Bad ist wieder geöffnet
Chlorgasaustritt im Willersinn Freibad

Update 3. Juli 2020 - 13 Uhr, Pressemeldung der Stadt LU
Ludwigshafen. Das Freibad am Willersinnweiher ist seit heute Vormittag, Freitag, 3. Juli 2020, 9.30 Uhr, wieder für Besucher*innen geöffnet. Das Bad musste am gestrigen Donnerstagnachmittag durch die Mitarbeiter*innen evakuiert werden, da es zu einem Austritt von Chlorgas nach einem technischen Defekt gekommen war. Die Berufsfeuerwehr Ludwigshafen wurde alarmiert und nahm sich der Bekämpfung des Chlorgasausbruchs an. Ein Techniker eines Fachunternehmens traf am Abend ein und hat die von der Feuerwehr stillgelegte Chlorgasanlage untersucht. Er hat ein Vakuumregelventil ausgetauscht. Die Anlage, die vor Saisonbeginn gewartet worden war, konnte gestern Abend wieder in Betrieb genommen werden. Ein Mitarbeiter des Freibads erlitt eine Atemwegsreizung durch Einatmen von Chlorgas und wurde gestern in ein Krankenhaus gebracht, konnte es aber noch am selben Abend wieder verlassen. Er wird am morgigen Samstag seinen Dienst wieder aufnehmen. "Ich danke den Mitarbeiter*innen des Freibads, dass sie schnell und umsichtig reagiert haben und die Badegäste zur Sicherheit sofort evakuiert haben. Den Badegästen danke ich für ihr Verständnis für die Maßnahme. Auch möchte ich natürlich den Einsatzkräften der Feuerwehr meinen Dank aussprechen, dass sie den Austritt des Gases schnell beseitigen konnten. Ich freue mich, dass alles Hand in Hand verlief und wir heute Vormittag das Freibad schon wieder öffnen konnten", sagt Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck. ps

Update 3. Juli 2020 - 8.50 Uhr, Antwort auf Nachfrage bei der Stadt LU
Ludwigshafen. Das Freibad am Willersinnweiher kann heute zur regulären Öffnungszeit um 9.30 Uhr geöffnet werden. ps

Update 2. Juli 2020 - 3.38 Uhr
Ludwigshafen.
  Im Freibad am Willersinnweiher kam es in einem Technikraum, in welchem die Chlorzuführung für die Schwimmbecken geregelt wird, zu einem Chlorgasaustritt. In der Folge musste das Bad aus Sicherheitsgründen geräumt werden. 37 Badegäste verließen das Freibad, alle blieben unverletzt. Der Bademeister erlitt beim Betreten des Technikraumes Reizungen der Atemwege und wurde zur ambulanten Untersuchung und Behandlung in ein Krankenhaus verbracht. Durch die Berufsfeuerwehr wurde die Ursache (technischer Defekt) behoben. Während des Einsatzes musste der Strandweg für die zweistündige Einsatzdauer komplett gesperrt werden. POL-PPRP

Update 2. Juli 2020 – 18.56
Ludwigshafen. Am Donnerstag, 2. Juli 2020 um 16.42 Uhr wurde die Feuerwehr Ludwigshafen zu einem Gefahrstoffaustritt in den Strandweg nach Ludwigshafen-Oppau gerufen. Beim Eintreffen fand die Feuerwehr einen Chlorgasaustritt im dortigen Freibad vor. Durch die Erkundung der Feuerwehr unter schwerem Chemikalienschutzanzug konnte eine Undichtigkeit im Technikraum des Freibades festgestellt werden. Messungen ergaben einen leichten Austritt von Chlorgas. Auf dem Gelände des Freibades waren zum Austrittszeitpunkt 60 Personen, welche durch das Betriebspersonal planmäßig evakuiert wurden. Vorsorglich wurden die Badegäste durch die alarmierten Notärzte gesichtet. Eine Verletzung der Badegäste konnte nicht festgestellt werden. Ein Mitarbeiter des Freibades wurde durch das austretende Gas verletzt und mit einem Rettungswagen in eine umliegende Klinik transportiert. Vorsorglich wurde die Umgebung großräumig mit Messfahrzeugen kontrolliert. Es konnten keine erhöhten Konzentrationen nachgewiesen werden. Für die Bevölkerung im nahen Umfeld bestand zu keiner Zeit eine Gefahr. Eine Fachfirma wird am Abend prüfen, inwieweit ein Badebetrieb am Freitag, 3. Juli 2020,  möglich ist.

Im Einsatz waren die Feuerwehr Ludwigshafen mit 35 Einsatzkräften und 14 Fahrzeugen der Berufsfeuerwehr, der Freiwilligen Feuerwehr Oppau, der Rettungsdienst mit fünf Fahrzeugen, der Leitende Notarzt, der Organisatorische Leiter Rettungsdienst und die Polizei. Die Berufsfeuerwehr Worms unterstützte die Feuerwehr Ludwigshafen mit einem Messfahrzeug. Ebenfalls waren die verantwortlichen Freibadbetreiber vor Ort. Die Freiwilligen Feuerwehren Oppau und Stadtmitte stellten während des Einsatzes die Einsatzbereitschaft für das Stadtgebiet sicher. Die Kräfte der Einheit Stadtmitte wurden parallel zu mehreren Tierrettungen alarmiert. Zwei verletzte Katzen wurden erstversorgt und zu einem Tierarzt transportiert. Weiter konnte diese Einheit einen größeren Wasseraustritt in einer Wohnung in der Ludwigstraße stoppen und eine Notfalltüröffnung abarbeiten.

Vorabmeldung 
Ludwigshafen. Die Feuerwehr Ludwigshafen ist zurzeit bei einem Gefahrstoffaustritt im Strandweg in Ludwigshafen-Oppau im Einsatz. Aufgrund hohen Verkehrsaufkommens ist der Bereich großräumig zu umfahren. FW Ludwigshafen

Weitere Themen:

Ratgeber

Jetzt Blaulicht-Newsletter abonnieren und informiert bleiben

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Wenn Sekunden zählen: Die packendsten Blaulicht-Momente 2024

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Autor:

Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

33 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ