eine 39-jährige Anwohnerin der Emil-Nolde-Straße im Neubaugebiet, bei der Polizeiinspektion Wörth um 11.10 Uhr mit, in ihrem Garten befinde sich eine Schlange, die gerade eine Kröte verspeist und sich nun auf den warmen Steinplatten ihrer Terrasse zur Ruhe gelegt habe. Die erfahrenen Polizeibeamten konnten die etwa 1,5 Meter lange Schlange aufgrund ihrer Zeichnung als Ringelnatter identifizieren und fingen sie mittels eines Pool-Keschers ein....

Blaulicht

Feuerwehr Ludwigshafen
Kleinkinder, Tiere, Brände, Ölspur und Fehlalarm

Ludwigshafen. Am Freitag, 31. Juli 2020, beschäftigten eine Vielzahl von Einsätzen die Ludwigshafener Berufsfeuerwehr und alle Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr. Insgesamt wurden im Laufe der Schicht vom 31. Juli auf den 1. August 2020 22 Einsätze abgearbeitet. 11.11 Uhr: Brand in einem Mehrfamilienhaus im Staddteil Süd. Näheres dazu hier:  Brand in Ludwigshafen Stadtteil Süd 12.18 Uhr: Kleinbrand in einem Grünbeet in Mundenheim. 13.24 Uhr: Ein verletzter Vogel wurde in Mundenheim...

Blaulicht

Katze schwer verletzt
Tierrettung in Lambrecht

Lambrecht. Am frühen Morgen des 25. Juli  wurde der Polizei Neustadt durch den Vermieter mitgeteilt, dass in einem gekippten Fenster einer seiner Wohnungen in Lambrecht eine Katze feststecken würde, welche offensichtlich versucht habe, aus ihrem "Zuhause" zu flüchten. Nur unter Hinzuziehung der örtlichen Feuerwehr und gewaltsamen Öffnung des Fensters konnte die offensichtlich schwer verletzte Katze aus ihrem Dilemma befreit und gerettet werden. Die Mieterin der Wohnung konnte während des...

Blaulicht
Erste Hilfe für den durstigen Igel | Foto: Polizeiinspektion Edenkoben
2 Bilder

Ein Igel auf Abwegen in Edenkoben
Die Polizei, dein Freund und Tierretter

Edenkoben. Polizeikommissarin Ann-Christine Becker und Polizeikommissar Christian Theobald von der Polizeiinspektion Edenkoben konnten zusammen mit einem Passanten am Donnerstagmorgen, 23. Juli, um 9.30 Uhr einen Igel retten. Dieser hatte sich in der Rietburgstraße in einem Zaun verfangen. In einem Karton wurde das durstige Tier zur Dienststelle transportiert, wo ihm zunächst Wasser gereicht wurde, bevor es in einer Tierauffangstation Aufnahme fand. (Polizeiinspektion Edenkoben)

Lokales

Projektstart „Shark City“
Provisorische Haihaltung in Grünstadt

Grünstadt/Pfungstadt. Die Tierschutzorganisation Peta fordert wegen provisorischer Haihaltung in Grünstadt Informationen zu Todesfällen, Unterbringung bei Veterinäramt an. Die Eröffnung des für 2023 geplanten Hai-Zoos „Shark City“ in Pfungstadt verschiebt sich bereits seit Jahren immer wieder. Obwohl noch immer Genehmigungen fehlen, wurden laut Peta schon 2016 Haie für „Europas größten Hai-Zoo“ importiert und provisorisch in den Gebäuden der The Seven Seas Aquarium Betriebs GmbH in Grünstadt...

Blaulicht

Tierischer Polizeieinsatz in Landau
Kleine Waldeule nach Sturz gerettet

Landau. Die kleine Waldohreule war am vergangenen Sonntag, 5. Juli, aus seinem Nest im Ortsteil Landau-Wollmesheim gefallen. Ein aufmerksamer Zeuge hatte den Vogel gefunden und die Polizei verständigt. Die kleine Waldohreule konnte durch die Beamten der Polizei Landau sicher in eine Decke gewickelt zur Greifvogelstation in Haßloch gebracht werden. (Polizeidirektion Landau)

Blaulicht

Bad ist wieder geöffnet
Chlorgasaustritt im Willersinn Freibad

Update 3. Juli 2020 - 13 Uhr, Pressemeldung der Stadt LU Ludwigshafen. Das Freibad am Willersinnweiher ist seit heute Vormittag, Freitag, 3. Juli 2020, 9.30 Uhr, wieder für Besucher*innen geöffnet. Das Bad musste am gestrigen Donnerstagnachmittag durch die Mitarbeiter*innen evakuiert werden, da es zu einem Austritt von Chlorgas nach einem technischen Defekt gekommen war. Die Berufsfeuerwehr Ludwigshafen wurde alarmiert und nahm sich der Bekämpfung des Chlorgasausbruchs an. Ein Techniker eines...

Blaulicht
Die Polizei Edenkoben sicherte die herrenlose Schildkröte | Foto: ps
2 Bilder

Polizei Edenkoben rettet Wasserschildkröte
Auf Wanderschaft

Großfischlingen. Die  Beamten der Polizeiinspektion Edenkoben staunten nicht schlecht, als ihnen am Montag, 22. Juni, im Rahmen der Streife gegen 16.30 Uhr eine Wasserschildkröte vor den Streifenwagen lief. Diese überquerte in aller Ruhe die Landstraße am Ortseingang Großfischlingen. Im direkten Umfeld konnte kein Besitzer ausfindig gemacht werden, weshalb das Tier durch die Beamten an das Tierheim in Landau übergeben wurde. Wer seine Wasserschildkröte vermisst oder Hinweise auf einen...

Blaulicht

Kurioser Polizei-Einsatz in Pirmasens
Schlange auf Spielplatz

Hornbach. Am Freitag, 12. Juni, wurde der Polizei gegen 15.40 Uhr eine etwa 50-100 Zentimeter lange, grasgrüne Schlange auf dem Spielplatz in der Bahnhofstraße gemeldet. Mit Hilfe der Tierrettung Kaiserslautern konnte die Schlange ausfindig gemacht werden. Es handelte sich um eine heimische grüne Ringelnatter, welche eine Länge bis zu 110, selten bis 150 Zentimeter erreichen kann. Die in Mitteleuropa heimischen Arten der Nattern sind für den Menschen vollkommen ungefährlich. pizw

Blaulicht

Dauergast auf Parkplatz in Östringen
Storch auf Futtersuche

Östringen. Beim Polizeirevier Bad Schönborn wurde am Samstag gegen 15.45 Uhr ein Storch auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Thomas-Howie-Straße in Östringen gemeldet, welcher offenbar bei dem ein oder anderen Ausparkversuch so manches Tierretterherz ins Wallen brachte. Wagemutig stolzierte der Vogel zwischen den Autos umher, bis er schließlich von ein paar neugierig gewordenen Personen vom Durchgangsverkehr abgesondert wurde. Da zunächst eine Verletzung des Storches im Raum stand, wurde...

Blaulicht

Polizei Speyer als Tierretter
Ausgebüxte Shetlandponys eingefangen

Speyer. Im Bereich Rinkenberger Weg hatten sich zwei Shetlandponys aus einer Koppel befreien können und drohten auf die B9 zu laufen. Die Eigentümer verständigten die Polizei und baten um Unterstützung beim Einfangen. Ein durch die Eigentümer verständigter Tierarzt sei bei einem Einfangversuch mit Betäubungspfeilen gescheitert. Mit Hilfe der eingesetzten Polizeibeamten konnten die Pferde in eine umschlossene Hofeinfahrt gelotst und konnten durch den Eigentümer in einen Anhänger gebracht werden.

Blaulicht

Polizeieinsatz der anderen Art
Verletzte Eule an der B39 bei Hanhofen

Hanhofen. Beamte der Polizei stellten in den frühen Morgenstunden des Montags eine augenscheinlich verletzte Eule neben der B39 bei Hanhofen fest. Da eine sofortige Abholung des Nachtvogels durch die Tierrettung nicht möglich war, wurde die Eule durch eine Polizeistreife in einem Karton zur Feuerwehr Speyer verbracht, die über eine Unterbringungsmöglichkeit für die vorübergehende Aufnahme der Eule verfügten. Von dort aus erfolgte am Morgen die Verlegung des verletzten Tieres in die...

Lokales

Tierschutzverein Kindsbach sucht Tierretter
24 Stunden Bereitschaft

Kindsbach. Täglich klingelt das Telefon der Tierrettung. Die Tierretter fahren bei allen Wetterlagen zu jeder Uhrzeit teilweise mehrfach am Tag raus, um verletzten, hilflosen oder gefundenen Tieren zu helfen. Dabei ist es egal, um welche Tierart es sich handelt. Ob Haustiere, Großtiere oder Reptilien, die Tierretter des Tierschutzvereines fahren zu jedem Tier. Bei Wildtieren wird eng mit anderen Organisationen, wie zum Beispiel der Wildtierhilfe Kaiserslautern, zusammengearbeitet. Unterwegs...

Blaulicht

Polizei Wörth hilft
Igel aus Fahrzeugverkleidung gerettet

Wörth. Am 10. Dezember erschien gegen 19.30 Uhr eine hilfesuchende Tierliebhaberin auf der Polizeidienststelle und bat um Rat. Die 51-jährige Frau aus Eggenstein hatte auf der Landstraße einen Igel auf der Straße vor dem Überfahren gerettet. Da die Dame aber erst noch ihre erkrankte Mutter nach Hause bringen musste, nutzte der Igel die "Freiheit" im Fußraum des Fahrzeugs und krabbelte in einen Lüftungsschacht. Hier konnten die Beamten tatsächlich die Tiergeräusche wahrnehmen. Durch einen...

Blaulicht

Tier hält Polizei auf Trapp
Schwan auf der B9 unterwegs

Wörth. Durch Verkehrsteilnehmer wurde am Samstagnachmittag um 14.33 Uhr ein Schwan auf der Fahrbahn der B9 gemeldet. Verkehrsteilnehmer und der notgelandete Schwan befanden sich also in Gefahr. Die Streife vor Ort fand das Tier, welches sich bereits neben die Leitplanke zurückgezogen hatte. Dennoch bestand die Gefahr, dass der Schwan zurück auf die Fahrbahn läuft. Aufgrund der Schräglage und des Bewuchses in der Böschung neben der B9 mussten Polizei und Tierretter den Schwan einkreisen. Er...

Lokales
Lotta geht es inzwischen gut, sie darf ihren Lebensabend auf einem Gnadenhof verbringen.  | Foto: ps
2 Bilder

FCK-Fans sammeln Spenden - Fans aus ganz Deutschland solidarisieren sich
Glück im Unglück für Lotta

Spendenübergabe. Fans des 1. FC Kaiserslautern haben ein deutliches Zeichen gesetzt und 6.364,14 Euro gesammelt, um damit die Tierrettung Rhein-Neckar sowie die Tierheime in Mannheim und Frankenthal zu unterstützen. Alle drei Institutionen waren an der Rettung des im Vorfeld des Spiels 1. FCK gegen Waldhof Mannheim ausgesetzten Schweines Lotta beteiligt. Von Charlotte Basaric-Steinhübl Der Missbrauch eines lebendigen Tieres im Vorfeld des Derbys wurde von der Lautrer Fangemeinde allgemein...

Blaulicht

+++UPDATE+++ Keine Hinweise auf exakte Todesumstände und Herkunft der Hunde
Untersuchungsergebnisse der vier toten Hunde liegen vor

+++UPDATE+++ Schriesheim/Heiligkreuzsteinach. Nach mehr als vier Monaten sind die Untersuchungen der vier Hunde abgeschlossen, die Ende März 2019 bei Schriesheim und Heiligkreuzsteinach, entlang der Kreisstraße K 4122, tot aufgefunden wurden. Weder die Analysen der Chemischen und Veterinäruntersuchungsanstalten in Karlsruhe, noch die der Anstalt in Freiburg, wo zuletzt toxikologische Analysen stattfanden, erbrachten Hinweise auf die Todesumstände der Tiere. Das pathologische Gesamtbild lässt...

Blaulicht

Entenküken aus Schacht gerettet
Befreiungsaktion

Bad Bergzabern. Am 16.09.19, um 15.38 Uhr, teilte ein Passant mit, dass im Schacht des freigelegten Bachs in der Königstraße in Bad Bergzabern mehrere Entenküken in der Strömung treiben würden und diese aus eigener Kraft den Schachtbereich nicht mehr verlassen könnten. Eine Streife fuhr die Örtlichkeit an. Insgesamt befanden sich sechs Entenküken in dem Schacht des freigelegten Bachs. Da diese weder von den eingesetzten Beamten noch den zahlreichen Passanten vor Ort sicher und tiergerecht...

Blaulicht

Erste Untersuchungsergebnisse liegen vor - Zeugen dringend gesucht
Mittlerweile vier tote Hunde in Schriesheim

Schriesheim/Heiligkreuzsteinach. Seit Dienstag, den 19. März wurden entlang der Kreisstraße K4122, zwischen Schriesheim-Kohlhof, nahe des Naturfreundehauses, und dem Ortseingang von Heiligkreuzsteinach-Lampenhain mittlerweile vier verendete Hunde aufgefunden, der letzte am Samstag, den 23. März. Die ersten drei Hunde wurden von der Tierrettung Rhein-Neckar zur Chemischen und Veterinäruntersuchungsanstalt nach Karlsruhe (CVUA) gebracht, wo sie untersucht wurden. Erste Untersuchungsergebnisse der...

Blaulicht

Polizei Ludwigshafen rettet Vogel aus Netz
Sperber in Not

Ludwigshafen. Am Sonntag, 03. Februar, gegen 17.30 Uhr, meldete sich ein 32-Jähriger bei der Polizei, dass sich auf seinem Grundstück in der Herrenwaldstraße ein Greifvogel in einem Netz verfangen hätte. Tatsächlich fanden die Polizei einen jungen Sperber dort vollkommen flugunfähig vor. Der Greifvogel schien zu ahnen, dass Rettung nahte und ließ sich widerstandslos aus seinem Netz befreien. Ein herbeigerufener Vogelexperte nahm sich dem Sperber an. Nach medizinischer Begutachtung stand fest:...

Blaulicht

Ausbruch aus ungeklärten Umständen
Bullenherde in Hettenleidelheim auf der Flucht

Hettenleidelheim. Am Dienstag, 05. Februar gegen 2 Uhr brachen aus bislang ungeklärter Ursache zehn Jungbullen aus ihrer Stallung eines Hofes in Hettenleidelheim aus. Die Herde wurde bei der anschließenden Suche zunächst auf der Hauptstraße in Hettenleidelheim gesichtet, flüchtete dann jedoch in Richtung BAB 6. Durch zwei Funkstreifen der Polizeiinspektion Grünstadt und der Autobahnpolizei Ruchheim sowie zahlreichen weiteren Helfern konnten die Tiere schließlich um 3.30 Uhr auf der B 47...

Ratgeber

So können Sie den kleinen Nagern helfen
Eichhörnchen verhungern, wenn wir nicht helfen!

Ratgeber. In diesem Jahr ist es besonders schlecht bestellt um die niedlichen Nager: Eichhörnchen finden  aufgrund des sehr heißen  Sommers nur wenig Futter und Wasser. Durch Hitze und Dürre fällt die Ernte von Haselnüssen und Bucheckern, von denen sich Eichhörnchen hauptsächlich ernähren, dieses Jahr deutlich schlechter aus. Außerdem sind viele Früchte hohl. Auch Wasserquellen sind nach wie vor Mangelware, auch wenn die Hitzeperiode vorbei ist. Jetzt beginnt eigentlich die Zeit, in der sich...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ