Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Lokales
2 Bilder

Politikunterricht am HBG Bruchsal zur Verschmutzung der Meere
Mikroplastik im Mittagessen

Bruchsal (hb). Mit eindringlichen Plakaten haben die achten und zehnten Klassen des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) auf die weltweite Verschmutzung der Meere hingewiesen. Im Rahmen des Schülerwettbewerbs des Landtags von Baden-Württemberg, an dem die UNESCO-Projektschule seit über zehn Jahren regelmäßig teilnimmt, beschäftigten sich die Mittelstufenschüler:innen mit dem Thema „Meere in Gefahr“ und rückten in ihren Projektarbeiten insbesondere die illegale Müllentsorgung und deren...

Lokales
4 Bilder

Kleintierschau in Lachen-Speyerdorf
mit Streichelzoo und Kanin Hop

Die Züchterinnen und Züchter des Kleintierzuchtvereins Lachen-Speyerdorf präsentieren am 20. Und 21. November in der alten Turnhalle, Karl-Ohler-Str. 23 a, ihre Tiere. Um genügend Platz in der Halle zu haben werden von jeder Rasse/Farbenschlag nur eine gewisse Anzahl von Tieren gezeigt. So zeigen sich das Rassegeflügel, die Rassekaninchen, Vögel und Ziergeflügel in den großzügigen Gehegen von ihrer schönsten Seite. In gewohnter Weise wird die Ausstellungshalle wieder mit allerlei „Grün“ aus dem...

Ratgeber

Säuberung von Nistkästen verschieben
Geeignet als Winterquartiere

NABU. Mit zunehmender Kälte begeben sich viele Tiere auf die Suche nach einem geeigneten Winterquartier. Da natürliche Quartiere Mangelware sind, greifen die Tiere oftmals auf vorhandene Nistkästen zurück. Der NABU in der Pfalz bittet Gartenbesitzer, jetzt keine Nistkästen mehr zu säubern und natürliche Winterquartiere im Garten von Aufräumarbeiten zu verschonen. Wer die Nistkastenreinigung bisher verpasst habe, sollte nun besser bis zum nächsten Frühjahr warten. Der Nutzen der alten Nester ist...

Lokales

Liebevolle Handarbeiten und weihnachtliche Atmosphäre im Tierpark
28. Weihnachtsmarkt im Kleintierpark Bad Schönborn

Liebe Freunde und Besucher des Tierparks, wir möchten Sie alle recht herzlich zum traditionellen Weihnachtsmarkt im Kleintierpark einladen. Der Basar findet am Sonntag, den 14.11. statt. Ab 11 Uhr ist wieder die Tür zu unserem weihnachtlich geschmückten und beheizten "Tierpark-Stadl" geöffnet. Wie immer haben die Vereinsmitglieder schöne Handarbeiten, Dekoartikel, leckere Marmeladen und Liköre, selbstgemachte Weihnachtsplätzchen und vieles Mehr angefertigt und gebacken. Auch die...

Blaulicht

Reptilienfund im Dahner Kurpark
Es handelte sich um ein Kunststoffspielzeug

Dahn. Am Dienstag, 26. Oktober, 8.30 Uhr stellte ein besorgter Spaziergänger am Weiher im Dahner Kurpark ein regloses Krokodil fest und alarmierte daraufhin die Polizeiinspektion Dahn. Diese konnte das ca. 50 cm große "Krokodilbaby" einfangen, wobei sich herausstellte, dass es sich um ein Kunststoffspielzeug handelte, was letztendlich auch die Schockstarre des wechselwarmen Tieres erklärte. | Polizeidirektion Pirmasens

Blaulicht

Pkw-Fahrer schiebt Pony vor sich her
Schaden ist nicht entstanden

Oberhausen. In der Friedhofstraße kam es am Montag, 25. Oktober, gegen 15.50 Uhr, zu einem Verkehrsgeschehen unter Beteiligung eines Ponys. Ein Pkw-Fahrer habe die Friedhofstraße befahren und sei auf Höhe des Friedhofs auf zwei Spaziergängerinnen mit Kindern sowie ein Pony gestoßen. Der Pkw-Fahrer bremste auf Zuruf ab und streifte das Pony. Beim Weiterfahren schob der Fahrer das Pony einige Meter vor sich her, bis die Personengruppe mit dem Pony auf die Seite ausweichen konnten. Anschließend...

Lokales
4 Bilder

53. Kurpfälzer Zierfischbörse
in Lachen-speyerdorf

Alles was man für ein Aquarium benötigt bietet der 1. Aquarien- und Terrarienverein Lachen-Speyerdorf e. V. für Tierfreunde, die sich für exotische Tiere interessieren, auf der 53. Kurpfälzer Zierfisch- und Wasserpflanzenbörse an. Der Event findet am 30. und 31. Oktober, von 10 – 16 Uhr, in der alten Turnhalle in Lachen-Speyerdorf (bei Neustadt/Wstr.) statt. Auf der Börse werden in 70 Aquarien die unterschiedlichsten Aquarienbewohner (auch einige Raritäten) in zahlreichen Arten bzw. Farben,...

Lokales

Herbstliches Highlight im Tierpark
Kürbisfest im Kleintierpark Bad Schönborn

Am Samstag, dem 23.10. lädt der Förderverein des Tierparks ab 15 Uhr zum diesjährigen Kürbisfest im Kleintierpark ein. Nachdem wir im letzten Jahr das Fest leider coronabedingt absagen mussten, hoffen wir, dass endlich in diesem Jahr wieder gemeinsam - und auf Abstand - gefeiert werden kann. Wir bieten wieder leckere Speisen rund um den Kürbis, Getränke sowie Kaffee und Kuchen. Auch das beliebte Kürbisschnitzen wird in diesem Jahr wieder stattfinden.  Die Band Die Kraichgauboys wird in diesem...

Lokales
9 Bilder

Wald- und Wiesenfreunde engagieren sich für Natur beim Dreck-weg-Tag und im Heidelberger Zoo
Für Umwelt und Tiere in der Region

Gleich mit zwei Aktionen im September 2021 zeigen die Wald- und Wiesenfreunde 2010 e.V. ihr Engagement für Umwelt  und Tiere in der Region. Der "Pfälzer Dreck-Weg-Tag" am 18. September ist eigentlich dafür gedacht, den Pfälzer Wald von Müll zu befreien. Kurzerhand wurde die Aktion adaptiert, denn die Meinung des Vereines ist es, eher vor Ort was zu tun und "unser Bruch" aufzuräumen. Deshalb riefen die Wald- und Wiesenfreunde auf, an diesem Tag einen Spaziergang zu machen und eine Mülltüte...

Lokales

Tierschutzverein Frankenthal
Yagmur und Pascha wollen zusammenbleiben

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto die 5-jährige Siamkatze „Yagmur“. Sie wurde zusammen mit ihrem Bruder, der auch gleichzeitig Vater des gemeinsamen Kittens ist, im Frankenthaler Tierschutzverein abgegeben. Eine Verletzung der Besitzerin und damit das verlorene Vertrauen, war der Abgabegrund. Direkt nach der Aufnahme im Tierschutzverein, wurden die zwei Katzen erstmal getrennt, da Yagmur völlig außer sich war. Mittlerweile sind sie wieder zusammen und - wie erwartet - verstehen sich...

Lokales

"Wenn Sie keinen Hunde essen würden, warum dann ein Schwein"
Aktion:" Wenn Sie keinen Hunde essen würden, warum dann ein Schwein"– PETA ZWEI-Streetteam am 25.09.21 ab 14 Uhr in Pirmasens

Pirmasens / Stuttgart, 21. September 2021 – Bei einem sommerlichen Barbecue sprechen die Gäste ausgelassen über die Qualität des Hundefleischs auf dem Grill. Schließlich schneidet die Grillmeisterin die Beine des Hundes ab und verteilt die Fleischstücke. Dieses Szenario wäre für die meisten Menschen ein Grund, die Polizei zu rufen, während sogenannte Nutztiere zuhauf auf den Tellern landen. Daher stellt das freiwillige PETA ZWEI-Streetteam am Samstag ab 14:30 Uhr auf der Hauptstraße in...

Lokales

1. Vorsitzende Klaus Hoffmann vom Tierheim Haßloch tritt zurück
Ein Leben für den Tierschutz

Von Jutta Meyer Haßloch. Tiere, die kein Zuhause haben, finden bei „Tierschutz Hoffmann“, so wird der Vorsitzende des 1. Tierschutzvereins Haßloch, Klaus Hoffmann, respektvoll genannt, liebevolle Aufnahme. Vor dreißig Jahren übernahm der Haßlocher diese verantwortungsvolle Aufgabe. „Ich hatte natürlich damals nicht gedacht, dass ich mich so viele Jahre für herrenlose Tiere einsetzen werde. Schließlich verging die Zeit wie im Fluge und ich sah in meiner ehrenamtlichen Freizeitbeschäftigung eine...

Blaulicht

Igelfamilie aus Garage gerettet
Tierrettung Rhein-Neckar kümmerte sich

Edenkoben. Eine Edenkobener Bürgerin entdeckte am Freitag, 17. September, gegen 12 Uhr in ihrer Garage in der Watzengasse eine 6-köpfige Igelfamilie. Es handelte sich um ein Muttertier mit 5 Jungen. Die Tiere hatten wohl in der Garage Unterschlupf gesucht. Die Polizei Edenkoben verständigte daraufhin die Tierrettung Rhein-Neckar, die sich der kleinen Familie annahm und sich weiter um diese kümmerte. | Polizeidirektion Landau

Blaulicht

Pressebericht der Feuerwehr Haßloch
Ausgebüxten Greifvogel eingefangen

Haßloch. Ein entflogener Habicht beschäftigte die Wehrleute der Feuerwehr Haßloch am späten Samstagabend, 28. August. Ein aufmerksamer Passant meldete der Integrierten Leitstelle in Ludwigshafen, dass in einer Wohnanlage, in der Industriestraße, ein Greif sitzen würde. Diese alarmierte die Wehr um 23:30 Uhr. Feuerwehr Haßloch fängt ausgebüxten Greif einMit einem Fahrzeug und entsprechender Ausrüstung, rückten drei Kräfte aus. Das Tier ließ sich ohne Gegenwehr in eine Tierbox versetzen und...

Lokales
 Foto: Wiesemann
2 Bilder

Kräuterpädagogin Petra Knoll lädt ein
Garten der Artenvielfalt

Lambrecht. Am Samstag, 4. September, lädt die Kräuterpädagogin Petra Knoll ein, ihren Garten am Stadtrand von Lambrecht zu entdecken. Das rund 1000 Quadratmeter große, südexponierte Grundstück in der Sommerbergstraße 18 wurde 2018 vom Naturpark Pfälzerwald e.V. als „Garten der Artenvielfalt“ ausgezeichnet. Der obere Gartenbereich ist mit insektenfreundlichen Staudenbeete, kleinen Rasenflächen und Rosen gestaltet. Im unteren Teil liegt ein Nutzgarten mit alten Obst- und Gemüsesorten, ein...

Lokales

Impfung von Hühnern
auch für Hobbyzüchter Pflicht

Beim Kleintierzuchtverein Lachen-Speyerdorf, Flugplatzstr. 100 (nähe Diakonissemutterhaus) kann man am 04. September ab 11 Uhr den Impfstoff gegen die Newcastle Krankheit abholen. In Deutschland sind alle Hühnerhalter  (auch Hobbyhalter) verpflichtet  die Hühner regelmäßig zu impfen.  Der Impfstoff stellt der Verein kostenlos zur Verfügung,  über eine Spende würde sich der Verein freuen. Über den Ablauf der Impfung, die über das Trinkwasser verabreicht wird, informiert der 1. Vorsitzende...

Lokales

Neues aus dem Frankenthaler Tierschutzverein
Haakon sucht ein sportliches Zuhause

Frankenthal. Diese Woche zeigt unser Foto den Husky-Welpen Haakon. Er hat bald seine Tollwutquarantänezeit hinter sich und sucht ein sportliches Zuhause. Er lebt beim Frankenthaler Tierschutzverein mit seinem Bruder, seit die Jungs fünfeinhalb Wochen alt sind. Die Hunde wurden viel zu früh von Ihrer Mutter getrennt und wurden illegal nach Deutschland eingeführt. Vermittelt wurden in der vergangenen Woche zwei Katzen. Neu aufgenommen wurden drei Katzen, die aber noch in einem schlechten...

Lokales

Jungtierschau in Lachen-Speyerdorf
Kommen, sehen, staunen

Am Sonntag den 05. September ab 10 Uhr veranstaltet der Kleintierzuchtverein Lachen-Speyerdorf in seiner Zuchtanlage, Flugplatzstraße 100 (nähe Diakonissenmutterhaus),  seine traditionelle Jungtierschau. Zu sehen gibt es Hühner, Zwerg-Hühner, Tauben und Kaninchen in zahlreichen Rassen und Farben. Die Tiere sind in geräumigen Gehegen in verschiedenen Zelten untergebracht damit die vorgeschriebene Abstandsregel einzuhalten ist. Ein Eintrittsgeld wird nicht erhoben, wer möchte kann den Verein, mit...

Lokales

Katzenkinder beim Frankenthaler Tierschutzverein
Lilo und Lilly machen Spaß

Frankenthal. Die beiden etwa vier Monate alten Katzenkinder Lilo und Lilly suchen ein gemeinsames Zuhause mit späterem Freigang, teilt der Frankenthaler Tierschutzverein (TSV) mit. Sie leben auf einer unserer Pflegestellen mit erwachsenen Katzen und Hund zusammen und sind wie Katzenbabys halt so sind, neugierig, anstrengend, lustig und sehr lieb. In der vergangenen Woche hat der TSV drei Katzen und einen Hund vermittelt. Der verein sucht noch immer ein neues tolles, kochtopffreies Zuhause für...

Ratgeber

Neues aus dem Frankenthaler Tierschutzverein
Charly sucht ein neues Zuhause

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto den Kater Charly. Er hatte seinen zehnten Geburtstag am 10. August. Er wurde wegen eines Umzugs beim Frankenthaler Tierschutzverein abgegeben. Er ist eine reine Wohnungskatze, der sich auch mit anderen Katzen versteht. „Er litt unter ganz schlimmen Zahnschmerzen, die vom alten Besitzer nicht behandelt wurden. Wir mussten ihm 19 Zähne ziehen lassen, die allesamt in der Zahnwurzel ganz schlimm entzündet waren. Seit dem geht es dem älteren Kater viel...

Ausgehen & Genießen
Foto: Ilona Schäfer
21 Bilder

Tierwelt
Kaiserslauterer Fellnasenparade

Dieser kleine Zoo ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Etwa sieben Hektar groß, beherbergt er derzeit rund 600 Tiere. Zu sehen sind Exoten sowie Wild- und Haustiere aus verschiedenen Ländern. Ein schöner Erholungsort, hier können kleine und große Leute viel über unsere Mitgeschöpfe lernen. Savannenlandschaft, Tropenwelt und Falknerei laden zum Besuch, im Streichelzoo knüpfen die Kleinsten erste Kontakte mit Fellträgern. Auch ein nettes Cafè ist vorhanden. Mehr Infos gibt es hier auf der...

Ratgeber

Untere Naturschutzbehörde im Kreis Germersheim bittet um Rücksicht
Vogelwelt braucht nach Flut und Starkregen Ruhe

Landkreis Germersheim. „Menschliche Eingriffe und Wetterkapriolen machen es vielen Vogelarten schwer, Nachwuchs großzuziehen. Viele Gelege gingen schon vor dem Schlüpfen beispielsweise wegen Starkregens verloren“, berichten Landrat Dr. Fritz Brechtel und der für Naturschutz zuständige Beigeordnete, Michael Braun. Auch wenn das Jahr etwas fortgeschritten ist, ist immer noch Brutzeit bei der heimischen Vogelwelt. Darauf weist die Kreisverwaltung explizit hin. Üblicherweise ist die Brutzeit bei...

Lokales
Foto: Ilona Schäfer
6 Bilder

Imkerei
Honig oder kein Honig?

Sie haben es nicht leicht in diesem Jahr, unsere fleißigen Bienen. Das Wetter macht uns dieses Jahr wirklich Probleme, berichtet mein Lieblingsimker, als ich ihn und seine kleinen Freundinnen neulich besuchte. Bienen mögens warm, erzählt er mir, sie verlassen ihren Stock nur bei mehr als zehn Grad. Regen mögen sie auch nicht so gerne. Da es in den letzten Wochen aber eher kühl war und auch oft geregnet hat, konnten die Bienen selten auf Nahrungssuche gehen. Durch das kühle Frühjahr mussten die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ