Sicherheit

Beiträge zum Thema Sicherheit

Lokales

DB-Referentin am HBG Bruchsal
Todesfalle Bahngleis

Bruchsal (Se). Corina Blümle, Referentin Fachliche Qualifizierung und Nachwuchsmanagement der DB Netz AG, ließ es sich nicht nehmen, an ihrem ersten Urlaubstag kurz vor Weihnachten das Heisenberg-Gymnasium Bruchsal zu besuchen, um über Gefahren rund um den Eisenbahnverkehr zu referieren. Freundlich und sehr sachkundig erarbeitete sie das Thema mit den Schülerinnen und Schüler der fünften, sechsten und siebten Klassen.     Dass man bei Zügen in Deutschland nicht sicher sein kann, ob sie auf dem...

Ratgeber

Ganoven das Leben schwer machen
Präventionsarbeit gegen "Enkeltrick", "Schockanruf", "falsche Polizisten" & Co.

Region. Es ist leider immer noch ein aktuelles Thema in der Region: Die Versuche, Senioren mit "Enkeltrick", "falsche Polizisten" und anderen üblen Betrügereien übers Ohr zu hauen, reißen leider auch in Karlsruhe und Umgebung nicht ab. Aber erfreulicherweise stellt die Polizei fest, dass Betroffene schnell hellhörig werden, die Masche durchschauen und somit nicht um ihr Erspartes von den üblen Gestalten gebracht werden. Dreiste Ganoven Derzeit gibt es vermehrt "Schockanrufe", das Vorgehen...

Lokales

Warnwesten für die Grundschule Hagsfeld
Daniel Caspary MdEP und Frauen Union Karlsruhe setzen sich für sicheren Schulweg ein

Bereits zu Beginn des laufenden Schuljahrs hat die Frauen Union im Rahmen ihrer Aktion „sicherer Schulweg“ Warnwesten an Schulanfänger in Grundschulen verteilt. Darauf gingen zahlreiche Meldungen von Karlsruher Grundschulen ein, dass ein großer Bedarf an Warnwesten für die Schulkinder bestehe. Aktuell erhalten die Schülerinnen und Schüler keine Warnwesten mehr zum Schulstart. Warnwesten sind allerdings ein unverzichtbarer Bestandteil für die Ausstattung der Kinder. Großzügig unterstützt wurde...

Wirtschaft & Handel

Ansgar Mayr will Internetuser sensibilisieren
Cybersicherheit ist die Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Digitalisierung

Es ist eine wichtige Aufgabe des Landes, die Internetnutzer für die Risiken im Netz sensibel zu machen und die Bevölkerung des Landes mit Sensibilisierungsmaßnahmen vor Cyberangriffen schützen. Nach Auffassung des CDU-Landtagsabgeordneten Ansgar Mayr ist die Cybersicherheit im Bereich der Digitalisierung eines der wichtigsten Themen für das Land in den nächsten Jahren. „Das Wissen um Anforderungen an die Cybersicherheit muss weit darüber hinaus gehen, als nur regelmäßig Passwörter zu ändern...

Lokales

Ampel bleibt vorübergehend aus
Schülerlotsen ermöglichen sichere Querung

Speyer. Seit dem heutigen Dienstag und bis Freitag, 10. Dezember, werden an der Kreuzung Dudenhofer Straße / Theodor-Heuss-Straße in Speyer aus Gründen der Standsicherheit drei Masten ausgetauscht. Im Zuge dessen ist in diesem Zeitraum die Ampelanlage abgeschaltet. Da die Kreuzung von vielen Schülerinnen und Schülern gequert wird, wurde der Verkehr am heutigen Dienstag mittels Schülerlotsen geregelt und so das sichere Überqueren der Straße ermöglicht. Für Rückfragen steht die...

Ratgeber

Das "K-Einbruch-Mobil" ist in der Region unterwegs
Sicher wohnen, aber auch an Einbruchschutz denken

Region. Ein Einbruch in den eigenen vier Wänden ist für viele Menschen ein traumatisches Erlebnis. Nicht nur der entstandene materielle Schaden, sondern die Verletzung der Privatsphäre und das verloren gegangene Sicherheitsgefühl machen den betroffenen Menschen zu schaffen. Vom Einbruchdiebstahl bleiben auch Gewerbe- und Dienstleistungsobjekte nicht verschont. Häufig entstehen in Zusammenhang mit diesem Delikt, teilweise verbunden mit Vandalismus, sehr hohe Schäden. Die Polizei misst dem...

Ratgeber
Am Informationsstand zum Thema Sicherheit | Foto: Brigitte Melder
7 Bilder

BriMel unterwegs
Interessanter Informationsstand zum Thema Sicherheit

Böhl-Iggelheim. Auf dem Parkplatz des WASGAU-Lebensmittelmarktes, Am Schwarzweiher 11, gleich neben dem Eingang hatten am 24. November zwei Polizeibeamte der Polizeiinspektion Schifferstadt und zwei Sicherheitsberater der Gemeinde Böhl-Iggelheim ihren Informationsstand aufgebaut. Sie hatten es sich zur Aufgabe gemacht über aktuelle Gefahren und Risiken in der dunklen Jahreszeit als Prävention zu informieren. Trotz Kälte verharrten die Herren von 9.30 bis 12.00 Uhr. Das letzte Mal hatte man vor...

Blaulicht

Schulwegkontrollen
Mangelnde und nicht vorhandene Beleuchtung an Fahrrädern

Herxheim. Zehn Verstöße ergaben sich am Freitagmorgen, 12. November, bei Verkehrskontrollen am Pamina Schulzentrum in Herxheim. Den Großteil der Verstöße stellten mangelnde oder nicht vorhandene Beleuchtung an Fahrrädern dar. Des Weiteren ergaben sich zwei Verstöße wegen mangelnder Kindersicherung im Fahrzeug und einmal, weil der Verbandskasten fehlte. | Polizeidirektion Landau

Blaulicht

Polizeikontrollen im Stadtgebiet
Mehr Sicherheit für Fahrradfahrer

Speyer.  Gestern richtete die Speyerer Polizei zwischen 11 und 12 Uhr in der Wormser Landstraße eine Kontrollstelle ein. Acht Fahrradfahrer befuhren in diesem Zeitraum verbotswidrig den für sie linken Radweg. Zwischen 13 und 14.30 Uhr kontrollierten die Beamten in der Kurt-Schumacher-Straße. Das Ergebnis: 20 Kinder fuhren auf dem für sie linken Radweg. Die Kinder wurden angehalten und hinsichtlich der Gefahren der Benutzung des falschen Radweges sensibilisiert. Gegen einen 62-jährigen Mann aus...

Blaulicht

Polizei bietet Seminare
Sicherheit für Radfahrer und Online-Shopper

RLP. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz bietet aktuell zwei kostenfreie Web-Seminare am 9. und 10. November an. Los geht es um 14 Uhr am Dienstag, 9. November, unter dem Motto "Sicher - Fahr ich Rad". "Sicher - Fahr ich Rad" für SeniorenAuch in der Herbstzeit sind noch viele Menschen mit dem Fahrrad unterwegs. Die dunkle Jahreszeit birgt jedoch viele Gefahren, da die Straßen schlechter zu befahren sind und man schlechter wahrgenommen wird. Der Anteil der Pedelecs und E-Bikes im...

Blaulicht

Verkehrskontrollen in der Westpfalz
Polizei bei "Nacht und Nebel" aktiv

Westpfalz/Pirmasens. Eine "Nacht und Nebel"-Aktion des Polizeipräsidiums Westpfalz stand grundsätzlich unter diesem Motto: Fuß vom Gas! Das gilt im Herbst ganz besonders. Denn gerade jetzt in der dritten Jahreszeit herrscht ein erhöhtes Verkehrsrisiko: Schlechte Sicht durch Nebel oder die frühe Dämmerung, nasse Straßen, Laub, Sturm – die Herbstzeit birgt für Verkehrsteilnehmer eine Reihe von Herausforderungen. Das feuchte Herbstlaub kann beispielsweise die Fahrbahn gefährlich glatt werden...

Lokales

Wenn es dunkel wird in Kaiserslautern
Ein Kommentar zur Sicherheit in der Stadt

Kommentar. Nein, Kaiserslautern ist gewiss keine klassische Schönheit wie so manch andere Stadt á la Heidelberg & Co. Aber es gibt sie weiß Gott, die schönen, heimeligen Ecken und die zahlreichen, gerade auch landschaftlichen Vorzüge, welche die Stadt lebens- und liebenswert machen. Allerdings leidet die Westpfalzmetropole wie viele andere Städte unter einer zumindest gefühlt zunehmenden Kriminalität und Gewaltexzessen. So gibt es auch in Kaiserslautern diverse Orte, um die man spätabends und...

Lokales

Stadtratsmitglieder bei SiKa zu Gast
"Bisher keine besorgniserregenden Zwischenfälle oder Entwicklungen"

Kaiserslautern. Ein Novum in der Geschichte der SiKa (Initiative Sicheres Kaiserslautern) gab es bei der letzten Sitzung des Lenkungskreises. Erstmals mit dabei waren auch Mitglieder aller im Stadtrat vertretenen Fraktionen. Hintergrund war eine Einladung von Bürgermeisterin Beate Kimmel, die diese auf Grund eines Antrages in der Ratssitzung Anfang September ausgesprochen hatte. Dort hatte die FDP-Fraktion von der Stadtverwaltung ein Gesamtkonzept zu Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit in...

Lokales

Tipps, wie man sich vor Einbrüchen am besten schützen kann
Alle sieben Minuten ein Einbruch

Sicherheit. Im Jahr 2020 sank die Zahl der Wohnungseinbrüche in Deutschland laut Statista um 13,9 Prozent auf 75.023 Fälle. Vermutlich, weil die Chancen und Möglichkeiten für einen Einbruch in der Corona-Pandemie deutlich schlechter waren: Kaum einer war verreist und durch die Arbeit im Home-Office waren viele Menschen auch tagsüber zu Hause. Durch die Lockerungen und die langsame Rückkehr zu einem normalen Alltag sind jetzt aber viele Wohnungen wieder leer. Und die Täter haben sich...

Ratgeber

Wie man sich vor Einbrüchen schützen kann
Alle sieben Minuten ein Einbruch

Sicherheit. Im Jahr 2020 sank die Zahl der Wohnungseinbrüche in Deutschland laut Statista um 13,9 Prozent auf 75.023 Fälle. Vermutlich, weil die Chancen und Möglichkeiten für einen Einbruch in der Corona-Pandemie deutlich schlechter waren: Kaum einer war verreist und durch die Arbeit im Home-Office waren viele Menschen auch tagsüber zu Hause. Durch die Lockerungen und die langsame Rückkehr zu einem normalen Alltag sind jetzt aber viele Wohnungen wieder leer. Und die Täter haben sich...

Ratgeber

Tipps, wie man sich vorm Ausspähen schützt
Achtung, Shoulder-Surfer

Sicherheit. „Shoulder-Surfing“ bedeutet so viel wie „über die Schulter schauen“. Mit dieser simplen Methode spionieren Betrüger persönliche Daten wie etwa die Geheimzahlen von Zahlungskarten aus. Das kann beim Geldabheben am Automaten, an der Supermarktkasse oder am Bezahlterminal beim Shoppen passieren. Nach dem Ausspähen der PIN lenken die Täter ihre Opfer ab, um die Zahlungskarte zu stehlen. Und schon können sie – bis zum Zeitpunkt der Kartensperre – ungehindert am Automaten Geld beziehen...

Lokales

Sturmwarnung
Adenauerpark bleibt aus Sicherheitsgründen geschlossen

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer informiert, dass ab der Nacht auf Donnerstag, 21. Oktober, Sturmwarnungen für Speyer vorhergesagt sind. Insbesondere ab den frühen Morgenstunden des Donnerstags ist mit Windböen mit Geschwindigkeiten bis zu 90 Stundenkilometern zu rechnen. Da viele Laubbäume noch ihr Blattwerk tragen, bieten diese eine große Angriffsfläche für die auftretenden Windböen. Es ist damit zu rechnen, dass sich größere Äste und gegebenenfalls sogar lose Dachziegeln an Gebäuden lösen...

Lokales

Umfrage zur „Sicherheit in Kaiserslautern“
Bürgermeisterin und Polizeipräsident bitten um Unterstützung

Kaiserslautern. Zwölf Seiten umfasst der Fragebogen zum Thema „Sicherheit in Kaiserslautern“, den ab Mitte der Woche insgesamt 3.100 Bürgerinnen und Bürger mit einem Schreiben in ihrem Briefkasten finden werden. Sie wurden zufällig aus allen Einwohnerinnen und Einwohnern der Westpfalzmetropole ausgewählt, um ihre Meinung zu Sauberkeit und Sicherheit in der Stadt zu erfahren. „Wir bitten alle Angeschriebenen, an dieser Umfrage teilzunehmen, denn nur so können wir ein realistisches Meinungsbild...

Blaulicht

Feuerwehreinsatz in Ludwigshafen
Brandalarm im Seniorenheim Gartenstadt

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 14. Oktober, wurde die Feuerwehr Ludwigshafen um 0.41 Uhr zu einem Brandmelderalarm in einem Altenwohn- und Pflegeheim im Stadtteil Gartenstadt alarmiert. Während der Anfahrt bekamen die Kräfte den Hinweis, aufgrund eines Rückrufes vom Objekt, das es sich um ein bestätigtes Feuer handelt. Brandalarm in Ludwigshafener SeniorenheimBeim Eintreffen der Einsatzkräfte war durch das beherzte und umsichtige Eingreifen des Pflegepersonal das betroffene Zimmer schon geräumt....

Lokales

Kinder werden „geprüfte Fußgänger“
Sicher im Verkehr

Ramberg-Dernbach. Am Mittwoch, 29. September, hatten die Vorschulkinder der kath. Kita St. Josef Besuch von der Polizei. Herr Neu und Frau Meyer von der Polizei Landau machten sich nach zuvor theoretischen Übungen im Mariensaal dann mit Warnwesten ausgestattet mit den Kindern auf den Weg um das sichere Überqueren der Straße zu üben. Es war für die Kinder schon etwas Besonderes mit zwei Polizist/innen durch das Dorf zu gehen. Zum Abschluss wurden Einzelfotos im Polizeiauto gemacht und jedes Kind...

Blaulicht

Licht-Test 2021 in Rheinland-Pfalz
Große Aktion für Autofahrer im Oktober

RLP. "Gutes Licht! Gute Fahrt! – Mach den Licht-Test!" für mehr Sicherheit auf der Straße gibt es für Verkehrsteilnehmer die Licht-Test-Aktion 2021. Die dunkle Jahreszeit hat begonnen und das Wetter wird trüber. Fast jeder dritte PKW und LKW ist mit defekter oder falsch eingestellter Beleuchtung in der Dämmerung und in der Dunkelheit unterwegs und das kann auf jeden Fall gefährlich werden. Licht-Test-Aktion 2021 im OktoberAus diesem Grund unterstützt die Polizei Rheinland-Pfalz die Deutsche...

Lokales

Sicherheitsberatung
Kostenloser Fahrsicherheitstag für Kraftfahrer/innen

Die Sicherheitsberater für Senioren (SfS) der Stadt Schifferstadt veranstalten in Kooperation mit der Kreisverkehrswacht Bad Dürkheim Süd e.V. am Samstag den 25.09.2021 einen Fahrsicherheitstag für erfahrene Kraftfahrer/innen. Interessierte treffen sich um 8:45 Uhr in der Adlerstube, Kirchenstraße 17 in Schifferstadt. Bis zur Mittagspause gibt es aus dem Programm des Deutschen Verkehrssicherheitsrates Informationen zu Auswirkungen des Alters auf die Verkehrsteilnahme und zu Änderungen in der...

Ratgeber

Gemeinsam für ein sicheres Nachtleben
"A Good Night Out"

Sicherheit. Im Hinblick auf die Reduzierung der Beschränkungen durch die Corona-Pandemie und die bereits erfolgten Öffnungen von Clubs und Diskotheken, werden vor allem wieder mehr junge Menschen nachts bis in die frühen Morgenstunden unterwegs sein. Da gemäß der bundesweiten Polizeilichen Kriminalstatistik 2020 junge Menschen am häufigsten Opfer von Kriminalität werden – hierbei kann es sowohl Männer als auch Frauen treffen – soll auch ein sicheres Nachtleben im Fokus stehen. Alle sind...

Blaulicht

Tuning-Kontrolltag
Veränderungen am Auto gefährden mitunter die Sicherheit

Speyer. Am gestrigen Sonntag führte die Polizei Speyer, unterstützt von  der Zentralen Bußgeldstelle des Polizeipräsidiums Rheinpfalz zwischen 15 und 22 Uhr einen stadtweiten Tuning-Kontrolltag durch. Im Einsatz waren Zivilfahrzeuge, Funkstreifenwagen, ein Polizeimotorrad und Schallpegelmessgeräte. Ziel der Kontrollen war die Eindämmung illegaler und sicherheitsrelevanter Umbauten an Kraftfahrzeugen, der Schutz von Anwohnern und Passanten vor schädlichen Auspuffgeräuschen und nicht zuletzt die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ