Bürgermeister Christoph Glogger befördert Yvonne Rauch
Zur Beamtin ernannt

Bürgermeister Christoph Glogger berief Yvonne Rauch in ein Beamtenverhältnis auf Probe und ernannte sie zur Stadtoberinspektorin.   | Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim
  • Bürgermeister Christoph Glogger berief Yvonne Rauch in ein Beamtenverhältnis auf Probe und ernannte sie zur Stadtoberinspektorin.
  • Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Bad Dürkheim. Noch vor den Feiertagen berief Bürgermeister Christoph Glogger die seit Anfang Juli bei der Stadt Bad Dürkheim angestellte Mitarbeiterin Yvonne Rauch mit Wirkung zum 1. Januar in ein Beamtenverhältnis auf Probe und ernannte sie zur Stadtoberinspektorin.
Yvonne Rauch hatte nach dem Abitur im Jahr 2003 zunächst Betriebswirtschaftslehre an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz studiert und im Anschluss als Assistentin in der Personaldisposition und als Bildungsbegleiterin gearbeitet. In 2010 kam sie zu ihrem letzten Arbeitgeber, der BorgWarner Turbo Systems Engineering GmbH in Kirchheimbolanden, wo sie bis zum Wechsel zur Stadt Bad Dürkheim tätig war, zuletzt in der Position eines „HR Generalist“.
Erst Anfang dieses Jahres habe sie den Wunsch verspürt, sich umzuschauen und eine neue Wirkungsstelle zu suchen. Dann habe sich auch schon bald die Möglichkeit eröffnet, bei der Stadt Bad Dürkheim zu beginnen. „Ich bin hier ganz toll aufgenommen worden“, zeigte sie sich dankbar für ihren Start und die kollegiale Zusammenarbeit in der Personalabteilung, wo die 36-jährige Mutter von zwei Kindern auch künftig tätig sein wird.
„Ich finde es toll, dass Sie sich entschieden haben, diesen Weg zu gehen. Es ist schön, dass wir in unserem Team viele junge, engagierte Frauen haben. Für den öffentlichen Dienst ist es in jedem Fall eine Bereicherung, wenn Mitarbeitende auch Erfahrungen aus der Privatwirtschaft einbringen können“, zeigte sich der Bürgermeister überzeugt.
Für die Stadt sei es derzeit eine große Aufgabe, sich auch für die Zukunft als attraktiver Arbeitgeber aufzustellen. In der letzten Zeit habe man recht viele Neueinstellungen vorgenommen. Die Grenzen zwischen Beamten und anderen Beschäftigten seien inzwischen durchlässiger geworden, auch wenn das Beamtenverhältnis eine ganz besondere Verbindung zwischen Mitarbeitenden und Dienstherrn begründe. Dies werde auch durch den Eid deutlich, den ein Beamter bei seiner erstmaligen Ernennung leisten müsse. ps

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Möbel Worms: Kunden bringen mit Möbeln von Möbel Peeck ein einzigartiges Wohngefühl in ihr Zuhause.  
 | Foto: Möbel Küchen Peeck
3 Bilder

Möbel Worms: Einzigartiges Wohngefühl bei Möbel Peeck

Möbel Worms: Bei Möbel Peeck in Worms entdecken Kunden Wohnideen, die ihr Zuhause in Wohnzimmer, Esszimmer und allen Räumen aufwerten. Möbel Worms: Die Einrichtungsfachberater bei Möbel Peeck in Worms unterstützen Kunden dabei, Möbel zu finden, die perfekt zu ihrem persönlichen Stil passen. Gemeinsam gestalten sie mit den Kunden deren Zuhause als echten Wohlfühlort. Möbel Worms: Gemütliche Sofas, Couches und Sessel fürs heimelige Wohnzimmer Viele Menschen finden Entspannung in ihrem Wohnzimmer....

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ