Kaiserslautern. Seit vier Jahren ist Gemeindeschwesterplus Nicole Beitelstein mittlerweile im Amt. Zu ihren Aufgaben gehört es, ein offenes Ohr für die wachsende Zahl der hochaltrigen Menschen in der Stadt zu haben. Für die gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin war das gerade in Corona-Zeiten sehr anspruchsvoll, da ihre Tätigkeit eigentlich viel Nähe und persönliche Beratung verlangt. Umso mehr freut sich Beitelstein, dass es nun ein weiteres Angebot einer persönlichen Sprechstunde gibt. Ab sofort bietet die Gemeindeschwesterplus in Kooperation mit der Caritas jeden Mittwoch im Stadtteilbüro auf dem Fischerrrück von 11 bis 13 Uhr eine offene Sprechstunde an. „Die älteren Bürgerinnen und Bürger des Stadtteils können mit ihren Sorgen, Nöte und Anliegen zu mir kommen und wir sprechen darüber und suchen gemeinsam nach Lösungen“, berichtet Beitelstein. Auch telefonisch erreicht man die Gemeindeschwesterplus von Montag bis Donnerstag unter der Rufnummer 0631 3654087. ps
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor. Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.