Workshops für Seniorinnen und Senioren
Wie funktioniert ein Tablet?

Wie geht man mit Tablets um? | Foto: fancycrave1/Pixabay
  • Wie geht man mit Tablets um?
  • Foto: fancycrave1/Pixabay
  • hochgeladen von Laura Braunbach

Kaiserslautern. Was ist ein Tablet und wie kann ich es nutzen? Wie bewege ich mich im Internet? Welche smarten Funktionen bietet das Mobiltelefon? Antworten auf diese Fragen erhalten interessierte Seniorinnen und Senioren im Projekt „Digitale Hilfe“. In drei Workshops lernen ältere Menschen die Funktion und den Nutzen. Eine gelungene Kooperation zwischen der Gemeindeschwester plus, der Stadtverwaltung, dem herzlich digitalen Team und den Stadtteilbüros Grübentälchen, Innenstadt West und Bännjerrück. Auch der Seniorenbeirat unterstützt das Angebot, das am 4. Oktober von 10 bis 12 Uhr im Stadtteilbüro Bännjerrück, am 5. Oktober von 10 bis 12 Uhr im Stadtteilbüro in der Königstraße und am 7. Oktober von 13 bis 15 Uhr im Stadtteilbüro Grübentälchen stattfindet.

„Unser Ziel ist es, Berührungsängste mit digitalen Medien mit viel Fingerspitzengefühl abzubauen und den Einstieg in die digitale Welt ein wenig zu erleichtern. Auch im Nachgang zu den Workshops stehen die Tablets in den Stadtteilbüros zur Verfügung und können gerne genutzt werden. Dort gibt es immer ein offenes Ohr für alle Fragen zur Nutzung“, so die Gemeindeschwester plus der Stadt Kaiserslautern, Nicole Beitelstein.

Zum Einsatz kommen in den Workshops die Tablets, die Kaiserslautern im Mai ebenso wie 35 andere Städte von der Medienanstalt Rheinland-Pfalz aus Mitteln des rheinland-pfälzischen Sozialministeriums erhalten hatte. Die Koffer enthielten drei Android-Tablets und zwei iPads und sollen den Gemeindeschwestern helfen, Seniorinnen und Senioren bei der digitalen Kommunikation zu unterstützen.

Grundkenntnisse für die Teilnahme sind nicht erforderlich. Wer Fragen zu den Workshops hat, kann sich gerne an Nicole Beitelstein unter der Telefonnummer 0631/365 40 87 wenden. Clara Oberbeckmann beantwortet Fragen im Stadtteilbüro Grübentälchen unter Telefon 0631/680 316 90 und das Stadtteilbüro Bännjerrück ist telefonisch unter 0631/350 60 83 erreichbar. Marion Rübel beantwortet Fragen im Stadtteilbüro Innenstadt West/ASZ unter 0631/3163616. ps

Autor:

Pressestelle Stadt Kaiserslautern aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
E-Bikes für jeden Bedarf: Im Beilfuß E-Bike Store Kaiserslautern sind ständig 400 E-Bikes auf Lager | Foto: E-Bike Store
5 Bilder

E-Bike kaufen in Kaiserslautern? Am besten beim Beilfuß E-Bike Store

Beilfuß E-Bike Store Kaiserslautern. Ob im Alltag, in der Freizeit oder auf dem Weg zur Arbeit: Das E-Bike ist in Kaiserslautern auf dem Vormarsch. Immer mehr Menschen setzen auf elektrische Unterstützung – komfortabel, leise, umweltfreundlich. Wer ein E-Bike in Kaiserslautern kaufen möchte, findet im Beilfuß E-Bike Store eine große Auswahl, hochwertige Marken und einen persönlichen Service, der weit über den Verkauf hinausgeht. Rund 400 E-Bikes auf Lager – Für jeden Anspruch das passende...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Im E-Bike Store Kaiserslautern finden Kunden günstige E-Bikes, ob gebraucht und geprüft oder neu, und sie können bei Aktionen und Rabatten sparen | Foto: E-Bike Store
4 Bilder

E-Bikes für jedes Budget? Die gibt es beim E-Bike Store in Kaiserslautern

E-Bike Store Kaiserslautern. Beim E-Bike Store Kaiserslautern finden Kunden günstige neue Modelle wie Tenways, regelmäßig wechselnde Sonderaktionen und top-gepflegte gebrauchte E-Bikes mit Garantie – ideal für Pendler, Einsteiger und alle, die clever sparen wollen. Auch Inzahlungnahmen von gebrauchten E-Bikes sind möglich. Günstige E-Bikes und geprüfte Gebrauchte beim E-Bike Store KaiserslauternDie Mobilitätswende ist in vollem Gange – und das E-Bike hat sich längst als echter Alltagsheld...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Service und Reparatur aus einer Hand und an einem Ort gibt es beim Autohaus Jörg Beilfuß in Kaiserslautern | Foto: Beilfuß
7 Bilder

Mobilität aus einer Hand – Auto & E-Bike Service bei Beilfuß in Kaiserslautern

Autohaus Beilfuß / E-Bike Store Kaiserslautern. Kfz-Werkstatt für alle Marken, Tüv-Prüfstützpunkt, Fahrradträger und rund 400 E-Bikes – alles an einem Ort. Beilfuß verbindet Mobilität auf vier und zwei Rädern – mit persönlicher Beratung, fairen Preisen und echtem Rundum-Service. Kfz-Werkstatt, Tüv-Prüfstützpunkt, Fahrradträger & E-Bikes – alles bei BeilfußWer heute mobil sein will, braucht mehr als nur ein Auto – und mehr als nur ein Fahrrad. Die Zukunft gehört der flexiblen Mobilität. Genau...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ