Lautrer Kulturmagazin "LUTRA"
„Natur, Kultur und Wissenschaft“ im Mittelpunkt

Kulturmagazin LUTRA der Stadt Kaiserslautern | Foto: ps

Kaiserslautern. Was auf den ersten Blick recht unterschiedlich erscheint, hängt bei näherer Betrachtung meist eng zusammen. So auch die Bereiche Natur, Kultur und Wissenschaft, was die neue LUTRA in einem ihrer Schwerpunktthemen eindrucksvoll aufzuzeigen versteht. Ein weiteres Kernthema der 20. Ausgabe des Lautrer Kulturmagazins, das ab sofort an verschiedenen Auslagestellen in Stadt und Landkreis kostenlos zum Mitnehmen bereit liegt, ist die Geschichte Kaiserslauterns.
Die Wissenschaft macht dem Menschen die Natur begreiflich, die diese wiederum zu Innovationen inspiriert und sogar die Fortschritte in der digitalen Welt beeinflusst. Andererseits ist die Natur in der Kunst – von der Poesie über die Malerei bis hin zur Musik – allgegenwärtig. Dieser Kontext zieht sich wie ein roter Faden durch das über 70 Seiten starke Magazin, das sich mit seinen Betrachtungen über biologische und digitale Ökosysteme und die Zusammenhänge zwischen urbaner Resilienz und Klimawandel stets am Puls der Zeit bewegt.

Für eine Extraportion Kultur sorgt die Vorschau auf die Konzertsaison in der Fruchthalle. Begleitend dazu stellt das Pfalztheater seine Premieren vor und das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern macht Lust auf seine Ausstellungen und Kunstkurse. Einblicke in ihr neues Format „podcastliteratur“, das aus dem bekannten „Literaturfrühstück“ entstanden ist, gewährt außerdem die Volkshochschule.

Spannende Berichte über die Entdeckung der mittelalterlichen Mikwe oder dem jüdischen Friedhof in Kaiserslautern, über die Ursprünge des Stadtmuseums und den 150. Geburtstag seines Gründers Theodor Zink ergänzen das Themenspektrum der aktuellen LUTRA. Darüber hinaus laden die Beiträge der Technischen Hochschule, Fachhochschule und der ansässigen Fraunhofer Institute zu einer Reise von der Vergangenheit in die Zukunft ein und beweisen ebenfalls, wie untrennbar Natur, Kultur und Wissenschaft miteinander verbunden sind.

Das neue LUTRA-Magazin ist kostenlos an verschiedenen Auslagestellen des öffentlichen Lebens, in der Tourist Information sowie an den Servicepunkten der „Rheinpfalz“ erhältlich. LUTRA ist ein Kooperationsprojekt der Stadt Kaiserslautern mit dem Museum Pfalzgalerie, dem Pfalztheater, der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern. Weitere Kooperationspartner sind das Fraunhofer IESE und ITWM, die Hochschule, Volkshochschule und Technischen Universität Kaiserslautern sowie die Pfalzbibliothek, das Albert-Schweitzer-Gymnasium und die Handwerkskammer der Pfalz. ps

Weitere Informationen:
Weitere Informationen sowie die aktuelle Ausgabe des Kulturmagazins sind auch im Internet unter www.lutra-kl.de zu finden.

Autor:

Pressestelle Stadt Kaiserslautern aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ