Sicherheitsvorfälle im Haßlocher Rathaus: Stellungnahme der Gemeindeverwaltung

Das Rathaus in Haßloch.  | Foto: Gemeindeverwaltung Haßloch
  • Das Rathaus in Haßloch.
  • Foto: Gemeindeverwaltung Haßloch
  • hochgeladen von Markus Pacher

Haßloch. in den vergangenen Tagen wurde auf verschiedenen Plattformen über Sicherheitsvorfälle im Haßlocher Rathaus berichtet. Die Gemeindeverwaltung Haßloch nimmt dies zum Anlass, die Geschehnisse richtig einzuordnen und kursierenden Falschdarstellungen entschieden entgegenzutreten.

Tatsächlich kam es in den vergangenen Wochen zu mehreren Vorfällen mit einer Person, die aktuell wohnungslos ist und zwischenzeitlich in einer gemeindlichen Unterkunft untergebracht war. Entgegen anderslautender öffentlicher Behauptungen handelt es sich nicht um eine asylsuchende Person, sondern um eine Person mit deutscher Staatsangehörigkeit.

Infolge der Unterbringung befasste sich die Verwaltung mehrfach mit der Person. Dabei kam es im Rathaus und im Bürgerbüro zu unangemessenem, teils aggressivem Verhalten gegenüber Mitarbeitenden. Die Vorfälle wurden konsequent zur Anzeige gebracht und sind polizeilich dokumentiert. Körperliche Übergriffe gab es keine.

Die Sicherheit der Mitarbeitenden hat für die Gemeindeverwaltung oberste Priorität. Das bestehende Sicherheitskonzept wird fortlaufend überprüft und bei Bedarf entsprechend angepasst. Unter anderem werden die Mitarbeitenden regelmäßig im Umgang mit herausfordernden Situationen und auf deeskalierendes Verhalten geschult.

Wie bereits in der Vergangenheit werden auch die aktuellen Vorkommnisse zum Anlass genommen, bestehende Sicherheitsmaßnahmen zu überprüfen und gegebenenfalls weiterzuentwickeln. In enger Abstimmung mit Polizei, Ordnungsbehörde und den zuständigen Fachbereichen werden derzeit zusätzliche Schritte geprüft, um den Schutz der Beschäftigten weiter zu verbessern – ohne den offenen und bürgernahen Charakter der Verwaltung grundsätzlich infrage zu stellen.
Die Verwaltung nimmt ihre Verantwortung ernst – sowohl gegenüber ihren Beschäftigten als auch gegenüber der Öffentlichkeit. Über die Umsetzung weiterer Maßnahmen wird zu gegebener Zeit informiert.

Für Rückfragen steht die Gemeindeverwaltung Haßloch gerne zur Verfügung. [wei]

Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ