Logo Stadt Kaiserslautern

Stadt Kaiserslautern

Beiträge zum Thema Stadt Kaiserslautern

Lokales

Nächste Hiobsbotschaft aus Trier
ADD verwehrt Sonderzuschussbudget zur Stadionpacht des FCK

Kaiserslautern/FCK. Kurz vor Beginn der Stadtratssitzung am Montag traf mit einem Brief aus Trier die nächste Hiobsbotschaft für den städtischen Haushalt ein. Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) hat der Stadt vorläufig die Einräumung eines Sonderzuschussbudgets verweigert, mit dem man die Zahlungen der Stadt an die Fritz-Walter-Stadiongesellschaft außerhalb des Deckels der freiwilligen Leistungen hätte abwickeln können. Wie bereits in den Vorjahren hatte die Stadt ein solches...

Lokales
Anja Pfeiffer | Foto: CDU Kaiserslautern
3 Bilder

Spannung bei der OB-Wahl
Beate Kimmel und Anja Pfeiffer ziehen in die Stichwahl am 26. Februar ein

Von Ralf Vester OB-Wahl. Kaiserslautern hat gewählt: Am vergangenen Sonntag, 12. Februar, hatten 72.924 Bürgerinnen und Bürger der Barbarossastadt die Möglichkeit, aus insgesamt sieben Kandidatinnen und Kandidaten eine Nachfolgerin beziehungsweise einen Nachfolger für den Ende August nach 16 Jahren aus dem Amt scheidenden Oberbürgermeister Klaus Weichel zu wählen. Allerdings machten lediglich 25.649 Wähler von ihrem Recht Gebrauch, was einer erneut enttäuschenden Wahlbeteiligung von gerade mal...

Lokales
Gespannte Erwartung im Foyer des Rathauses in Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester
2 Bilder

Ergebnisse der OB-Wahl in Kaiserslautern
Beate Kimmel und Anja Pfeiffer in der Stichwahl

Kaiserslautern. Die vorläufigen Endergebnisse der heutigen Oberbürgermeisterwahl in Kaiserslautern sind da: Beate Kimmel (SPD) und Anja Pfeiffer (CDU) haben die meisten Stimmen der insgesamt sieben Kandidaten und Kandidatinnen auf sich vereinigt. Ganze 19 Stimmen gaben den Ausschlag im hoch spannenden Ringen um Platz 2. Da erwartungsgemäß kein Bewerber die absolute Mehrheit von mehr als 50 Prozent auf sich vereinigen konnte, kommt es damit am Sonntag, 26. Februar, zu einer Stichwahl zwischen...

Blaulicht

Mehrere Unfallfluchten im Stadtgebiet

Kaiserslautern. In der Lutrinastraße ist es am Montagmittag zu einem Unfall mit Fahrerflucht gekommen. Zwischen 13 und 13.25 Uhr wurde ein geparkter BMW von einem anderen Fahrzeug gerammt und beschädigt. Der Verursacher machte sich aus dem Staub. Es liegen bislang keine Hinweise auf den Unbekannten vor. Die Halterin des betroffenen BMW gab bei der Polizei zu Protokoll, dass sie ihren Wagen gegen 13 Uhr auf dem Parkplatz eines Ärztehauses abstellte. Als sie eine knappe halbe Stunde später wieder...

Lokales

AIDS-Hilfe KL
Anonyme und kostenlose HIV-Schnelltests in der AIDS-Hilfe

Das Team der AIDS-Hilfe Kaiserslautern bietet auch weiterhin anonyme und kostenlose HIV-Schnelltests an. Die Tests sind 12 Wochen nach einem Risikokontakt (z.B. ungeschützter Vaginal- und/oder Analsex) aussagekräftig. Der verwendete Antikörper-Schnelltest liefert in wenigen Minuten ein Ergebnis. Eine vorherige Terminvereinbarung per Telefon oder per Mail ist zwingend erforderlich, damit es nicht zu langen Wartezeiten kommt. Termine können bevorzugt telefonisch unter 0631 18099 vereinbart...

Lokales

Queerbeauftragte*r
Stadt Kaiserslautern sucht ehrenamtliche*n Queerbeauftragte*n

Die Stadt Kaiserslautern sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine ehrenamtliche queerbeauftragte Person, die die Interessen der queeren Bevölkerung vertritt und zwischen den in Kaiserslautern lebenden Menschen und der Stadtverwaltung vermittelt! Interessierte werden gebeten, ihr Motivationsschreiben bis spätestens 28.02.2023 per Mail an gleichstellung@kaiserslautern.de oder postalisch an Gleichstellungsstelle Stadt Kaiserslautern Willy Brandt Platz 1 67657 Kaiserslautern zu schicken. Mehr...

Lokales

Teilfläche des St.-Marien-Platzes wird nach Norbert Thines benannt

Kaiserslautern. Um sein Wirken und sein Engagement für die Menschen in seiner Heimatstadt nachhaltig zu würdigen, beschloss der Bauausschuss in seiner Sitzung am 10. Januar, eine Teilfläche des St.-Marien-Platzes in „Norbert-Thines-Platz“ umzubenennen. Norbert Thines war Mitbegründer und viele Jahre Vorsitzender des gemeinnützigen Vereins „arm-alt-allein“. Darüber hinaus war der am 7. Juni 2021 im Alter von 80 Jahren verstorbene Kaiserslauterer Ehrenbürger überregional bekannt als...

Lokales

Queerer-feministischer Neujahrsempfang
Am 12. Januar laden die Queerulant*innen ein

Die Queerulant*innen laden zu ihrem zehnten Stammtisch ein! Der queer-feministische Stammtisch findet ab dem 12. Januar 2023 zu neuer Zeit, von 17 bis 19 Uhr, und an neuem Ort, dem Kulturellen Veranstaltungsraum Krümmer, Bismarckstr. 35 in Kaiserslautern, statt. In geselliger Runde, bei anregenden und angenehmen Gesprächen möchten wir mit euch in das Jahr 2023 starten. Neben dem Austausch und Kennenlernen, wird es Gelegenheit geben sich künstlerisch zu betätigen und eine schöne Zeit mit...

Lokales

Silvester mit Feuerwerk?
Stadt appelliert an Verantwortungsbewusstsein

Kaiserslautern. Nachdem die letzten beiden Jahre und Silvester ganz im Zeichen der Corona-Pandemie standen, darf in diesem Jahr endlich wieder mit Familie und Freunden so richtig gefeiert werden. Da dazu für viele auch Punkt Mitternacht das Knallen mit Böllern und Schießen mit Raketen gehört, dürfen die Feuerwerkskörper „wie früher“ fast uneingeschränkt verwendet werden. Zwar können Städte und Gemeinden grundsätzlich einzelne lokal geltende oder räumlich begrenzte Feuerwerksverbote,...

Lokales
Kulturpreisverleihung im Casimirschloss | Foto: Petra Rödler
2 Bilder

Kulturpreis 2022
Unverzichtbar für die Lautrer Kulturszene

Mit dem Kulturpreis der Stadt Kaiserslautern 2022 wurde die Künstlerwerkgemeinschaft Kaiserslautern e.V. (KWG) in einer kleinen Feierstunde im Pfalzgrafensaal des Casimirschlosses am 24. November 2022 ausgezeichnet. Nach zwei Einzelpersonen 2020 und 2021 hat sich der Kulturausschuss der Stadt in diesem Jahr als Preisträgerin für die Künstlerwerkgemeinschaft Kaiserslautern entschieden. Die Veranstaltung startete „komisch“ mit Mon Mari et Moi, selbst Mitglied der KWG. In ihrem so betitelten Lied...

Lokales

Stadt bittet um Sachspenden für Flüchtlingsunterkünfte

Kaiserslautern. Die Stadt Kaiserslautern bittet erneut um Sachspenden zur Ausstattung ihrer Flüchtlingsunterkünfte. Benötigt werden im Moment Betten (90 x 200 cm), Kinderbetten, Bettbezüge (Standardgröße) und Spannbetttücher (90 x 200 cm) sowie Küchenutensilien, vor allem Töpfe, Pfannen, Teller und Besteck. Die Spenden können von 28. November bis 2. Dezember jeweils von 9 bis 11 Uhr und von 13 bis 15 Uhr beim Träger ASZ in der Gemeinschaftsunterkunft Erzhütten („Bürger-Büsing-Heim“) in der...

Lokales

Neues Stadtteilbüro Slevfisch eröffnet

Kaiserslautern. Das neue Stadtteilbüro im Gebiet Kaiserslautern-Nordwest in der Slevogtstraße ist eröffnet. „Unsere Stadtteilbüros sind zentrale Anlaufstellen für Bewohnerinnen und Bewohner und etablieren sich als deutliche Aufwertung des Wohnumfeldes und öffentlicher Freiräume“, so die Beigeordnete Anja Pfeiffer bei der Eröffnung. Im Stadtteil KL-Nordwest gehe es dabei vor allem um gemeinsame Aktivitäten und Projekten, aber auch um die Mitgestaltung des Gebietes. Gemeinsam mit der Caritas...

Lokales

Sprechstunde der Gemeindeschwesterplus gestartet

Kaiserslautern. Seit vier Jahren ist Gemeindeschwesterplus Nicole Beitelstein mittlerweile im Amt. Zu ihren Aufgaben gehört es, ein offenes Ohr für die wachsende Zahl der hochaltrigen Menschen in der Stadt zu haben. Für die gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin war das gerade in Corona-Zeiten sehr anspruchsvoll, da ihre Tätigkeit eigentlich viel Nähe und persönliche Beratung verlangt. Umso mehr freut sich Beitelstein, dass es nun ein weiteres Angebot einer persönlichen Sprechstunde gibt....

Lokales

OB verteidigt Entscheidung des Stadtrats
Keine Weihnachtsbeleuchtung

Oberbürgermeister Klaus Weichel hat sich vor die Entscheidung des Stadtrats gestellt, in diesem Jahr keine städtische Weihnachtsbeleuchtung in den Straßen der Innenstadt aufzuhängen. Der Stadtrat hatte in seiner Sitzung am 18. Juli auf Vorschlag der Verwaltung verschiedene Energiesparmaßnahmen beschlossen, darunter auch der Verzicht auf die Weihnachtsbeleuchtung. Dadurch werden 10.500 kWh Strom eingespart. „Es geht in dieser Frage nicht um Geld, sondern wir wollen hier ein Zeichen für den...

Lokales

Workshop für nachhaltige Entwicklung
BNE – Jetzt mal konkret!

Kaiserslautern. Unter dem Motto „BNE – Jetzt mal konkret!“ fand vor wenigen Tagen ein Workshop rund ums Thema „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (kurz: BNE) statt. Mehr als 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten sich in der Scheune des Stadtmuseums Kaiserslautern eingefunden, um sich zum Thema auszutauschen und Konzeptskizzen zu entwickeln. Eingeladen hatte die Stabstelle Bildung und Ehrenamt der Stadt. Bürgermeisterin Beate Kimmel, die die Anwesenden begrüßte, freute sich über das breite...

Ausgehen & Genießen

Aktuelles Programm der Tourist Information
Besichtigungstouren im November

Des Kaisers Spuren Vom spannenden Bau der Kaiserpfalz, ihrer Blüte, der Erweiterung und dem Bau des Casimirschlosses bis hin zur Zerstörung und dem Niedergang der beiden Gebäude: Die Führung über den Burgberg und durch den unterirdischen Gang zeigt die spannenden Spuren der wechselvollen Geschichte bis heute. Termin: Samstag, 5. November, 10.30 Uhr. Stadtrundgang Ein Streifzug durch die mehr als 750 Jahre alte Barbarossastadt. Kaiserslautern lässt sich ganz wunderbar zu Fuß entdecken, da die...

Lokales

Verwaltung setzt neue Energiesparverordnung um
Temperaturen runter, Warmwasser und Gebäudebeleuchtung aus

Kaiserslautern. Die Stadt Kaiserslautern wird die am 1. September in Kraft tretende neue Energiesparverordnung des Bundes in allen Punkten umsetzen, die die Verwaltung betreffen und nicht ohnehin schon umgesetzt wurden. So werden aktuell noch betriebene dezentrale Trinkwassererwärmungsanlagen ausgeschaltet. Mit Beginn der Heizperiode werden gemäß Verordnung Gemeinschaftsflächen in den öffentlichen Gebäuden nicht mehr beheizt, die Mindesttemperaturen in den städtischen Arbeitsräumen in...

Lokales

Haushaltslose Zeit für Kaiserslautern
Stadt stellt Antrag auf einstweilige Anordnung

Kaiserslautern. Nach dem vom Stadtrat am 18. Juli beschlossenen Widerspruch gegen die versagte Haushaltsgenehmigung der ADD befindet sich die Stadt angesichts eines drohenden Klageverfahrens voraussichtlich für viele Monate in einer haushaltslosen Zeit. Aktuell dürfen nur Aufwendungen getätigt oder Auszahlungen geleistet werden, zu denen die Stadt rechtlich verpflichtet ist oder die für die Weiterführung notwendiger Aufgaben unaufschiebbar sind. Viele wichtige Projekte liegen damit vorerst auf...

Lokales

Mehrere Gebäude und Objekte ab sofort unbeleuchtet
Stadt setzt Zeichen zum Energiesparen und schaltet das Licht aus

Kaiserslautern. Nachts bleiben ab sofort einige Gebäude und Objekte dunkel, darunter die Fruchthalle, die Kaiserpfalz, der Fackelbrunnen oder die Burgruine Hohenecken. Insgesamt sind es 23 Objekte, bei denen auf die Beleuchtung verzichtet wird. Damit setzt die Stadt ein Zeichen zum Energiesparen als Reaktion auf die befürchtete Gasmangellage in Deutschland. Pro Jahr könnten damit knapp 71.000 Kilowattstunden Strom und über 21.000 Euro Stromkosten eingespart werden. ps

Lokales

Sommerferienprogramm 2022
Es sind noch Plätze frei!

Kaiserslautern. Jede Menge Sommerferienspaß bietet auch dieses Jahr wieder das Sommerferienprogramm der Stadt Kaiserslautern. Abwechslungsreiche Aktionen und Freizeiten für Kinder und Jugendliche und zahlreiche zusätzliche Angebote aus den Bereichen Hobby, Sport, Musik und Besichtigungen lassen in den Sommerferien keine Langweile aufkommen. Und die beste Nachricht – es sind noch Plätze frei! Das Programm ist dieses Jahr nicht als gedrucktes Heft sondern nur digital verfügbar. Einfach mal rein...

Sport

Fußball - 2. Liga
Der 1. FC Kaiserslautern gewinnt sein letztes Testspiel gegen Eupen

Der 1. FC Kaiserslautern hat sein letztes Testspiel vor dem Auftakt in der 2. Fußball-Bundesliga erfolgreich bestritten. Die Roten Teufel haben vor 2.223 Zuschauern in Pirmasens mit 4:1 gegen den belgischen Erstligisten KAS Eupen gewonnen. Die Tore für den FCK erzielten Mike Wunderlich, zweimal Lex Tyger Lobinger und Kenny Prince Redondo. Im Pirmasenser Framas-Stadion auf der Husterhöhe erzielte Mike Wunderlich in der 61. Minute mit einem Flachschuss von der Strafraumgrenze ins linke Eck den...

Lokales
Klaus Weichel präsentierte die neue Kaiserslautern-App fürs Smartphone | Foto: Ralf Vester
2 Bilder

Kaiserslautern kompakt auf dem Smartphone
Neue Kaiserslautern-App ab sofort für Android und iOS erhältlich

Kaiserslautern. Egal ob Handel, Gastronomie, Veranstaltungen oder Tourismus: Die Angebote der Barbarossastadt sind zahlreich! Um hier den Überblick zu behalten, können Smartphone-Nutzer künftig die praktische neue Kaiserslautern-App benutzen. Mit der App will die Stadt neue Wege der digitalen Kommunikation gehen – und damit Einheimische und Gäste gleichermaßen erreichen. „In Kaiserslautern ist was los. Und das wollen wir zeigen“, erläutert Oberbürgermeister Klaus Weichel kurz und prägnant die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ