Stadt Bad Dürkheim

Beiträge zum Thema Stadt Bad Dürkheim

Lokales
Alleinerziehende brauchen gerade  jetzt noch mehr Unterstützung. | Foto: Pixabay

Beratungsstelle für Alleinerziehende und Frauen in Bad Dürkheim
Alleinerziehende brauchen gerade jetzt noch mehr Unterstützung

Bad Dürkheim. Alleinerziehende Eltern stellt die Coronakrise vor noch höhere Herausforderungen und trifft die meisten besonders hart. Viele sind in ihrer Existenz durch Kurzarbeit, plötzliche Arbeitslosigkeit oder unbezahlte Freistellung bedroht, sind in Sorge, dass sie selbst krank werden können und somit die Versorgung wegbricht. Eine große Anzahl der Alleinerziehenden ist derzeit ganz auf sich alleine gestellt. Zusätzlich besteht bei vielen getrennten Eltern eine Verunsicherung, wie sie mit...

Lokales
Symbolfoto | Foto:  Gerd Altmann/Pixabay

Bad Dürkheim reagiert aufgrund der Corona-Situation
Notbetreuung in den Kindertagesstätten und Schulen

Bad Dürkheim. Nach einer gestern erfolgten Abstimmung mit den Leitungen der städtischen Kindertagesstätten und Horte sowie der Grundschulen gibt Bürgermeister Christoph Glogger bekannt, dass sich die aufgrund der Corona-Situation erforderliche Notbetreuung in den Einrichtungen sehr gut eingespielt habe und funktioniere. In allen Schulen, Kindertagesstätten und Horten stehe mit Ausnahme des Zeitraumes 10. bis 19.4. 2020 (Osterferien) eine Notbetreuung zur Verfügung. Dabei werden immer mindestens...

Ausgehen & Genießen
Die Klosterruine Limburg, aus einer ungewöhnlichen Perspektive fotografiert.  | Foto: Jonas Beckmann

Bad Dürkheim: Neueröffnung der Klosterschenke unter dem Namen KONRAD2
Pachtvertrag für Limburg-Gaststätte unterschrieben

Bad Dürkheim. Die Stadt Bad Dürkheim freut sich bekannt geben zu können, dass der Pachtvertrag mit den neuen Betreibern der Klosterschenke unterschrieben ist.Mit Marc Geldon und Heiko Deutscher von der D&G Gastro, Event und Marketing GmbH in Mannheim hat die Stadt Bad Dürkheim zwei erfahrene Betreiber für die ehemalige Klosterschenke gefunden. Die beiden Unternehmer betreiben bereits erfolgreich die BAR2 in Mannheim. Aktuell ist geplant, die ehemalige Klosterschenke unter dem neuen Namen...

Lokales
Die rasante Verbreitung von vermeintlich „pflegeleichten“ Gärten durch das Aufschütten von Schotter über synthetischen Wurzelfolien findet nicht nur in den Neubaugebieten der Städte statt.  | Foto: Gartenakademie Rheinland-Pfalz

Bad Dürkheim: Vortrag im Rahmen des Wettbewerbs „Rette die Biene, gewinne den Preis“
Blühende Gärten statt Schotterwüsten

Bad Dürkheim. Mit dem Wettbewerb „Rette die Biene, gewinne den Preis“ möchte die Stadt Bad Dürkheim die Bürgerinnen und Bürger dazu anregen, ihr privates Umfeld naturnah zu gestalten. Um allen Gartenfreunden nützliche Inspirationen und wertvolle Tipps zu einer klima- und insektenfreundlichen Gartengestaltung zur Verfügung zu stellen, wird Werner Ollig, Leiter der Gartenakademie Rheinland-Pfalz, am Mittwoch, 18. März um 18 Uhr im Ratssaal der Stadt Bad Dürkheim einen Vortrag zum Thema „Blühende...

Lokales
Die Bad Dürkheimer Weinbergnacht findet statt. | Foto: Franz Walter Mappes

Coronavirus kein Grund zur Absage
Bad Dürkheimer Weinbergnacht findet statt

Bad Dürkheim. Im Zuge der aktuellen Berichterstattung über das Coronavirus hat sich die Stadt Bad Dürkheim nach reiflicher Überlegung und in Rücksprache mit Kreisverwaltung und Gesundheitsamt dazu entschlossen, die Weinbergnächte 2020 am kommenden Freitag und Samstag wie geplant durchzuführen, sofern kein flächendeckendes Veranstaltungsverbot durch übergeordnete Behörden ausgesprochen wird. Nach derzeitigem Kenntnisstand gibt es keine Anhaltspunkte der übergeordneten Behörden, die zu einer...

Lokales
Bürgermeister Christoph Glogger (rechts) verabschiedete Peter Gauweiler in den Ruhestand. | Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim
2 Bilder

15 Jahre Geschäftsführender Beamter bei der Stadt Bad Dürkheim
Peter Gauweiler verabschiedet

Bad Dürkheim. Über 30 Jahre war er bei der Stadtverwaltung Bad Dürkheim tätig, davon die letzten 15 Jahre als Geschäftsführender Beamter. Nun hat er sich bei einem kleinen Abschiedsfest von seinen Kolleginnen, Kollegen und Wegbegleitern verabschiedet: der Stadtoberverwaltungsrat Peter Gauweiler ist mit Wirkung zum 31. Januar auf eigenen Wunsch in den Ruhestand versetzt worden. Bürgermeister Christoph Glogger nutzte die Gelegenheit, ihm für seine Dienste zu danken und noch mal auf die Laufbahn...

Lokales
Als erste Kindertagesstätte in Rheinland-Pfalz wurde der Kindergarten Regenbogen im Dürkheimer Stadtteil Ungstein als „FaireKita“ ausgezeichnet. | Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim

Kindergarten Regenbogen in Bad Dürkheim-Ungstein landesweit erste „FaireKita“
„Wie ein Weihnachtsgeschenk“

Bad Dürkheim. Als erste Kindertagesstätte in Rheinland-Pfalz wurde der Kindergarten Regenbogen im Dürkheimer Stadtteil Ungstein als „FaireKita“ ausgezeichnet. Die Leiterin der Einrichtung, Caroline Müller-Zaun, begrüßte die Familien und Freunde der Einrichtung zu einer Feierstunde, bei der das Zertifikat offiziell überreicht wurde. „Was morgen mit der Welt passiert, hängt davon ab, was wir heute für unsere Kinder tun.“ Mit diesem Zitat von Frank Sinatra umriss Müller-Zaun den Gedanken, an dem...

Lokales
Unser Foto zeigt v.l.n.r.: Lars Pletscher, Maik Sokolowski-Kühn, Florian Moritz und Bürgermeister Christoph Glogger | Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim

Feierstunde im Rathaus der Stadt Bad Dürkheim
Grund zur Freude

Bad Dürkheim. „Die Verwaltung hätte keinen besseren Fang machen können als mit Euch Dreien“, hieß Bürgermeister Christoph Glogger am vergangenen Montag drei Beamte der Stadtverwaltung bei einer Feierstunde in seinem Büro willkommen. Als ersten begrüßte der Bürgermeister Florian Moritz, den er zwar momentan noch nicht befördern könne, der aber kürzlich erfolgreich die Fortbildungsqualifizierung für das Statusamt A 10 abgeschlossen hatte. „Deshalb betrachten wir es als schönes Zeichen, ihm dazu...

Lokales
Ziel des Wettbewerbs ist es, auf die enorme Bedeutung der Insekten aufmerksam zu machen.   | Foto: Franz Walter Mappes

Stadt Bad Dürkheim startet Wettbewerb für mehr Insektenfreundlichkeit
Mehr Vielfalt in den Gärten

Bad Dürkheim. Es ist eine traurige Tatsache, dass die Zahl der Insekten in den letzten Jahren stark zurückgegangen ist. Wie viele andere Kommunen in Deutschland hat sich deshalb auch Bad Dürkheim zum Ziel gesetzt, die biologische Vielfalt vor Ort zu stärken und auf den Grünflächen und an den Straßen mehr Raum und geeignete Nahrung für Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten vorzuhalten. Mit einem Wettbewerb will die Stadt nun die Bürgerinnen und Bürger anregen, auch ihr privates Umfeld...

Wirtschaft & Handel

Intensivkurs bei der Stadt Bad Dürkheim
Seminar für Existenzgründer

Bad Dürkheim. Die Stadt Bad Dürkheim bietet über den Fachbereich Kultur und Tourismus Existenzgründerseminare an. Der nächste Termin ist vom 2. bis 4. Dezember 2019. Wer sich erfolgreich selbstständig machen möchte, sollte sich umfassend informieren und beraten lassen. Die Gründer-Infothek führt in Kooperation mit der Stadt Bad Dürkheim in der Brunnenhalle Bad Dürkheim einen Intensivkurs für Existenzgründer durch. Ziel dieses Gründerseminars wird es sein, auf zahlreiche Fragen im Vorfeld der...

Lokales
Wir machen mit! Als sichtbares Zeichen, dass Bad Dürkheim beim STADTRADELN dabei ist, wurden an den Ortseingängen bunte Räder platziert.   | Foto: Franz Walter Mappes
2 Bilder

Jeder ist zum Mitmachen eingeladen
Landkreis und Stadt Bad Dürkheim radeln

Bad Dürkheim.Die Kommunen im Kreis Bad Dürkheim satteln die Räder: Vom 14. August bis zum 3. September 2019 nehmen sie an der bundesweiten Aktion STADTRADELN teil. Jeder ist zum Mitmachen eingeladen. Von Haßloch im Süden bis Grünstadt im Norden des Landkreises Bad Dürkheim: Alle Kommunen rufen drei Wochen lang ab Mitte August zum aktiven Radeln auf und gehen selbst mit gutem Beispiel voran. Es gilt, möglichst viele Fahrrad-Kilometer zu sammeln – damit gewinnt nicht nur die Umwelt, sondern es...

Lokales
In den ersten beiden Ferienwochen öffnet wieder die Kinderspielstadt „Dürkcity“ direkt neben dem JuKiB die Tore.  | Foto: JuKiB

Sommerhits 2019 im Jugend- und Kinderbüro Bad Dürkheim
"Mach mit!!!" beim Ferienprogramm

Bad Dürkheim. Stell Dir vor, es sind Sommerferien und keiner fährt weg! Muss man auch nicht, denn mit dem Sommerferienprogramm der Stadt Bad Dürkheim kann man jede Menge Spaß haben und neue Dinge erleben; direkt vor der Haustür. Das schont nicht nur den Geldbeutel, das entspricht auch einem nachhaltigen, klimafreundlichen Denken. Mit dem Kinderferienprogramm hat die Stadt für den zeitlichen Rahmen der gesamten Sommerferien (1. Juli bis 9. August) ein umfang- und abwechslungsreiches Programm...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ