THW

Beiträge zum Thema THW

Blaulicht
9 Bilder

THW Ladenburg Einsatz in Weinheim
Einsatz für HEROS Ladenburg im Weinheimer Klärwerk *Update*

Am 21.08.2019 wurde der Fachberater des THW Ladenburg durch die Feuerwehr Weinheim in die Weinheimer Kläranlage alarmiert. Dort war es während Bauarbeiten zur Erweiterung der Kläranlage zu einem Rohrbruch an der Auslaufleitung gekommen in dessen Folge es auch zu Unterspülungen der Baugrube und zum Bruch der dort eingesetzten Spundwände gekommen war. Die Pumpe, welche das geklärte Wasser in die gebrochene Auslaufleitung fördert, musste infolge dessen abgeschaltet werden. Nach kurzer...

Lokales
43 Bilder

THW Ladenburg
Erfolgreiches Event beim THW in Ladenburg

Ladenburg. Das in Ladenburg ansässige Technische Hilfswerk öffnete zum Tag der Deutschen Einheit seine Tore und zeigte der Öffentlichkeit die Vielfältigkeit des Ehrenamts. Reichlich Besucher folgten der Einladung des THW OV Ladenburg und besuchten die Ehrenamtlichen Helfer in ihrer Unterkunft. Auf dem Hof präsentierte der Ortsverband seine Fahrzeuge und die Einsatzmöglichkeiten ihres darauf verteilten Equipments. Neben dem ESS (Einsatzstellen-Sicherungs-System), welches bspw. zur Überwachung...

Lokales
Die Politik hörte den Einsatzkräften, ob THW, Polizei, Rettungsdienst, DLRG oder Feuerwehr aufmerksam zu.  | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Abend als Podium für Gespräche zwischen Politik und Helfern
Personalprobleme sorgen die Hilfsorganisationen

Ludwigshafen. Mitte August 2019 lud die vorderpfälzische SPD-Bundestagsabgeordnete Doris Barnett zusammen mit dem SPD-Landtagsabgeordneten Martin Haller zu einem „Blaulichtabend“ beim THW OV Ludwigshafen ein. Seit einigen Jahren findet diese Veranstaltung in der Region statt. In diesem Jahr waren neben den beiden SPD-Politikern, Randolf Stich, Staatssekretär im Land, und Andreas Schwarz, als Vertretung von Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck und Beigeordneter der Stadt Ludwigshafen anwesend....

Lokales

Tag der offenen Tür mit abwechslungsreichem Programm
Das Technische Hilfswerk Frankenthal stellt sich vor

Frankenthal. Am kommenden Samstag, 17. August 2019, 10 bis 17 Uhr, findet auf dem Gelände in der Mahlastraße 98, der Tag der offenen Tür des Technischen Hilfswerks Frankenthal(THW) statt. An diesem Tag haben alle Interessierten die Möglichkeit, sich die Arbeit des THW genauer anzusehen. Was leistet das THW im Einsatz, wie kann man dort unterstützen und viele weitere Fragen werden die Mitglieder gerne beantworten. Darüber hinaus werden an diesem Tag zwei Vorführungen (Leistungsschauen)...

Lokales

Feier für Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste
Blaulichtparty am Lambsheimer Weiher

Lambsheimer Weiher. Torbjörn Kartes und Christian Baldauf laden am Donnerstag, 8. August, von 18 bis 20 Uhr Rettungsdienste, Berufs-, Werks- und freiwillige Feuerwehren, THW, DLRG und Polizei aus Frankenthal und den umliegenden Gemeinden zu einer Feier in die Beach-Bar am Lambsheimer Weiher ein. Die Haupt- und Ehrenamtlichen in den Blaulichtverbänden – in Polizei, Feuerwehr und Rettungsdiensten – leisten einen unverzichtbaren Dienst in unserer Gesellschaft. Sie setzen sich mit hohem...

Wirtschaft & Handel
2 Bilder

MdB Olav Gutting ruft zum Bundesfreiwilligendienst im THW auf
Neue Perspektiven entdecken

Bruchsal/Oberhausen-Rheinhausen. Werbung für das Technische Hilfswerk und insbesondere für den Bundesfreiwilligendienst im THW macht Bundestagsabgeordneter Olav Gutting „als Unterstützer und Förderer“, der gute Kontakte zu den THW-Verantwortlichen in der Region pflegt. Ab dem kommenden Herbst bietet das THW jährlich bis zu 2.000 Bundesfreiwilligendienst-Plätze an. Der Unionspolitiker begrüßt ausdrücklich die sich bietende Möglichkeit, in einem einjährigen Engagement neue Perspektiven zu...

Blaulicht

Feuerwehr und THW proben am 6. Juni den Ernstfall am Speyerer Dom
Rettungsübung nach der Katastrophe von Notre Dame

Speyer. Am Donnerstag, 6. Juni, ab 20 Uhr, werden die Feuerwehr und das Technische Hilfswerk am Dom den Ernstfall proben. Dabei steht die Rettung von Personen aus dem Südwestturm im Mittelpunkt. Mit der Öffnung des Kaisersaals und der Aussichtsplattform für Besucher im Jahr 2012 wurde dazu ein Rettungskonzept erarbeitet, das seither immer wieder geübt und erprobt wird. Um sicher zu stellen, dass alle Einsatzkräfte gut auf den Notfall vorbereitet sind, gibt es regelmäßig Begehungen und Übungen...

Lokales

Ehrenzeichen und für langjährige Mitgliedschaft
THW sagt Danke bei traditionellem Ehrungsabend

Von Horst Cloß Freisen.Einmal mehr gab es beim Ehrungsabend des THW-Ortsverbandes Lobesworte für die Aktiven aus Freisen. Mit Gerd Friedsam, dem Vizepräsidenten der Bundesanstalt THW kam ein hochrangiger Vertreter, um den Aktiven des Ortsverbandes zu danken und verdiente Mitglieder auszuzeichnen. Der Ortsbeauftragte Michael Becker freute sich über die große Präsenz von Ehrengästen, die mit ihrem Besuch die Arbeit der Aktiven würdigen. Grußworte sprachen die beiden Landtagsabgeordneten Ruth...

Blaulicht

Großeinsatz in Erzenhausen
Kleinkind befreit

Erzenhausen. Das heute Nachmittag in ein drei Meter tiefes Leerrohr gestürzte Kleinkind konnte von den Rettungskräften gegen 18 Uhr befreit werden. Die Feuerwehr hatte mit einem Kleinbagger das Rohr bis zur maximalen Reichweite der Maschine freigelegt. Die restlichen Zentimeter wurden dann per Hand ausgehoben. Nachdem das Rohr aufgetrennt war, konnte der 17 Monate alte Junge nach erstem Anschein unverletzt gerettet werden. Das Kleinkind wurde durch den Rettungsdienst vor Ort ausgiebig...

Lokales

Das THW Waghäusel veranstaltet einen Info-Abend am 13. Februar
Spannendes Hobby und wichtiges Ehrenamt

Waghäusel. Das THW Waghäusel bietet mit seinem Technischen Zug und der Fachgruppe Beleuchtung zahlreiche Möglichkeiten, sich einzubringen. Man freut sich dort  über Menschen, die ehrenamtlich beim Technischen Hilfswerk (THW) mitwirken möchten. Ob Handwerker, Student, Schüler oder Rentner – mitmachen kann jeder! Nach der Grundausbildung kann ein vielfältiges Spektrum zur Weiterbildung genutzt werden. Von der Öffentlichkeitsarbeit, über einen Maschinistenlehrgang bis hin zu Führungspositionen ist...

Lokales
Gemeinsam mit Bürgermeister Martin Büchner, dem stellvertretenden THW-Landesbeauftragten Jens Olaf Sandmann und THW-Landessprecher Michael Hambsch besuchte FDP-Bundestagsabgeordneter Christian Jung die THW-Ortsverbände in Waghäusel und Oberhausen-Rheinhausen. 
 | Foto: MS
3 Bilder

Besuch bei den THW in Waghäusel und Oberhausen-Rheinhausen
"Würdigung des Ehrenamts muss schon im Kopf beginnen"

Waghäusel/Oberhausen-Rheinhausen. Der FDP-Bundestagsabgeordnete Christian Jung besuchte die Ortsverbände des Technisches Hilfswerks (THW) Waghäusel und Oberhausen-Rheinhausen. Die Verantwortlichen der beiden Ortsverbände luden zu einer gemeinsamen Begehung Liegenschaft in Waghäusel ein.  Anschließend wurde die im Jahr 2012 neu errichtete Liegenschaft des THW Oberhausen-Rheinhausen besichtigt. Gemeinsam mit Bürgermeister Martin Büchner, dem stellvertretenden THW-Landesbeauftragten Jens Olaf...

Lokales

Großübung „Herbstlaub“ des Technischen Hilfswerks in der Pfalz
Den Ernstfall proben

Einsatzübung. Das Technische Hilfswerk THW führte an verschiedenen Orten der Region eine Einsatzübung durch. Neun Ortsverbände des THW aus der Pfalz übten anhand verschiedener Einsatzszenarien den Ernstfall. Die Bergungsgruppen der Ortsverbände Neustadt, Speyer, Germersheim, Landau und Bad Bergzabern aus der Vorder- und Südpfalz und Hauenstein, Pirmasens, Zweibrücken und Kaiserslautern aus Wasgau und Westpfalz ermittelten und festigten bei der Übung ihren Ausbildungsstand und probten die...

Lokales

Tierseuchenübung im Kreis Germersheim
Kreis Germersheim probt für den Ernstfall

Kreis Germersheim. Am 23. und 24. Oktober wird im Landkreis Germersheim eine Tierseuchenübung mit dem Szenario „Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP)“ durchgeführt. Angenommen wird ein Seuchenausbruch im Landkreis Germersheim. Bei Ausbruch einer Tierseuche tritt der Tierseuchenverbund Rheinpfalz zusammen. Dieser besteht aus den Veterinären und deren Mitarbeitern der Landkreise Germersheim, Südliche Weinstraße, Rhein-Pfalz-Kreis und Bad Dürkheim. An beiden Tagen wird die Stabsarbeit im...

Ausgehen & Genießen

Besuchertag am Sonntag, 29. Juli, ab 10.30 Uhr / Wettkämpfe
THW-Landesjugendlager in Rheinstetten

Rheinstetten. Noch bis 3. August veranstaltet die THW-Jugend Baden-Württemberg das Landesjugendlager in Rheinstetten. Über 500 Kinder und Jugendliche zwischen sechs und siebzehn Jahren sowie ihre Jugendbetreuer werden eine Woche lang in Rheinstetten rund um die Ufgauhalle campieren und die Stadt und die Region erkunden. Das Landesjugendlager ist die größte Veranstaltung der THW-Jugend in Baden-Württemberg und ein gutes Beispiel für Jugendarbeit. Mit einer Unmenge an ehrenamtlichem Engagement...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ