Feierstunde im Rathaus der Stadt Bad Dürkheim
Grund zur Freude

Unser Foto zeigt v.l.n.r.: Lars Pletscher, Maik Sokolowski-Kühn, Florian Moritz und Bürgermeister Christoph Glogger | Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim
  • Unser Foto zeigt v.l.n.r.: Lars Pletscher, Maik Sokolowski-Kühn, Florian Moritz und Bürgermeister Christoph Glogger
  • Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Bad Dürkheim. „Die Verwaltung hätte keinen besseren Fang machen können als mit Euch Dreien“, hieß Bürgermeister Christoph Glogger am vergangenen Montag drei Beamte der Stadtverwaltung bei einer Feierstunde in seinem Büro willkommen. Als ersten begrüßte der Bürgermeister Florian Moritz, den er zwar momentan noch nicht befördern könne, der aber kürzlich erfolgreich die Fortbildungsqualifizierung für das Statusamt A 10 abgeschlossen hatte. „Deshalb betrachten wir es als schönes Zeichen, ihm dazu zu gratulieren, denn wir wünschen uns natürlich, dass eine Beförderung bald in die Realität umgesetzt werden kann“, so der Bürgermeister. Florian Moritz war im Sommer 2016 zur Stadt Bad Dürkheim gekommen, nachdem er zuvor im Vollzug bei der Justizvollzugsanstalt Mannheim gearbeitet hatte. „Ich habe damals meinen Mut zusammengenommen und mich beworben, sozusagen ins Blaue hinein, aber heute weiß ich, dass es der richtige Schritt war“, so der Stadtinspektor, der im Ordnungsamt tätig ist.
„Auch Maik Sokolowski-Kühn wusste wohl zunächst nicht so genau, auf was er sich eingelassen hat“, meinte der Bürgermeister augenzwinkernd. „Ja, ich dachte schon, dass mich ein breites Feld erwartet, aber ich war dann doch ein bisschen überrascht, mit welcher Beweglichkeit man sich stets auf neue Themen einstellen muss“, bestätigte dieser. Er habe zunächst für das Finanzamt Betriebe geprüft und dann 2017 den Sprung zur Stadt Ludwigshafen gewagt. Dort habe er sich wohl gefühlt und das Gefühl gehabt, die Stellenausschreibung in Bad Dürkheim käme eigentlich zu früh. Aber das „Setting“ sei zu verlockend gewesen, so dass er die Gelegenheit beim Schopf gepackt und sich im Frühjahr 2019 beworben habe. „Ich empfinde dies heute als großes Glück“, meinte er zurückblickend. „Wir sind froh, dass Du es getan hast“, betonte der Bürgermeister und ernannte den Amtsrat mit Wirkung zum 1. Januar zum Stadtverwaltungsrat.
Eine Überraschung wartete in Bad Dürkheim auch auf Lars Pletscher, der im Mai 2017 als Leiter der Finanzen zur Stadt kam. Dass ihm dieser Schritt schon bald eine Büroleiterfunktion einbringen würde, damit hatte er nicht gerechnet, schätzte er doch den bisherigen Geschäftsführenden Beamten, Peter Gauweiler, deutlich jünger ein. Dieser wird allerdings bereits Ende Januar seinen Ruhestand antreten und baut seit Juni seine zahlreichen Überstunden ab, so dass Lars Pletscher bereits vor Monaten die kommissarische Fachbereichsleitung übertragen bekam. Ab Februar wird er als neuer Büroleiter der Verwaltung vorstehen. „Wir haben ein ganz tolles Team hier im Haus und beeindruckende Einrichtungen“, zeigte sich Pletscher überzeugt von seiner neuen Aufgabe. Insbesondere bei den Themen Personalentwicklung und Digitalisierung sei Bad Dürkheim vorne dabei. Die Stadt sei aber nicht nur wegen der Mitarbeiter beachtlich, sondern es hinterlasse auch Eindruck, wie vielseitig sich die Bürger in die Gemeinschaft einbringen und bei wichtigen Themen beteiligen. Glogger würdigte, dass Lars Pletscher in den letzten Monaten gezeigt habe, dass er der Richtige sei. „Ich fand es wichtig, mich auf jemanden verlassen zu können, mit dem ich die gemeinsame Idee habe, die Verwaltung weiter zu entwickeln“, so der Bürgermeister weiter. Er überreichte dem Stadtverwaltungsrat die Ernennungsurkunde zum Stadtoberverwaltungsrat mit Wirkung zum 1. Januar.
In der letzten Zeit habe sich die Verwaltung deutlich verändert, sie sei nun viel jünger und frischer aufgestellt als zuvor, zeigte sich Glogger überzeugt. Es sei nicht nur sehr angenehm mit den dreien zu arbeiten, sondern er glaube auch, dass sie die neue Kultur der Zusammenarbeit im Rathaus mittragen.
Auch der Personalratsvorsitzende Wolfgang Schmitt gratulierte zu den Beförderungen bzw. zur erfolgreich absolvierten Qualifizierungsmaßnahme. „Ich hoffe, dass Ihr alle drei noch lange bei uns bleibt“, so der Wunsch, den er zum Abschluss der Feierstunde äußerte. ps

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & Genießen
Tritt beim ersten Lautrer Oktoberfest auf: DJ Ötzi | Foto: DJ Ötzi/gratis
5 Bilder

Oktoberfest Kaiserslautern: Premiere des weiß-blauen Spektakels

Update 27. März 2025. Der Kaiserslautrer Eventkalender ist ohnehin schon recht prall gefüllt, im Spätsommer kommt ein weiterer Event dazu: das erste Lautrer Oktoberfest. Als "neues Mega-Ereignis der besonderen Art" hat es das soziale Bündnis Charity Alliance angekündigt, das in Kooperation mit der Volksbank Kaiserslautern als Veranstalter auftritt. "Hoch die Gläser" heißt es dabei an vier Wochenenden von Freitag, 19. September 2025, bis Sonntag, 12. Oktober – und es stehen Stars der Szene auf...

LokalesAnzeige
DJ Ötzi live in Kaiserslautern: Der Tiroler kommt mit seinen großen Hits zum ersten Lautrer Oktoberfest.   | Foto: DJ Ötzi
Aktion

DJ Ötzi in Kaiserslautern: Mit besten Songs bei Oktoberfest - Gewinnspiel

DJ Ötzi live. Stimmung ist garantiert: Sänger DJ Ötzi begeistert mit seinen Hits beim ersten Lautrer Oktoberfest am Freitag, 3. Oktober 2025. Jetzt Tickets sichern! Wer kennt ihn nicht, den Schlager "Anton aus Tirol"? Mit diesem Lied wurde der Österreicher DJ Ötzi im Jahr 1999 berühmt. Wer den Namen des Sängers hört, denkt unweigerlich an seinen großen deutschsprachigen Hit, der als Debütsingle seines Albums "Das Album" erschienen ist. DJ Ötzi live auf dem Oktoberfest in Kaiserslautern Wie bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Vanessa Mai live: Das kreative Multitalent gehört zu den Top-Acts beim "Lautrer Oktoberfest" 2025 | Foto: Sandra Ludewig/gratis
Aktion 2 Bilder

Vanessa Mai live 2025: Schlager-Queen singt in Kaiserslautern - Gewinnspiel

Vanessa Mai live. Das kreative Multitalent Vanessa Mai macht gerne Station in Kaiserslautern. In den vergangenen beiden Jahren war die Sängerin, Schauspielerin, Tänzerin, Werbegesicht und Social Media Star schon das Highlight des „Weihnachtssingens uffm Betze“ im Fritz-Walter-Stadion, bei dem sich Mitte Dezember tausende Fußballfans des FCK auf die bevorstehende Weihnachtszeit einstimmen. Vanessa Mai in Kaiserslautern – bereits eine kleine TraditionZweimal hat die sympathische 32-Jährige also...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mickie Krause live: Der Ballermann-König steht beim Oktoberfest in Kaiserslautern 2025 auf der Bühne | Foto: Universal Music Group/gratis
Aktion

Mickie Krause: Party-König 2025 live in Kaiserslautern erleben - Gewinnspiel

Mickie Krause live. Wer kennt sie nicht: Bei Hits wie „Schatzi, schenk mir ein Foto“, „Geh mal Bier hol'n“ oder „Reiß die Hütte ab!“, hält es Partyfans nicht mehr auf den Stühlen. Seine bekanntesten Songs hat der sympathische Ballermann-König auch im Gepäck, wenn er am Freitag, 26. September 2025, nach Kaiserslautern kommt. Dort steigt nämlich vom 19. September bis 12. Oktober 2025 das erste Lautrer Oktoberfest Am Opel Kreisel. Mit dabei sind viele hochkarätige Acts, die für den guten Zweck auf...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ