Logo Stadt Kaiserslautern

Stadt Kaiserslautern

Beiträge zum Thema Stadt Kaiserslautern

Lokales
In der Burgherrenhalle wurden kleine Parzellen geschaffen, die durch Trennwände mit Sichtschutz wenigstens für ein klein wenig Privatsphäre sorgen sollen | Foto: Ralf Vester
2 Bilder

Woge der Hilfsbereitschaft für Ukraine-Flüchtlinge
Was zu tun ist und wie im Raum Kaiserslautern konkret geholfen wird

Von Ralf Vester Flüchtlingshilfe. Der Angriff Russlands auf die Ukraine hat auch im Großraum Kaiserslautern eine Welle der Hilfsbereitschaft losgetreten. Die Solidarität der Menschen mit den Flüchtlingen aus der Ukraine ist riesig. Die Stadt und der Landkreis haben sich für einen Ansturm von Flüchtlingen vorbereitet und verfeinern täglich die Koordinierung aller diesbezüglich zu treffenden Maßnahmen. Aus dem privaten Wohnungsmarkt liegen zahlreiche Aufnahmeangebote vor. Derzeit werden unter...

Lokales

Termin für OB-Wahl steht
Stadtrat legt sich auf 12. Februar 2023 fest

Kaiserslautern. Der Stadtrat hat sich in seiner Sitzung am Montag auf den 12. Februar 2023 als Termin für die anstehende Wahl des Oberbürgermeisters festgelegt, und auf den 26. Februar 2023 als Termin für eine mögliche Stichwahl. Beide Termine wurden von der Verwaltung vorab mit der Kommunalaufsicht abgestimmt. Die Amtszeit von Oberbürgermeister Klaus Weichel endet am 31. August 2023. Nach den Bestimmungen der Gemeindeordnung ist die Neuwahl frühestens neun Monate und spätestens drei Monate vor...

Lokales
#zweivonuns | Foto: Polizei Kaiserslautern
4 Bilder

Stadt trauert mit Angehörigen und Polizei
Kranzniederlegung am Polizeipräsidium

Kaiserslautern. Anlässlich der heutigen internen Trauerfeier der Polizei in Kusel gedachte auch die Stadt Kaiserslautern der ermordeten Polizeianwärterin und ihres Polizeikollegen. Stellvertretend für die Stadtverwaltung legten Bürgermeisterin Beate Kimmel und die Beamtinnen und Beamten des Kommunalen Vollzugsdienstes der Ordnungsbehörde einen Kranz für die Getöteten am Polizeipräsidium nieder. „Wir trauern mit unseren Kolleginnen und Kollegen der Polizei. Unser tiefstes Mitgefühl gilt den...

Lokales

Städtebaufördermittel für Kaiserslautern
Weitere 3.526.000 Euro Landesförderung

Kaiserslautern / Mainz. Innenminister Roger Lewentz hat mitgeteilt, dass die Stadt Kaiserslautern in diesem Jahr weitere 3.526.000 Euro im Rahmen der Städtebauförderungen aus den Bund-Länder-Programmen „Wachstum und nachhaltige Entwicklung“, „Lebendige Zentren“ und „Sozialer Zusammenhalt“ erhält. Insgesamt werden sechs unterschiedliche Gebiete gefördert. Die Förderung erfolgt im Rahmen der Landesinitiative zur Stärkung der Investitionsfähigkeit der Oberzentren, durch die die Stadt in der...

Lokales

Stadt Kaiserslautern verbietet Montagsspaziergänge
Allgemeinverfügung vorerst bis 9. Januar gültig

Kaiserslautern. Durch Veröffentlichung einer Allgemeinverfügung hat die Stadt Kaiserslautern sogenannte Montagsspaziergänge sowie thematisch vergleichbare, nicht angemeldete Ersatzversammlungen im gesamten Stadtgebiet verboten. Die Allgemeinverfügung tritt am 23. Dezember, 0 Uhr, in Kraft und ist auf der städtischen Homepage veröffentlicht. Zusätzlich wird die Allgemeinverfügung am Eingang zum Rathaus und Rathaus Nord (Eingang Benzinoring 1) ausgehängt. Untersagt sind damit die bereits auf den...

Lokales

„Ich bin geimpft, weil...“
Stadt startet mit Unterstützern lokale Impfkampagne

Impfkampagne. Der große Anteil ungeimpfter Personen ist laut einhelliger Expertenmeinung der Hauptgrund für die derzeit nahezu ungebremst rollende vierte Corona-Welle und die vielen Schwerstkranken auf den Intensivstationen. Auch in Rheinland-Pfalz haben gerade einmal 69 Prozent der Bevölkerung ihre erste Impfserie abgeschlossen. Um diesem Missstand entgegen zu wirken und möglichst viele Menschen vom Nutzen einer Impfung zu überzeugen, hat die Stadt Kaiserslautern nun eine Plakatkampagne...

Lokales

Stadt warnt vor „Katasteramt online“
Irreführende Dienstleistung

Stadtverwaltung Kaiserslautern. Bauherren, die amtliche Lagepläne benötigen, finden bei der Internetrecherche via Google unter dem Suchbegriff „Katasteramt online“ an erster Stelle die Anzeige des Unternehmens „geolytics“. Die Firma mit Sitz in Gibraltar wirbt damit, Auszüge ohne Wartezeiten zu vermitteln. Diese sehen den amtlichen Lageplänen täuschend ähnlich, sind aber nicht echt und werden auch nicht offiziell anerkannt. Das verausgabte Geld für die Dienstleistung ist verloren, was für die...

Lokales

Anja Pfeiffer als neue Beigeordnete vereidigt
Referate Schulen, Soziales und Jugend und Sport

Kaiserslautern. Am 17. Dezember übernimmt Anja Pfeiffer als neue Beigeordnete der Stadt Kaiserslautern die Geschäfte des städtischen Dezernats III und damit der Referate Schulen, Soziales und Jugend und Sport. Die derzeitige Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Weilerbach wurde zu Beginn der Ratssitzung am Montag von Oberbürgermeister Klaus Weichel ernannt. Sie übernimmt damit die Nachfolge von Joachim Färber, der im Frühjahr in den Ruhestand versetzt wurde. Die Amtszeit beträgt acht Jahre....

Lokales

Fördermittel für die Innenstadtentwicklung
Fast 4,5 Millionen Euro vom Bund für Kaiserslautern

Kaiserslautern/Berlin. Kaiserslautern hat im Sommer einen Projektvorschlag für innovative Konzepte und Handlungsstrategien zur Förderung der Innenstadt/Reallabor eingereicht und erhält jetzt vom BMI (Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat) eine Förderung von 4.455.000 Euro. Für Kaiserslautern sollen mit dem geförderten Projekt „Stadtfabrik“ leerstehende Räumlichkeiten angemietet und ein zielorientiertes Leerstandsmanagement eingerichtet werden. Bis 2025 müssen die Maßnahmen umgesetzt...

Lokales

SPD Kaiserslautern nominiert Beate Kimmel
Kandidatin für die Wahl zur Oberbürgermeisterin

Kaiserslautern. In einer gemeinsamen Veranstaltung von SPD Stadtverband, der SPD – Stadtratsfraktion und den SPD-Ortsvereinsvorsitzenden von Kaiserslautern wurde Beate Kimmel für die Wahl zur Oberbürgermeisterin nominiert. Damit wird die SPD die amtierende Bürgermeisterin auf der Vertreterversammlung im Frühjahr 2022 vorschlagen. „Mit Beate Kimmel konnten wir eine sehr engagierte, sympathische und aufgeschlossene Kandidatin für die Oberbürgermeisterwahl gewinnen. Wir können uns keine bessere...

Lokales
Ein Gutschein für die ganze Stadt | Foto: keepLocal
2 Bilder

Kaiserslautern-Gutschein legt Blitzstart hin
Bald über 70 teilnehmende Unternehmen

Kaiserslautern. Mit mächtigem Rückenwind ist am Montag, pünktlich zu Beginn des Lautrer Advents, der neue Stadtgutschein an den Markt gegangen. Über 50 teilnehmende Unternehmen konnte das Citymanagement in Kooperation mit dem St. Wendeler Unternehmen KeepLocal noch vor dem Start gewinnen, mit weiteren 20 ist die Registrierung bereits unter Dach und Fach. Wer also noch ein praktisches Weihnachtsgeschenk sucht, das flexibel einlösbar ist und mit dem man garantiert die einheimische Wirtschaft...

Lokales

Nützliches Vergleichswerk für Mieter und Vermieter
Stadt veröffentlicht aktualisierten Mietspiegel

Kaiserslautern. Auskunft über den durchschnittlichen Mietpreis von nicht preisgebundenen Mietwohnungen zwecks besserer Markttransparenz: Das ist Sinn und Zweck eines Mietspiegels. Einen solchen hat die Stadt Kaiserslautern nun neu aufgelegt – zum vierten Mal seit der Erstveröffentlichung im Jahre 1994. Der neue Mietspiegel 2021 ist ab sofort auf der städtischen Homepage abrufbar. Der Mietspiegel ist nach seiner gesetzlichen Definition eine Übersicht über die ortsübliche Vergleichsmiete. Er hat...

Lokales

Neues Bilderbuch zur Einrichtung präsentiert
„Mobi Olé in der Kita Mobile“

Kaiserslautern. Seit vielen Jahren gibt es bereits ein Lied zur Kindertagesstätte Mobile im Asternweg. Nun wurde auch ein Buch zur Einrichtung mit dem Titel „Mobi Olé in der Kita Mobile“ gemeinsam mit Kindern und Eltern erstellt. Kleine und große Künstler haben sich auf den Weg gemacht, um kreative Ideen und künstlerische Darstellungen der Kinder mit Unterstützung der Großen zum Leben zu erwecken. Das Buch präsentiert daher sowohl die Einrichtung als auch die pädagogische Arbeit, die in der...

Lokales

Stadtteilbibliothek Erfenbach
Kleine Leseratten ausgezeichnet

Erfenbach. Unter dem Motto „Die Leseratten sind los“ haben sich 30 Kinder im Sommer an einer Ferienaktion der Stadtteilbibliothek in Erfenbach beteiligt. Um Schul- und Kindergarten-Kinder an das regelmäßige Lesen und Vorlesen zu gewöhnen, durften sie sich während der Aktion wie gewohnt ihre Lieblingsbücher ausleihen und Eindrücke aus dem Gelesenen in einem eigens dafür vergebenen Lesetagebuch festhalten. Der Fantasie waren dabei keine Grenzen gesetzt. Weit über 100 Bücher wurden allein von den...

Lokales

Treffen mit Musikerinnen und Musikern
„Laut(r)er Szenen No. 2“

Kaiserslautern. Fehlende Proberäume und öffentliche Wertschätzung, dazu Corona und gemeinsame Plattformen – so lauteten die Kernthemen beim zweiten „Laut(r)er Szenen“-Treff von Bürgermeisterin Beate Kimmel, zu dem diese mit Kammgarn-Chef Richard Müller ins Irish House eingeladen hatte. Im Fokus der Begegnung, durch die die Kulturdezernentin mit verschiedenen Kreisen der Stadtgesellschaft ins Gespräch kommen möchte, standen dieses Mal die Musikerinnen und Musiker der freien Szene. „Es ist mir...

Lokales

Aktuelles Jugendparlament tagte zum letzten Mal
Die Jugend von heute

Kaiserslautern. Zum letzten Mal in der aktuellen Kombination tagte das Jugendparlament der Stadt Kaiserslautern Anfang Oktober im großen Ratssaal im Rathaus. Moritz Behncke, Vorsitzender des Parlaments, zog ein Resümee der vergangen zwei Jahre. In den anstehenden Herbstferien wird sich ein neues konstituieren. Nachdem die Idee eines Jugendparlamentes im Jahr 2019 nach gut zehn Jahren zum ersten Mal wieder realisiert werden konnte, rechneten selbst die frisch gebackenen Mitglieder nicht mit...

Ratgeber

Ausstellung „Wir sind da“ im Pfalzklinikum
Woche der seelischen Gesundheit

Kaiserslautern. Zum Start in die „Woche der seelischen Gesundheit“ wurde vor wenigen Tagen die Ausstellung „Wir sind da“ im Pfalzklinikum eröffnet. Sie zeigt Fotografien mit Textinhalten, die auf die Lebenssituation von Kindern mit psychisch- oder suchterkrankten Eltern aufmerksam machen sollen. Die Kampagne soll den Betrachtern Mut machen, sich zu melden, wenn in ihrem Umfeld solche Situationen auffallen oder bekannt sind, damit Kinder und Familien die nötige Unterstützung erhalten können....

Ratgeber

Fundbüro der Stadt Kaiserslautern informiert
Fundsachen im September

Kaiserslautern. Im September wurden wieder zahlreiche Gegenstände beim Fundamt der Stadt abgegeben. Hierzu zählen fünf Mobiltelefone, 18 Schlüssel, ein Geldbeutel mit Bargeld, eine Smartwatch, ein Armband, ein Schmuckanhänger, ein Ring, zwei Damenuhren sowie sechs Fahrräder. Eine aktuelle Übersicht über die bei der Stadtverwaltung eingegangen Fundsachen können jederzeit über das Online Fundbüro Deutschland unter www.kaiserslautern.de/fundbuero eingesehen werden. Auskünfte erteilt das Fundamt...

Wirtschaft & Handel
Der Esel vor dem Brandenburger Tor | Foto: Andreas Endermann / Aktionsbündnis „Für die Würde unserer Städte“
2 Bilder

Aktion des Aktionsbündnisses „Für die Würde unserer Städte“
Ein Esel und fünf Steine für die Berliner Parteien

Kaiserslautern/Berlin. CDU/CSU, SPD, Grüne, FDP und Linke haben am Montag in Berlin Besuch von einem Esel und Vertreterinnen und Vertretern von 70 Städten und Kreisen erhalten. Der Esel war überlebensgroß auf einem Wagen zu sehen und trug gewaltige Säcke auf dem Rücken, die ihn in die Knie zwingen. Hinter der Aktion steckte das Bündnis „Für die Würde unserer Städte“, das damit auf die schwierige finanzielle Lage vieler Kommunen aufmerksam machte. Den Parteien wurde symbolisch ein beschrifteter...

Lokales

Städtepartnerschaft mit Davenport
Kaiserslautern Square neu eingeweiht

Kaiserslautern/Davenport. Am vergangenen Freitag wurde der runderneuerte Kaiserslautern Square in der Partnerstadt Davenport im US-Bundesstaat Iowa feierlich eingeweiht. Ab 2019 war der Platz im Rahmen eines groß angelegten Fundraising Projektes zu einem attraktiven innerstädtischen Treffpunkt umgestaltet worden. Der amtierende Bürgermeister der Partnerstadt, Mike Matson, und die Vorstandsvorsitzende des Sister City Committee der Partnerstadt, Molly Otting Carlson, würdigten in ihren...

Ratgeber

Workshops für Seniorinnen und Senioren
Wie funktioniert ein Tablet?

Kaiserslautern. Was ist ein Tablet und wie kann ich es nutzen? Wie bewege ich mich im Internet? Welche smarten Funktionen bietet das Mobiltelefon? Antworten auf diese Fragen erhalten interessierte Seniorinnen und Senioren im Projekt „Digitale Hilfe“. In drei Workshops lernen ältere Menschen die Funktion und den Nutzen. Eine gelungene Kooperation zwischen der Gemeindeschwester plus, der Stadtverwaltung, dem herzlich digitalen Team und den Stadtteilbüros Grübentälchen, Innenstadt West und...

Lokales

Weltkindertag in Kaiserslautern
„Kinderrechte sind Grundrechte“

Kaiserslautern. Jedes Jahr am 20. September wird in Deutschland der Weltkindertag gefeiert. In diesem Jahr steht er unter dem Motto: „Kinderrechte jetzt!“ Die Kooperationspartner vom SOS Kinderdorf Kaiserslautern, dem Deutschen Kinderschutzbund Orts- und Kreisverband Kaiserslautern und das Referat Jugend und Sport möchten anlässlich dieses Tages mit der Plakataktion „Kinderrechte sind Grundrechte“ die Kinderrechte in die Öffentlichkeit bringen. Gerade durch die Corona-Pandemie wurde deutlich,...

Lokales

Trägerübergreifender Fachtag zur Kita Sozial(raum)arbeit
Qualitätsentwicklung im Diskurs

Kaiserslautern. Gemeinsam mit dem Institut für Bildung, Erziehung und Betreuung (IBEB) fand am Mittwoch ein trägerübergreifender Fachtag mit dem Thema Kita Sozial(raum)arbeit statt. Rund 70 Teilnehmer und Teilnehmerinnen nutzten das Angebot für einen fachlich vertiefenden Austausch. Sowohl Leitungen und pädagogische Fachkräfte von Kindertagesstätten als auch Vertreter von Kita-Trägern wurden in die Fruchthalle eingeladen, um in einen Diskurs zu treten. Dabei stand aber auch die gemeinsame...

Ausgehen & Genießen

Lautrer Kulturmagazin "LUTRA"
„Natur, Kultur und Wissenschaft“ im Mittelpunkt

Kaiserslautern. Was auf den ersten Blick recht unterschiedlich erscheint, hängt bei näherer Betrachtung meist eng zusammen. So auch die Bereiche Natur, Kultur und Wissenschaft, was die neue LUTRA in einem ihrer Schwerpunktthemen eindrucksvoll aufzuzeigen versteht. Ein weiteres Kernthema der 20. Ausgabe des Lautrer Kulturmagazins, das ab sofort an verschiedenen Auslagestellen in Stadt und Landkreis kostenlos zum Mitnehmen bereit liegt, ist die Geschichte Kaiserslauterns. Die Wissenschaft macht...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ